Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Marco Herack
undefined
Sep 12, 2023 • 34min

(ex Premium) MikroGespräch027 Warum befindet sich Italien in der Stagnation?

Maximilian Krahé hat in einer Studie untersucht, warum Italien sich in der Stagnation befindet. Wir sprechen darüber. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Subreddit. Unser Alexa-Skill Newsletter: MikroNews.de Newsletter: Auslandsbericht.de Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Max beim Dezernat Zukunft Max bei Twitter Die Studie zu Italiens Stagnation Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 18, 2023 • 1h 41min

Mikro273 Der Sachverständigenrat braucht einen innovativen Höchstpreis

Hannah und Ulrich beleuchten deutsche Innovationen, die neue Kommunikationslinie des Sachverständigenrates und den Industriestrompreis. Als Bonus: Habeck bei der Lage. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Nachklapps: Warum auch das Penny-Experiment nicht alle Umweltkosten berechnet (FAZ, Paywall) Industriestrompreis Wissenschaftlicher Beirat des Bundesministeriums der Finanzen: Ein Industriestromtarif für Deutschland? Der Sachverständigenrat wird 60 und kommuniziert anders Ludwig Ehrhart, Kohl und Merkel und die Agenda 2010 in einem Artikel tagesschau.de Veronika Grimm 1: Wir müssen uns an ökonomische Flaute gewöhnen (Spiegel.de) Veronika Grimm 2: Spätere Rente wäre doch was feines (wirtschaftswoche.de) Gesellschaftsteil: Picks Hannah: LdN Sommerinterview mit Robert Habeck Ulrich: SPRIND PODCAST Gesellschaftsteil: Bier Hannah: Skovlyst Elle Bryg 0,5% Ulrich: Triple Cherry Ale Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 9, 2023 • 1h 24min

Mikro272 Wie chinesische Kommunisten den US-Pharmamarkt umkrempeln

Ulrich und Marco besprechen die Veränderung der Preisfindung auf dem US-Pharmamarkt, das hochkompetitive Marktverhalten in China und den wahren Preis der Nahrungsmittel. US Pharmamarkt Preiskürzungen verändern den globalen Pharmamarkt (BAZ) China kann Kapitalismus The Rob Vinall Podcast - Postcard from China (Englisch) 'Good enough' (Bain & Company) The dark side of success in China (YouTube) Aiways erhält neuen Chef und strategischen Fokus (ELECTRIVE) Fast Fashion aus China – was Shein in Europa plant (manager magazin) Die wahren Lebensmittelkosten Die Bauern sind unzufrieden (Spiegel) True Cost Accounting (PPS der Studie fürs BLE) Gesellschaftsteil: Picks Ulrich: fossilfrei: Der Podcast zum Ampel-Monitor Energiewende Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 8, 2023 • 29min

(ex Premium) MikroGespräch026 Wie Futtermais-Händler von Russlands Krieg gegen die Ukraine profitieren

Eva Konzett und Marco Herack besprechen die Auswirkungen der russischen Blockade im schwarzen Meer und welche Folgen die Reaktion der EU darauf hat. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Subreddit. Unser Alexa-Skill Newsletter: MikroNews.de Newsletter: Auslandsbericht.de Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Eva auf Twitter Eva beim Falter Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 2, 2023 • 1h 6min

Mikro271 Wir sprechen über Christian Lindner

Hannah und Marco sprechen über Christian Lindner. Von Haushalt bis Geldwäsche. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Christian Lindner und der Haushalt Übersicht Bundeshaushalt nach Ministerien (statista) Kabinett beschließt Haushaltsentwurf (t-online) Scharfe Kritik an Kürzungsplänen der Bundesregierung (paritätischer Wohlfahrtsverband) Kürzungen bei Freiwilligendiensten: Jeder vierte Platz fällt weg - taz.de Kürzungen beim DAAD geplant: Stipendien für Studenten in Gefahr (rnd.de) Warum beim BaFög gekürzt werden soll (deutschlandfunk) „Hate Aid“: Kein Geld mehr für den Kampf gegen Hetze im Internet - Kultur - SZ.de (sueddeutsche.de) Haushalt 2024: Kürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sind „falsches Signal“ | World Food Programme (wfp.org) Auch in der Sozialpolitik sind Prioritäten erlaubt (Gastbeitrag ZEIT) Christian Lindner und der Kampf gegen Geldwäsche Verdacht gegen die FIU in 2021 (DLF) FIU-Chef tritt im Dezember 2022 zurück (Handelsblatt) Was läuft falsch bei der FIU? (tagesschau) Neuer Chef bei der FIU (Süddeutsche) Verfahren gegen FIU eingestellt (Staatsanwaltschaft Osnabrück) FIU bleibt ein Problem Juli 2023 (wiwo) Christian Lindners Reform-Pläne (Handelsblatt) Gesellschaftsteil: Picks Marco: ForeignTimes zum Kampf der Ukraine Gesellschaftsteil: Drinks Hannah: Tuborg 0,0 Passionsfrucht/Mango Marco: Bia Saigon Exports Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 29, 2023 • 35min

(ex Premium) MikroBuch039 Ein Sommermärchen von Dincer Gücyeter

Nichts wünscht sich die aufopfernde Mutter mehr, als dass ihr geliebter Sohn ihr mit Stärke und Fleiss zur Seite stehen kann. Endlich hat sie jemanden, der sie beschützen kann. Das hat ihr Mann nicht geschafft. Mit dieser traditionellen Erwartungshaltung Einführung zu Dincer Gücyeter - Unser Sommermärchen von Barbara Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Abos und Spenden. Vielen Dank dafür! Der Roman ist bei Mikrotext erschienen und als Hardcover wie auch als E-Book erhältlich. Wir danken dem Verlag, dass er uns kostenlose Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt hat. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 23, 2023 • 1h 4min

Mikro270 De-Risking für russichen Weizen

Marco und Johannes besprechen die Klimaziele von Big Oil, was De-Risking wirklich bedeutet und die Sache mit dem russischen Weizen. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Der Schwarzmeer-Deal wurde von Russland aufgekündigt Russland erhöht die Kalkulationsbasis für Ausführzölle auf Weizen und Mais (Reuters, englisch) Russland führt Mindestpreis für Weizenexporte ein (Bloomberg, englisch) Inoffizieller Weizen-Preiskorridor in Russland (Agricencus, englisch) Big Oil und die nicht vorhandenen Klimaziele Übersicht Klimaambitionen von Big Oil (Reuters, englisch) Oil and Gas M&A is Undermining the Energy Transition. It's time to act. (edf.org) (Grafik Flaring Emissionen pre/post Deal, englisch) Shell und BP lassen von Klimazielen ab (Euronews, englisch) Gesellschaftsteil: Picks Marco: Foundation Gesellschaftsteil: Bier Johannes: Dithmarscher Urtyp Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 16, 2023 • 1h 23min

Mikro269 Warum saudischen Kronprinzen das Elterngeld gekürzt wird

Frederik und Marco besprechen das Elterngeld, zu billiges Öl und einen sonderbaren Vorschlag von Monika Schnitzer. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Folgekosten CoronaPandemie Hohe Corona-Folgekosten durch Belastung von Kindern und Jugendlichen (Informationsdienst Wissenschaft) Die Sache mit dem Öl Die USA versauen der Saudis den Ölpreis (WSJ, englisch) Hat der Westen die Kontrolle über den Ölpreis verloren? (unherd, englisch) Iran Ölproduktion (Trading Economics) Iran verkauft mehr Öl (Al-Monitor, englisch) Care Work zwischen Elterngeld und Witwenrente Faktenfinder Elterngeld (Tagesschau) Teresa Bücker über die Kürzungen beim Elterngeld (SZ Magazin) Chefin der Wirtschaftsweisen will Witwenrente abschaffen (Spiegel) Gesellschaftsteil: Picks Fred: I Found a Weird Pattern in How People `UHMMM' (Not David auf YouTube) Marco: Der Haushalt ist eine große Erzählung (von fehlenden Ideen für das Land) (Derzernat Z) Gesellschaftsteil: Bier Marco: Sapporo Premium Lager (Das Kölsch unter den Lagern. Leicht, etwas geschmacksarm.. am besten aus der Flasche.) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 23, 2023 • 58min

(ex Premium) MikroGespräch024 Warum sinkt das Vertrauen der Mütter in die Demokratie?

Sonja Bastin erklärt die besonderen Belastungen der Familien während Covid-19 und den Vertrauensverlust in die Demokratie, der sich insbesondere bei den Müttern eingestellt hat. www.mikrooekonomen.de tun. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Subreddit. Unser Alexa-Skill Newsletter: MikroNews.de Newsletter: Auslandsbericht.de Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 17, 2023 • 39min

(ex Premium) MikroGespräch025 Das Zukunftsfinanzierungsgesetz

Markus Kienle gibt einen Überblick über die wichtigsten Punkte des Zukunftsfinanzierungsgesetzes. www.mikrooekonomen.de tun. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Subreddit. Unser Alexa-Skill Newsletter: MikroNews.de Newsletter: Auslandsbericht.de Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app