Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Marco Herack
undefined
Aug 31, 2020 • 1h 24min

Mikro190 Hängematten aus Lieferketten

Hannah und Ulrich sprechen kurz über Kurzarbeitergeld, BGE und Lieferketten Intro Challo Kurzarbeit als Erfolgsmodell - nicht für einige Ökonomen ZEIT: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor Verlängerung der Kurzarbeit SPIEGEL: Verlängerung von Kurzarbeitergeld Wut und Beifall - Reaktionen gehen weit auseinander @EconomicEthics auf Twitter: BTW: Stärkster Einbruch der deutschen Wirtschaft? Kann der Eindruck darin begründet liegen, dass es im SVR wenig Menschen mit ostdeutschem Migrationshintergrund gibt? Noch ein BGE Versuch Pilotprojekt Grundeinkommen DIW-Experiment: Ansturm auf das Grundeinkommen Fabio de Masi auf Twitter: Am 18 August wurde ein Projekt vorgestellt, das Auswirkungen des bedingungslosen #Grundeinkommen (#BGE) erforschen soll. Es ist kein Geheimnis, dass ich das BGE kritisch sehe HANDELSBLATT - Götz Werner: Das Grundeinkommen für alle Ob das Lieferkettengesetz was wird? FAZ: Wirtschaftsweiser Feld: „Ich schaue mit großem Entsetzen auf das Lieferkettengesetz“ ZEIT: Organisationen kritisieren Verzögerung beim Lieferkettengesetz Mikro 133: Gayropa ist die Lösung für das Gender Pay Gap Mikro 155: Klima, Knöpfe, Arbeit und Geld Picks Hannah: CURE-Discussion-Paper: Michael Roos - Die ökologische Krise und die Rolle der Volkswirtschaftslehre (PDF) Ulrich: CRE221 Fledermäuse Wein Hannah: Weingut Wittmann - 100Hügel Rosé Tschöö Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 23, 2020 • 1h 21min

Mikro189 Epic vs. Apple und Google

Ulrich und Marco sprechen vor allem über Epic vs. Apple und Google. Und wir versuchen eine Hörerfrage zu beantworten, die sich mit Delivery Hero befasst. Hartz IV gibts nicht. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Hartz IV steigt irgendwie Delivery Hero Der sanfte Ausbeuter (Der Spiegel) Als Dax-Konzern ist Delivery Hero eine Unmöglichkeit (Steingarts Morning Briefing) Epic vs. Apple und Google Fortnite Nutzerstatistik (Business of Apps, englisch) Epic Gewinne mit dem Store (Daniel Ahmad, Twitter, englisch) iA Writer zu Apple (Blogpost, englisch) Epic Propaganda Video gegen Apple Apple will den Entwickler-Account von Epic Löschen (Bloomberg, englisch) Epic vs. Apple (Klageschrift) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 16, 2020 • 1h 33min

MikroDiskurs008 Brauchen wir Postwachstum um den Klimawandel zu bewältigen

In dieser Folge diskutiert Marco Herack mit Etienne Denk von Fridays For Future und Sebastian Dullien vom IMK das Postwachstum und seine Implikationen für den Klimawandel. Müssen wir uns gesund geschrumpfen? MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Friday For Future Germany auf Twitter www.FridaysForFuture.de Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter [Die Böckler Stiftung auf Twitter](https://twitter.com/boeckler_de [www.boeckler.de](http://www.boeckler.de/) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 14, 2020 • 32min

MikroGespräch006 Für eine bessere Zukunft nach Corona

Marco Herack spricht mit Mathis Richtmann über die Zukunft nach Corona. Das Dezernat Zukunft hat dazu ein paar Ideen eruiert und stellt diese vor. Aber das ist erst der Beginn... MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! In dieser Folge spricht Marco mit Mathis Richtmann vom Dezernat Zukunft über die erm.. Zukunft nach Corona. Das Dezernat hat Ideen entwickelt und stellt diese zur Diskussion. Wir stellen sie euch teilweise vor. Dezernat Zukunft Ideen für die Zeit nach Corona Mathis auf Twitter Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 10, 2020 • 1h 28min

Mikro188 Das Süße Gift des Wachstums

Hannah und Ulrich sprechen über chinesische Virenschleudern, zuckersüße Briten und Wachstum Intro Challo Wir sprechen nicht über … maiLab: Dieter Nuhr & die DFG | Ein Drama in 5 Akten Virenschleuder Wechat Pete Sweeney auf Twitter: U.S. sort-of-firewall goes up. Chinese telcos, cloud providers are blocked. Chinese apps are kicked out of app stores. Submarine data traffic will get a look. U.S. app makers are instructed not to put apps on Huawei's store. US Department of State: Announcing the Expansion of the Clean Network to Safeguard America’s Assets SDullien auf Twitter: This really is quite substantial. To those with a good @wto WTO background: Isn't there anything in #TRIPS which this is violating? (Or is this just the national security exemption @realDonaldTrump has already used in other cases when trade in goods were covered? Sugar in the morning BBC: Obesity: Have 20 years of policies had any effect? EUObserver: How Denmark led the way on 'sin taxes' "Kapitalismus braucht unendliches Wachstum auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen". Oder? @fuecks: Dass auch die kluge @afelia diesen Spruch aus dem Öko-Poesiealbum aufsagt, macht ihn nicht richtiger. Ein paar Argumente zum Zusammenhang von Wirtschaftswachstum und Ökologie: /1 Fuecks - Intelligent wachsen - Die Grüne Revolution Systemrelevant Podcast Folge 12: Ist die Postwachstumsökonomie eine Lösung? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 3, 2020 • 1h 12min

Mikro187 Passive Birkin Bag Investoren treiben nicht den Markt

Ulrich und Marco sprechen über die wirtschaftliche Lage der Konjunktur und des Birkin Bags. Das Hauptthema befasst sich mit dem passiven Investieren. Waren Crashgurus besser auf Wirecard vorbereitet als andere? MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Birkin Bag Läuft nicht (Bloomberg, englisch) Soforthilfe Rückzahlung droht (Spiegel) Das BIP Deutsches BIP (Destatis) US BIP Q2-Schätzung (BEA) Passives Investieren Jun Zhu - Studie zur Performance von Investments im Crash, die von passiven Investoren dominiert wurden (Leuthold, englisch) Gesellschaftsteil: Picks Ulrich: AOC blasts Yoho (englisch) Ulrich: Claudia Sahm über die Schande der Ökonomie (Macronomblog, englisch) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 27, 2020 • 1h 20min

Mikro186 EY, EU! Green New Deal für Steueroasen?

Marco und Ulrich sprechen über den Libanon (mal wieder), die Billionen-EU, TikTok, und Tesla (mal wieder) MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Intro Challo EY prüft den Libanon BDL assets that didn't exist... EZB: Was ist Seigniorage? Youtube: Lebanon Financial Crisis Explained Trotz EU Billionen kein Green New Deal Wiwo: Deutschland zahlt mehr T-Online: Europaparlament will "bittere Pille nicht schlucken" EU-Parlament: Corona: EU27 braucht 2-Billionen-Euro-Rettungspaket Solarfy: EU-Staaten einigen sich auf Plastiksteuer – u.a. FUW: Die «Lächerlichen Fünf» sparen 0,05% der EU-Wirtschaftsleistung CER: EU BORDER CARBON ADJUSTMENT: PROPOSED MODELS AND THE STATE OF PLAY TikTok und die Cayman Islands Corporate Finance Institute: What is a Variable Interest Entity (VIE)? Livemint: Bytedance: A complex fortune inside the world’s most valuable startup Tesla liefert und fährt wohl in den S&P Tesla, Inc. Second Quarter 2020 Update, dated July 22, 2020 CNBC: Tesla could soon join the S&P 500 — but inclusion isn’t automatic, even with a full year of profitability Twitter: @ihors3 zu Wirecard: https://twitter.com/ihors3/status/1285262132389523456 Bier & Co Ulrich: Störtebeker Mittsommer Wit Marco: Untappd: Puhaste Brewery- Black Blood Picks Marco: Ein verbotenes Leben Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 18, 2020 • 60min

MikroBuch016 Wie man Sushi von Nackten genießt

Anna, Barbara und Marco sprechen über Milliarden. Verschobenes Vermögen, Prasserei.. Mord- und Totschlag. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weitere Links und die Episoden, an denen Anna und Barbara teilgenommen haben, findet ihr in der Gäste-Übersicht. Wir danken dem Kunstmannverlag für die Rezensionsexemplare. Wenn ihr das Buch kaufen möchtet, könnt ihr (müsst aber nicht) einen der nachstehenden Links verwenden. Bei Buch7 bekommt der Buchhandel etwas und bei Amazon bekommen wir unser Schärflein. Oliver Bullough - Land des Geldes (bei Buch7) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 8, 2020 • 48min

MikroBuch015 Geldscheffeln für Anfänger

Anna, Barbara und Marco sprechen über Aya Jaffs Erstling 'Moneymakers'. Nur an wen richtet sich dieses Buch? MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Bitte unterstützt uns per direkter Überweisung oder Dauerauftrag: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weitere Links und die Episoden, an denen Anna und Barbara teilgenommen haben, findet ihr in der Gäste-Übersicht. Wir danken dem Finanzbuch-Verlag, dass er uns freundlichweise Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt hat. Wenn ihr das Buch kaufen möchtet, könnt ihr (müsst aber nicht) einen der nachstehenden Links verwenden. Bei Buch7 bekommt der Buchhandel etwas und bei Amazon bekommen wir unser Schärflein. Aya Jaff - Moneymakers (Buch7 - Der Buchhandel mit der sozialen Seite) Aya Jaff - Moneymakers (Amazon Referral-Link!) Links zur Folge: Tradity Aya Jaff Aya Jaff bei Böhmermann Aya Jaff bei Twitter Aya Jaff bei Bebe Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 6, 2020 • 1h 1min

Mikro185 Toxische Männlichkeit im Kreditmarkt

Hannah und Marco sprechen über Obskuritäten des Kreditmarktes von denen Frauen nicht profitieren. Außerdem hat Hannah ein V vor Augen. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Die Hannah und das V Die Stimmung hellt sich auf (FAZ) IMK Podcast IMK Report (PDF) Begeisterung beim ifo Huáng Guāngyù ist aus dem Knast 14 Jahre Knast (WSJ, englisch) Corona schafft Ungleichheit Kinder oder Job? (NYT, englisch) Frauen publizieren seit Corona weniger (Nature, englisch) Angriff auf die Emanzipation (Spiegel) Ungleichstellung (Arbeit & Wirtschaft Blog) Gesellschaftsteil: Picks Hannah: Was ist der Unterschied zwischen Ökonometrie und Data Sience? (George Mason University, Englisch) Marco: Das magische Baguette (Herzlieb) Gesellschaftsteil: Wein Hannah: Finca Enguera Rosado (ohne Link, schmeckt nicht) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app