
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Wirtschaft betrifft uns alle.
Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt.
Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten.
Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen.
Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt.
Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!
Latest episodes

May 5, 2024 • 42min
(ex Premium) MikroGespräch031 Anne Klingenmeier - Über den Agrardiesel hinaus…
Anne Klingenmeier von der Jungen AbL berichtet über die Probelme junger Landwirtïnnnen.
Diese Folge war Teil von MikroPremium. Abo Abo hilft uns, das Angebot aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 4, 2024 • 1h 5min
Mikro293 Gehen ein Stromkostenmärchen und ein Staatsfonds in die Kneipe...
Johannes und Marco besprechen das Stromkostenmärchen von Veronika Grimm, den indonesischen Staatsfonds und die Zinspolitik der EZB und FED.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Stromkosten-Studie von Veronika Grimm
Die Studie
Wirtschaftsweise rechnet mit hohen Steompreisen (Spiegel)
Fragewürdige Studie (Table Media)
Marco: Indonesiens Staatsfonds
Was hat Indonesiens Staatsfonds in 2022 getan? (The Diplomat, englisch)
INA (Internetseite, englisch)
Zinspolitik der FED und EZB
Interest Rates are unelikely to fall this year (Economist, Paywall)
Rate cuts are now a matter of if not when (WSJ)
ECB signals it‘s moving closer to a cut (WSJ)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 20, 2024 • 1h 7min
Mikro292 Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Hannah und Marco besprechen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz und die Saudis, die Huthis und das Öl.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Nachklapp: Saudi Arabien
Saudi Arabien reduziert die Ziele für ‘Neom’. (Bloomberg, englisch)
Die Sache mit dem Öl
Russland muss in Kasachstan einkaufen (Reuters, englisch)
Iran droht die Straße von Hormuz dicht zu machen (The New Arab, englisch - ein qatarisches Staatsmedium)
In Texas bekommt man Geld fürs Gas (Bloomberg, englisch)
Der Gesetzentwurf zum Wissenschaftszeitgesetz
Die Infoseite des BMBF und das unsägliche Video, das alles ins rollen brachte.
Ausführliche Kontexteinordnung beim Deutschlandfunk zur aktuellen Änderung
Die breite Front der Kritik (ZEIT online) und Spiegel
Hintergrund zum nicht ganz so glatten politischen Gezerre um das Gesetz (Blog, Jan Martin Wiarda)
Huthi-Update
Die USA suchen diplomatische Lösungen für die Huthis (Al-Monitor, englisch)
Gesellschaftsteil: Picks
Hannah: Der verrückte Herzog mit der Elefantenzucht und Schiller und alles mögliche andere (Die Gabe der Sattlerin, Bastei Lübbe)
Marco: David van Reybrouk - Revolusi. Indonesia and the birth of the modern world
Gesellschaftsteil: Drinks
Hannah: Kolonne Null, No1 prickelnd
Marco: Tux Nitro Milk Stout von Topa Topa Brewery
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 2, 2024 • 58min
Mikro291 Wie die Huthis den ESG-Boom beenden
Johannes und Marco besprechen das Treiben der Huthis, den Niedergang von ESG, schlechte Thesen zu bösen Optionen und Secondary Sanctions gegen Russland.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Nachklapp Zahlungen in China
5uc4 auf Reddit
Sanktionen gegen Russland und die Akzeptanz des Krieges
US-Finanzministerium bekommt mehr Befugnisse bzgl. Russlandsanktionen (WSJ, englisch)
Russian Crude Oil Tracker (Bruegel, englisch)
Optionsverkäufer und die Märkte
Trügerische Ruhe an der Wallstreet (Der besprochene Handelsblatt-Artikel)
The Short-Vol Trade is Back (WSJ)
The Short-Volatility Trade Roars Back on Wall Street (Bloomberg)
Huthi-Update und Blockadefolge
China und Russland haben einen Deal mit den Huthis (Bloomberg)
Die Flotte im Roten Meer wird älter und ist schlecht versichert (Bloomberg)
Der Niedergang von ESG
S&P Marktanalyse zu Nachhaltigen Bonds (Standard and Poors, englisch)
Step aside ESG, Blackrock is doing transition investing now (WSJ, englisch)
Conservatives have a new rally cry: Down with ESG (WSJ, englisch)
Gesellschaftsteil: Picks
Johannes: Robert Seethaler: Das Café ohne Namen (Verlagslink)
Gesellschaftsteil: Wein
Johannes: 2022 Juliusspital Bacchus von Juliusspital Weingut Würzburg
Marco: Darkest Flower - Avocado Blossom Mead
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

6 snips
Mar 24, 2024 • 44min
MikroDiskurs010 Decoupling von China mit Ansgar Baums und Julian Hinz
Ansgar Baums und Julian Hinz diskutieren das Decoupling von China handhabbar ist.
Julian bei Twitter
Julian beim IfW
Ansgar bei Twitter
Ansgar beim GPPi
Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.
Das Gesamt-Abo (ForeignTimes + Mikroökonomen) findet ihr bei Steady
Hier findet ihr unseren Newsletter.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Abos und Spenden. Vielen Dank dafür!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 19, 2024 • 58min
Mikro290 Wie der Resilienzbonus die Aktienrente in Deutschland hält
Hannah und Ulrich werfen einen Blick auf die Aktienrente und den Resilienzbonus für Solarunternehmen.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Aktienrente
Wie Heil und Lindner die deutsche Rente stabilisieren wollen (NZZ)
Die Aktienrente (Tagesschau)
DIW lobt Rentenpaket (FAZ)
Deutsche Rentenversicherung ist nicht begeistert (Der Spiegel)
Kritik an Lindners Plänen (DLF)
Noch viele Fragen offen, meint der VdK (DLF)
Gesellschaftsteil: Drinks
Hannah: [Laori Juniper No1 - Mixbase (Gin artig) - schmeckt nach viel. Muss man mögen.](Gesellschaftsteil:%20Drinks
Hannah:%20Laori%20Juniper%20No1%20-%20Mixbase%20(Gin%20artig)%20-%20schmeckt%20nach%20viel.%20Muss%20man%20mögen.
Ulrich:%20Aventinus%20Eisbock)
Ulrich: Aventinus Eisbock
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 26, 2024 • 1h 16min
Mikro289 Kann Robert Habeck China retten
Hannah und Marco besprechen den Jahreswirtschaftsbericht 2024 und die aktuellen Maßnahmen in China zur Bekämpfung der Wirtschaftskrisen.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Bundeswirtschaftsbericht und Wachstumschancengesetz
Jahreswirtschaftsbericht 2024 (BMWK)
Gefahr einer Rezession steigt (T-Online)
Habeck stellt Jahreswirtschaftsbericht vor (Focus)
Wachstumspaket: Mehrheit dafür aber keine Einigung (RND)
Habeck sieht auch Chancen (RND)
Jahreswirtschaftsbericht (Tagesschau)
China will sich selbst retten
Ausländische Direktinvestitionen fallen massiv (Bloomberg)
Zinssenkung in China (Reuters)
Sozialistische Lösungen für ein kapitalistisches China (WSJ, englisch)
Chinas Marktaufsicht will zuhören (Bloomberg, english)
Gesellschaftsteil: Drinks
Hannah: Doppio Passo alkoholfrei
Marco: Half Dome Strawberry von Tioga Sequoia Brewing
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 23, 2024 • 35min
MikroBuch042 Olga Grjasnowa - Gott ist nicht schüchtern
Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch von Olga Grjasnowa: Gott ist nicht schüchern.
Einführung zum Buch von Barbara (Text, Mikroökonomen)
Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.
Hier findet ihr unseren Newsletter.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Abos und Spenden. Vielen Dank dafür!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 18, 2024 • 1h 2min
Mikro288 Wie Bidens Kraftwerksstrategie die Huthis stärkt
Johannes und Marco besprechen die Kraftwerksstrategie, chinesische Nicht-Bezahlungen, Bidens Konjunkturprogramm im Regionalen und die das Aktuellste zu den Huthis.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Nachklapp: Saudi Arabien
Saudi Arabien will Aktien von Saudi Aramco verkaufen (Bloomberg, english)
Die regionalen Auswirkungen von Bidens Konjunkturpolitik
IRA und CHIPS Act Investment Dashboard (Jack Conness, englisch)
In diesen US-Bundesstaaten boomt die Wirtschaft (Handelsblatt)
Europas Antwort auf den Inflation Reduction Act (FAZ)
How Biden helped boost an Arizona boomtown (WaPo, englisch)
Huthi-Update
China-Rabatt bei der Schiffsversicherung im Roten Meer (Bloomberg, english)
Reedereien sind nicht vom Suez-Kanal überzeugt (Bloomberg, english)
Die Kraftwerksstrategie
Studie Klimaneutrales Stromsystem (BEE, Frauenhofer IEE und ISE)
Spiegelartikel zur Kraftwerksstrategie (SPIEGEL)
Strom um jeden Preis? Wie bezahlt Deutschland die Energiewende (SWR2 Forum Podcast)
Gesellschaftsteil: Picks
Johannes: Jung und Naiv Folge 687 mit Andreas Kemper
Gesellschaftsteil: Bier
Marco: Pinker Than - Rosé Style Kettle Sour Ale von Topa Topa Brewing Company
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 8, 2024 • 1h 8min
Mikro287 Sorgendominanz
Ulrich und Marco besprechen den Abstieg von Tesla, Saudi Arabien, China und Apple. Am Ende gibts Wasser. Kein Brot.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
China
Die Welt testet die Süße des Decouplings von China (Baiguan, english)
Tesla
Das Wachstum flaut ab (Handelsblatt)
Saudi Arabien
Wachstum in Saudi Arabien zeigt Abhängigkeit vom Öl (Axios, englisch)
Saudi Aramco baut die Kapazitäten nicht aus (NYT, englisch)
Die Wirtschaft schrumpft (Bloomberg, english)
Apple
Ein Schlag ins Gesicht der EU (Proton, englisch)
Gesellschaftsteil: Drinks
Marco: DRAM Lavender & Lemon Balm
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.