

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker
Golf in Leicht
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.
Episodes
Mentioned books

Feb 7, 2022 • 20min
#158 - So erstellst du deinen Turnierkalender - die ABC Methode
In der letzten Folge haben wir über die Golfsaison-Periodisierung gesprochen. Ein wichtiger Schritt der Vorbereitungsperiode ist die Turnierplanung nach der ABC Methode. Mit dieser Methode kannst du deine Turniere nach Wichtigkeit und Bedeutung für dich sortieren. Das Ziel dieser Methode ist es, dass du dich auf jedes deiner Turnier-Highlights (A-Turnier) mit gezielten Vorbereitungs-Turnieren, die du im Vorfeld spielst, einstellst.
Es geht darum, dass du die Schläge, Strategien und Taktiken, die auf dem Platz bei deinem Highlight entscheidend sind, vorher trainierst, testest und umsetzt und somit wirklich weißt, was dich erwartet. Alles andere ist reines Glücksspiel. Im Podcast vergleiche ich die ABC Methode mit der Saisonvorbereitung von Fußballmannschaften. Hier gilt dasselbe Prinzip. Je näher die Saison rückt, desto stärker werden die Gegner. Und genauso musst du deine wichtigsten Turniere auch vorbereiten.
In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge stelle ich dir die ABC Methode vor, so dass du in der Lage bist, einen eigenen Turnierkalender für dich zu erstellen.
Das lernst du im Podcast:
Die ABC Methode.
Welche Turniere welche Bedeutung besitzen.
Wie du deine Turnier Highlights (A) mit B und C Turnieren vorbereitest.
Warum du die ABC Methode nutzen solltest.
Die Besonderheit für DGL Spieler in der ABC Methodik.
Und vieles mehr...
Erwähnte Links im Podcast:
Folge 157
Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jan 31, 2022 • 21min
#157 - So periodisierst du deine Golfsaison
Du hast das bestimmt schon einmal aus anderen Sportarten gehört: das Wort Periodisierung. Im Grunde ist eine Periodisierung eine Gliederung des Jahres in einzelne Phasen, die zu der jeweiligen Sportart passen. Sicherlich könnte man jetzt wie ein Olympionik das gesamte Jahr in ganz viele einzelne Perioden unterteilen. Was natürlich für Profisportler absolut Sinn macht. Für ambitionierte Hobbygolfer reichen 3 Perioden, um ein Golfjahr sinnvoll zu unterteilen und zu strukturieren.
Die Übergangs-, die Vorbereitungs- und die Wettkampfperiode. Jeder Golfer durchlebt diese 3 Perioden. Jede dieser 3 Perioden hat - und das ist das entscheidende - unterschiedliche Schwerpunkte und Inhalte.
In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich darüber, wie du diese 3 Perioden ausgestalten solltest, wie du dein Training inhaltlich strukturierst und welche Schwerpunkte du legen solltest. Nach der Folge bist du in der Lage einen für dich eigenen und individuellen Jahresplan zu erstellen und vor allem dein Training so zu gestalten, dass du für die wichtigste Periode, die Wettkampfperiode, gut vorbereitet bist.
Das lernst du im Podcast:
Welche 3 Trainingsperioden es gibt.
Welche Inhalte welche Trainingsperiode besitzt.
Wie du dein Training Range vs. Platz zeitlich aufteilen solltest.
Wann ein Techniktraining wichtig ist und
ab wann du variabler trainieren solltest.
Und vieles mehr...
Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jan 24, 2022 • 16min
#156 - Warum Training von Matten dein Golfspiel zerstört
Mittlerweile gibt es auf allen Driving Ranges Matten, von denen man trainieren kann. Vor allem im Winter, wenn die Rasenflächen gesperrt sind, kommen diese zum Einsatz. Einige Clubs sind aber auch dazu übergegangen, dass es gar keine Rasenflächen mehr zum trainieren gibt, sondern nur noch Matten oder sogenannte Teelines. Aus Clubsicht verständlich. Sind doch Matten viel einfacher zu pflegen, als Rasen.
Zum Teil hat das Training von Matten auch Vorteile für dich als Golfer. Aber, es birgt auch viele Gefahren, die dazu führen können, dass sie dein Golfspiel zerstören. Auf die Vor- aber eben auch die Nachteile gehe ich in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge ein und zeige dir, wie du es schaffst, vor allem jetzt im Winter, die Nachteile, die das Training auf Matten mit sich bringt zu kompensieren.
