BRITPOD - England at its Best

Alexander-Klaus Stecher & Claus Beling
undefined
Nov 16, 2025 • 20min

Alice im Wunderland: Die Geschichte hinter dem britischen Welterfolg

Die Erkundung von Lewis Carrolls faszinierendem Leben ist voller Überraschungen. Von der inspirierenden Bootsfahrt am 4. Juli 1862, die das Grundgerüst für die ikonische Geschichte lieferte, bis hin zu den Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Illustrator John Tenniel. Die Moderatoren diskutieren auch Carrolls einzigartige Sicht auf das viktorianische England und räumen mit Drogenmythen auf. Zudem wird das bewegte Leben der echten Alice Liddell beleuchtet und das Erbe, das Carroll hinterließ, wird eindrücklich dargestellt.
undefined
4 snips
Nov 9, 2025 • 30min

Doughty Street 48: Zu Besuch im Haus von Charles Dickens

In dieser Folge sprechen Val, eine Kuratorin und Tourguide im Charles Dickens Museum, und Peter Thompson, ein Museumsguide. Val teilt faszinierende Einblicke in Dickens' Leben und seinen Einfluss auf die europäische Literatur. Besonders spannend ist die Diskussion über Dickens als Meister des Cliffhangers und seine Fähigkeiten als Geschichtenerzähler. Sie beschreiben die einzigartige Atmosphäre des Doughty Street 48 und die emotionale Verbindung, die die Besucher zu Dickens und seinem Werk aufbauen. Ein virtueller Rundgang durch seine Welt!
undefined
Nov 1, 2025 • 37min

Prinz Andrew – Der tiefe Fall: König Charles III. entzieht Bruder alle Titel (Adels-Experte Andy Englert exklusiv)

Andy Englert, Stellvertretender Chefredakteur bei Frau im Spiegel und Königshaus-Experte, beleuchtet den dramatischen Fall von Prinz Andrew. Der Bruder von König Charles verliert alle Titel aufgrund des Epstein-Skandals. Englert diskutiert neue Enthüllungen aus Virginia Giuffres Buch, die Andrews Ruf weiter schaden könnten. E-Mails werfen zudem ein neues Licht auf seine Distanzierung von Epstein. Die öffentliche Meinung über Andrew ist katastrophal, was auch die Zukunft seiner Töchter beeinflussen könnte.
undefined
Oct 26, 2025 • 16min

Britische Mode: Zwischen Stil und Stilbruch

AEOY - All Ears On You London im Nieselregen, irgendwo zwischen Mayfair und der Themse: Tweed, Blazer, Hut und Regenschirm - kaum ein Land hat seinen Stil so konsequent kultiviert wie Großbritannien. Britische Mode ist kein Zufall, sondern eine Haltung. Sie vereint Tradition, Witz und Wetterfestigkeit und trotzt seit Jahrhunderten anderen Modewellen. In dieser Folge BRITPOD – England at its best sprechen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling über die faszinierende Welt der britischen Mode. Vom klassischen Tweed, der nach Pferd riechen darf, weil das als heritage gilt, über den Blazer mit goldenen Knöpfen und Clubwappen bis hin zur legendären Barbourjacke, die man nicht wäscht, sondern wachst - nach dem Motto: Don’t clean it, polish it. Kleidung wird hier zum Symbol gesellschaftlicher Zugehörigkeit: Der Hut verrät die Klasse, der Schuh den Beruf, der Pullover die politische Haltung. Auch das Wetter spielt seine eigene Rolle beim Stil der Insel. Es hat das Zwiebelprinzip perfektioniert, prägt Farbwahl und Stoffe und sorgt dafür, dass Eleganz in England nie eitel wirkt, sondern immer praktisch bleibt. Selbst die Damenmode zeigt: femininer Stil bedeutet hier, auch bei zwölf Grad und Nieselregen Haltung zu bewahren - mit Rock, Hund und Schirm, selbstverständlich kariert. Was verrät britische Kleidung über den, der sie trägt? Warum ist der Blazer mehr Lebensgefühl als Kleidung? Und wieso gilt Tweed noch immer als Uniform der Upper Class? BRITPOD – England at its best. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Oct 19, 2025 • 28min

Vom Lazarett zur Legende - Das Vermächtnis der Florence Nightingale

Im 19. Jahrhundert verändert die unermüdliche Florence Nightingale die medizinische Landschaft während des Krimkriegs. Mit ihrer Leidenschaft für Datenanalyse kämpft sie gegen katastrophale hygienische Zustände und senkt die Sterblichkeitsrate entscheidend. Ihr Vermächtnis lebt weiter durch die Gründung der Nightingale Training School und ihre bahnbrechenden Prinzipien, die weltweit übernommen werden. Nightingale ist nicht nur eine Pionierin der Pflege, sondern wird auch zur Legende mit ihrer ikonischen Lampe.
undefined
Oct 12, 2025 • 39min

The Royal Insider: Der ehemalige Butler Paul Burrell packt aus

AEOY - All Ears On You London, 1990er Jahre: Zwischen den langen Fluren des Buckingham Palace klirren Teetassen, Schritte hallen über Marmorböden, leise Stimmen verschwinden hinter schweren Türen. Hier, wo Geschichte geschrieben und Geheimnisse bewahrt werden, diente ein Mann, der der Krone näherstand als die meisten anderen Höflinge: Paul Burrell. Er war der persönliche Butler der Queen, später Vertrauter von Prinzessin Diana. Niemand kennt das Innenleben des Palastes und seine Bewohner besser als er. In dieser Folge BRITPOD sprechen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling über Paul Burrells neues Buch „The Royal Insider“. Sie diskutieren, wie Burrell das Leben hinter den Palastmauern beschreibt - voller Glanz und Pflicht, aber auch menschlicher Nähe, Zweifel und Dramen. Im Buch schildert Paul Burrell, wie er die Queen erlebt hat: Warmherzig und mit einer stillen Autorität, die ohne Worte auskam. Er berichtet von kleinen Gesten, die mehr sagten als jedes Protokoll. Gleichzeitig zeichnet er ein komplexes Bild von König Charles, dessen Leben zwischen Tradition, Pflicht und persönlicher Unsicherheit schwankt, und erinnert an Prinzessin Diana, die zwischen Glanz und Einsamkeit gefangen war. Doch wie schon seine früheren Veröffentlichungen ist auch dieses Buch nicht unumstritten. So beschreibt Burrell eine Szene, in der Charles in einem Wutanfall etwas nach ihm geworfen haben soll. Und das wirft Fragen auf: Wie viel Wahrheit steckt in Paul Burrells Geschichten? Außerdem: Wie beschreibt er die Beziehung zwischen der Queen und ihren Corgis? Was verrät er über Prinz William? Wieso spielt Gin angeblich eine besondere Rolle im royalen Alltag? Und welche skandalösen Geschichten packt Paul Burrell noch aus? BRITPOD – England at its best. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Oct 5, 2025 • 20min

BRITPOD CRIME: Mordfall Rachel Nickell – zweijähriges Kind als einziger Zeuge

AEOY - All Ears On You Wimbledon Common, Juli 1992: Ein riesiges Wald- und Moorgebiet im Süden Londons, beliebt bei Spaziergängern und Familien. Zwischen den malerischen Wegen entdecken Spaziergänger einen kleinen, weinenden Jungen. Er heißt Alex, ist zwei Jahre alt, an seiner Seite sitzt Hund Molly. Immer wieder stammelt der Junge: „Wach auf, Mami, wach auf.“ In dieser Folge BRITPOD Crime nehmen Euch Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit in den unglaublichen Kriminalfall Rachel Nickell, der 1992 die britische Öffentlichkeit erschüttert. Der kleine Junge führt die Spaziergänger zu seiner Mutter – Rachel Nickell. Sie liegt am Boden, ihr Körper ist übersät von 49 Messerstichen, darunter ein Schnitt in die Kehle. Scotland Yard übernimmt den Fall. Selbst hartgesottene Ermittler sind schockiert. Eine solche Brutalität haben sie noch nie gesehen. Schnell wird klar: Rachel ist nicht nur ermordet, sondern auch sexuell genötigt worden. Obwohl das Gebiet sofort großräumig durchkämmt wird, finden die Beamten keinen Verdächtigen. Der einzige Zeuge ist das Kind. Scotland Yard konzentriert sich bald auf einen Verdächtigen: Colin Stagg. Monatelang wird er von der Polizei ins Visier genommen, sogar eine Geheimagentin wird auf ihn angesetzt, die ihn erst verführen und später überführen soll. Dieses psychologische Profiling-Experiment ist eine äußerst fragwürdige Methode. Stagg wird schließlich verhaftet, von der Presse zerstört und sitzt 14 Monate im Gefängnis. Doch die Ermittler haben den Falschen – Stagg ist unschuldig. Ein gewaltiger Justizirrtum, der das Vertrauen in die Ermittlungsarbeit nachhaltig erschüttert. Erst Jahre später, dank moderner DNA-Analysen, wird der wahre Täter ermittelt: Robert Napper, ein gefährlicher Sexualstraftäter und Serienmörder, der bereits zuvor hätte gestoppt werden können. Der Mord an Rachel Nickell verändert nicht nur das Leben ihrer Familie unwiderruflich, sondern führt auch zu einer tiefen Selbstkritik innerhalb der britischen Polizei. Er steht bis heute für die Gefahren voreiliger Ermittlungen, den Einfluss der Medien und die Notwendigkeit, Gerechtigkeit mit Verantwortung zu suchen. BRITPOD CRIME – Englands Mystery Crime Stories! WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Sep 28, 2025 • 37min

Landsitz Chartwell: Die private Welt des großen Winston Churchill

Andrea vom National Trust, Expertin für Chartwell, gewährt faszinierende Einblicke in das private Leben von Winston Churchill. Sie erzählt von der Bedeutung des Anwesens als Rückzugsort und kreatives Zentrum des großen Staatsmannes. Besondere Anekdoten handeln von berühmten Besuchern wie Albert Einstein und Charlie Chaplin. Andrea beschreibt Churchills handwerkliche Projekte im ummauerten Garten und wie er die Umgebung für seine Malerei schuf. Sein Arbeitszimmer, ein Raum voller historischer Symbolik, war der Ort, wo viele seiner bedeutendsten Reden entstanden.
undefined
6 snips
Sep 21, 2025 • 21min

Geheimnisvolle Grafschaft Wiltshire: Stonehenge, weiße Pferde und die "Säulen der Erde"

Entdeckt die magischen Geheimnisse von Wiltshire! Stonehenge fasziniert mit seinen jahrtausendealten Rätseln und astronomischen Phänomenen, während der beeindruckende Steinkreis von Avebury zum Erforschen einlädt. Die schneebedeckten weißen Pferde prangen als Symbol der Region und fügen einen Hauch von Legende hinzu. In Salisbury steht die majestätische Kathedrale, die Ken Follett inspirierte und die Magna Carta beherbergt. Diese Grafschaft kombiniert Geschichte, Mythologie und atemberaubende Landschaften auf wundervolle Weise.
undefined
Sep 14, 2025 • 32min

Die Royals von morgen - Königsfamilie zwischen Tradition, Moderne und Krankheit (Adels-Experte Andi Englert exklusiv)

Andi Englert, Adels-Experte und Englandkenner, spricht über die Zukunft der britischen Monarchie. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen sich König Charles gegenübersieht, darunter seine moderne PR-Strategie mit einer iTunes-Playlist und die Gesundheitsfragen von Kate. Zudem diskutiert er die Bedeutung des Commonwealth und den Einfluss amerikanischer Produzenten auf die James Bond-Reihe. Englert zeigt auf, wie sich die Royals wandeln müssen, um für die nächste Generation relevant zu bleiben und welche Rolle sie in einer sich verändernden Gesellschaft spielen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app