

Forum
Bibliothek des Konservatismus
»Forum« ist der Veranstaltungspodcast der Bibliothek des Konservatismus. In dieser Reihe finden Sie alle Vortragsveranstaltungen, Buchvorstellungen und Podiumsdiskussionen zum Nachhören.
*
Bei unseren Podcasts handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Wiederverwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Bibliothek des Konservatismus.
*
Bei unseren Podcasts handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Jede Wiederverwendung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Bibliothek des Konservatismus.
Episodes
Mentioned books

Jun 16, 2022 • 56min
Christian Hillgruber: Verfassung und Lebensrecht
Grundgesetzlicher Schutz des menschlichen Lebens
Der Bonner Verfassungsrechtler Christian Hillgruber hielt am 20. September 2019 seinen Vortrag „Verfassung und Lebensrecht – Der grundgesetzliche Schutz des menschlichen Lebens“. Am Vorabend des Marsches für das Leben 2019 erklärte der Jurist, welch umfassenden Schutz das menschliche Leben durch das Grundgesetz eigentlich genießt.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 1h 12min
Josef Kraus und Richard Drexl: Die Bundeswehr
Zwischen Elitetruppe und Reformruine
Am 11. September 2019 stellten Josef Kraus und Richard Drexl ihr neues Buch „Nicht einmal bedingt abwehrbereit – Die Bundeswehr zwischen Elitetruppe und Reformruine“ vor. Die beiden Referenten zählten vier Problempunkte auf, welche die Bundeswehr in die heutige Misere geführt hätten. Die Abschaffung der Wehrpflicht, der Verzicht auf die Landesverteidigung zugunsten einer Armee für Out-of-Area-Einsätze, den neuesten Traditionserlaß und die Unterstellung der Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, die Truppe habe ein Haltungsproblem. In der Summe hätten sich diese vier Ereignisse als verheerend für die Moral, aber auch die Ausstattung der Bundeswehr erwiesen. Die Bundesregierung sei dem Zeitgeist unserer post-patriotischen Gesellschaft erlegen und habe dadurch Deutschland verteidigungsunfähig gemacht.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 52min
Alexander Meschnig: Deutscher Herbst 2015
Essays zur politischen Entgrenzung
Der Politikwissenschaftler Alexander Meschnig stellte am 4. September 2019 sein neues Buch „Deutscher Herbst 2015 – Essays zur politischen Entgrenzung“ vor. Die Grenzöffnung 2015 habe Deutschland verändert und zu einer Polarisierung geführt. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Vorgängen bleibe jedoch bis heute aus.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 58min
Caroline Sommerfeld: Wir erziehen
Zehn Grundsätze
Am 29. August 2019 stellte Caroline Sommerfeld ihr neues Buch "Wir erziehen – Zehn Grundsätze" vor. Die ausgebildete Pädagogin und Mutter sprach sich, in Anlehnung an den Pädagogen Kurt Zeidler, für die Wiederentdeckung der Grenze in der Erziehung aus. Lob gab es von der promovierten Philosophin für Rudolf Steiner, Peter Petersen und Maria Montessori, die als Mittler dienen könnten, einen konservativer Zugang zur Wirklichkeit der Erziehung zu erreichen. So könne das Überzeitliche und Anthropologische herausgeschält und bewahrt werden.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 1h 2min
David Engels: Renovatio Europae
Für einen hesperialistischen Umbau Europas
Der belgische Althistoriker David Engels stellt am 6. August 2019 den von ihm herausgegebenen Sammelband „Renovatio Europae – Für einen hesperialistischen Umbau Europas“ vor. Die Europäische Union sei in einer zweifachen Krise, sowohl institutionell als auch zivilisatorisch. Unserem derzeitigen institutionellen und zivilisatorischen Niedergang müsse man mit einem geistigen Neubau Europas begegnen.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 47min
Karlheinz Weißmann: 1919
Von der Revolution zum Friedensdiktat
Karlheinz Weißmann stellte am 21. Juni 2019 sein neues Buch „1919 – Von der Revolution zum Friedensdiktat“ vor. In seinem Vortrag vertrat der Göttinger Historiker die These, daß gerade 1919 ein Schicksalsjahr für die Deutschen gewesen sei. Die Entwicklungen hätten die Gesellschaft erschüttert und Zeit danach zutiefst vorgeprägt.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 31min
Sabine Beppler-Spahl: Brexit
Demokratischer Aufbruch in Großbritannien
Am 12. Juni 2019 stellte die Journalistin Sabine Beppler-Spahl ihr aktuelles Buch „Brexit – Demokratischer Aufbruch in Großbritannien“ vor. Die diplomierte Volkswirtin beklagte die einseitige deutsche Berichterstattung, die prinzipiell Brexit-Befürworter herabsetze und diesen die Befähigung zu einer fundierten Meinung abspreche. Der Brexit sei jedoch ein demokratisches Aufbegehren gegen die Europäische Union und deren undemokratische Entscheidungsfindung.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 48min
Martin van Creveld: Gleichheit - Das falsche Versprechen
Am 4. Juni 2019 stellte Martin van Creveld sein Buch „Gleichheit – Das falsche Versprechen“ vor. Der israelische Historiker zeigte in einem Streifzug durch die Menschheitsgeschichte auf, daß Gleichheit selten und nur für bestimmte Gruppen in einer Gesellschaft existierte. Die Idee der Gleichheit aller käme erst mit der Aufklärung in die Welt und sei zumeist gescheitert. Schlimmer noch, sei das Streben nach Gleichheit in den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts zum Alptraum für Millionen geworden.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 59min
Alexander Rahr: Rußland
Das „andere“ Europa
Am 8. Mai 2019 sprach der Rußlandexperte Alexander Rahr über „Rußland - Das „andere“ Europa“. Der Politikwissenschaftler skizzierte die Zeit seit Ende des Kalten Kriegs und verdeutlichte, daß wir auf dem Weg zu einer multipolaren Weltordnung seien, in welcher Rußland wieder eine gewichtigere Rolle spielen werde.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Jun 16, 2022 • 1h 10min
Bernd Lucke: „Systemausfall: Europa, Deutschland und die AfD“
Am 15. Mai 2019 stellte Bernd sein neues Buch "Systemausfall: Europa, Deutschland und die AfD: Warum wir von Krise zu Krise taumeln und wie wir den Problemstau lösen" vor. Er kritisierte dabei die EU-Verträge, denen Systemausfälle inhärent seien, die zu den Kontrollverlusten in der Euro- und Migrationskrise geführt hätten.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin