Zwei mit Schuss - der etwas andere Business Podcast mit Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier

Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier
undefined
10 snips
Mar 20, 2025 • 19min

Defense-Tech – Digitalisierung und Venture Capital abseits bekannter Pfade - Zwei mit Schuss #73

In dieser Folge wird die aufstrebende Defense-Tech-Branche unter die Lupe genommen. Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Verteidigungsbudgets werden diskutiert, genauso wie die Rolle neuer Technologien und KI in der Militärindustrie. Außerdem wird die Abhängigkeit von globalen Lieferketten und deren Auswirkungen auf nationale Sicherheit thematisiert. Interessante Parallelen zwischen Verteidigung und Digitalisierung eröffnen neue Chancen für Venture Capital und Kooperationen in Europa. Ein spannender Blick auf die Zukunft der Verteidigungsfähigkeit!
undefined
Mar 6, 2025 • 18min

Personenkult und Taubenstall - ist Tesla das neue Nokia? - Zwei mit Schuss #72

Die Diskussion dreht sich um die kritische Lage von Tesla und den Vergleich mit Nokia. Es wird erörtert, ob Tesla in einem Abwärtstrend steckt oder nur ein übertriebener Personenkult herrscht. Stagnierende Verkaufszahlen und Innovationsschwächen stehen im Fokus. Die Markenwahrnehmung von Tesla wird im politischen Kontext betrachtet, während neue Wettbewerber im Automarkt wie Build Your Dreams aufkeimen. Außerdem wird die Verbindung zwischen Tesla und dem Online-Fashion-Sektor beleuchtet, durchaus spannend!
undefined
Feb 20, 2025 • 24min

Lifehack Produktivität - das Klebeband & Kriechöl der modernen Office-Helden - Zwei mit Schuss #71

Stefan und Ruppert diskutieren die oft missverstandene Beziehung zwischen Arbeitszeit und tatsächlicher Produktivität. Sie beleuchten, wie eine Reduzierung der Arbeitszeit auf 32 Stunden die Effizienz steigern kann. Der Vergleich zwischen Teilzeit- und Vollzeitarbeit wird analysiert, wobei der Fokus auf klaren Zielen und asynchroner Kommunikation liegt. Zudem wird die Bedeutung von Standardisierung hervorgehoben, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Teamarbeit zu fördern.
undefined
11 snips
Feb 6, 2025 • 24min

Umkleide 3.0 - sind Virtual-Try-Ons sinnvolle Technolgie oder Spielerei? - Zwei mit Schuss #70

Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier tauchen in die Welt der digitalen Umkleiden ein. Sie diskutieren, wie Virtual Try-Ons das Einkaufsverhalten revolutionieren können, indem sie Retouren reduzieren und die Nutzererfahrung verbessern. Zudem wird die Notwendigkeit modernisierter Modefotografie beleuchtet, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Modebranche und der Kampf um Kundenaufmerksamkeit durch soziale Medien sind ebenfalls spannende Themen. Innovationsstrategien für mehr Engagement im digitalen Handel stehen im Fokus.
undefined
10 snips
Jan 23, 2025 • 21min

Mehr als Hackfleischbällchen bei Ikea - was Unternehmen in Skandinavien so stark macht - Zwei mit Schuss #69

Die skandinavische Unternehmenslandschaft wird als Inspirationsquelle für globalen Erfolg beleuchtet. Innovationskraft und wirtschaftliche Stabilität trotz kleiner Bevölkerungen fördern den internationalen Einfluss. Ein Vergleich zwischen skandinavischen und deutschen Wirtschaftssystemen zeigt Chancen und Herausforderungen auf. Die Akzeptanz neuer Technologien und Internationalisierung treiben den Erfolg nordischer Firmen an. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, sich auch auf der Mikroebene aktiv zu werden und von den skandinavischen Erfahrungen zu lernen.
undefined
19 snips
Jan 9, 2025 • 20min

Neues Jahr, neues Glück? 2025, wir sind soweit! - Zwei mit Schuss #68

Stefan und Ruppert betrachten humorvoll die Feiertagssorgen und das kommende Jahr 2025. Sie diskutieren die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Geschäftsleben, einschließlich der Herausforderungen und Chancen durch Technologien wie Deepfakes. Die Themen Authentizität und B2B-Anwendungen werden angesprochen, während die langsame Akzeptanz neuer Technologien im B2B-Bereich thematisiert wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Notwendigkeit des Szenariodenkens, um in einer dynamischen Geschäftswelt anpassungsfähig zu bleiben.
undefined
Dec 19, 2024 • 2min

Frohe Weihnachten - Zwei mit Schuss sagt DANKE

Stefan Wenzel & Ruppert Bodmeier wünschen frohe Weihnachten & einen guten Start in das neue Jahr - am 9. Januar sind wir wieder zurück. 🎄✨🎙️ 📌 Dir gefällt dieser Podcast? Wir freuen uns über eine gute Bewertung und ein Abonnement auf der Podcast-App deiner Wahl.  📌 Du kannst nicht genug von Stefan und Ruppert bekommen? Folge ihnen auf LinkedIn:  Stefan - https://rebrand.ly/juok43n   Ruppert - https://rebrand.ly/xkarxot
undefined
Dec 12, 2024 • 21min

Amazon Nova - Gamechanger oder das nächste Alexa? - Zwei mit Schuss #67

Stefan Wenzel und Ruppert Bodmeier tauchen in die KI-Offensive von Amazon ein und beleuchten das Konkurrenzprodukt Amazon Nova. Sie diskutieren die strategischen Entscheidungen des Unternehmens, eigene Chips zu entwickeln und ein globales KI-Netzwerk aufzubauen. Der Wandel von Amazon zu einem Logistik- und Infrastrukturführer wird kritisch betrachtet. Zudem wird untersucht, wie KI-Technologien den Online-Handel revolutionieren und welche Herausforderungen für kleinere Anbieter entstehen. Chancen und Risiken von Amazon Nova im Handel stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
5 snips
Nov 21, 2024 • 21min

Industrialisierung von Wissensarbeit durch KI - Entwertung von Arbeit oder ein Segen für Produktivität? - Zwei mit Schuss #66

In dieser Folge wird die potenzielle Bedeutung von KI für die Wissensarbeit erörtert. Die Diskussion reicht von der Steigerung der Effizienz bis hin zur möglichen Abwertung menschlicher Expertise. Historische Vergleiche zeigen, wie frühere Industrialisierungen ähnliche Herausforderungen brachten. Zudem wird spannend beleuchtet, wie manuelle Berufe im Kontext der KI-Revolution an Relevanz gewinnen könnten. Die Rolle der menschlichen Entscheidungsträger bleibt entscheidend, auch in einer von Technologie geprägten Unternehmenslandschaft.
undefined
Nov 7, 2024 • 22min

Rufus ist da und Alexa kichert leise - sind Chatbots PR oder Mehrwert? - Zwei mit Schuss #65

Die Gastgeber diskutieren den neuen KI-Chatbot Rufus und die Herausforderungen seines Einsatzes im Online-Handel. Sie beleuchten die unzureichende Benutzererfahrung und die Kreativität bei der Produktpräsentation. Weiterhin wird die Limitierung aktueller KI-Modelle im E-Commerce thematisiert, insbesondere die Notwendigkeit, Nutzerverhalten besser zu verstehen. Abschließend wird TikTok als Inspirationsquelle hervorgehoben, die das Einkaufserlebnis künftig revolutionieren könnte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app