Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung

Yvo Wüest
undefined
Aug 25, 2022 • 20min

#020 - Armin Ziesemer - Podcasting als wertvolle Lernerfahrung

Armin Ziesemer - Podcasting als wertvolle Lernerfahrung Heute als Gast im Gespräch: Armin Ziesemer ist Betriebsökonom und Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement Er nutzt die Transaktionsanalyse in der Organisationsentwicklung und im Coaching. Der zertifizierte Märchenerzähler ergänzt betriebswirtschaftliche Themen mit den Wirkmechanismen der Volksmärchen und erweitert damit den Reflexionsraum in der Führungsarbeit und der Kulturentwicklung. In unserem Gespräch sprechen wir darüber, was der Sinn und Zweck einer "Podcast-Strategie" für Trainer und Erwachsenenbildner sein könnte und welche Lernhorizonte sich dabei erschließen lassen. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Armin Ziesemer erreichen Sie unter: Webseite: https://www.synop-sys.ch LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/arminziesemer78910/ Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: www.education-minds.com
undefined
Aug 18, 2022 • 17min

#019 - Katja Guarise - Starke Texte für echte Menschen

Katja Guarise - Starke Texte für echte Menschen Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Leichte Sprache stößt in der Schweiz auf immer größeres Interesse. Nebst Behörden und sozialen Institutionen kommunizieren heute auch Big Player und Kulturanbieter bürgernah und leserfreundlich. Warum Unternehmen sich mit inklusiver Sprache und Diversität beschäftigen sollten, erklärt Katja Guarise in dieser Podcast-Folge. Sie ist Expertin für adressatengerechte Kommunikation und Inhaberin der Diversity-Textagentur Kmeleon. Sie erfahren außerdem: Wer ist auf leichte und einfache Sprache angewiesen? Was ist der Mehrwert für Unternehmen? Und führen vereinfachte Texte zu sprachlicher Verdummung? 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Katja Guarise erreichen Sie unter: www.kmeleon.ch LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/katjaguarise/ Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: www.education-minds.com
undefined
Aug 11, 2022 • 20min

#018 - Leonie Barenbrock - mehr kreative Spielräume in digitalen Anwendungskontexten

Heute auf Besuch in der Podcast-Reihe "Education Mind - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung" ist Leonie Barenbrock. Sie ist die Gründerin der Digiteria, ein Atelier für digitale Kompetenzen. Sie ist spezialisiert auf die Vermittlung und Anwendung digitaler Tools für bessere Workflows von Solopreneuren und Kulturschaffenden. In unserem Gespräch diskutieren wir, welche digitalen Skills künftig wichtig sind und wie die digitale Sichtbarkeit täglich an Bedeutung gewinnt. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Leonie Barenbrock erreichen Sie hier: Webseite: www.digiteria.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonie-barenbrock-49302710/ Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/kontakt/ Shownotes: Digiteria auf Instagram https://www.instagram.com/digit_eria/ Canva Training Landing Page https://bit.ly/3Mx5YDN Canva Training Anmeldeseite auf Teachable https://digiteriatrainings.teachable.com/ Die Top 5 Lieblings-Onlinekursplattformen von Leonie Barenbrock: www.domestika.org www.skillshare.com www.traverses-ecole-creativite.com www.brilliant.org https://courses.minnalearn.com
undefined
Aug 4, 2022 • 17min

#017 - Prof. Dr. Axel Koch - Mission nachhaltige Veränderung

Axel Koch ist promovierter Diplom-Psychologe und hat sich auf nachhaltige Veränderung und Lerntransfer spezialisiert. Er arbeitet als Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie und Professor für Training & Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (bei München). Er schrieb die Wirtschaftsbestseller "Die Weiterbildungslüge" und "Change mich am Arsch" sowie die auf seiner eigenen Forschung basierenden Bücher „Die Transferstärke-Methode“ und "Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern". Mehr unter www.transferstaerke.com In unserem Gespräch tauschen wir uns über die Mythen zum Lerntransfer und nachhaltige Veränderung aus. Wir besprechen die vier Faktoren für den Veränderungserfolg. Und fragen uns, warum die kaum bekannte, aber äußerst wirksame Technik des Rückfallmanagements noch nicht richtig in der betrieblichen Bildungsarbeit und im Change Management angekommen ist. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com Prof. Dr. Axel Koch erreichen Sie unter: https://transferstaerke.com/der-erfinder/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/axel-koch-4a549b2a/ Aktueller Ratgeber von Prof. Dr. Axel Koch: Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern - Die Technik des Rückfallmanagements: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/47396-logbuch-gewohnheiten-nachhaltig-veraendern.html?
undefined
Jul 28, 2022 • 17min

#016 - Siegfried (Sigi) Bütefisch - Balance finden zwischen Vielfalt und Fokus, Dynamik und Langsamkeit

Siegfried (Sigi) Bütefisch - Balance finden zwischen Vielfalt und Fokus, Dynamik und Langsamkeit In diesem Gespräch mit dem Diplomgrafikdesigner, systemischen Coach, Hochschuldozenten und Autor Sigi Bütefisch geht es um Visualisierung in der Moderation und Erwachsenenbildung. Wir diskutieren, welchen didaktischen Mehrwert die Arbeit mit Papier, Stift und Tablet liefern kann. Wir realisieren bald: Es geht oft auch darum, Abstand von der "Perfektion" zu nehmen, sich als Trainer und Teilnehmende auf Augenhöhe zu begegnen und auch einmal laut zu sagen: "Ich habe es noch nicht verstanden … möchte aber mehr erfahren!" 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Sigi Bütefisch erreichen Sie hier: Webseite: https://www.sketch4effects.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/buetefisch/ Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/kontakt/
undefined
Jul 21, 2022 • 15min

#015 - Jacqueline Schlosser - Interaktive Onlinetrainings

Jacqueline Schlosser - interaktive Onlinetrainings Jacqueline Schlosser ist Bereichsleiterin Ausbildung bei BirdLife Zürich, einer wichtigen Natur- und Vogelschutz-Organisation. Sie verantwortet dort den Ausbau des Kursangebots für naturinteressierte Laien sowie die Rekrutierung und Weiterbildung der Kursleitenden. Gleichzeitig ist ist sie auch Online-Trainerin in der Erwachsenenbildung. Im Gespräch tauschen wir uns darüber aus, welche Hürden beim Wechsel von Präsenzsettings auf Online-Schulungen auftauchen können. Wir überlegen, ob das Konzept der "Reduktion" auch bei Online-Trainings Sinn macht und welche Arten von Interaktion den Lernprozess beflügeln können. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: Start Jacqueline Schlosser erreichen Sie unter: Webseite: www.jacqueline-schlosser.ch LinkedIn: linkedin.com/in/schlosserj
undefined
Jul 14, 2022 • 16min

#014 - Margot Dimi - Expertin für die Begleitung von Schreibprozessen

Margot Dimi ist Expertin für die Begleitung von Schreibprozessen, Sachbuch- und Romanprojekten. In unserem heutigen Gespräch sprechen wir über Ihre Arbeit als Mentorin und Begleiterin in Schreibprojekten. Und ihre persönliche Erfahrung mit dem Thema "Entrümpelung". Wir stellen uns die Frage, woran wir erkennen, dass ein Text perfekt ist. Und wie es sich anfühlt, wenn man plötzlich auf 20 statt 140qm wohnt. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: Start Margot Dimi erreichen Sie unter: Webseite: https://margot-dimi.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/margot-dimi/ Telegram-Kanal: SelbstEntrümpelung
undefined
Jul 7, 2022 • 19min

#013 - Dr. Simone Klein - kreativ zum Job

Dr. Simone Klein - Kreativ zum Job Heute spreche ich mich Dr. Simone Klein, Spezialistin für Personalberatung und Autorin des Fachbuches "Kreativ zum Job! Ein Bewerbungsknigge von Junior bis Senior", welches 2019 erschienen ist. Im Gespräch geht es um Vorurteile und Mythen bei Stellensuchenden und das berühmte "Motivationsschreiben" im Bewerbungsprozess. Die Frage lautet: Ist das Kunst oder kann das weg? Weiter sprechen wir über die Bedeutung des "Door-Openings", sowie Social Media und Netzwerkarbeit für die erfolgreiche Stellensuche. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.
undefined
Jun 30, 2022 • 18min

#012 - Roland von Euw - auf Erfolgskurs mit innovativen Onlinelehrgängen

Roland von Euw - auf Erfolgskurs mit innovativen Onlinelehrgängen Heute als Gast im Gespräch: Roland von Euw, Geschäftsführer der vE Bildungsexzellenz GmbH mit Sitz in Luzern. Die Unternehmung betreibt unter anderem das Portal eFachausweis.ch und bietet Online-Lehrgänge mit und ohne begleitenden Austausch zur Vorbereitung auf eidgenössische Berufsprüfungen an. In unserem Gespräch sprechen wir darüber, ob es den oder die "idealtypische" Kundin oder Kunden gibt. Und ob es auch Interessierte gibt, für die Online-Angebote, die auf Selbststeuerung und aktive Teilnahme ausgerichtet sind, nicht geeignet sind. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Roland von Euw erreichen Sie unter: Webseite: https://bildungsexzellenz.ch/beratung/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/roland-von-euw/ Stehen Sie als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich Sie gerne dabei. Buchen Sie hier gleich ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com
undefined
Jun 23, 2022 • 16min

#011 - User Experience in der Erwachsenenbildung - Teil 2

In der heutigen Folge geht es eher um das “Projektmanagement”, also der Planung und Konzeption der User Experience. Welche Bedürfnisse und Erwartungen haben meine Kunden - und wie kann ich diese in der Bildungsgestaltung berücksichtigen und bestmöglich erfüllen, um allen Teilnehmenden den größtmöglichen Lernerfolg zu garantieren? Welche vorbereitenden Maßnahmen sind dafür nötig? Und wann lohnt sich dieser Aufwand? 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich. Und wenn Sie als Coach, Trainer oder Ausbilder irgendeiner Art vor der Aufgabe stehen, die Kernbotschaften aus ihrem umfangreichen Stoff herausarbeiten zu müssen, um mit ihren wertvollen Lerninhalten zu überzeugen, dann unterstütze ich Sie gerne professionell. Hier geht es zum Education-Minds Blog und zum Kontaktgespräch: https://education-minds.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app