Das lernst du im Podcast:
Warum Training von Matten dein Golfspiel zerstört.
Welche Faktoren einer Rangematte dein Nachteil sind.
Wie du es schaffst, trotz Mattentraining dein Spiel für den Platz vorzubereiten.
Wann Training von Matten Vorteile hat.
Und vieles mehr...
Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jan 17, 2022 • 21min
#155 - Die Checkliste für den perfekten Golfschwung
Ich könnte wahrscheinlich sehr reich werden, wenn ich eine Checkliste für DEN perfekten Golfschwung hätte. Ein Schwung, der immer funktioniert und mit dem jeder Ball gut getroffen wird und dahin fliegt, wo er hin soll. Ist natürlich totaler Quatsch, den diese Checkliste wird es niemals geben.
Aber auf den Ranges und dem Platz sehe ich permament diese Suche nach genau dieser Checkliste. Du kennst solche Golfer auch. Vielleicht bist du sogar ein von denen. Auf dem Platz äußert sich das besonders intensiv. Diese Golfer stehen gefühlt stundenlang am Ball, weil sie im Kopf noch alle Punkte auf ihrer Schwung-Checkliste durchgehen müssen, weil sie Angst haben, dass sie irgendwas sonst falsch machen. Das Resultat - ein total mechanischer Golfschwung und (meistens) ein schlechter Schlag. Und irgendwann sind diese Checklisten dann so lang, das man gar nicht mehr weiß, was man jetzt tun soll und das Gefühl hat, man bräuchte jetzt einen “Reset” in seinem Schwung. “Ich muss nochmal bei 0 anfangen” ist dann die Meinung.
In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich über dieses Checklisten Phänomen, erkläre, warum diese Art von Training nie zum Ziel führen wird und ich zeige dir auf, wie du stattdessen trainieren solltest.
Das lernst du im Podcast:
Warum du alle Checklisten in deinem Kopf löschen sollst.
Was der Jo-Jo Effekt ist und wie er dein Spiel zerstört.
Warum du die Basis immer trainieren solltest.
Warum du stringentes Feedback benötigst und
wie du dein Techniktraining aufbauen solltest.
Und vieles mehr...
Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jan 10, 2022 • 31min
#154: Das Konzept der 7 Schritte um deine Ziele zu erreichen
In Folge 147 haben wir darüber gesprochen, wie du dir Ziele suchen und richtig setzen kannst.In dieser neuen Podcast Folge möchte ich darüber sprechen, was du jetzt tun kannst, um diese Ziele auch zu erreichen. Ohne, dass du dich unter Streß setzt oder innerlichen Druck aufbaust.Denn, um deine Ziele zu erreichen musst du Gewohnheiten ändern. Trainings Gewohnheiten zum Beispiel. Aber, wir Menschen tun uns ja mit Veränderungen immer schwer, vor allem, wenn sie uns betreffen. Diese Folge mit dem Konzept der 7 Schritte wird dir helfen, deine Ziele fast mühelos zu erreichen.
Um dieses Konzept für dich umzusetzen benötigst du - NICHTS. Jeder kann diese 7 Schritte für sich umsetzen, eben weil sie so einfach und simpel sind. Und lass mich eines noch vorweg sagen. Willenskraft ist nicht Teil dieses Konzeptes. Denn Willenskraft selber ist für das erreichen von Zielen nicht so wichtig, wie du vielleicht denkst. Willenskraft entsteht, wenn du diese 7 Schritte immer wieder durchläufst.
Das lernst du im Podcast:
Die 7 Schritte.
Warum Willenskraft nicht so entscheidend ist.
Warum du dich selber loben solltest.
Warum du dein Ziel vergessen und
dich auf den Prozess konzentrieren solltest.
Und vieles mehr...
Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jan 3, 2022 • 29min
#153: Die 10 Prinzipien für konstantes Golf - Teil 3
Du kennst die 5 Säulen für konstantes Golfspiel. Golf, Mental, Fitness, Course Management und Equipment. Diese 5 Säulen beeinflussen dein Golfspiel und die am schwächsten ausgeprägteste Säule definiert deinen aktuellen Leistungsstand. Und in diesen 5 Säulen gibt es natürlich jede Menge Unterpunkte, die wichtig sind. Aus diesen unzähligen Punkten ragen aber 10 Punkte heraus, die für die jeweilige Säule am wichtigsten sind. Diese 10 Punkte sind unsere 10 Prinzipien. Bei diesen Prinzipien handelt es sich um die Basis für die jeweilige Säule. Denn diese 10 Prinzipien müssen vollständig in dein Spiel integriert sein. Ansonsten wirst du in der jeweiligen Säule nie dein volles Potential ausschöpfen können. Und, diese Prinzipien gelten für alle. Für jeden Spieler, jede Spielerin. Darum musst du sie auch 1:1 umsetzen und wirklich in dein Training, in dein Spiel integrieren. Klar, du hast einen individuellen Schwung und individuelle Probleme auf dem Golfplatz. Aber ich kann dir nach tausenden von Coachings sagen, dass die Fehler, die du evtl. machst, immer dieselben Ursachen und Grundlagen haben. Und es liegt immer daran, dass eines der 10 Prinzipien nicht umgesetzt wurde oder noch gar nicht in das Spiel integriert wurde.
In den letzten beiden Podcastfolgen haben wir bereits intensiv über die Prinzipien 1-6 gesprochen. In dieser letzte Podcastfolge zu den 10 Prinzipien für konstantes Golfspiel widmen wir uns dem Aufbau der 10 Prinzipien, ich gehe darauf ein, warum der Leitsatz “Mindset vor Skillset” so wichtig ist und ich gehe inhaltlich auf jedes Prinzip ein und erkläre dir, wie und mit welchen Übungen du sie in dein Golfspiel integrieren kannst.
In dieser Folge sprechen wir über die Prinzipien 7,8,9 und 10:
Trainiere deine Scoring Schläger (Golf)Spiele passendes Equipment (Equipment)Sei 100 % fit (Fitness)Besitze einen Sicherheitsschlag (Golf/ CM)Das lernst du im Podcast:
Die Struktur der 10 Prinzipien.Die Prinzipien 7,8,9 und 10.Wie du diese Prinzipien in dein Golfspiel integrieren kannst.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Dec 27, 2021 • 20min
#152: Die 10 Prinzipien für konstantes Golf - Teil 2
Du kennst die 5 Säulen für konstantes Golfspiel. Golf, Mental, Fitness, Course Management und Equipment. Diese 5 Säulen beeinflussen dein Golfspiel und die am schwächsten ausgeprägteste Säule definiert deinen aktuellen Leistungsstand. Und in diesen 5 Säulen gibt es natürlich jede Menge Unterpunkte, die wichtig sind. Aus diesen unzähligen Punkten ragen aber 10 Punkte heraus, die für die jeweilige Säule am wichtigsten sind. Diese 10 Punkte sind unsere 10 Prinzipien. Bei diesen Prinzipien handelt es sich um die Basis für die jeweilige Säule. Denn diese 10 Prinzipien müssen vollständig in dein Spiel integriert sein. Ansonsten wirst du in der jeweiligen Säule nie dein volles Potential ausschöpfen können. Und, diese Prinzipien gelten für alle. Für jeden Spieler, jede Spielerin. Darum musst du sie auch 1:1 umsetzen und wirklich in dein Training, in dein Spiel integrieren. Klar, du hast einen individuellen Schwung und individuelle Probleme auf dem Golfplatz. Aber ich kann dir nach tausenden von Coachings sagen, dass die Fehler, die du evtl. machst, immer dieselben Ursachen und Grundlagen haben. Und es liegt immer daran, dass eines der 10 Prinzipien nicht umgesetzt wurde oder noch gar nicht in das Spiel integriert wurde.
In der letzten, dieser und der nächsten Podcastfolgen widmen wir uns dem Aufbau der 10 Prinzipien, ich gehe darauf ein, warum der Leitsatz “Mindset vor Skillset” so wichtig ist und ich gehe inhaltlich auf jedes Prinzip ein und erkläre dir, wie und mit welchen Übungen du sie in dein Golfspiel integrieren kannst.
In dieser Folge sprechen wir über die Prinzipien 4,5 und 6:
Die Basis muss stimmen - starte mit 0 Fehlern (Golf)Habe einen Rhythmus (Golf)Kenne deine Schlaglängen (CM)Das lernst du im Podcast:
Die Struktur der 10 Prinzipien.Die Prinzipien 4,5 und 6.Wie du diese Prinzipien in dein Golfspiel integrieren kannst.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Dec 20, 2021 • 40min
#151: Die 10 Prinzipien für konstantes Golf - Teil 1
Du kennst die 5 Säulen für konstantes Golfspiel. Golf, Mental, Fitness, Course Management und Equipment. Diese 5 Säulen beeinflussen dein Golfspiel und die am schwächsten ausgeprägteste Säule definiert deinen aktuellen Leistungsstand. Und in diesen 5 Säulen gibt es natürlich jede Menge Unterpunkte, die wichtig sind. Aus diesen unzähligen Punkten ragen aber 10 Punkte heraus, die für die jeweilige Säule am wichtigsten sind. Diese 10 Punkte sind unsere 10 Prinzipien. Bei diesen Prinzipien handelt es sich um die Basis für die jeweilige Säule. Denn diese 10 Prinzipien müssen vollständig in dein Spiel integriert sein. Ansonsten wirst du in der jeweiligen Säule nie dein volles Potential ausschöpfen können. Und, diese Prinzipien gelten für alle. Für jeden Spieler, jede Spielerin. Darum musst du sie auch 1:1 umsetzen und wirklich in dein Training, in dein Spiel integrieren. Klar, du hast einen individuellen Schwung und individuelle Probleme auf dem Golfplatz. Aber ich kann dir nach tausenden von Coachings sagen, dass die Fehler, die du evtl. machst, immer dieselben Ursachen und Grundlagen haben. Und es liegt immer daran, dass eines der 10 Prinzipien nicht umgesetzt wurde oder noch gar nicht in das Spiel integriert wurde.
In dieser und den nächsten beiden Podcastfolgen widmen wir uns dem Aufbau der 10 Prinzipien, ich gehe darauf ein, warum der Leitsatz “Mindset vor Skillset” so wichtig ist und ich gehe inhaltlich auf jedes Prinzip ein und erkläre dir, wie und mit welchen Übungen du sie in dein Golfspiel integrieren kannst.
In dieser Folge sprechen wir über die ersten 3 Prinzipien:
Habe Selbstvertrauen (Mental)
Führe immer deine Pre-und Post Shot Routine durch (Mental)
Spiele Erwartungslos Golf (Mental)
Das lernst du im Podcast:
Die Struktur der 10 Prinzipien.
Die ersten 3 Prinzipien.
Wie du diese Prinzipien in dein Golfspiel integrieren kannst.
Und vieles mehr...
Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Dec 13, 2021 • 22min
#150: In nur 5 Turnieren von Handicap 26 auf 14 - Interview mit Oliver Grandits
In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge habe ich Oliver aus Österreich zu Gast. Oliver ist seit Mai 2021 Teilnehmer meines Handicap Coaching Programms und hat sich in diesem Jahr in nur 5 Turnieren von Handicap 26 auf Handicap 14 runtergespielt. Er berichtet von den Schwierigkeiten, die er hatte, bevor er in das Coaching gestartet ist und wie das Coaching sein Training und sein Spiel verändert hat.
Mittlerweile spielt er sogar noch besser als Handicap 14. Neben einer Parrunde, die er im August gespielt hat, beträgt sein Handicap Index aller auf Fore getrackten Runden mittlerweile sogar 6,9.
Oliver erklärt, welche Änderungen er durch das Coaching in seinem Training vorgenommen hat, welche Schwerpunkte wir gelegt haben, welcher Bereich der für ihn wichtigste ist und was seine nächsten inhaltlichen Schwerpunkte im Training mit mir sind.
Das lernst du im Podcast:
Welche Schwerpunkte Oliver gelegt hat, um sich so stark zu unterspielen.
Wie er sein Training jetzt strukturiert.
Wo der Unterschied für ihn im Coaching zu einer normalen Trainerstunde liegt.
Wie er mit Fore seine Runden vorbereitet.
Und vieles mehr...
Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Dec 6, 2021 • 20min
#149 - Der heilige Gral für dein Golfspiel
In dieser Golf in Leicht Podacst Folge zeigt die Fabian wie du dein Golfspiel, dank einer strukturierte Analyse, zielgerichteten Trainingsplänen und einer kontinuierliche Betreuung nachhaltig verbessern und konstantes Spiel erreichen kannst.
Hier geht's zur Challenge:
https://fabianbuenker.de/challenge
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie


