BRITPOD - England at its Best

Alexander-Klaus Stecher & Claus Beling
undefined
Sep 7, 2025 • 24min

Von Klassik bis Pop: Der einzigartige Klang Englands (Komponist Richard Blackford exklusiv)

AEOY - All Ears On You London, ein Morgen im Sommer. Auf dem Bahnsteig der Underground hallt die Stimme durch die Lautsprecher: „Mind the gap.“ Draußen am Trafalgar Square schlagen die Glocken von Big Ben. Eine Reise nach England hat immer einen unverwechselbaren Klang. Doch was ist der musikalische Klang Englands - jenseits der Alltagsgeräusche? In dieser Folge von BRITPOD – England at its best spricht Claus Beling mit dem großen englischen Komponisten Richard Blackford. Er ist der Präsident des Bournemouth Symphony Chorus und im Vorstand des Bach Choir, hat zahlreiche internationale Filmmusiken komponiert und eines seiner Werke wurde vor kurzem sogar vor der spanischen Königsfamilie aufgeführt. Ein echter Musik-Experte, der uns Einblicke in das musikalische Erbe und die Gegenwart Englands gibt. Was macht den Klang Englands so einzigartig? Warum prägen die Beatles bis heute das Selbstverständnis einer ganzen Nation? Welche Rolle spielen Brass Bands und Chormusik für die britische Kultur? Wie hat Edward Elgar mit seinem „Pomp and Circumstance“ das englische Selbstbewusstsein geprägt? Warum gilt Händel, obwohl er gebürtiger Deutscher ist, als einer der größten englischen Komponisten? Und wie verändert das Streaming-Zeitalter die Zukunft der Filmmusik? BRITPOD - England at its best. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Aug 31, 2025 • 23min

Kronkolonie Hongkong: Schmuggler, Piraten und tropisches Leben - exklusives Interview mit Zeitzeuge Chris Ball

Erlebe die faszinierende Welt Hongkongs in den 1980ern! Eine Geschichte voller exotischer Märkte, Schmuggler und Piraten wird lebendig. Ein Zeitzeuge erzählt von seinen aufregenden Einsätzen als Marinepolizist. Spannende Einblicke in das Leben der britischen Expatriates werden gewährt, während die dunklen Seiten der Stadt, einschließlich Drogenhandel und illegaler Einwanderung, beleuchtet werden. Der Podcast thematisiert zudem den emotionalen Moment der Rückgabe Hongkongs an China und die damit verbundenen Herausforderungen für die Bevölkerung.
undefined
Aug 24, 2025 • 25min

BRTPOD CRIME: Mary Ann Cotton - die erste Serienkillerin Englands

AEOY - All Ears On You Durham, 1873. Der kalte Stein des Gefängnishofs hallt unter den Schritten einer Frau. Sie wirkt unscheinbar – doch hinter ihren dunklen Augen verbirgt sich eine der tödlichsten Geschichten Englands. Ihr Name: Mary Ann Cotton. Für manche die erste Serienmörderin des Landes, für andere schlicht: die schwarze Witwe. Ruhig, berechnend und mit einem scheinbar harmlosen Lächeln brachte sie dutzende Menschen ins Grab – darunter ihre Ehemänner, Kinder, Nachbarn, Verwandte. Immer wieder starben Menschen in ihrem Umfeld an „Magenfieber“. Doch hinter der Diagnose steckte ein lautloser Killer: Arsen. In dieser Folge von BRITPOD CRIME – Englands Mystery Crime Stories – rekonstruieren Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling den erschütternden Fall der Mary Ann Cotton. Es ist eine Geschichte über Armut, Manipulation und eiskaltes Kalkül – und über eine Frau, die das Gift ihrer Zeit zur tödlichen Waffe machte. Lebensversicherungen wurden zur Einnahmequelle, wiederholte Todesfälle zur Routine. Erst spät begannen die Behörden, einen Zusammenhang zu ahnen – und stießen auf ein Netz aus Lügen, Gier und Leichen. Wie gelang es Mary Ann Cotton, über Jahre hinweg unentdeckt zu töten? Warum war Arsen das perfekte Gift der viktorianischen Ära? Und wie wurde sie zur sinistren Ikone einer ganzen Epoche? BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories! WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
10 snips
Aug 17, 2025 • 28min

Grafschaften Somerset und Dorset: zwischen sanften Hügeln und wilden Küsten

Die Zuhörer werden auf eine faszinierende Reise durch Somerset und Dorset mitgenommen. Die berühmte Jurassic Coast bietet geologische Wunder und beeindruckende Küstenlandschaften. Poole überrascht mit seiner Kunstszene und geschichtsträchtigen Orten. Glastonbury fasziniert mit Mystik und dem legendären Festival. Überdachte sanfte Hügel laden zu Wanderungen ein, während die kulinarischen Highlights wie Cheddar und Cider zum Schlemmen einladen. Ein echtes Paradies für Natur- und Geschichtsinteressierte!
undefined
Aug 10, 2025 • 21min

Royale Spannungen: Harry, Meghan & die Zukunft der Königsfamilie (Adels-Experte Andi Englert exklusiv)

Andi Englert, stellvertretender Chefredakteur von Frau und Spiegel und renommierter Königshaus-Experte, diskutiert die neuesten Entwicklungen rund um Harry und Meghan. Sie sprechen über Meghans umstrittene Kochshow auf Netflix und ihre Ambitionen in Hollywood. Englert beleuchtet die Medienreaktionen auf das Paar nach deren Rückzug aus der Monarchie und deren komplizierte Beziehung zum Königshaus. Besonders spannend sind die Spekulationen über Versöhnung oder Trennung sowie die Auswirkungen von Harrys und Meghans Entscheidungen auf ihre familiären Beziehungen.
undefined
7 snips
Aug 3, 2025 • 56min

Die Weltkarriere der Elisabeth Schwarzkopf: Von Preußen ins British Empire

Thomas Voigt, ein renommierter Musikjournalist und Medienmanager von Jonas Kaufmann, teilt faszinierende Einblicke in das Leben der legendären Sopranistin Elisabeth Schwarzkopf. Er beschreibt ihre beeindruckende Karriere und die künstlerische Partnerschaft mit dem Produzenten Walter Legge. Zudem diskutiert Voigt die komplexe Beziehung zwischen Schwarzkopf und Maria Callas, geprägt von Rivalität und Freundschaft. Anekdoten über ihre bedeutendsten Auftritte und die Herausforderungen in der Opernwelt geben einen tiefen Einblick in das Leben dieser Musikikone.
undefined
Jul 28, 2025 • 19min

Florale Muster & feine Stoffe: Hinter den Kulissen von The British Shop (Teil 2)

Alexander-Klaus Stecher & Claus Beling Was macht aus einem Versandkatalog eine Stilwelt? Ist es der Schal aus feinem englischem Tuch oder das Jacket aus edlem Harris Tweed? In dieser Folge BRITPOD geht es um das, was The British Shop zu einem ganz besonderen Ort macht – Auswahl, Leidenschaft und gelebte Wertschätzung für britisches Handwerk. Und es geht um Menschen, die lieben, was sie tun: mit Begeisterung und Fingerspitzengefühl britische Kultur und deutsche Präzision zu vereinen. — In Teil 2 der großen BRITPOD-Doppelfolge nimmt uns Alexander-Klaus Stecher mit hinter die Kulissen des Familienunternehmens. Er besucht Lager und Logistik, spricht mit Einkaufsleiter Christopher Körner über die sorgfältige Auswahl englischer und deutscher Marken – von Hackett bis Van Peri – und bekommt einen exklusiven Einblick, wie das Sortiment mit viel Feingefühl und Stilbewusstsein kuratiert wird. Die Episode beleuchtet die kreative Arbeit im Designteam: von der Zusammenarbeit mit englischen Gartenfirmen bei der Entwicklung floraler Muster bis hin zu Kollektionen, die nicht nur hochwertig, sondern auch kulturell aufgeladen sind. Wie entstehen neue Produkte? Wie trifft man den Geschmack britaffiner Kundinnen und Kunden in Deutschland? Und wie bleibt man authentisch in einer Welt, die sich ständig wandelt? Auch das Thema E-Commerce spielt eine wichtige Rolle: Der Onlineshop von The British Shop hat sich zum digitalen Herzstück des Unternehmens entwickelt – als Schaufenster, Stilwelt und Servicezentrum zugleich. — Neugierig geworden? Lass Dich inspirieren von wunderbaren Dingen: https://the-british-shop.de/britpod — BRITPOD – England at its Best.
undefined
Jul 27, 2025 • 46min

Tea, Tweed & Tradition: Wie The British Shop zur Kultmarke wurde (Teil 1)

Wolf Siebel, Gründer von The British Shop, und sein Sohn Robert, Geschäftsführer, teilen ihre inspirierende Reise im Bereich britischer Produkte in Deutschland. Sie erzählen, wie eine Leidenschaft für Großbritannien zu einem florierenden Familienunternehmen wurde. Themen sind die Herausforderungen des Brexit, die Verbindung zwischen britischer Eleganz und deutscher Präzision sowie die Entstehung eines kultigen Katalogs. Zudem reflektieren sie über die Bedeutung von Traditionen und persönlichen Erlebnissen, die das Unternehmen bis heute prägen.
undefined
Jul 20, 2025 • 20min

BRITPOD CRIME: Jonathan Wild – Erfinder des organisierten Verbrechens

AEOY - All Ears On You London, Anfang des 18. Jahrhunderts: Die Gassen sind dunkel, das Gesetz oft machtlos – eine organisierte Polizei gibt es noch nicht, von Scotland Yard keine Spur. Verbrechen sind Alltag, Angst regiert die Stadt. Inmitten dieser Unordnung erhebt sich ein Mann, der vorgibt, für Ordnung zu sorgen – und zugleich das Chaos orchestriert: Jonathan Wild. In dieser Folge BRITPOD CRIME rekonstruieren Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling das Leben eines der berüchtigtsten Doppelspieler der britischen Kriminalgeschichte. Wild gibt sich als gesetzestreuer Verbrechensbekämpfer aus – in Wahrheit ist er das Mastermind hinter einem perfekt organisierten Diebesnetzwerk. Er lässt stehlen, fängt die Täter öffentlichkeitswirksam selbst – und kassiert gleich doppelt: an der Beute und am Ruhm. Diese Episode beleuchtet seinen Aufstieg vom Gefängniswärter zum selbsternannten „Thief Taker General“, seine geschickte Manipulation von Presse und Justiz und den wachsenden Einfluss, den er auf das Londoner Verbrechensmilieu ausübt. Auch Jonathan Wilds dramatischer Fall wird detailliert erzählt: von Intrigen, Verrat und der Hinrichtung am Galgen von Tyburn im Jahr 1725 – einem Schauspiel, dem Tausende beiwohnen. Das Doppelleben des "Königs der Unterwelt" inspirierte Schriftsteller wie Bertolt Brecht und Komponisten wie Kurt Weill ("Die Dreigroschenoper") – sein Name steht bis heute für Machtmissbrauch, Inszenierung und moralische Abgründe. Ein Krimineller, der die Regeln schrieb – und gleichzeitig brach. BRITPOD CRIME, Englands Mystery Crime Stories! WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Jul 13, 2025 • 26min

Von Englands Herzlandschaft Yorkshire ins legendäre Nottinghamshire

Die Reise führt uns durch die malerischen Grafschaften Yorkshire und Nottinghamshire. York beeindruckt mit seinen mittelalterlichen Gassen und dem majestätischen York Minster. Mystische Wälder, wie der Sherwood Forest, beherbergen Legenden von Robin Hood. Entdecken Sie die Yorkshire Dales mit atemberaubenden Landschaften und kulinarischen Genüssen. Zudem nehmen die Brontë-Schwestern und ihre Schreibkunst einen besonderen Platz ein. Tipps für Reisende machen diese Regionen zu einem Muss für England-Fans.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app