BRITPOD - England at its Best

Alexander-Klaus Stecher & Claus Beling
undefined
Oct 5, 2025 • 20min

BRITPOD CRIME: Mordfall Rachel Nickell – zweijähriges Kind als einziger Zeuge

AEOY - All Ears On You Wimbledon Common, Juli 1992: Ein riesiges Wald- und Moorgebiet im Süden Londons, beliebt bei Spaziergängern und Familien. Zwischen den malerischen Wegen entdecken Spaziergänger einen kleinen, weinenden Jungen. Er heißt Alex, ist zwei Jahre alt, an seiner Seite sitzt Hund Molly. Immer wieder stammelt der Junge: „Wach auf, Mami, wach auf.“ In dieser Folge BRITPOD Crime nehmen Euch Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit in den unglaublichen Kriminalfall Rachel Nickell, der 1992 die britische Öffentlichkeit erschüttert. Der kleine Junge führt die Spaziergänger zu seiner Mutter – Rachel Nickell. Sie liegt am Boden, ihr Körper ist übersät von 49 Messerstichen, darunter ein Schnitt in die Kehle. Scotland Yard übernimmt den Fall. Selbst hartgesottene Ermittler sind schockiert. Eine solche Brutalität haben sie noch nie gesehen. Schnell wird klar: Rachel ist nicht nur ermordet, sondern auch sexuell genötigt worden. Obwohl das Gebiet sofort großräumig durchkämmt wird, finden die Beamten keinen Verdächtigen. Der einzige Zeuge ist das Kind. Scotland Yard konzentriert sich bald auf einen Verdächtigen: Colin Stagg. Monatelang wird er von der Polizei ins Visier genommen, sogar eine Geheimagentin wird auf ihn angesetzt, die ihn erst verführen und später überführen soll. Dieses psychologische Profiling-Experiment ist eine äußerst fragwürdige Methode. Stagg wird schließlich verhaftet, von der Presse zerstört und sitzt 14 Monate im Gefängnis. Doch die Ermittler haben den Falschen – Stagg ist unschuldig. Ein gewaltiger Justizirrtum, der das Vertrauen in die Ermittlungsarbeit nachhaltig erschüttert. Erst Jahre später, dank moderner DNA-Analysen, wird der wahre Täter ermittelt: Robert Napper, ein gefährlicher Sexualstraftäter und Serienmörder, der bereits zuvor hätte gestoppt werden können. Der Mord an Rachel Nickell verändert nicht nur das Leben ihrer Familie unwiderruflich, sondern führt auch zu einer tiefen Selbstkritik innerhalb der britischen Polizei. Er steht bis heute für die Gefahren voreiliger Ermittlungen, den Einfluss der Medien und die Notwendigkeit, Gerechtigkeit mit Verantwortung zu suchen. BRITPOD CRIME – Englands Mystery Crime Stories! WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Sep 28, 2025 • 37min

Landsitz Chartwell: Die private Welt des großen Winston Churchill

Andrea vom National Trust, Expertin für Chartwell, gewährt faszinierende Einblicke in das private Leben von Winston Churchill. Sie erzählt von der Bedeutung des Anwesens als Rückzugsort und kreatives Zentrum des großen Staatsmannes. Besondere Anekdoten handeln von berühmten Besuchern wie Albert Einstein und Charlie Chaplin. Andrea beschreibt Churchills handwerkliche Projekte im ummauerten Garten und wie er die Umgebung für seine Malerei schuf. Sein Arbeitszimmer, ein Raum voller historischer Symbolik, war der Ort, wo viele seiner bedeutendsten Reden entstanden.
undefined
6 snips
Sep 21, 2025 • 21min

Geheimnisvolle Grafschaft Wiltshire: Stonehenge, weiße Pferde und die "Säulen der Erde"

Entdeckt die magischen Geheimnisse von Wiltshire! Stonehenge fasziniert mit seinen jahrtausendealten Rätseln und astronomischen Phänomenen, während der beeindruckende Steinkreis von Avebury zum Erforschen einlädt. Die schneebedeckten weißen Pferde prangen als Symbol der Region und fügen einen Hauch von Legende hinzu. In Salisbury steht die majestätische Kathedrale, die Ken Follett inspirierte und die Magna Carta beherbergt. Diese Grafschaft kombiniert Geschichte, Mythologie und atemberaubende Landschaften auf wundervolle Weise.
undefined
Sep 14, 2025 • 32min

Die Royals von morgen - Königsfamilie zwischen Tradition, Moderne und Krankheit (Adels-Experte Andi Englert exklusiv)

Andi Englert, Adels-Experte und Englandkenner, spricht über die Zukunft der britischen Monarchie. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen sich König Charles gegenübersieht, darunter seine moderne PR-Strategie mit einer iTunes-Playlist und die Gesundheitsfragen von Kate. Zudem diskutiert er die Bedeutung des Commonwealth und den Einfluss amerikanischer Produzenten auf die James Bond-Reihe. Englert zeigt auf, wie sich die Royals wandeln müssen, um für die nächste Generation relevant zu bleiben und welche Rolle sie in einer sich verändernden Gesellschaft spielen.
undefined
Sep 7, 2025 • 24min

Von Klassik bis Pop: Der einzigartige Klang Englands (Komponist Richard Blackford exklusiv)

AEOY - All Ears On You London, ein Morgen im Sommer. Auf dem Bahnsteig der Underground hallt die Stimme durch die Lautsprecher: „Mind the gap.“ Draußen am Trafalgar Square schlagen die Glocken von Big Ben. Eine Reise nach England hat immer einen unverwechselbaren Klang. Doch was ist der musikalische Klang Englands - jenseits der Alltagsgeräusche? In dieser Folge von BRITPOD – England at its best spricht Claus Beling mit dem großen englischen Komponisten Richard Blackford. Er ist der Präsident des Bournemouth Symphony Chorus und im Vorstand des Bach Choir, hat zahlreiche internationale Filmmusiken komponiert und eines seiner Werke wurde vor kurzem sogar vor der spanischen Königsfamilie aufgeführt. Ein echter Musik-Experte, der uns Einblicke in das musikalische Erbe und die Gegenwart Englands gibt. Was macht den Klang Englands so einzigartig? Warum prägen die Beatles bis heute das Selbstverständnis einer ganzen Nation? Welche Rolle spielen Brass Bands und Chormusik für die britische Kultur? Wie hat Edward Elgar mit seinem „Pomp and Circumstance“ das englische Selbstbewusstsein geprägt? Warum gilt Händel, obwohl er gebürtiger Deutscher ist, als einer der größten englischen Komponisten? Und wie verändert das Streaming-Zeitalter die Zukunft der Filmmusik? BRITPOD - England at its best. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Aug 31, 2025 • 23min

Kronkolonie Hongkong: Schmuggler, Piraten und tropisches Leben - exklusives Interview mit Zeitzeuge Chris Ball

Erlebe die faszinierende Welt Hongkongs in den 1980ern! Eine Geschichte voller exotischer Märkte, Schmuggler und Piraten wird lebendig. Ein Zeitzeuge erzählt von seinen aufregenden Einsätzen als Marinepolizist. Spannende Einblicke in das Leben der britischen Expatriates werden gewährt, während die dunklen Seiten der Stadt, einschließlich Drogenhandel und illegaler Einwanderung, beleuchtet werden. Der Podcast thematisiert zudem den emotionalen Moment der Rückgabe Hongkongs an China und die damit verbundenen Herausforderungen für die Bevölkerung.
undefined
Aug 24, 2025 • 25min

