hy Podcast cover image

hy Podcast

Latest episodes

undefined
Aug 1, 2019 • 34min

Folge 61: Kerstin Humberg, was macht Menschen in Firmen glücklich und stark?

Diese Folge des hy Podcasts beschäftigt sich mit … Diese Folge des hy Podcasts beschäftigt sich mit Psychologie. Dr. Kerstin Humberg ist Gründerin des Startups Yunel in Berlin. Das Unternehmen ist spezialisiert auf "Positive Psychologie" und vermittelt die "Kunst des gelingenden Lebens" vor allem für Menschen, die Verantwortung in der Wirtschaft tragen. Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet Kerstin Humberg, wie positive Psychologie dazu beitragen kann, Kräftereserven zu wecken, hohen Anforderungen standzuhalten, weit gesteckte Ziele zu erreichen und trotzdem ein glücklicher Mensch zu bleiben. Ihre Einschätzungen sind interessant für alle, die intuitiv spüren, dass die Methoden der traditionellen Führung und Organisation an ihre Grenzen stoßen. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio
undefined
Jul 25, 2019 • 30min

Folge 60: Marco Marinucci, was will Hella Ventures im Silicon Valley erreichen?

Marco Marinucci ist Partner und Head of Hella Ven… Marco Marinucci ist Partner und Head of Hella Ventures mit Sitz in San Francisco. Hella Ventures ist der Wagniskapital-Arm des bedeutenden Automobil-Zulieferers Hella, vor allem bekannt durch seine Lichttechnik. Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet Marco Marinucci, was sein Unternehmen im Silicon Valley erreichen möchte, was man tun muss, um dort ernst genommen zu werden, und welche Lektionen er vor Ort gelernt hat. Seine Einsichten sind interessant für alle Unternehmen, die Venture-Arme bereits betreiben oder sie aufbauen möchten. Aus technischen Gründen werden zwei Antworten am Ende des Gesprächs verkürzt wiedergegeben. Das leichte Holpern beim Schnitt bitte wir zu entschuldigen. Tonqualität: Studio bei Christoph Keese (Berlin). Computer bei Marco Marinucci (San Francisco). Zusammenschnitt von Fragen und Antworten nach der Aufzeichnung. Sprache: Deutsch
undefined
Jul 18, 2019 • 29min

Folge 59: Tom Blades, was tut Bilfinger für die Digitalisierung der Industrie?

Tom Blades ist Vorstandsvorsitzender der Bilfinge… Tom Blades ist Vorstandsvorsitzender der Bilfinger SE, des ehemaligen Baukonzerns und heutigen Industriedienstleisters. Nach schwierigen Jahren bei der Stabilisierung des Stammgeschäfts und der Integration zahlreicher Zukäufe aus der Vergangenheit, wendet Bilfinger sich nun der Digitalisierung zu. In Heidelberg arbeitet ein 40köpfiges Team an Dashboards, die Prozesse großer Produktionsanlage beobachten, vorhersagen und mit Hilfe Künstlicher Intelligenz interpretieren. Im Gespräch mit Christoph Keese schildert Blades, Staatsbürger sowohl Deutschlands als auch Großbritanniens, was er sich von der Initiative erhofft, warum die Industrie vergleichsweise spät auf Digitalisierung aufspringt und was ihn nachts wachhält. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio
undefined
Jul 11, 2019 • 31min

Folge 58: Brad Bao, how is Lime redefining micro mobility?

Brad Bao, CEO of Lime, founded the the micro mobi… Brad Bao, CEO of Lime, founded the the micro mobility company less than three years ago in Silicon Valley. Up to this day, he has raised an astounding 770 million USD in venture capital. Lime is servicing almost 100 cities worldwide and has recently entered the German market. Interviewed by Christoph Keese, Brad Bao explains Lime's strategy and use cases, comments on security issues and outlines his vision for pollution- and congestion-free cities. Language: English Sound quality: Studio
undefined
Jul 5, 2019 • 30min

Folge 57: Fritz Joussen, wieso macht Blockchain den Urlaub mit TUI schöner?

Fritz Joussen ist Vorstandsvorsitzender der TUI. … Fritz Joussen ist Vorstandsvorsitzender der TUI. Als Chef des Reisekonzerns verfolgt er eine entschlossene Digitalisierungsstrategie. Er erweitert das Geschäftsmodell hin zu einer Plattform, die Tausenden unabhängiger Anbieter den Zugang zu 21 Millionen TUI-Kunden ermöglicht. Davon verspricht er sich Wachstum und eine Steigerung der Marge. Zugleich setzt er Blockchain-Technologie ein, um granulare Buchungen einzelner Zimmer, Kabinen und Flugsitze zu ermöglichen. Im Gespräch mit Christoph Keese erläutert Joussen, warum sein Konzern in fünf Jahren nicht mehr wieder zu erkennen sein wird, wenn die Strategie von Erfolg gekrönt wird. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio
undefined
Jun 27, 2019 • 39min

Folge 56: Michael Busch, warum haben Sie Thalia mitten im digitalen Umbruch gekauft?

Michael Busch ist eine der interessantesten Persö… Michael Busch ist eine der interessantesten Persönlichkeiten des deutschen Buchmarkts. Mit jungen Jahren begann er seine Karriere als Manager bei Thalia, wo er bis zum Geschäftsführer aufstieg. Nachdem das Unternehmen von der Douglas Holding an Private Equity verkauft worden war, entschied sich Busch, Thalia gemeinsam mit drei anderen Familien privat aufzukaufen. Er führte das Buchhandelsunternehmen mitten im Umbruch der Branche auf Wachstumskurs, was viele für unmöglich gehalten hatten. Gleichzeitig trieb er die Digitalisierung entschlossen voran. So gehört Busch zu den Vätern des Kindle-Konkurrenten Tolino und bewies damit, dass Amazon in die Grenzen gewiesen werden kann, wenn traditionelle Unternehmen die Vorstellungskraft und den Mut aufbringen, neue Märkte aus eigener Kraft zu erschließen. Im Gespräch mit Christoph Keese schildert Busch eindringlich und packend, warum er Thalia kaufte, wie er die Firma umbaute, was er von Private Equity hält und wie sich der Buchmarkt in der Digitalisierung weiter entwickeln wird. Sprache: deutsch Tonqualität: Studio Länge: Leichte Überlänge aufgrund der interessanten Inhalte
undefined
Jun 20, 2019 • 30min

Folge 55: Christian Langer, digitalisiert sich die Lufthansa entschlossen genug?

Christian Langer ist als Vice President der Lufth… Christian Langer ist als Vice President der Lufthansa für die Digitalisierung des Unternehmens verantwortlich. Parallel ist er einer der beiden Geschäftsführer des Lufthansa Innovation Hubs sowie in einer Linienfunktion für Lufthansa Technik tätig. Christoph Keese fragt ihn, wann Kunden endlich ein angenehmes Reiseerlebnis end-to-end geboten bekommen und wie Digitalisierung dazu beitragen kann. Außerdem geht um disruptiven Druck von neuen Geschäftsmodellen wie in den Virtual Interlinern sowie um die wachsende Bedeutung von Inspirations-Anbietern wie GetYourGuide, die nicht mehr den Flug, sondern das Erlebnis am Zielort in den Vordergrund stellen und so zunehmend zum Eigentümer der Kundenbeziehungen werden. Sprache: deutsch Tonqualität: Studio
undefined
Jun 13, 2019 • 31min

Folge 54: Daniel Schreiber, why are you bringing Lemonade to Germany?

Daniel Schreiber and his team have shaken up the … Daniel Schreiber and his team have shaken up the US insurance industry in little more than two years after the inception of Lemonade. Their modern digital InsureTech-Startup has convinced many consumers' quickly. Lemonade offers a compelling user experience combined with state-of-the-aft technology. Now Schreiber takes Lemonade to the European market believing that the window of opportunity is wide open as incumbents are slow and hesitant to respond in kind. Interviewed by Christoph Keese in Berlin, Daniel describes why he and his co-founder ventured into a field they knew nothing about, what their key believes are and how they designed their products to outperform legacy insurance offerings, Language: English Sound: Studio
undefined
Jun 6, 2019 • 31min

Folge 53: Jörg Rheinboldt, was genau macht eigentlich ein Akzelerator?

Jörg Rheinboldt ist Geschäftsführer des Akzelerat… Jörg Rheinboldt ist Geschäftsführer des Akzelerators APX in Berlin, einem Gemeinschaftsunternehmen von Axel Springer und Porsche. APX, vormals Axel Springer PlugAndPlay, gilt als einer der erfolgreichsten Akzeleratoren des Landes; Jörg Rheinboldt ist seit dem Anbeginn im Jahr 2013 dabei. Im Gespräch mit Christoph Keese erklärt er, was Akzeleratoren eigentlich genau tun, warum der Begriff unscharf definiert ist, was sie von Inkubatoren unterscheidet, wie man den Erfolg von Startups erleichtern kann und worauf er achtet, wenn er geeignete Teams für sein Programm aussucht. Rheinboldt berichtet auch aus seiner eigenen Erfahrung als Seriengründer und -investor. Gemeinsam mit den Samwer-Brüdern gehörte zu den Gründern von Alando, das wenige Monate nach dem Start an Ebay verkauft wurde und den Anfang des steilen Aufstieg des deutschen Startup-Ökosystems markierte. Sprache: deutsch Tonqualität: Studio
undefined
Jun 3, 2019 • 26min

Folge 52: Sandra Peterson, how does technology change medicine?

Sandra (Sandi) E. Peterson gehört zu den erfolgre… Sandra (Sandi) E. Peterson gehört zu den erfolgreichsten Geschäftsfrauen der Vereinigten Staaten. Sie blickt auf langjährige Erfahrungen im Medizin- und Gesundheitswesen zurück. Unter anderem diente sie als Group Worldwide Chairman bei Johnson & Johnson; sie bekleidete Führungspositionen bei Bayer Medical Care und Medco Health Solutions. Als Mitglied des Boards bei Microsoft trägt sie erheblichen Anteil an der Neuerfindung des Unternehmens. Mit Christoph Keese bestritt sie kürzlich eine Podiumsdiskussion bei der American Academy in Berlin. Dabei legte Peterson klar, präzise und kenntnisreich dar, wie Technologie die unterschiedlichen Disziplinen des Gesundheitssektors verändert. In knappen Worten gelingt es ihr, revolutionäre Entwicklungen verständlich zu beschreiben: von der Chirurgenausbildung über radiologische Diagnose bis hin zu klinischen Zulassungsverfahren. Überall bahnen sich Fortschritte an, die vor wenigen Jahren noch als undenkbar galten. Sprache: Englisch (Sandi Peterson), Moderation Deutsch Tonqualität: Live-Veranstaltung mit Moderation aus dem Studio

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode