OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR
undefined
11 snips
Aug 2, 2023 • 1h 23min

Transformationsforscherin Maja Göpel (#615)

Die Polit-Ökonomin spricht über die Folgen des Klimawandels und die Grenzen des Wachstums Mit Büchern wie "Unsere Welt neu denken" hat es Maja Göpel nicht nur auf die Spiegel-Bestsellerliste, sondern auch zu einer der bekanntesten Nachhaltigkeitsexpertinnen des Landes gebracht. Im OMR Podcast spricht die Polit-Ökonomin über Erfolge als Autorin, die Grenzen des Wachstums und die Folgen des Klimawandels – und darüber, warum sie für ihre Arbeit als Honorar-Professorin kein Gehalt bekommt. Wir starten erneut die #omrcuts-Challenge.Hier kannst du dein Video einreichen. Alle Infos zur Challenge findest Du hier. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
20 snips
Jul 30, 2023 • 1h 19min

Jokr-CEO und Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel (#614)

Jokr-CEO, Wework-Sanierer und Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel im OMR Podcast Es dürfte nur wenige vergleichbare Unternehmer-Geschichten wie seine in Deutschland geben: Ralf Wenzel baut während der frühen Rocket-Internet-Zeit Jamba mit auf, gründet später Foodpanda und fusioniert mit Delivery Hero, saniert für Softbank anschließend Wework, baut heute mit Jokr am Quick-Commerce-Marktführer Südamerikas. 2,5 bis 3 Milliarden Euro Funding hat er für seine Unternehmen eingesammelt – schätzt er. Im OMR Podcast blickt Wenzel auf seine bisherige Karriere zurück, erzählt kuriose Anekdoten und erklärt, was sein unternehmerischer Erfolg mit seiner Zeit in der DDR und Kuba zu tun haben. Wir starten erneut die omrcuts-Challenge.Hier kannst du dein Video einreichen. Alle Infos zur Challenge findest Du hier. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
4 snips
Jul 26, 2023 • 1h 14min

Veganz-Gründer Jan Bredack (#613)

Der Vegan-Pionier spricht im OMR Podcast über frühe Gewinne mit Musical-Gutscheinen und erklärt, wie er Veganz bis 2024 profitabel machen will. Vor rund zwölf Jahren eröffnet Jan Bredack in Berlin Prenzlauer Berg den ersten komplett veganen Supermarkt. 2021 geht Veganz an die Börse, knapp hundert Millionen Euro ist es damals wert. Heute sind es nur noch rund 20 Millionen. Im OMR Podcast spricht Jan Bredack über frühe Gewinne, langwierige Verluste und wie er Veganz mit Erbsenfarmen und gedruckter Hafermilch bis 2024 wieder profitabel machen will. Wir starten erneut die omrcuts-Challenge.Hier kannst du dein Video einreichen. Alle Infos zur Challenge findest Du hier. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR-Podcasts mit Jan Bredack im Überblick: (00:00:00) Intro (00:03:30) Frühe Anfänge: Millionenbusiness Digitale Grußkarten (00:11:50) Daimler Karriere und Repmycar (00:16:40) Veganz’ Anfänge in Russland (00:30:00) Terror und Vorwürfe des Rechtsradikalismus (00:36:20) Das Veganz-Rebranding und heutige Geschäfsmodell (00:47:20) Der Börsengang und die Folgen (00:53:00) Wie Veganz wieder zur Hundertmillionen-Bewertung kommen soll Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jul 23, 2023 • 59min

Streamer Trymacs (#612)

Streamer, Boxer, Fußballer, Unternehmer: Content-Tausendsassa Trymacs im OMR Podcast Sich selber bezeichnet Maximilian Stemmler aka „Trymacs” in erster Linie als Streamer. Für Außenstehende, die zum ersten Mal seinen Namen googeln, dürfte diese Einschätzung deutlich schwieriger sein. Klar, der 28-Jährige hat 3,4 Millionen Follower auf Twitch. Ganz nebenbei ist er allerdings auch noch Podcast-Host, Streetwear- sowie Pizza-Unternehmer, hat ein Fußball-Team, verkaufte die Lanxess-Arena mit einem Boxkampf-Event aus – die komplette Liste würde hier den Rahmen sprengen. Im OMR Podcast erklärt der Content-Tausendsassa, wie er seit Jahren ein so hohes Pensum bewältigt und welchen Stellenwert die einzelnen Projekte haben. Wir starten erneut die omrcuts-Challenge.Hier kannst du dein Video einreichen. Alle Infos zur Challenge findest Du hier. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jul 19, 2023 • 53min

Inselmakler Farhad Vladi (#611)

Farhad Vladi hat über 3.000 Inseln verkauft: “Wir haben das Wort Privatinsel erfunden.” Teure Uhren, große Häuser, schnelle Autos – Statussymbole für Wohlhabende gibt es viele. Dabei gibt es eine Anschaffung, die für Reichtum stehen dürfte, wie kaum eine andere: Privatinseln. Bereits seit über 50 Jahren handelt Farhad Vladi mit solchen, mehr als 3.000 will er im Laufe seiner Karriere verkauft haben. Im OMR Podcast spricht der Inselmakler aus Hamburg über seinen außergewöhnlichen Beruf, seine teils sehr prominente Kundschaft und seine Tätigkeit als Honorarkonsul der Seychellen. Wir starten erneut die omrcuts-Challenge.Hier kannst du dein Video einreichen. Alle Infos zur Challenge findest Du hier. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
13 snips
Jul 16, 2023 • 1h 33min

1&1-Gründer und United-Internet-CEO Ralph Dommermuth (#610)

Der Unternehmer hat mit der GMX- und Web.de-Mutter ein Milliarden-Vermögen aufgebaut Ralph Dommermuth hat aus einer kleinen Software-Börse aus Montabaur ein Milliarden-Unternehmen geformt: United Internet. Zu dem Konzern gehören Marken wie 1&1, Web.de oder GMX. Doch trotz dieser Größe hält der Unternehmer noch immer die Mehrheit am Konzern. Im OMR Podcast erzählt Ralph Dommermuth, wie er United Internet aufgebaut hat, warum er bis heute jede Werbeanzeige vor der Veröffentlichung prüft – und wieso er nun sogar ein eigenes 5G-Mobilfunknetz aufbaut, um den von den großen Telekommunikationsunternehmen dominierten Markt wirkungsvoll aufzubrechen. Wir starten erneut die omrcuts-Challenge.Hier kannst du dein Video einreichen. Alle Infos zur Challenge findest Du hier. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR Podcasts mit Ralph Dommermuth im Überblick: (00:00:00) Intro (00:03:15) Vom Streusalz-Händler zum Betreiber einer Software-Börse (00:14:00) Börsengang in Zeiten des Neuen Marktes (00:25:00) Wie 1&1 zum Internetanbieter wurde (00:36:50) Flat, Flat, Flat – der Einstieg in den Mobilfunk (00:45:00) Mit dem ersten deutschen Boot zum America's Cup (00:53:00) Warum United Internet jetzt ein 5G-Netz aufbaut (01:08:00) Darum ist Ralph Dommermuth Großaktionär bei Borussia Dortmund (01:18:00) Wie der United-Internet-Chef die Zukunft von Deutschland sieht Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jul 12, 2023 • 1h 22min

TikTok-Star Younes Zarou und Agentur-Gründer Maximilian Lange (#609)

So wurde der Deutsche zum internationalen Social-Media-Star Younes Zarou ist der erfolgreichste Creator Deutschlands bei Tiktok. Allein auf dieser Plattform folgen ihm mehr als 52 Millionen Menschen. Gemeinsam mit Maximilian Lange hat er inzwischen auch die Creator-Agentur Totally Management gegründet. Im OMR Podcast sprechen die beiden über das Geschäft. Außerdem erzählt Younes Zarou von den Anfängen seiner Karriere, verrät, warum er ein Gruppenbild mit Schauspieler Will Smith abgelehnt hat und warum seine Eltern trotz der Erfolge lieber gehabt hätten, dass er einen Bürojob macht. Wir starten erneut die omrcuts-Challenge.Hier kannst du dein Video einreichen. Alle Infos zur Challenge findest Du hier. Die Themen des OMR Podcasts mit Younes Zarou im Überblick: (00:00:00) Intro (00:03:00) Mit Comedy-Videos bei Facebook zu 20.000 Followern (00:10:00) Wie Younes Zarou durch einen Fotografen zu Tiktok gekommen ist (00:18:00) Mit diesem Video hat Younes Zarou die Marke von eine Million Abonnent*innen geknackt (00:26:50) 24/7 live mit einem Stream – für 30 Tage (00:35:00) So ist Totally MGMT entstanden (00:50:00) Treffen mit Arnold Schwarzenegger oder Will Smith (00:55:30) Wie Younes Zarou zu "Let's Dance" gekommen ist (01:05:30) Visionen für die Zukunft der Karriere In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jul 9, 2023 • 1h 33min

Ex-Tennis-Star & Moderatorin Andrea Petković (#608)

Die Deutsche spricht im Podcast über das Leben nach der Tennis-Karriere Andrea Petković hat es in ihrer Karriere bis ins Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers und in die Top 10 der Weltrangliste geschafft. 2022 beendete sie ihre Tennis-Karriere. Im OMR Podcast spricht sie über ihr neues Leben als Autorin und Moderatorin, ihre Zeit in Harvard und Tennis-Matches gegen Serena Williams. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des Podcasts mit Andrea Petković im Überblick: (oo:oo:oo) Intro (00:02:40) Wie die Karriere von Andrea Petković begann (00:11:30) So funktioniert das Geschäftsmodell Profi-Tennisspielerin (00:20:30) Wie Tennis zum Social-Media-Game geworden ist (00:31:00) Wut als Energielieferant auf dem Tennisplatz (00:40:00) Der Weg von Andrea Petković in die Medienbranche (00:48:00) Mehr Preisgeld für Spieler*innen? (00:54:30) Karriere als Buch-Autorin und ein Kurs in Harvard (01:07:00) Warum sich Tennis als Sportart selbst im Weg steht (01:17:00) So sieht das Leben von Andrea Petković gerade aus Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
5 snips
Jul 5, 2023 • 1h 16min

Waterdrop-Gründer Martin Murray (#607)

Wie das Wiener Startup mit kleinen Würfeln für Wasser ein Millionen-Business baut Die kleinen Würfel von Waterdrop verpassen Wasser einen Geschmack. Gründer Martin Murray will damit zuckerhaltige Getränke obsolet machen, die Masse an Plastikflaschen reduzieren – und eine globale Firma aufbauen. Im OMR Podcast erzählt der Österreicher, wieso man Wasser als Plattform denken sollte, wie sein Auftritt in "Die Höhle der Löwen" lief und warum er anfangs davor zurückgeschreckt hat, seine Produkte in den stationären Handel zu bringen. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR Podcasts mit Martin Murray im Überblick: (00:00:00) Intro (00:02:30) BCG, MBA – und dann Wasser-Unternehmer (00:16:00) Vom Online-Händler zum Shop-Betreiber (00:24:00) Auftritt in "Die Höhle der Löwen" (00:34:30) Wie Waterdrop seine Investor*innen ausgewählt hat (00:42:00) Wasser aus Dosen: Wie Martin Murray auf "Liquid Death" blickt (00:49:45) Red Bull als Vorbild? (00:59:00) Wie Waterdrop zum Tennis-Sponsor wurde (01:07:30) Flughäfen als Vertriebskanal Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jul 2, 2023 • 1h 13min

Musikmanager Hartwig Masuch (#606)

Der langjährige BMG-CEO über Musikrechte, Nena und einen Porsche als Belohnung Hartwig Masuch ist früher Taxi gefahren und hat dann als Vorstandschef die Bertelsmann-Tochter BMG zu einem der wichtigsten Musikrechte-Player weltweit gemacht. Er hat Künstlerinnen wie Tina Turner oder Bands wie Iron Maiden unter Vertrag genommen. Im OMR Podcast spricht er über seine Karriere, den Wandel der Branche durch Streaming-Anbieter wie Spotify und warum er sich als junger Musiker unbedingt einen Porsche kaufen musste. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR Podcasts mit Hartwig Masuch im Überblick: (00:00:00) Intro (00:03:50) Karrierestart als Musiker und Taxi-Fahrer (00:10:00) Die Rolle von Anwälten im Musik-Business und der Wechsel zu BMG (00:19:30) Alte Musikrechte und der Einstieg von KKR (00:30:40) Wie sich das Business durch Spotify verändert hat (00:38:30) So lief der Besuch bei Jennifer Lopez (00:48:00) Millionen für Musikrechte und die Schwierigkeiten von Künstler*innen in China (00:59:50) Unterschiede zwischen der amerikanischen und deutschen Geschäftskultur Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app