

Die Weltkarriere der Elisabeth Schwarzkopf: Von Preußen ins British Empire
Aug 3, 2025
Thomas Voigt, ein renommierter Musikjournalist und Medienmanager von Jonas Kaufmann, teilt faszinierende Einblicke in das Leben der legendären Sopranistin Elisabeth Schwarzkopf. Er beschreibt ihre beeindruckende Karriere und die künstlerische Partnerschaft mit dem Produzenten Walter Legge. Zudem diskutiert Voigt die komplexe Beziehung zwischen Schwarzkopf und Maria Callas, geprägt von Rivalität und Freundschaft. Anekdoten über ihre bedeutendsten Auftritte und die Herausforderungen in der Opernwelt geben einen tiefen Einblick in das Leben dieser Musikikone.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Schwarzkopfs technicolor Gesang
- Elisabeth Schwarzkopf verband wunderbare Melodien mit differenzierter Farbgestaltung in ihrem Gesang.
- Sie sang "in Technicolor", nicht einfach "in schwarz-weiß", was sie einzigartig machte.
Persönliche Begegnungen mit Schwarzkopf
- Thomas Voigt lernte Elisabeth Schwarzkopf 1989 persönlich kennen und interviewte sie bis 2005 mehrfach.
- Sie zeigte Humor, bat ihn Hände zu waschen und stellte Rüblitorte und guten Kaffee bereit.
Walter Legges prägender Einfluss
- Walter Legge, ihr Ehemann, war ein einflussreicher Plattenproduzent bei His Master's Voice.
- Er formte sie musikalisch streng, nur so entstand ihr perfekter Gesangsstil.