BRTPOD CRIME: Mary Ann Cotton - die erste Serienkillerin Englands

AEOY - All Ears On You Durham, 1873. Der kalte Stein des Gefängnishofs hallt unter den Schritten einer Frau. Sie wirkt unscheinbar – doch hinter ihren dunklen Augen verbirgt sich eine der tödlichsten Geschichten Englands. Ihr Name: Mary Ann Cotton. Für manche die erste Serienmörderin des Landes, für andere schlicht: die schwarze Witwe. Ruhig, berechnend und mit einem scheinbar harmlosen Lächeln brachte sie dutzende Menschen ins Grab – darunter ihre Ehemänner, Kinder, Nachbarn, Verwandte. Immer wieder starben Menschen in ihrem Umfeld an „Magenfieber“. Doch hinter der Diagnose steckte ein lautloser Killer: Arsen. In dieser Folge von BRITPOD CRIME – Englands Mystery Crime Stories – rekonstruieren Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling den erschütternden Fall der Mary Ann Cotton. Es ist eine Geschichte über Armut, Manipulation und eiskaltes Kalkül – und über eine Frau, die das Gift ihrer Zeit zur tödlichen Waffe machte. Lebensversicherungen wurden zur Einnahmequelle, wiederholte Todesfälle zur Routine. Erst spät begannen die Behörden, einen Zusammenhang zu ahnen – und stießen auf ein Netz aus Lügen, Gier und Leichen. Wie gelang es Mary Ann Cotton, über Jahre hinweg unentdeckt zu töten? Warum war Arsen das perfekte Gift der viktorianischen Ära? Und wie wurde sie zur sinistren Ikone einer ganzen Epoche? BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories! WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
10 snips
Aug 17, 2025 • 28min

Grafschaften Somerset und Dorset: zwischen sanften Hügeln und wilden Küsten

Die Zuhörer werden auf eine faszinierende Reise durch Somerset und Dorset mitgenommen. Die berühmte Jurassic Coast bietet geologische Wunder und beeindruckende Küstenlandschaften. Poole überrascht mit seiner Kunstszene und geschichtsträchtigen Orten. Glastonbury fasziniert mit Mystik und dem legendären Festival. Überdachte sanfte Hügel laden zu Wanderungen ein, während die kulinarischen Highlights wie Cheddar und Cider zum Schlemmen einladen. Ein echtes Paradies für Natur- und Geschichtsinteressierte!
undefined
Aug 10, 2025 • 21min

Royale Spannungen: Harry, Meghan & die Zukunft der Königsfamilie (Adels-Experte Andi Englert exklusiv)

Andi Englert, stellvertretender Chefredakteur von Frau und Spiegel und renommierter Königshaus-Experte, diskutiert die neuesten Entwicklungen rund um Harry und Meghan. Sie sprechen über Meghans umstrittene Kochshow auf Netflix und ihre Ambitionen in Hollywood. Englert beleuchtet die Medienreaktionen auf das Paar nach deren Rückzug aus der Monarchie und deren komplizierte Beziehung zum Königshaus. Besonders spannend sind die Spekulationen über Versöhnung oder Trennung sowie die Auswirkungen von Harrys und Meghans Entscheidungen auf ihre familiären Beziehungen.
undefined
7 snips
Aug 3, 2025 • 56min

Die Weltkarriere der Elisabeth Schwarzkopf: Von Preußen ins British Empire

Thomas Voigt, ein renommierter Musikjournalist und Medienmanager von Jonas Kaufmann, teilt faszinierende Einblicke in das Leben der legendären Sopranistin Elisabeth Schwarzkopf. Er beschreibt ihre beeindruckende Karriere und die künstlerische Partnerschaft mit dem Produzenten Walter Legge. Zudem diskutiert Voigt die komplexe Beziehung zwischen Schwarzkopf und Maria Callas, geprägt von Rivalität und Freundschaft. Anekdoten über ihre bedeutendsten Auftritte und die Herausforderungen in der Opernwelt geben einen tiefen Einblick in das Leben dieser Musikikone.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app