BRITPOD - England at its Best cover image

BRITPOD - England at its Best

Latest episodes

undefined
Jul 21, 2024 • 24min

BRITPOD CRIME: Mordfall "Julia Thomas" aufgeklärt nach 132 Jahren

AEOY - All Ears On You Es dauert 132 Jahre, bis Scotland Yard den grausamen Mordfall an der reichen Witwe Julia Thomas abschließend aufklären kann: Im Oktober 2010 finden Gärtner des britischen Naturfilmers David Attenborough zufällig auf dessen Grundstück im Londoner Stadtteil Richmond einen Schädel. Nach monatelangen Untersuchungen mit Hilfe modernster Kriminaltechnik wird dieser der ehemaligen Lehrerin Julia Thomas zugeordnet, die 1879 von ihrer Hausdame kaltblütig ermordet wurde. BRITPOD CRIME auf Spurensuche in einem faszinierenden Fall, der zeigt, "wie gute alte Detektivarbeit, historische Aufzeichnungen und technischer Fortschritt Hand in Hand gehen können", so Chefermittler Clive Chalk von Scotland Yard. Die Tat: London 1879. Die reiche Witwe Julia Thomas wird von ihrer Hausdame Kate Webster umgebracht. Die Mörderin zerstückelt die Leiche, kocht einzelne Körperteile in einem grossen Topf aus und verfüttert das Fett der Toten an hungrige Kinder aus der Nachbarschaft. Den Kopf vergräbt sie im Garten. Anstatt den Tatort zu verlassen und unterzutauchen verfolgt die Mörderin einen anderen Plan: Sie übernimmt die Identität der Toten, trägt ihre Kleider und sogar ihr Gebiss. Doch der Schwindel fliegt schnell auf: Kate Webster wird verhaftet und nach einem Prozess am Galgen hingerichtet. Doch der endgültige Beweis, dass sie tatsächlich die Mörderin ihrer Vorgesetzten war, konnte nie erbracht werden. Bis zum 5. Juli 2011, 132 Jahre später. BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen! Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Jul 14, 2024 • 22min

Birdwatching: Englands Royal Society für Vogelschutz hat über 1 Million Mitglieder

AEOY - All Ears On You Birdwatching - das Beobachten von Vögeln in freier Natur - in Großbritannien ein Massensport: Überall im Land sind Menschen unterwegs, bewaffnet mit Fernglas und Kamera, auf der Suche nach besonderen, seltenen oder außergewöhnlichen Vogelarten. Im Unterschied zu professionellen Ornitologen, also Vogelkundlern, organisieren sich diese Birdwatcher privat oder in Vereinen. Sogenannte Twitcher reisen durch England und arbeiten umfangreiche Listen mit besonders seltenen Vogelarten ab, während andere für die „Garden Birdwatch Survey“ Vögel in ihrem Garten zählen und die Daten der Landesstatistik zur Verfügung stellen. BRITPOD-Macher Claus Beling trifft in dieser Episode Ed Drewitt: Der renommierte britische Vogelexperte und Autor gibt einen faszinierenden Einblick in das Phänomen der massenhaften Vogelbeobachtung auf der Insel. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Jul 7, 2024 • 25min

The Royal Opera House: Weltstar Jonas Kaufmann & Chefdirigent Sir Antonio Pappano geben exklusiven Einblick

AEOY - All Ears On You Es ist das bedeutendste britische Opernhaus: The Royal Opera House in Covent Garden. Dieser traditionsreiche Ort ist die Heimat der Royal Opera, des Royal Ballet und des Orchestra of the Royal Opera House. Jedes Jahr kommen mehr als 700.000 Besucher, um die größten Opernstars der Welt live zu erleben. König Charles III. hat erst vor wenigen Wochen gut gelaunt eine besondere Galavorstellung im Londoner Royal Opera House besucht - es war einer seiner ersten Auftritte nach Bekanntwerden seiner Krebserkrankung. Er war dabei und hat den König an diesem Abend persönlich gesprochen: Opern-Weltstar Jonas Kaufmann! Unsere BRITPOD-Macher Alexander und Claus treffen ihn und seinen Chefdirigenten Sir Antonio Pappano zu einem exklusiven Gespräch hinter den Kulissen des Royal Opera House: "Als der König in seiner Loge platzgenommen hatte, lief natürlich 'God save the King' und das Publikum hat kräftig applaudiert", erzählt Jonas Kaufmann. Und als wäre das nicht schon genug, treffen unsere England-Fans auch noch auf Star-Sopranistin Anna Netrebko. Mehr Infos über Opernstar Jonas Kaufmann findest Du hier: https://jonaskaufmann.com WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Jun 30, 2024 • 20min

"Narrow Boats" - Urlaub auf Englands kultigen Mini-Schiffen

AEOY - All Ears On You Bis zu 22 Meter lang, aber nur 2 Meter 20 breit: Unser BRITPOD-Team testet die kultigen "Narrow Boats" auf Londons schmalen Kanälen! Seit gut 250 Jahren sind diese außergewöhnlichen Mini-Schiffe in Großbritannien unterwegs - noch heute mißt das englische Kanalnetz fast 7.000 Kilometer. Früher wurden die "Narrow Boats" von Pferden gezogen, die parallel zum Kanal an Land gelaufen sind. Heutige Boote haben Dieselmotoren und erleben ein großes Revival: Immer mehr Menschen entdecken die schmalen Schiffe als günstigen Wohn- und Arbeitsraum - eine echte Alternative zu den horrenden Mieten in London. Tipp von unseren England-Abenteurern Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher: "Narrow Boats" können gechartert werden! Ab etwa 200 Euro pro Tag gibt es Urlaub auf einem dieser kultigen Mini-Schiffe. Ahoi! "Narrow Boats" mieten kannst Du z.B. hier: https://www.bookahouseboat.com WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Jun 23, 2024 • 21min

The Silver Vaults: Londons geheime Silber-Schatzkammern

AEOY - All Ears On You Auf dem Türschild steht "The Chancery Lane Safe Deposit & Co.", Decken und Wände bestehen aus 1,20 Meter dickem Beton: Fünf Stockwerke tief, im Chancery House im Londoner Stadtteil Holborne, liegen Londons geheime Schatzkammern: The London Silver Vaults - ein großer unterirdischer Markt, der am 7. Mai 1885 eröffnet wurde. In riesigen Tresoren und Safes lagern unschätzbare Werte, Schmuck, Kunstwerke und Silberbarren. Unsere BRITPOD-Macher Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher treffen tief in den Silver Vaults auf einen geheimnisvollen Silberhändler: Steven Linden gibt einen detaillierten Einblick in die Geschichte der verborgenen Schatzkammern Londons und berichtet über die Besonderheiten beim Handel mit Kunstwerken aus Silber. Ob vermögende Geschäftsleute aus Südamerika, Pop-Stars aus den USA, Celebrities aus Europa oder die britische königliche Familie - in den Silver Vaults wird im Verborgenen mit gigantischen Summen Handel betrieben. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Jun 16, 2024 • 20min

BRITPOD CRIME: Jahrhundertfall "Crippen Case" Dr. Hawley Harvey Crippen doch unschuldig?

AEOY - All Ears On You Ein Mordfall, dessen schreckliche Zusammenhänge noch heute elektrisieren: 1910 verschwindet eine Varieté-Tänzerin spurlos in London. Ihr Ehemann, Dr. Hawley Harvey Crippen, flüchtet per Schiff über den Atlantik Richtung Kanada. Scotland Yard stellt ihn spektakulär noch an Bord. In einem aufsehen erregenden Prozess kommen neueste forensische Methoden zum Einsatz, die den Verdächtigen überführen. Das Urteil: Tod durch den Strick. Der legendäre "Crippen Case" beflügelt noch heute die Fantasie des Publikums. Und er nimmt erst vor kurzer Zeit eine dramatische Wendung… In der Nacht zum 1. Februar 1910 wird Cora Crippen das letzte Mal lebend gesehen: Gegen halb zwei morgens verabschieden sie und ihr Ehemann Hawley ein befreundetes Ehepaar an der Tür ihres Hauses am Hilldrop Crescent 39 im Londoner Stadtteil Holloway. Ein entspannter Abend unter Freunden geht zu Ende, mit gutem Essen, intensiven Gesprächen und einer Partie Karten. Doch der Schein trügt: Das Verhältnis der Crippens ist zerrüttet. Cora arbeitet unter dem Pseudonym "Belle Ellemore" als Varieté-Künstlerin und soll immer wieder Affären haben. Auch Hawley hat eine Geliebte. Und so kommt es in dieser Nacht offenbar zum Streit. Als die Sonne aufgeht ist Cora Crippen spurlos verschwunden. Angeblich sei seine Gattin aus familiären Gründen zurück in ihre Heimat Kalifornien gereist. Freunde und Kollegen der Künstlerin werden stutzig und alarmieren die Polizei. Zunächst scheint für die ermittelnden Beamten die Story des Ehemanns plausibel. Bei einer Hausdurchsuchung machen sie allerdings einen grausigen Fund: Reste einer offenbar zerstückelten Leiche, vergraben im Keller. Von Dr. Crippen fehlt jede Spur. Was nun folgt ist eine spektakuläre Verfolgungsjagd quer über den Atlantik und ein großer Erfolg für Scotland Yard: Der Verdächtige wird an Bord eines Schiffes gestellt und muss sich vor Gericht verantworten. Die Ermittler liefern Beweise, die durch - für damalige Verhältnisse hochmoderne forensische Methoden - erdrückend sind. Am 23. November 1910 endet das Leben von Dr. Hawley Harvey Crippen durch den Strang. Doch der "Crippen Case" beschäftigt noch heute die Ermittler: 2007 wird an der Universität von Michigan ein DNA-Test von einem erhaltenen Beweisstück angefertigt. Das Ergebnis stellt den 100 Jahre alten Fall auf den Kopf: Der untersuchte Hautfetzen stammt offenbar nicht von Cora Crippen - sondern von einem Mann… BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen! Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Jun 9, 2024 • 38min

Englischer "Cottage Garden" am Ammersee: Bloggerin Sarah Stiller lebt in wild-romantischer Natur-Oase

AEOY - All Ears On You "Mein Cottage Garden ist wild, romantisch, natürlich, wunderschön - da gibt es auch mal Unkraut" - Sarah Stiller findet nach Marketingstudium in den USA und Stationen in Frankreich und der Schweiz ihr Glück am bayerischen Ammersee. Die gut 500 Quadratmeter große Grünfläche um ihr Haus verwandelt sie nach und nach in einen paradiesischen Cottage Garden: Unzählige Rosensorten, Wildtulpen, Zierquitten, Argentinisches Eisenkraut, Herbstanemonen, Strauchefeu, Bäume und Hecken erschaffen eine malerische Atmosphäre. Kleine verwachsene Zäune, Mauern und schmale Wege wirken verspielt und erzeugen zusätzliche Romantik. 2017 startet Sarah ihren Blog mycottagegarden.de - und findet innerhalb kürzester Zeit Fans, Follower und Gleichgesinnte, die begeistert ihre Erfahrungen, Tipps und wunderschönen Gartenfotos feiern. Unsere BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling besuchen die erfolgreiche Garten-Influencerin in ihrem "englischen Garten": Was macht den besonderen Zauber eines Cottage Gardens aus? "Es darf nach Chaos aussehen, aber es muss eine Struktur da sein." Und: Sarahs Stillers kurioser Tipp gegen Wühlmäuse - hier im BRITPOD. GEWINNSPIEL: Sarah Stiller verlost ein Garten-Überraschungspaket aus ihrem Shop https://www.mycottagegarden.de - wie Du gewinnen kannst? Diese Podcast-Episode hören - da bekommst Du alle Infos. Viel Glück! WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Jun 2, 2024 • 27min

Tavistock Guildhall: Zeitmaschine in den Bergbauboom des 19. Jahrhunderts und geisterhafte Begegnungen

