Gesundheitsgespräch cover image

Gesundheitsgespräch

Latest episodes

undefined
Jul 15, 2025 • 45min

Haare

Dichtes Haar hätten wir alle gerne, am liebsten bis ins Alter. Vor allem als Frau! Doch natürlich nur auf dem Kopf! Körperbehaarung ist nicht mal bei allen Männern beliebt. Prof. Jörg Schelling erklärt, was wir tun können.Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:https://www.br.de/radio/bayern2/haare-und-haarprobleme-102.html
undefined
Jul 9, 2025 • 44min

Herzrhythmusstörungen

Dr. Marianne Koch, Medizinerin und TV-Moderatorin, erklärt die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils zur Vorbeugung von Herzrhythmusstörungen. Sie diskutiert die überraschende Verbindung zwischen Emotionen und Herzfrequenz. Außerdem beleuchtet sie neue Behandlungsmethoden wie die Kryoablation und teilt persönliche Erfahrungen mit Angina pectoris. Risiken, Diagnosetechniken und der Einfluss von Medikamenten auf die Herzgesundheit werden ebenfalls thematisiert. Koch gibt wertvolle Tipps zur Verbesserung der Herzgesundheit und der Lebensqualität.
undefined
Jul 2, 2025 • 46min

Schilddrüse und Nebenschilddrüse

Dr. Jörg Schelling, ein erfahrener Hausarzt und Allgemeinmediziner, erläutert die faszinierenden Funktionen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse. Er erklärt die Bedeutung von Jod für eine gesunde Schilddrüsenfunktion und diskutiert Risiken bei unzureichender oder übermäßiger Aufnahme. Die Rolle der Nebenschilddrüsen bei der Regulierung des Calciumspiegels wird thematisiert, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Knochengesundheit. Außerdem erfährt man, wie Radiotherapie eine operative Behandlung bei Schilddrüsenknoten ersetzen kann.
undefined
Jun 25, 2025 • 43min

Hirntumoren

Kopfschmerzen, Sehstörungen oder auch Krampfanfälle - das können Symptome für einen Hirntumor sein - egal, ob gut- oder bösartig. Wie die Medizin inzwischen helfen kann, erklärt der Neurochirurg Prof. Florian Ringel.
undefined
Jun 18, 2025 • 43min

Impfen

Die Masernimpfung ist Pflicht in Deutschland, aber zudem gibt es viele Impfungen, die empfohlen sind und von den Kassen bezahlt werden. Von Tetanus bis Corona. Aber was ist für wen wann sinnvoll. Fragen Sie Prof. Jörg Schelling.https://www.br.de/radio/bayern2/impfen-welcher-schutz-ist-sinnvoll-100.html
undefined
Jun 11, 2025 • 44min

Übergewicht

Weg vom Schönheitsideal des schlanken Körpers! Der Trend wird inzwischen auch durch Prominente unterstützt. Doch ab welchem Gewicht geht es nicht mehr nur um das Äußere? Macht Übergewicht immer krank? Fragen Sie Dr. Marianne Koch.https://www.br.de/radio/bayern2/abnehmen-aber-wie-102.html
undefined
Jun 4, 2025 • 42min

Hitzeschäden

Prof. Jörg Schelling, ein Allgemeinarzt und Hausarzt, beleuchtet die Risiken hoher Temperaturen für verschiedene Altersgruppen. Er erklärt, wie Hitze den Körper beeinflusst und welche gesundheitlichen Herausforderungen besonders für Diabetiker bestehen. Zudem diskutiert er die Notwendigkeit öffentlicher Trinkwasserquellen in Städten und gibt Tipps für sicheren Sport im Alter. Abschließend wird die Rolle von Pflanzen im Klimaschutz und deren positive Auswirkungen auf das Stadtklima thematisiert. Ein aufschlussreicher Einblick in die Herausforderungen des Klimawandels.
undefined
May 28, 2025 • 49min

Urologie

Dauernd Blasenentzündung? Inkontinenz? Probleme mit der Prostata? Oder eine Phimose? Egal welche urologischen Probleme Ihnen zu schaffen machen: Maximilian Burger, Professor für Urologie in Regensburg, hört zu.
undefined
May 20, 2025 • 45min

Gesundheit, Schulterschmerzen

Schulterschmerzen sind sehr verbreitet. Liegt das daran, dass wir zu viel am PC sitzen? Wie hängen Schulter- und Nacken-schmerzen zusammen? Antworten weiß Prof. Peter Müller aus der orthopädischen Klinik der LMU München. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: https://www.br.de/radio/bayern2/schultern-und-was-so-dranhaengt-100.html
undefined
May 13, 2025 • 45min

Psychosomatik

Wir finden nichts... für Menschen mit körperlichen Beschwerden ist das eine unbefriedigende Antwort. Aber nicht immer sind die Ursachen messbar. Welche Rolle hier die psychosomatische Medizin spielt, erklärt Prof. Peter HenningsenWeitere Informationen zum Thema finden Sie hier: https://www.br.de/radio/bayern2/psychosomatik-koerper-und-seele-aus-der-balance-100.html  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app