

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

4 snips
Oct 8, 2023 • 59min
Die Liste der 500 reichsten Deutschen (#634)
Simone Salden, stellvertretende Chefredakteurin des Manager Magazins, erklärt die Reichenliste
Einmal im Jahr veröffentlicht das Manager Magazin eine Liste der 500 reichsten Deutschen. Die Ergebnisse gefallen offenbar nicht jedem. Im OMR Podcast verrät die stellvertretende Chefredakteurin Simone Salden, wie hoch das Vermögen einer Person oder Familie sein muss, um auf der Liste zu landen – und wie einige Vermögende sogar versuchen, mit Testaten über Uhrensammlungen und Co. ihre Platzierung zu verbessern.
Hier geht es zum Podcast “Das Thema” des Manager Magazins.
Hier geht es zur kompletten Liste der 500 reichsten Deutschen des Manager Magazins.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

6 snips
Oct 4, 2023 • 1h 25min
Mallorca-Luxusmakler Marcel Remus (#633)
Im OMR Podcast spricht er über sein Leben als TV-Star und Immobilienverkäufer
“Wer nicht auffällt, der fällt weg” ist einer von Marcel Remus' Lieblingssätzen – und er lebt danach. Als Luxusmakler auf Mallorca wurde er durch Sendungen wie "Mieten. Kaufen. Wohnen" einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, mit eigenem Lifestyle-Magazin und Promi-Partys sorgt er für zusätzliche Schlagzeilen. Scheinbar mit Erfolg: Im vergangenen Jahr konnte er 27 Immobilien mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von jeweils mehr als fünf Millionen Euro verkaufen. Im OMR Podcast erzählt der Makler, wie er es geschafft hat, sich auf Mallorca einen Namen zu machen.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

Oct 1, 2023 • 1h 6min
Aufstieg und Fall von Krypto-Milliardär Sam Bankman-Fried (#632)
Spiegel-Journalist Christoph Scheuermann erzählt von seinen Recherchen zu FTX
Sam Bankman-Fried ist nicht mal 30 Jahre alt, als er mit seiner Krypto-Börse FTX innerhalb kürzester Zeit zu einem der reichsten Menschen der Welt wird. Dann folgt der Absturz. FTX bricht zusammen, Bankman-Fried wird verhaftet und unter Hausarrest gestellt. Spiegel-Journalist Christoph Scheuermann will darüber berichten und versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen. Er rechnet nicht mit einem Erfolg. Doch dann kommt alles ganz anders.
Den Podcast "Krypto-Guru" könnt Ihr hier hören.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Die Themen des OMR Podcasts mit Christoph Scheuermann im Überblick:
(00:00:00) Intro
(00:04:00) So hat Sam Bankman-Fried die Krypto-Plattform FTX aufgebaut
(00:17:15) Wie Christoph Scheuermann mit SBF in Kontakt gekommen ist
(00:26:00) Gier, aber mit Moral: Das Konzept von Effective Altruism
(00:33:00) Wie FTX in die Pleite rutschte
(00:46:00) Dieser Bestseller-Autor war so nah an SBF dran wie niemand sonst
(00:56:00) Wie Christoph Scheuermann heute auf das Thema Krypto blickt
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

Sep 27, 2023 • 50min
Studyflix-Gründer Reinhard Blech & Benedikt Bergner (#631)
Von 0 Euro Umsatz zum Multimillionen-Exit in nur zehn Jahren
Sechs Millionen User im Monat, bis zu 60 Prozent Marge und dank Exit jetzt Millionen auf dem Festgeldkonto – die beiden Studyflix-Gründer Benedikt Bergner und Reinhard Blech haben vorgemacht, wie man mit einer guten Idee, Gespür für die Zielgruppe und smarter SEO-Strategie in nur zehn Jahren vom gebootstrappten Lernvideo-Startup zum Übernahmekandidaten für den Education-Giganten Bertelsmann wird.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Das sind die Themen dieser Episode des OMR Podcasts:
(00:02:02) Idee und Businessmodell hinter Studyflix
(00:09:35) Einblick in die extrem erfolgreiche SEO-Strategie
(00:12:17) die größten Wettbewerber von Studyflix
(00:13:03) Zeitraum, bis SEO wirkt und der Verzicht auf Paid Marketing
(00:15:08) Platzierung des Contents gegenüber Youtube-Inhalten
(00:16:39) Storytelling für Youtube und Tiktok
(00:17:41) Umsatz, Konsolidierung und Übernahme durch Bertelsmann
(00:23:28) Werdegang der Gründer und Perspektive bei Studyflix
(00:27:01) Vor- und Nachteile der Gründung abseits der Startup-Zentren
(00:29:03) ihre Teilnahme bei "DHDL" samt geplatztem Deal
(00:32:52) Bertelsmanns Ausbaupläne im Education-Bereich
(00:36:12) die Voraussetzungen der Gründung von Studyflix
(00:38:42) Langlebigkeit des Contents, Marge, Werbeformate und Tracking
(00:42:26) Effekt der abkühlenden Konjunktur auf Studyflix
(00:43:16) Qualitätssicherung des Contents
(00:44:55) Entwicklung des Arbeitsmarkts und Gen-Z
(00:47:44) Fokus auf das Produkt beim Aufbau von Studyflix
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

Sep 24, 2023 • 57min
Hip-Hop-Manager und Empire-COO Nima Etminan (#630)
Dieser Deutsche signte Kendrick Lamar und ist mit Snoop Dogg befreundet
Als Flüchtling ist Nima Etminan mit seiner Familie nach Hamburg gekommen – und managt heute mit Empire eines der legendärsten Hip-Hop-Label der USA. Im OMR Podcast spricht der 35-Jährige über seine Anfänge als Autor eines Westcoast-Hip-Hop-Portals, sein erstes Interview mit Kendrick Lamar und verrät, wieso Snoop Dogg ein Empfehlungsschreiben für ihn unterzeichnet hat.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Die Themen des OMR Podcasts mit Nima Etminan im Überblick:
(00:00:00) Intro
(00:03:00) Arbeit aus Hamburg für ein Westcoast-Hip-Hop-Portal
(00:12:00) Nima Etminan lernt den Empire-Gründer kennen
(00:21:30) Was Empire anders machen wollte als andere Labels
(00:30:00) Ein Empfehlungsschreiben von Snoop Dogg
(00:43:00) Dieses Festival besucht Nima Etminan am liebsten
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

11 snips
Sep 20, 2023 • 1h 16min
Ex-Minister und Berater Karl-Theodor zu Guttenberg (#629)
Karl-Theodor zu Guttenberg spricht über sein Leben nach der Politik, neue Projekte und zusammen mit Gregor Gysi einen Podcast. Themen: Family Business, Investment Challenges, Conviction in Marketing, Tech Giants' Impact, Political Career Reflections, Responsibility in Politics, Return to Germany, LinkedIn Success, Encounters with Bruce Springsteen.

Sep 17, 2023 • 1h 31min
Hundetrainer Martin Rütter (#628)
Live-Shows und Hundeschulen: Wie Martin Rütter sein Millionen-Business aufbaut
Martin Rütter beweist als TV-Hundetrainer seit vielen Jahren ein besonderes Gespür für Tiere, vor allem für die schwierigen Fälle. Dass er auch als Unternehmer und Investor breit aufgestellt ist, mehrere erfolgreiche Firmen gegründet hat und große Visionen für sein Hundeschulen-Netzwerk hat, darüber spricht Rütter nicht häufig in der Öffentlichkeit. Im Gespräch mit Philipp Westermeyer hat er eine Ausnahme gemacht.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

6 snips
Sep 13, 2023 • 1h 33min
Welches Unternehmen hättest du gerne gegründet, Pip Klöckner? (#627)
Philipp Klöckner und Philipp Westermeyer diskutieren, welches Unternehmen sie gerne gegründet hätten.
Es gibt Geschäftsideen, die sind so gut, dass man sich denkt: Wäre ich doch mal darauf gekommen… Doch was macht ein gutes Geschäftsmodell aus? Darüber diskutieren Stammgast Philipp Klöckner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer in dieser Folge des Podcasts. Außerdem verraten sie, welche Firmen sie selbst gerne gegründet hätten.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Die Themen des OMR Podcasts mit Philipp Klöckner im Überblick:
(00:00:00) Intro
(00:03:00) Wie die beiden auf Notebooksbilliger.de blicken
(00:08:30) Was das Modell Komoot so stark macht
(00:14:30) Booking.com – gutes Modell, schlechtes Karma?
(00:22:00) Red Bull: Energy-Drinks als lukratives Business
(00:34:00) Kuiper und Starlink als Medienbusiness-Hebel?
(00:46:00) Dating-Plattformen und Arbeitskleidung
(00:59:00) Share überzeugt, aber es gibt ein Fragezeichen
(01:12:00) Welche Firma Pip Klöckner gerne gegründet hätte
(01:16:00) Warum fehlt ein Hedgefonds auf Pip Klöckners Liste?
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

Sep 10, 2023 • 1h 5min
FC-Bayern-Basketball-Geschäftsführer Marko Pesic (#626)
Der Manager über den Aufbau der Basketball-Abteilung und die Erfolge der Nationalmannschaft
Als aktiver Spieler zählte Marco Pesic zu den erfolgreichsten deutschen Basketballern. Inzwischen hat er als Geschäftsführer die Basketball-Abteilung des FC Bayern München zum europäischen Top-Club geformt. Im OMR Podcast spricht der Manager über den Aufbau der Marke, neue Chancen durch den Streamingdienst Dyn und darüber, ob der FC Bayern nicht lieber mehr Geld in den Basketball stecken sollte, statt 100 Millionen Euro für einen Fußball-Spieler wie Harry Kane auszugeben.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

Sep 6, 2023 • 57min
Purelei-Gründerin Alisa Jahnke (#625)
Die D2C-Schmuckmarke setzt auf die Standorte Mannheim und Hawaii
Alles begann mit 500 Euro Startkapital. Heute, rund sieben Jahre später, macht die 31-jährige Gründerin Alisa Jahnke mit ihrem Unternehmen Purelei rund 60 Millionen Euro Jahresumsatz. Im OMR Podcast spricht sie über ihre ersten Schmuckverkäufe in Mannheim, die Firmenvilla auf Hawaii und darüber, wo sie Purelei in drei bis fünf Jahren sieht.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Die Themen des OMR Podcasts mit Alisa Jahnke im Überblick:
00:03:20 Gründungsgeschichte von Purelei
00:06:20 Das Produkt: Schmuck
00:09:57 Erste Verkäufe über Telefonakquise und Einzelhandel
00:15:03 Die Geschichte des Adventskalenders
00:16:55 Social-Media-Marketing bei Purelei
00:27:40 Die Online- und Offline Shops
00:30:35 Die Firmenvilla auf Hawaii
00:33:35 Die größten Wettbewerber
00:35:58 Angestrebte Internationalisierung
00:38:20 Allgemeine Werbemaßnahmen
00:40:30 Die Kund*innen
00:42:00 Die Community
00:55:25 Die Zukunft von Purelei
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.