AEOY - All Ears On You Eine Landschaft wie in Harry Potter: Unsere England-Abenteurer Alexander und Claus ziehen heute durchs Dartmoor mit seiner hügeligen Landschaft. Ihr Ziel: Tavistock, eine Kleinstadt in der Grafschaft Devon und das östliche Tor zum UNESCO-Weltkulturerbe Cornwall & West Devon Mining Landscape. Der Bergbauboom des 19. Jahrhunderts verhalf der Stadt zu schnellem Wachstum und erheblichen Reichtum. Von den Kupferminen und der einstigen Hoch-Zeit berichtet das Tavistock Guildhall Heritage Centre - ein Erlebnis-Museum, das bereits von König Charles III. besucht wurde. Ursprünglich diente der imposante Bau als kombiniertes Polizei-, Feuerwehr- und Gerichtsgebäude. Hier gibt es u.a. eine kleine Kammer, in der Besucher immer wieder von paranormalen Erlebnissen und geisterhaften Begegnungen berichten. Auch Alexander stellt fest: "Es wird schlagartig kälter an dieser Stelle des Museums, man bekommt sofort Gänsehaut". WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
May 26, 2024 • 25min

Geisterhände an der Postbridge & Fliegenfischen in der Trout Fishery: mit dem Auto von Cornwall nach Devon

AEOY - All Ears On You Unsere England-Abenteurer Claus und Alexander sind unterwegs durch eine herrliche Gegend und machen überall dort halt, wo es schön ist: Es geht durch kleine Gassen und Seefahrer-Räubernester, durch romantische Städte und unheimliche Gegenden zwischen Cornwall und Devon. Einen Stop machen die beiden im geheimnisvollen Dartmoor, direkt an der legendären Postbridge: Gebaut im 13. Jahrhundert als schmale Brücke für Pferde lockt sie heute vor allem Touristen an, die von der berühmten Geistergeschichte gehört haben. Reisende berichten immer wieder von einem Paar geisterhafter, körperloser, haariger Hände, die aus dem Nichts auftauchen und versuchen, sie von der Straße zu drängen. Auch Alexander spürt am Lenkrad seines Wagens plötzlich merkwürdige Kräfte. Weiter geht's für die beiden zum Angeln nach Tavistock: Claus und Alexander schauen vorbei in der Trout Fishery und probieren sich im Fliegenfischen. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
May 19, 2024 • 27min

BRITPOD CRIME: "Ihr Mord, Mylord" - 7. Earl of Lucan

AEOY - All Ears On You Ein brutaler Mord mit einem Bleirohr. Eine weltweite Polizeijagd nach dem Mörder. Und ein untergetauchter Adliger, der zur Legende wird: Der 7. Earl of Lucan. Der Lord-Lucan-Skandal ist eines der größten und außergewöhnlichsten Mysterien des 20. Jahrhunderts. Der längste Kriminalroman der britischen Zeitgeschichte beginnt am Abend des 7.November 1974: Eine blutüberströmte Frau stürzt ins Plumber's Arms Pub in der Londoner Lower Belgrave Street und schreit: "Er ist noch im Haus! Meine Kinder, meine Kinder! Er hat das Kindermädchen ermordet!" Die Frau ist Veronica Lucan, Gattin von John Bingham, dem 7. Earl of Lucan. Wenig später trifft die Polizei am Tatort ein, doch vom vermeintlichen Mörder - keine Spur. Als Lord Lucan verschwindet, hinterlässt er eine ermordete Nanny und ein Auto voller Blut. Bis heute wird über sein Verschwinden spekuliert: Hat Lord Lucan den Mord vielleicht gar nicht selbst begangen? Sollte womöglich nicht die Nanny, sondern Lord Lucans Ex-Frau getötet werden? Gab es vielleicht einen Auftragskiller, der die falsche Frau ermordet hat? Und die große Frage: Wo steckt Lord Lucan? Offiziell wurde der einst angesehene Londoner Gentleman für tot erklärt. Doch bis heute zählt die Polizei 70 offizielle Meldungen von Menschen, die ihn an verschiedenen Orten auf der Welt gesehen haben wollen. Zuletzt gab es einen Forensiker, der ihn mittels künstlicher Intelligenz in Australien aufgespürt haben will. Das Mysterium um den 7. Earl of Lucan: Das ist seine Geschichte. BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen! Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app