hy Podcast cover image

hy Podcast

Latest episodes

undefined
May 23, 2019 • 28min

Folge 51: Rahmyn Kress, wie macht man Henkel digital?

Dr. Rahmyn Kress ist Chief Digital Officer (CDO) … Dr. Rahmyn Kress ist Chief Digital Officer (CDO) bei Henkel. Zudem ist er Gründer und Kopf der Innovationsplattform Henkel X. Wie schafft es ein traditioneller Konzern, an die Geschwindigkeit von Startups anzuknüpfen und im Wettbewerb um die besten Konzepte mitzuhalten? Im Gespräch mit Christoph Keese schildert Kress die Strategie seines Unternehmens. Henkel X spielt dabei eine wichtige Rolle. Aus dem Ideenlabor des Konzerns ist in kurzer Zeit eine Netzwerk geworden, in dem zahlreiche andere Unternehmen gemeinsam mit Henkel an Produkten und Geschäftsmodellen der Zukunft forschen - in enger Zusammenarbeit mit Gründern und Startups. Sprache: deutsch Tonqualität: Studio
undefined
May 17, 2019 • 30min

Folge 50: Ariadne von Schirach, raubt uns die Digitalisierung den Verstand?

Ariadne von Schirach, Philosophin und Schriftstel… Ariadne von Schirach, Philosophin und Schriftstellerin in Berlin, hat jüngst ihr neues Buch vorgelegt: "Die psychotische Gesellschaft". Nach Werken über Sexualität ("Der Tanz um die Lust")und Lebenskunst ("Du sollst nicht funktionieren") beschäftigt sie sich nun mit der Digitalisierung und deren Folge. Ihre zentrale These lautet: Durch Effekte, die zwangsläufig mit der Digitalisierung einher gehen, werden Mensch und Gesellschaft in eine Psychose getrieben. Im Gespräch mit Christoph Keese entspinnt sich ein leidenschaftlicher Dialog um die Frage, wie Menschen dem Druck der Öffentlichkeit, Sichtbarkeit, Überwältigung und Globalisierung standhalten können, den die Digitalisierung unweigerlich mit sich bringt. Sprache: deutsch Tonqualität: Studio
undefined
May 9, 2019 • 30min

Folge 49: Susanne Hahn, wie bringt Daimler Innovationen auf den Weg?

Susanne Hahn ist Chefin des Lab 1886 der Daimler … Susanne Hahn ist Chefin des Lab 1886 der Daimler AG. In dieser Einheit bündelt der Konzern seine Inkubations-Projekte. Das Lab betreibt vier Inkubatoren an unterschiedlichen Standorten, und hat sich neuerdings vorgenommen, die Kommerzialisierung entwickelter Ideen selbst in die Hand zu nehmen. Susanne Hahn hat sich inmitten einer steilen Karriere im Konzern entschlossen, die Leitung dieses Laboratoriums zu übernehmen. Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet sie im Detail, wie Daimler Gründungen im eigenen Hause fördert, wie mit Startups zusammengearbeitet wird und wie man sich auch für Investoren von außen öffnen möchte. Außerdem berichtet sie von Volocopter, dem Unternehmen für Lufttaxen, an dem Daimler einen Minderheitsanteil hält und in dessen Aufsichtsgremium sie ihren Arbeitgeber vertritt. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio
undefined
May 2, 2019 • 32min

Folge 47: Manuel Gerres, baut die Deutsche Bahn den Hyperloop nach Paris?

Die Deutsche Bahn investiert gezielt in aussichts… Die Deutsche Bahn investiert gezielt in aussichtsreiche Startups, die neue Formen der Mobilität erproben. Manuel Gerres ist Geschäftsführer der Deutschen Bahn Digital Ventures. Im Gespräch mit Christoph Keese erläutert die Investitionsstrategie seines Hauses, beschreibt die Herausforderungen beim Aufbau eines Portfolios und gibt anderen Unternehmen Tipps, was sie bei der Gründung eines CVC-Fonds beachten sollten. Es geht auch um Hyperloop, die wegweisende Hochgeschwindigkeitstechnologie der Zukunft. Manuel Gerres berichtet, wie intensiv sich die Bahn für dieses Thema interessiert und dass sie bereits Gespräche mit dem französischen Staatskonzern SNCF führt, um die Möglichkeit einer Hyperloop-Verbindung zwischen Berlin und Paris zu erkunden. Sprache: deutsch Tonqualität: Studio
undefined
May 1, 2019 • 43min

Folge 48: Hannes Ametsreiter, warum gibt es in Deutschland so viele Funklöcher?

Folge 48: Hannes Ametsreiter, warum gibt es in D… Folge 48: Hannes Ametsreiter, warum gibt es in Deutschland so viele Funklöcher? by hy - the Axel Springer Consulting Group
undefined
Apr 25, 2019 • 36min

Folge 46: Philipp Peitsch, wieviel Freiraum sollte man Mitarbeitern gewähren?

Idealo ist Deutschlands und Europas größtes Porta… Idealo ist Deutschlands und Europas größtes Portal für Preisvergleiche. Philipp Peitsch, einer der drei Geschäftsführer, gehört zu den eloquentesten Vordenkern von Mitarbeiterführung im Zeitalter von Digitalisierung und Disruption. Im Gespräch mit Christoph Keese beschreibt er, wie es ihm und seinem Führungsteam gelungen ist, die inzwischen 1000köpfige Belegschaft zur Übernahme von Verantwortung zu bewegen und Idealo zu einem Vorbild an Agilität zu formen. Seine Ratschläge und Erfahrungen zu Empowerment, Vertrauen und Kritikkultur sind lehrreich für Unternehmen aller Branchen. Full disclosure: Idealo ist eine Schwestergesellschaft von hy. Der Podcast bemüht sich gleichwohl um größtmöglichen Neutralität. Sprache: deutsch Tonqualität: Studioton des Gastes, Hall auf der Spur des Interviewers
undefined
Apr 18, 2019 • 32min

Folge 45: Holger Weiss, wann gehorchen Autos endlich aufs Wort?

Folge 45: Holger Weiss, wann gehorchen Autos endl… Folge 45: Holger Weiss, wann gehorchen Autos endlich aufs Wort? by hy - the Axel Springer Consulting Group
undefined
Apr 11, 2019 • 33min

Folge 44: Dirk von Gehlen, wie kann Pragmatismus von Digitalphobie heilen?

Dirk von Gehlen ist Digitalexperte der Süddeutsch… Dirk von Gehlen ist Digitalexperte der Süddeutschen Zeitung und anerkannter Sachbuchautor. Sein jüngstes Werk ("Das Pragmatismus-Prinzip: 10 Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen", Piper) handelt von pragmatischer Geisteshaltung und wie sie dazu beitragen kann, die Angst vor Digitalisierung zu überwinden. Von Gehlen gehört zu den klügsten und eloquentesten Beobachtern der Digitalisierung in Deutschland. Im Gespräch mit Christoph Keese schildert er anschaulich und unterhaltsam die Thesen seines Buchs. Auch um ein weiteres seiner Werke geht es: Um "Mashup -Lob der Kopie": Anlässlich der europäischen Urheberrechtsreform entdecken von Gehlen und Keese - auf entgegengesetzten Seiten der Debatte positioniert -, dass sie im Kern eigentlich das gleiche Ziel verfolgen.
undefined
Apr 4, 2019 • 31min

Folge 43: Ralf Baumann, wie führt man eine Plattform zum Erfolg?

Folge 43: Ralf Baumann, wie führt man eine Plattf… Folge 43: Ralf Baumann, wie führt man eine Plattform zum Erfolg? by hy - the Axel Springer Consulting Group
undefined
Mar 29, 2019 • 36min

Folge 42: Björn Böhning, was bedeutet Digitalisierung für den Arbeitsmarkt?

Folge 42: Björn Böhning, was bedeutet Digitalisie… Folge 42: Björn Böhning, was bedeutet Digitalisierung für den Arbeitsmarkt? by hy - the Axel Springer Consulting Group

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode