Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Marco Herack
undefined
Apr 19, 2022 • 56min

MikroBuch031 Kann man mit Neal Stephenson das Metaverse verstehen?

Barbara, Jenni und Marco haben Neal Stephensons 'Snow Crash' gelesen. Eine Sache hat uns besonders irritiert. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Abos und Spenden. Vielen Dank dafür! Wir danken dem Fischer TOR Verlag, dass er uns Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt haben. Der Roman von 1992 ist im Oktober 2021 in neuer deutscher Übersetzung erschienen. Übersetzt wurde das Buch von Alexander Weber. Das Buch bei Buch7 kaufen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 9, 2022 • 58min

Mikro244 Von Gas bis Gazprom - Wer wirklich ärmer wird

Hannah und Marco besprechen Hunger und Armut. In der Welt und Deutschland sowie ein paar russische Stunts. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Rubel für Gas Russland will nur noch in Rubel bezahlt werden (Agrar heute) Die Verordnung (Tass, russisch) Peskov will Einnahmen vor Sanktionen schützen (Kommersant, russisch) Wir werden alle ärmer Habeck (ZDF) Lindner (T-Online) Das Sanktionsupdate Container liegen brach (Bloomberg, englisch) Italien hat Lieferkettenprobleme durch den Krieg (Bloomberg) Die Seidenstrasse läuft durch Russland und Belarus. Ein Problem (WSJ, englisch) Echte Armut Die Folgen von Russlands Krieg in der Ukraine (Salzburger Nachrichten) Guterres warnt vor Wirbelsturm des Hungers (ZDF) Russlands Angriff auf die Armen (ZEIT) Schulze dringt auf Hilfe (BR) Der IWF warnt auch (FAZ) Gazprom-Irrungen Bundesanzeiger Meldung mit Erklärung (BMWK) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 3, 2022 • 1h 10min

Mikro243 Wie man mit Steuersenkungen die Sanktionsleiden Russlands verringern kann

Fred und Marco besprechen die Sanktionsauswirkungen in Russland, ob Russland noch im Westen einkaufen kann und wie die deutschen Steuerzahler von hohen Energiepreisen entlastet werden sollen. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Das Energiebelastungs-Entlastungspaket Kurzstudie RWTH Aachen: Auswirkungen steigender Energiepreise auf Einkommen und Energieverbräuche der privaten Haushalte Das Energiepaket (Tagesschau) Öl ist kein Benzin Händler kaufen nicht mehr in Russland ihr Öl (WSJ, englisch) Urals Abschlag zum Brent (Neste) Gesellschaftsteil: Picks Wie man die Auswirkungen eines Gasembargos nicht berechnet (Makronom) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 22, 2022 • 1h 20min

Mikro242 Sanktionen beenden keine Kriege

Hannah und Marco besprechen die neuen Sanktionen gegen Russland, eine drohende Hungerkrise und den irren Nickel-Trade. Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Update zu den Russland-Sanktionen Spreadausweitung und Kommission beim Devisenerwerb (Twitter) Regelnutzung nicht möglich (Twitter) Janis Kluge auf Twitter zu Devisenreserven und Banken in Russland (Twitter) Russische Börse bleibt bis 21.03.22 geschlossen(Twitter) Ukraine will an russische Währungsreserven (Kyiv Independent) Finanzministerium kündigt Rückzahlung in Rubel an (Al Arabiya, englisch) Kirgiesen fliehen aus Russland (Eurasianet, englisch) Weltbank-Schätzung zu den Remittances von Russland (Weltbank, englisch) Kasachstans Russland-Problem (Eurasianet, englisch) Bermuda entzieht russischen Fliegern die Lizenz (Twitter) Russland schafft Gesetz zur Anmeldung im Ausland geleaster Flugzeuge Ein Rubel-Rupie-Mechanismus ist in Arbeit (Telegraph India, englisch) Neon Gas-Krise droht Ukrainer bekommen keine Euro getauscht (Süddeutsche) Windfall-Einnahmen für Putin (Twitter) KleptoCapture gegründet (Coda Story, englisch) Der Welt droht Hunger Die Uno warnt vor der Hungerkrise (ZDF) Neue Szenarien durch den Krieg (FAO, englisch) Der Krieg treibt die Lebensmittelpreise (FAZ) Ernährungskrise durch Krieg (DW) Der Nickel-Trade Die LME braucht Überarbeitung (FT, englisch) JPM hängt voll drin (Seeking Alpha, englisch) Banken helfen Big Shot (Bloomberg, englisch) Das Business läuft (SCMP, englisch) 18 Minuten die das Trading in Nickel für immer veränderten (Bloomberg, englisch) Gesellschaftsteil: Picks Hannah: Hilft es Air BnBs in der Ukraine zu buchen? Marco: Russland basiert auf einer Mafia-Wirtschaft (Kamil Gallev auf Twitter, englisch) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 1, 2022 • 1h 18min

Mikro241 Werden die Sanktionen gegen Russland wirken?

Hannah und Marco besprechen die Sanktionen der westlichen Hemisphäre gegenüber Russland, das einen Angriffskrieg in der Ukraine führt. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Einleitung BP will Rosneft-Beteiligung verkaufen (Spiegel) Swift - Der Rauswurf mancher russischer Banken China, Russland und der Iran - Stand der Alternativen zu Swift (Washington Institute, englisch) MikroGespräch015 Mario Reichel zu SWIFT Rohstoffe Wie die Sanktionen gegen Russland die Europäer treffen können (FT, englisch) 5 essenzielle Rohstoffe, die von den Sanktionen getroffen werden (The Conversation, englisch) Russische EU-Importe (Trading Economics, englisch) Übersicht Rohstoffe (WITS, englisch) Transaktionssperre für die Notenbank Aufschlüsselung Währungsreserven (Twitter) Die großen Sanktionen (Newsletter, englisch) Die erste Reaktion der Märkte Mikro164 - Repo-Markt Financial Warfare (Bloomberg, englisch) Uuree Batsaikhan zu den Maßnahmen der russischen Zentralbank (Twitter, englisch) Elina Ribakova zu den Gegenmaßnahmen der russischen Zentralbank (Twitter, englisch) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 27, 2022 • 1h 19min

Mikro240 Die Energiewende braucht ein neues Mindset

Hannah und Fred besprechen die Kompensationsplanungen für hohe Energiepreise und das verfehlte Denken. Außerdem hat Christian Lindner ein sonderbares Demokratieverständnis. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Kurzmeldungen RWE beherrscht den Markt (Wir spielen nicht mit) EU-Afrika-Gipfel (Tagesschau) EU-Afrika: Keine Kooperation auf Augenhöhe (DLF) Fed-Angestellte dürfen keine Aktien mehr handeln (CNBC, englisch) Energie Wie ein Energieentlastungspaket aussehen könnte (Saarbrücker Zeitung) Der Antrag zu Maßnahmen gegen steigende Preise (Bundestag) Das Klimageld soll helfen (FAZ) Carbon Inequality (Oxfam, englisch) Stufenmodell zur Mieterentlastung (Die Zeit) Der Gaspreisdeckel (Süddeutsche) Kritik am Gaspreisdecke von Tom Krebs (Handelsblatt) Podcast zum Gaspreisdeckel (HBS) Erwiderung Dullien zur Kritik am Gaspreisdeckel (Twitter) Beratungen über Heizkostenzuschuss (Bundestag) Das Finanzministerium lässt sich beraten Lars Feld wird Berater des Finanzministers (Bundesregierung) Die Abschaffung der Wirtschaftswaisen (Handelsblatt) Gesellschaftsteil: Picks Hannah: Die Ukraine ist die Kornkammer Europas (Tagesschau) Fred: In 80 Tagen um die Welt (ZDF) Gesellschaftsteil: Wein und Tee Hannah: Echter Ostfriesentee Fred: Vino Tinto Ecológico “La Commune de Paris 1871-2021” von 2019 aus Ribera del Duero (Nordspanien) - Kein Link Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 24, 2022 • 35min

MikroGespräch015 mit Mario Reichel - Was ist Swift?

Mario Reichel erklärt Marco Herack die Hintergründe zu Swift. Wozu braucht man es? Was tut es? Gibt es Alternativen und hat Russland ohne Swift ein Problem? Diese Folge war/ist Teil des Premium-Angebots der Mikrooekonomen und wurde nach einer gewissen Zeit für alle freigeschalten. Vielen Dank an unsere Unterstützerïnnen. Wenn dir die Folge gefällt und Du zum erhalt des Angebots beitragen möchtest, kannst du das auf www.mikrooekonomen.de tun. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen (ät) posteo.de Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 20, 2022 • 34min

(Premium)MikroBuch030 Wie nachhaltig ist das Buch von Annette Kehnel?

Anna, Barbara und Marco besprechen das Buch von Annette Kehnel 'Wir konnten auch anders'. Zu Nachhaltigkeitsbüchern haben wir derweil eine Meinung entwickelt. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Abos und Spenden. Vielen Dank dafür! Die Rezensionsexemplare wurden uns kostenlos vom Karl Blessing Verlag, München zur Verfügung gestellt. Dafür bedanken wir uns herzlich. Das Buch bei Buch7 kaufen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 16, 2022 • 1h 8min

Mikro239 Kann man Ökonomen verzinsen?

Ulrich und Marco widmen sich der Techwelt und der Techregulierung sowie sonderbaren Zinsdiskursen in der Ökonomenszene. Griechenland hingegen tut was mit seinem Geld! Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Indien 2022er Wahlen in Indien (Wikipedia) Hohe Arbeitslosigkeit und Inflation in Indien (DW, englisch) FutureTrading eingestellt (FT, englisch) Meta Läuft nicht (NYT, englisch) Inflation und Ökonomen Herkunft der Inflation erklärt (HBS, Podcast) Felbermayr kritisiert die EZB (Der Standard) Anleihenrenditen steigen (Handelsblatt) Griechenland und Italien unter Druck (FT, englisch) Leveraged Loans sind ein Problem bei Zinsanstieg (FT, englisch) Techregulierung Facebook und Google - problematisch (Guardian, englisch) Mikro145 zu Libra und Calibra Diem Project (PM, englisch) Lina Khan (New Yorker, englisch) Griechenland Schuldenrückzahlung(Handelsblatt) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 6, 2022 • 54min

Mikro238 Dr. Robert Habeck und die Sache mit den Währungsswaps

Hannah und Marco widmen sich den Ideen von Dr. Robert Habeck und werfen einen Blick auf die Lage der Ökonomen in der Türkei. Und dann ist da noch die Sache mit den Währungsswaps... Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ Hier findet ihr unseren Newsletter. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Wir sprechen nicht über… Schwesig, Schröder und Russland (T-Online) Instagram des Grauens Kurzmeldungen: Stopp der KfW-Förderung für Energiehäuser (Tagesschau) Türkische Ökonomen unter Druck ENAGrup verklagt (Al-Monitor, englisch) Winter in Syrien (ZDF) Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung Der Jahreswirtschaftsbericht 2022 (Die Bundesregierung) Die Rede von Dr. Robert Habeck zum Jahreswirtschaftsbericht (Die Bundesregierung) FAZ: Bericht war mal antikapitalistischer Handelsblatt: Einordnung DLF: Einordnung Die Türkei und ihre Währungsswaps Einigungs zwischen Aserbaidschan und Turkmenistan (Novastan) Window Dressing durch die türkische Notenbank (Al-Monitor) Gesellschaftsteil: Picks Marco: Influencer Burnout (Funk) Gesellschaftsteil: Wein Hannah: Excellence Rotwein trocken von Weingut Philipp Schnabel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app