

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker
Golf in Leicht
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.
Episodes
Mentioned books

Apr 18, 2022 • 20min
#168 - Das Problem mit vereinzelten Trainerstunden
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Die Saison ist voll gestartet, du hast die ersten Runden gespielt und möchtest dich jetzt mit ein paar Trainerstunden noch einmal so richtig gut auf die kommenden Runden vorbereiten. In der neuen Podcast-Folge spricht Fabian über die Probleme, die entstehen, wenn du vereinzelt Trainerstunden nimmst, warum die Probleme, die dort vermeintlich behandelt werden nach einiger Zeit wieder auftreten und warum es so wichtig ist, dass du ein kontinuierliches Feedback zu deinem Spiel von einem Coach bekommst.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Apr 11, 2022 • 18min
#167 - Darum stagnierst du trotz Training
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Ich höre es immer wieder, „ich habe so viel trainiert, aber ich komme einfach nicht vorwärts“. In der neuen Podcast-Folge analysiert Fabian, woran es liegt, dass du trotz Training in deinem Spiel stagnierst oder dich nicht verbesserst und irgendwie nicht voran kommst. Fabian beschreibt aber auch, was du tun musst, um diese Art von Training hinter dir zu lassen und wirklich gezielt an deinen Stärken und Schwächen zu arbeiten.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Apr 4, 2022 • 24min
#166 - Wie du mentale Stärke in dein Training integrierst
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
„Golf wird zwischen den Ohren gespielt“. Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört. Aber jetzt mal Hand aufs Herz, wieviel Prozent deiner Trainingszeit nimmt Mentales Training in Anspruch? In der neuen Podcast spricht Fabian darüber, warum es so wichtig ist, mentale Stärke zu trainieren und vor allem wie du es in dein reguläres Training integrieren kannst.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Mar 28, 2022 • 32min
#165 - Von Handicap 4 auf 2 - kleine Änderungen im Training mit großer Wirkung
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit Kerstin. Einer Handicap Coaching Teilnehmern, die Einblicke in das Coaching und ihr Training gibt. Kerstin zeigt die Änderungen in ihrem Training auf, seit sie im Coaching Programm ist und welchen Effekt diese auf ihre letzte Saison hatten, in der sie sich bis auf Handicap 2 runtergespielt hat und Verbandsmeisterin AK 30 Niedersachsen/ Bremen geworden ist.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Fabian Bünker zeigt dir, wie du mit einem strukturierten und ganzheitlichen Trainingsplan, mehr Vertrauen und Spaß in dein Golfspiel bekommst und somit konstanter Golf spielst.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Mar 21, 2022 • 18min
#164 - Darum schaffst du es nicht, deine Leistung von der Range auf dem Platz abzurufen
“Auf der Range klappt es, auf dem Platz breche ich dann zusammen.” Standardaussagen von Golfern, die viel auf der Range trainieren und sich dann von ihren vermeintlichen Leistungen im Übungsbereich fast schon Wunder auf dem Platz erwarten. Die Frage ist ja, sind die Leistungen im Übungsbereich wirklich so gut und woran liegt es, dass diese Leistung dann eben doch nicht auf dem Platz abgerufen werden kann.
In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge der Fabian Bünker Golfakademie erkläre ich dir, warum der Fokus in diesem Fall total falsch liegt und wieso dieser falsche Fokus dann für schlechte Scores oder unbefriedigende Leistungen sorgt. Denn, die Kunst ist es, jede Runde mit einer passenden Zielsetzung anzugehen. In dieser Folge stelle ich dir 4 unterschiedliche Fokusse vor, die sich massiv voneinander unterscheiden. Wichtig für dich ist aber, dass du pro Runde, die du spielst, einen dieser Fokusse für dich wählst und umsetzt. Denn das wird auf Dauer für weniger Unterschiede in der Leistung zwischen Training und Platz sorgen.
Das lernst du im Podcast:
Welche unterschiedlichen Fokusse du für eine Runde setzen kannst.
Warum die Range ein Labor ist.
Warum du auf dem Platz immer in die Falle der Einmaligkeit tappst.
Wie du mit dem passenden Fokus diese Falle vermeidest.
Und vieles mehr...
Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Mar 14, 2022 • 32min
#163 - Von Handicap 36 auf 27 - Konstanteres Golf durch einen Trainingsplan
Dirk ist im Mai letzten Jahres mit Handicap 36 in das Handicap Coaching gestartet. Mittlerweile spielt er Handicap 27 und das konstant. Sein nächstes Ziel ist Handicap 18. Skeptisch ist er zum Start des Coachings gewesen. Er konnte sich nicht vorstellen, dass ein Online Coaching funktionieren kann. Aber, er hat dem ganzen eine Chance gegeben und hat soeben sein Coaching um eine weitere Saison verlängert. Warum? Weil sein Driver endlich nicht mehr mit einem Slice nach rechts fliegt, sondern viel häufiger Mitte Fairway liegt. Er einen Plan für sein Training hat, das Feedback dann bekommt, wenn er es braucht und durch das Coaching viel sicherer in seinem gesamten Spiel geworden ist.
In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge sprechen wir darüber, wie unser Coaching das Golfspiel von Dirk im letzten Jahr verändert hat, wie sein Training aktuell aussieht und wie er mittlerweile Golfrunden vorbereitet und wie das jeder andere auch für sich umsetzen kann.
Das lernst du im Podcast:
Was die wichtigsten Schritte sind, um sich von HCP 36 auf 27 zu unterspielen.
Wie der Trainingsplan von Dirk ausgesehen hat und aktuell aussieht.
Welche Bestandteile im Training für Dirk den großen Durchbruch gebracht haben.
Warum er heute konstanter als vor einem Jahr spielt.
Warum im normale Trainerstunden am Ende nicht mehr geholfen haben.
Und vieles mehr...
Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Mar 7, 2022 • 19min
#162 - Kopf oder Technik - woran liegt es?
“Bei mir liegt es an den paar Zentimetern zwischen meinen Ohren” oder “Bei mir liegt es nur an meinem Kopf”. Kennst du diese Aussagen? Aber woran liegt es wirklich, wenn du es nicht schaffst, deine Leistung auf dem Platz abzurufen oder Fehlschläge hast, die dich stören? Ist es der Kopf oder ist es doch die Technik?
Die ganz klare Antwort in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge der Fabian Bünker Golfakademie ist ein JEIN. Denn, natürlich hat ein Fehlschlag auf dem Platz technische Ursachen. Aber, ich weiß, dass viele Fehlschläge mit einem besseren “Kopf” sprich einer klaren mentalen Strategie verhindert werden können.
Und genau darüber spreche ich in meiner neuer Podcastfolge.
Das lernst du im Podcast:
Warum es an der Technik liegt, aber
warum deine mentale Stärke auf dem Platz die wahre Ursache ist.
Wieso eine gute Pre-Shot-Routine Fehlschläge minimiert.
Warum zu einer guten Pre-Shot-Routine das Course Management gehört.
Und vieles mehr...
Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Feb 28, 2022 • 19min
#161 - Platzreife und was jetzt? - Warum du langfristig mit einem Coach arbeiten solltest
Die Zahl der Neugolfer ist dank Corona in den letzten 2 Jahren enorm angestiegen. Ich wundere mich aber immer wieder. Warum? Ganz einfach. Immer wieder höre ich, dass nach einem Platzreifekurs und dem erlangen der DGV Platzreife KEINE Trainerstunden mehr genommen werden, sondern alleine trainiert und fast nur noch gespielt wird.
Es scheint sowieso eine große (zu große) Anzahl an Golfern zu geben, die gar kein regelmäßiges Training nehmen, bzw. sich selber anhand von YouTube Videos und anderen Quick Tipps trainieren. Der JoJo-Effekt und damit ein dauerhaftes verschlechtern ist vorprogrammiert.
In dieser Podcast Folge zeige ich dir auf, wie - unabhängig davon, ob du gerade die Platzreife absolviert hast oder ein fortgeschrittener Spieler bist - ein Coachingkonzept für dich aussehen sollte. Denn es gibt Punkte, die in einem solchen Konzept unabdingbar sind. Unter anderem spielt Feedback eine große Rolle. Denn, eins ist auch klar! Vorsorge ist besser als Nachsorge, soll heißen, eine langfristige Betreuung von einem Coach wird dir helfen, mehr Spaß auf dem Golfplatz zu haben, weil du konstanter spielst, an den richtigen Dingen arbeitest und immer weißt, was du wann und wie trainieren solltest.
Das lernst du im Podcast:
Warum du einen Coach benötigst.
Warum Feedback wichtiger als Training ist.
Warum du langfristig mit einem Coach arbeiten solltest.
Wie ein langfristiger Prozess der Zusammenarbeit mit deinem Coach aussehen sollte.
Wieso ein 1:1 Training in den seltensten Fällen den Schwung verbessert.
Und vieles mehr...
Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Feb 21, 2022 • 23min
#160 - So kommst du aus einem Motivationsloch
Jeder hat einmal ein Motivationsloch. Vielleicht hast du es auch gerade. Es ist noch Februar. Der Winter dauert gefühlt eine Ewigkeit und die neue Saison lässt noch auf sich warten. Und du fragst dich jetzt, „Warum mache ich das alles?“, „Muss ich heute wirklich trainieren gehen?“. Bzw dein innerer Schweinehund findet eine Millionen Gründe, warum es besser ist, heute auf der Couch im warmen zu bleiben.
Zuerst einmal die gute Nachricht! Es ist ganz normal, dass auch mal keine Lust hast. Denn ohne Demotivation würde es ja auch keine Motivation geben. Ist doch klar. Es hängt eben alles miteinander zusammen. Du solltest aber auf gar keinen Fall deswegen sauer auf dich sein. Das führt eher dazu, dass du doppelt schlechte Laune hast. Bringt also gar nichts.
In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich deswegen darüber, was du tun kannst, um aus einem solchen Motivationsloch herauszukommen und welche Tricks mir als Nachwuchsspieler geholfen haben „durchzuhalten“.
Das lernst du im Podcast:
Warum du auch mal keine Lust haben darfst.
Was du dann aber unbedingt tun solltest.
Warum du ein Ziel benötigst, was dir persönlich wichtig ist.
Wie ein Coach dir helfen kann, wenn du mal keine Lust hast.
Und vieles mehr...
Möchtest du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Feb 14, 2022 • 17min
#159 - Perfektion gibt es nicht - der nächste schlechte Schlag wird kommen
Saisonperiodisierung, Turnierplanung, Struktur etc. In den letzten beiden Folgen habe ich intensiv über die Bedeutung von Planung und Struktur gesprochen. Ich liebe diese Themen einfach musst du wissen. Aber, ich weiß auch um die Gefahren dieser Vorgehensweise. Nämlich, die Perfektionserwartung an sich selber steigt immer weiter, je mehr man sich mit Struktur etc. beschäftigt. Wir wissen aber, dass es Perfektion im Golf nicht gibt. Sie wird es auch nie geben, denn dann wäre das Spiel im wahrsten Sinne des Wortes tod. Es wäre einfach langweilig.
In meiner neuen Golf in Leicht Podcastfolge gehe ich darum noch einmal auf den Umgang mit dieser Perfektionserwartung ein, ich nehme dich in meine Golfjugend mit und beschreibe, wie du es schaffst, dich davon zu lösen. Im Grunde muss dir nur eines klar sein, “Der nächste schlechte Schlag wird kommen!”. Wenn du es schaffst, dieses Mindset für dich aufzubauen, dann wirst du auf nicht so ideale Schläge viel entspannter reagieren können, als wenn du davon “überrascht” wirst..
Das lernst du im Podcast:
Warum du davon ausgehen musst, dass ein schlechter Schlag kommen wird.
Wieso es Perfektion auf dem Golfplatz niemals geben wird.
Welches Mindset du benötigst, um entspannt zu bleiben.
Warum du trotzdem die Perfektion planen sollst.
Und vieles mehr...
Erwähnte Links im Podcast:
Folge 157
Folge 158
Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Team der Fabian Bünker Golfakademie Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de


