
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Wirtschaft betrifft uns alle.
Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt.
Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten.
Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen.
Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt.
Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!
Latest episodes

Aug 6, 2024 • 56min
(ex Premium)MikroGespräch034 Jürgen Weiß zu Kundensicherheit im Banking
Jürgen Weiß gibt uns einen Einblick in die Sicherheitsmaßnahmen der Banken gegen Phishing und den Ablauf von Überweisungen.
Jürgen bei Twitter
Jürgen bei Novosec
Jürgen bei Seal One
Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 4, 2024 • 60min
Mikro299 Hortet China Grünstromzertifikate
Johannes und Marco widmen sich dem kaputten Markt der Grünstromzertifikate, dem Rohstoffe hortenden China samt seines dritten Plenums und auch das Starug wird erläutert.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Markt für Grünstromzertifikate
US-Firmen schaffen Markt für 24/7 Zertifikate (Bloomberg, Paywall)
Das Starug erklärt
Varta will ins Starug (Bloomberg)
Radikale Sanierung (Handelsblatt)
China horte Rohstoffe
Der Economist Artikel (Economist, Paywall)
Deutsche Reserven, Artikel aus 2012 (Welt)
Das Dritte Plenum - China wird flexibel
Plenum-Erklärbär bei Reuters (Reuters, englisch)
Mikro299 Hortet China Grünstromzertifikate
[Marco: John Sugar (Apple TV)](Plenum-Erklärbär bei Reuters
↗)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 4, 2024 • 55min
Mikro298 Wie Olaf Scholz mit künstlicher Intelligenz Sanktionsforderungen handelt
Johannes und Marco besprechen den Handel mit FTX-Forderungen, die Sanktionsverhinderungsratio von Olaf sowie Apple Intelligence.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Strafzölle gegen China und sanktionsunwillige Deutsche
Bestrafung mit Ansage (Tagesschau)
Scholz kämpft auf Seiten Chinas (Handelsblatt)
Deutschland entschärft Sanktionspaket gegen Russland (Wiwo)
Loophole über Belarus soll offen bleiben (Politico, englisch)
Luxusautostau (LSM, englisch)
Billiger Dünger aus Russland (FT, englisch)
Apple Intelligence
Apple’s New iPhone AI Security Move Explained (forbes.com)
Gesellschaftsteil: Picks
Johannes: AlphaGo - The Movie | Full award-winning documentary
Marco: Pachinko (Serie auf Apple TV)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 1, 2024 • 40min
MikroBuch043 Quinn Slobodian - Kapitalismus ohne Demokratie
Quinn Slobodian, Autor, diskutiert in dem Podcast die Zonen der Libertären, die den Staat abschaffen wollen für unternehmerische Freiheit. Es geht um abgedrehte Ideen zur Demokratieabschaffung, Dubai als künstliche Stadt, Soziale Medien und Cloud-Demokratie sowie Landbesitz und Staaten.

Jun 29, 2024 • 1h 18min
Mikro297 Elon Musks Sondervotum zum Frühjahrsgutachten des SVR
Hannah und Ulrich diskutieren Elon's Bezahlung, das Frühjahrsgutachten des SVR samt Minderheitenvotum und den Einfluss von ETFs auf die Kursentwicklung an den Börsen.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Elon's Gehaltsscheck in der Abstimmung
Elon’s Gehaltsscheck erklärt (Barrons, englisch)
SEC File zu Elon’s Gehaltscheck (SEC, englisch)
Das Frühjahrsgutachten
Das Frühjahrsgutachten
Passive Investments konzentrieren Kapital
Die Studie (Nber, englisch)
Gesellschaftsteils: Pick
Ulrich: fossilfrei (DIW Podcast)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 25, 2024 • 38min
MikroGespräch033 Daniel Bauer zum StaRug am Beispiel der Endor AG
Daniel Bauer von der SdK erläutert die Probleme mit dem StaRug am Fallbeispiel der Endor AG
Daniel auf Twitter
Daniel bei der SdK
Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 30, 2024 • 1h 14min
Mikro296 Die große Depression
Ulrich und Marco besprechen die strategisch schwierige Situation Chinas und das große IT-Risiko der Banken.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
US-Zölle auf China
Zölle auf medizinische Produkte aus China (Reuters, englisch)
Onshoring für US-Medizinprodukte (Medtech Dive, englisch)
US-Zölle gen China (Sinocism, englisch)
BaFin Risiken im Fokus (Technologiedienstleister der Banken)
BaFin: Risiken im Fokus 2024 (PDF)
Nachklapp: China will den Immobilienmarkt retten
Die Maßnahmen werden eher so lala aufgenommen (Sinocism, englisch)
JPM ist skeptisch (SCMP, englisch)
Das Ende des Booms (Bloomberg, englisch)
Man tut was (WSJ, englisch)
Zu klein (WSJ, englisch)
Probleme deutscher Unternehmen im China (Handelsblatt)
Gesellschaftsteil: Picks
Ulrich: Gute Solarparks
Marco: 3 Body-Problem (Netflix) ist halbgeil.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 24, 2024 • 49min
(ex Premium)MikroGespräch032 mit Zora Hauser zum fehlenden Problembewusstsein für die Mafia in Deutschland
Zora Hauser gibt uns einen Einblick in die aktuelle Forschung zur Mafia und wie sie sich in Deutschland etabliert hat. Den Behörden und der Politik fehlt das Problembewusstsein.
Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 21, 2024 • 58min
Mikro295 Wie die RBI nachhaltig in Russland festsitzt
Johannes und Marco besprechen die Utopia Nachhaltigkeitsstudie, die Wirtschaft in Russland, den Versuch das RBI Geld aus Russland rauszubekommen und die Rettung des chinesischen Immobilienmarktes.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Utopia Nachhaltigkeitsstudie
Die Studie (Utopia)
Die RBI steckt in Russland fest
Falter Recherche zum Deal (Falter)
Deal scheitert (Falter)
Auch Deutschland prüfte (Handelsblatt)
Deal-Dokumentation (Solidbau.de)
USA sanktionieren RBI-Deal (Bloomberg, englisch)
USA warnen RBI (Reuters, englisch)
Strabag Dividende (Boerse.de)
Ökonomische Auswirkungen des Ukrainekrieges
Interview mit Alexandra Prokopenko (Spiegel, englisch)
Nachklapp: China ist kurz davor Immobilien vom Markt zu nehmen
China will den Immobilienmarkt retten (Bloomberg, englisch)
Gesellschaftsteil: Picks
Johannes: The Three Body Problem (Link zur Buchbeschreibung, englisch)
Gesellschaftsteil: Bier
Johannes: Berg Cyriakus
Marco: Heidelberger Braukunst - Landbier
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 9, 2024 • 59min
Mikro294 Libanesische Avocados können gelb-schwarze Reformprogramme auch nicht mehr retten
Hannah und Marco besprechen die Reformpläne von schwarz-gelb im Abgleich zum ifo und der OSZE sowie libanische Avocados und die Huthis.
Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
MikroPremium via Steady
Newsletter der Mikrokonomen.
Newsletter der ForeignTimes.
Wir haben ein Subreddit.
Unser Alexa-Skill
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Libanesische Avocados kommen nach Europa
Wechselkursvereinheitlichung (L’Orient Today, englisch)
Dedollarisierung im Libanon (Bloomberg, englisch)
Avocados für den Libanon (The961, englisch)
OECD/ifo Wirtschaftsprognose und Maßnahmenvorschläge
OECD Einschätzung (Spiegel)
OECD Einschätzung (Tagesschau)
ifo Reformvorschläge (ifo)
CDU Reformplan (CDU)
FDP Reformplan (FDP)
Huthi-Update
Die Huthis warnen, dass sie wieder angreifen werden (Lloyd’s List, englisch)
Huthis weiten Angriffe aus und warnen weiter (Long War Journal, englisch)
Die Behshad (MariTimes Crimes)
Die Umweltsauerei der Huthis in Zahlen (Bloomberg, englisch)
Gesellschaftsteil: Picks
Hannah: Das leise Verschwinden der Igel (National Geographic)
Gesellschaftsteil: Drinks
Hannah: Natureo Rosado
Marco: Forage Kombucha - Jasmin Rose
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.