

People Culture Podcast
Svenja Beyer
Willkommen im People Culture Podcast – der Hotspot für HR-Enthusiasten, Führungskräfte und Visionäre im Business! Hier sind Svenja, eure Hosts. Unsere Mission: HR von verstaubt auf dynamisch umzustellen. Schluss mit dem rein Administrativen! Wir hauchen der Welt von Mitarbeiterführung, Unternehmenskultur, HR-Strategie und Co. frischen Wind ein. Jede Woche liefern wir Insights mit erfahrenen Praktikern und Experten, die komplexe Theorien in klare Ideen verwandeln. Gemeinsam brechen wir Barrieren, schaffen neue Perspektiven und gestalten HR in der modernen Arbeitswelt neu. Seid dabei, abonniert den People Culture Podcast auf Spotify und Apple Podcasts, und gemeinsam formen wir eine innovative, wertschöpfende HR-Gestaltung! 🚀💡
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2024 • 1h 33min
#41 - So gelingt Transformation | Joy Laumann
🎧So gelingt Transformation🎧 In dieser spannenden Podcast-Episode sprechen wir mit Joy Laumann, einer leidenschaftlichen Transformationsexpertin, die es liebt, eine Brücke zwischen Business-Veränderungen und den Menschen im Unternehmen zu schlagen. Joy hat umfangreiche Erfahrungen bei namhaften Unternehmen wie Puma, Uvex Sports und Electrolux gesammelt und teilt mit uns ihr Wissen über erfolgreiche Transformationen.Diese Episode gibt einen tiefen Einblick in den Prozess der Unternehmens-Transformation. Joy teilt ihre Best Practices, damit Transformationen gelingen und ihren bösen Ruf endlich verlieren.Highlights der Episode:Was ist eine Transformation? Joy erklärt den Unterschied zwischen Transformation und Change Management und warum es wichtig ist, diese beiden Konzepte zu unterscheiden. Den richtigen Startpunkt finden: Wie geht man eine Transformation im Unternehmen richtig an? Joy betont die Wichtigkeit des Commitments des oberen Managements und erklärt, warum Transformation nur gelingt, wenn alle an einem Strang ziehen. Kommunikation ist der Schlüssel: Warum während der Transformation mehr Information besser ist als zu wenig. Gerüchte können vermieden werden, indem klar und regelmäßig kommuniziert wird – sowohl in großen als auch in kleinen Gruppen. Flexibilität im Planen: Joy erklärt, warum es wichtig ist, einen Plan zu haben, diesen aber flexibel an neue Erkenntnisse und Entwicklungen anzupassen. Stures Festhalten an einem Plan kann hinderlich sein, wenn sich die Bedingungen ändern oder die Reaktionen der Mitarbeiter unerwartet ausfallen. Transformation als Chance: Warum Transformation nichts Negatives sein muss, sondern großartige Möglichkeiten bietet, wenn sie gut begleitet wird. Joy betont, wie wichtig es ist, die Mitarbeiter regelmäßig einzubeziehen und Stimmungsbarometer zu nutzen, um den Puls der Belegschaft zu fühlen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie erfolgreiche Transformationen im Unternehmen gelingen können und welche Rolle Menschen dabei spielen. Hört rein & startet richtig durch!Und hier ist der Kontakt zu Joy Laumann: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/joy-laumann-978b9256/ Webpage: https://www.bridge-points.net👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Sep 22, 2024 • 1h 16min
#40 - Raumgestaltung 2.0 | Luisa Leuze
🎧Raumgestaltung 2.0🎧 In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Luisa Leuze, einer Wirtschaftspsychologin und Expertin für Raumgestaltung im Job. Luisa vereint Mensch und Raum und gibt uns spannende Einblicke in die Bedeutung der räumlichen Umgebung am Arbeitsplatz.Höhepunkte der Episode:Warum sind Räumlichkeiten so wichtig? Luisa erklärt, wie die Gestaltung der Arbeitsräume die Produktivität, das Wohlbefinden und die Kommunikation der Mitarbeiter beeinflusst. Eine durchdachte Raumgestaltung kann positive Effekte auf die Arbeitsatmosphäre und die Effizienz der Teams haben. Die Rolle der Kommunikation: Wir diskutieren, wie die räumliche Gestaltung die Kommunikation am Arbeitsplatz fördern oder behindern kann. Luisa betont die Bedeutung offener Räume, die den Austausch erleichtern und Kreativität fördern. Die Zukunft der Büros: Werden wir zukünftig überhaupt noch Büros haben oder arbeiten alle von Zuhause? Luisa teilt ihre Prognosen und erklärt, wie hybride Arbeitsmodelle die Gestaltung zukünftiger Arbeitsräume beeinflussen werden. Tipps zu Farben und Formen: Luisa gibt praktische Tipps zur Auswahl von Farben und Formen, die eine positive Arbeitsumgebung schaffen. Sie erklärt, wie verschiedene Elemente wie Raumkonzepte zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beitragen können. Change Management bei räumlichen Veränderungen: Auch räumliche Veränderungen sind Veränderungen und benötigen ein gutes Change Management. Luisa spricht über die Herausforderungen, die neue Arbeitsräume für Mitarbeiter und Führungskräfte mit sich bringen, und wie man diese erfolgreich meistern kann. In einer Zeit, in der die Gestaltung des Arbeitsumfelds immer wichtiger wird, bietet diese Folge wertvolle Einblicke, wie man durch gezielte Raumgestaltung das Wohlbefinden und die Produktivität am Arbeitsplatz steigern kann. Hört rein und startet richtig durch! Und hier ist der Kontakt zu Luisa Leuze: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisaleuze/ Webseite: https://leuze.agency/start/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Sep 15, 2024 • 1h 7min
#39 - Vom Sport ins Business | Christina Obergföll
🎧 Vom Sport ins Business 🎧In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Christina Obergföll, Speerwurf-Weltmeisterin und mehrfache Medaillengewinner bei Olympia. Mit ihrer beeindruckenden Sportkarriere und ihrem Engagement im Gesundheitsbereich teilt Christina wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie man aus dem Spitzensport wichtige Lehren für das Business ziehen kann.Höhepunkte der Episode:Was Unternehmen von Sportlern lernen können: Christina erklärt, wie Ziele setzen, Durchhaltevermögen und eine klare Vision im Sport genauso wichtig sind wie im Business. Sie teilt, wie Führungskräfte durch diese Prinzipien eine motivierende und produktive Arbeitsumgebung schaffen können. 🏆💼Die Rolle des Teams: Obwohl Christina eine Individualsportlerin ist, betont sie die Bedeutung eines starken Teams – sei es aus Trainern, Physiotherapeuten oder Mentaltrainern. Dieses Konzept ist direkt auf Unternehmen übertragbar, wo Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung Schlüssel zum Erfolg sind. 🤝👥Umgang mit Rückschlägen: Christina teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Niederlagen und wie sie sich davon erholt hat. Sie spricht über die Wichtigkeit von mentaler Stärke und Resilienz – Qualitäten, die auch im beruflichen Kontext entscheidend sind. 💪🧠Gesundheit und Wohlbefinden als Erfolgsfaktor: Als Gesundheitsbotschafterin gibt Christina wertvolle Tipps, wie man Stress im Alltag bewältigen und ein positives Mindset pflegen kann. Diese Ansätze helfen sowohl Sportlern als auch Führungskräften, ihre beste Leistung zu erbringen. 🧘♀️🍏Motivation und Mindset: Christina betont die Rolle eines positiven Mindsets und wie man durch Techniken wie Achtsamkeit und Dankbarkeit seine Motivation im Job steigern kann. Eine einfache Übung zur Steigerung des Optimismus: Die "Murmeln-in-der-Tasche"-Technik. 🎯✨In einer Welt, in der sowohl im Sport als auch im Business Höchstleistungen gefordert sind, bietet Christina Obergföll wertvolle Einblicke, wie wir durch Disziplin, Zielstrebigkeit und ein starkes Team erfolgreicher und ausgeglichener werden können.🚀👂 Hört rein und startet richtig durch! 🚀💥Und hier ist der Kontakt zu Christina Obergföll:➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christina-obergfoell-96549988/➡️ Website: https://www.christina-obergfoell.com/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Sep 8, 2024 • 1h 27min
#38 - Die Kraft der Stimme | Nicole Jukić
🎧Die Kraft der Stimme🎧 In dieser Episode unseres Podcasts begrüßen wir Nicole Jukić, Gründerin und Coach von Vocanté. Nicole ist Sängerin, Songwriterin und arbeitet auf der Mind-, Body- und Voice-Ebene. Sie hilft Führungskräften dabei, ihre Stimme gezielter einzusetzen und gibt dir wertvolle Einblicke in die Macht der Stimme. Diese Episode gibt dir einen tiefen Einblick in die Bedeutung und Macht deiner Stimme. Nicole teilt ihre Methoden und Techniken, die sie entwickelt hat, um Führungskräften zu helfen, ihre Stimme authentisch und gezielt einzusetzen.Highlights der Episode:Die Bedeutung der Stimme: Nicole erklärt, welchen Einfluss die Stimme auf deine Wirkung hat und wie man anhand der Stimme erkennen kann, ob jemand authentisch ist oder etwas vorspielt. Die eigene Stimme finden: Erfahre, wie du deine eigene Stimme findest und warum es wichtig ist, "mit sich selbst im Klaren" zu sein. Das ist besonders für Führungskräfte entscheidend, die sich selbst führen müssen, bevor sie andere führen können. Tipps zum Aufwärmen der Stimme: Nicole teilt praktische Tipps, wie du deine Stimme aufwärmen kannst, um sie optimal zu nutzen. Vorbereitung auf Präsentationen und Auftritte: Lerne, wie du deine Stimme vor wichtigen Präsentationen oder Auftritten lockerst und durch authentische Rhetorik überzeugst. Stimme in Verhandlungen: Nicole beantwortet die Frage, ob diese Techniken auch bei Verhandlungen mit dem Chef hilfreich sind und gibt dazu wertvolle Ratschläge. Nicole teilt ihre Expertise und gibt dir praxisnahe Tipps, die besonders wertvoll sind, wenn du deine Stimme als Werkzeug in deiner beruflichen und persönlichen Kommunikation verbessern möchtest. Hört rein & startet richtig durch!Und hier ist der Kontakt zu Nicole Jukić: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicole-jukic-bb117423b/ Webpage: https://vocante.de👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Sep 1, 2024 • 1h 10min
#37 - Kulturwandel durch Unbossing | Christina Pallmann
🎧 Kulturwandel durch Unbossing 🎧In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Christina Pallmann, Senior Manager International Program & Talent Management bei ERNI. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung im HR-Bereich und als Mentorin bei Mentor Me bringt Christina wertvolle Einblicke und praktische Tipps rund um das Thema Kulturwandel durch "Unbossing" mit.Höhepunkte der Episode:Warum Unbossing? Christina erklärt, wie das Konzept des Unbossing Mitarbeitern mehr Verantwortung überträgt und ihnen klare Rollen zuweist. Durch diese Veränderung entsteht eine Kultur des Vertrauens und der Eigenverantwortung, die für eine dynamische und produktive Arbeitsumgebung sorgt. Vorbereitung innerhalb des Managementteams: Christina betont die Wichtigkeit der Vorbereitung innerhalb des Managementteams. Es ist entscheidend, gemeinsam zu definieren, wohin man will und wie man diesen Wandel umsetzen möchte. Dieses gemeinsame Ziel stärkt den Zusammenhalt und die Effektivität des Teams. Begleitung durch Change Management: Ein erfolgreicher Kulturwandel erfordert eine kontinuierliche Begleitung durch Change Management. Christina teilt ihre Erfahrungen und Techniken, wie man diese Veränderungen erfolgreich umsetzen und begleiten kann. Dabei ist es wichtig, den aktuellen Stand der Veränderungen regelmäßig mitzuteilen, z.B. in Townhall Meetings und Lunch Sessions. Transparente Kommunikation: Während des Kulturwandels ist es entscheidend, den Mitarbeitern regelmäßig Updates zu geben und sie in den Prozess einzubeziehen. Christina erläutert, wie ERNI diese Transparenz durch verschiedene Kommunikationsformate sicherstellt. Verluste auf dem Weg: Christina spricht auch über die Herausforderungen und Verluste, die auf dem Weg zu einem Kulturwandel auftreten können. Es ist nicht immer einfach, aber die langfristigen Vorteile überwiegen die kurzfristigen Schwierigkeiten. In einer Zeit, in der Veränderung unvermeidlich ist, bietet Christina Pallmann wertvolle Einblicke, wie Unternehmen durch Unbossing und eine klare Veränderungsstrategie eine positive Unternehmenskultur schaffen können. Hört rein und startet richtig durch! Und hier ist der Kontakt zu Christina Pallmann: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christinapallmann/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Aug 25, 2024 • 1h 11min
#36 - Geheimrezept für Feedback | Marvin Behrendt
🎧 Geheimrezept für Feedback 🎧In der heutigen Episode unseres Podcasts begrüßen wir Marvin Behrendt, den selbsternannten "Feedbackdoktor". Marvin ist ein Experte auf dem Gebiet der Unternehmenskommunikation und ein leidenschaftlicher Verfechter der Macht des Feedbacks. 🚀Feedback ist essentiell, um Arbeitsabläufe zu verbessern, Mitarbeitermotivation zu steigern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. In einer Welt, die sich schnell verändert, ermöglicht effektives Feedback den Unternehmen, agil und anpassungsfähig zu bleiben. Highlights der Episode:Grundlagen des Feedbacks: Marvin erläutert, was Feedback eigentlich ist und warum es unverzichtbar für jede Organisation ist. 🗣️Timing beim Feedback: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Feedback zu geben? Marvin gibt praktische Tipps zur Timing-Frage. ⏰Feedback-Richtungen: Wer sollte wem Feedback geben? Die Dynamik zwischen Mitarbeitern und Führungskräften unter der Lupe. 👥Feedback geben: Wie gibt man effektiv Feedback? Marvin teilt Methoden und Strategien, um Feedback konstruktiv zu gestalten. 🛠️Regeln für effektives Feedback: Es gibt wichtige Regeln, die beim Geben von Feedback beachtet werden sollten, um sicherzustellen, dass es angenommen wird. 📜Wahrnehmung und Feedback: Wie beeinflusst unsere eigene Wahrnehmung das Feedback, das wir geben? Wir beleuchten, wie man objektiv bleibt. 🔍Feedback vs. Jahresgespräch: Wir besprechen, wie sich regelmäßiges Feedback von formalen Jahresgesprächen unterscheidet. 📅Grenzen des Feedbacks: Welche Grenzen sollte man beim Feedbackgeben beachten? Diskussion über die Do's und Don'ts. 🚫Diese Episode ist essentiell für alle, die ihre Fähigkeiten im Geben und Empfangen von Feedback verbessern wollen, um eine offenere und produktivere Arbeitsumgebung zu schaffen.🚀👂 Hört rein und startet richtig durch! 🚀💥Und hier ist der Kontakt zu Marvin Behrendt:➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marvin-behrendt/➡️ Webseite: https://www.feedbackdoktor.de👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Aug 18, 2024 • 1h 5min
#35 - Von HR zu People & Culture | Miriam Sternitzky
🎧 Von HR zu People & Culture 🎧In dieser inspirierenden Episode unseres Podcasts begrüßen wir Miriam Sternitzky, Chef People Officer bei Westwing. Sie hat ein internationales HR-Team von 17 auf 50 Mitarbeitern aufgebaut und den Bereich von traditionellem HR zu People & Culture transformiert. Miriam ist zudem als HR LinkedIn Top Voice bekannt und bringt eine Fülle von Wissen und Erfahrung mit. 🚀Diese Episode gibt einen tiefen Einblick in den Prozess der Umwandlung der HR-Abteilung in eine People & Culture-Abteilung. Miriam teilt ihre Strategie, die sie nicht allein, sondern mit ihrem Team entwickelt hat, um relevante und effektive Maßnahmen zu planen.Highlights der Episode:Von HR zu People & Culture: Miriam teilt die strategische Neuausrichtung und das Rebranding von HR zu People & Culture. 🌱C-Level Überzeugung: Wie man das oberste Führungsteam erfolgreich für die Transformation gewinnt und wie man einen ROI dafür errechnet. 💼Entwicklung der Strategie: Der Prozess des Strategieentwurfs, von der Bestimmung des aktuellen Standes bis zur Vision, wohin man möchte. 🗺️Teamintegration in die Strategieentwicklung: Die Bedeutung des Einbeziehens des Teams in den Planungsprozess und die Nutzung ihres Fachwissens. 👥Neue Rollen und Upskilling: Der Wandel bringt neue Rollen für HR-Mitarbeiter mit sich und die Notwendigkeit von Upskilling und Reskilling. 📚Messbare Veränderung durch OKRs: Miriam erklärt, wie Veränderungen durch Objectives and Key Results (OKRs) messbar gemacht werden. 🎯Pulschecks zur Überwachung des Wandels: Die Wichtigkeit regelmäßiger Überprüfungen, um den Fortschritt der Veränderungen zu messen. 📈Von Generalisten zu Spezialisten: Der Übergang von HR-Generalisten zu Spezialisten und der dadurch geschaffene Mehrwert für das Unternehmen. 🔍Diese Episode ist unverzichtbar für alle HR-Professionals, die daran interessiert sind, ihre Abteilungen neu zu gestalten und eine Kultur zu schaffen, die Mitarbeiter wirklich in den Mittelpunkt stellt.🚀👂 Hört rein & startet richtig durch! 🚀🎙Und hier ist der Kontakt zu Miriam Sternitzky:➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/miriam-sternitzky/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Aug 11, 2024 • 1h 19min
#34 - Beziehungsmanagement | Christine Steinleitner
🎧 Beziehungsmanagement 🎧In dieser spannenden Episode sprechen wir mit Christine Steinleitner, einer anerkannten Expertin für Beziehungsmanagement – sowohl im Boardroom als auch im Bedroom. Christine ist eine LinkedIn Top Voice im Bereich Relations Building, Autorin und Dozentin. Mit ihrem fundierten Wissen und ihrer Erfahrung teilt sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps rund um das Thema Beziehungsmanagement am Arbeitsplatz.Höhepunkte der Episode:Die Arbeitswelt besteht komplett aus Beziehungen. Doch wie schafft man gute Beziehungen? Christine gibt die Tipps!Beziehungstypen und Konflikttypen: Unsere Expertin gibt einen Überblick über die verschiedenen Typen von Beziehungen und Konflikten, die am Arbeitsplatz auftreten können. 🧩🌐 Die Bedeutung des Kennenlernens: Ein Schlüssel zum erfolgreichen Beziehungsmanagement liegt darin, sich gegenseitig gut zu kennen. Christine teilt Techniken, wie man effektiver kommunizieren kann und betont die Wichtigkeit der gewaltfreien Kommunikation.🗣️💬 Remote Work und Beziehungsaufbau: Wie verhält sich der Beziehungsaufbau und die Pflege bei Remote Work? Du erhälst wertvolle Tipps, wie man auch aus der Ferne starke und produktive Beziehungen aufbauen und pflegen kann. 🏠🌍 In einer Zeit, in der Zusammenarbeit und gute Beziehungen am Arbeitsplatz unerlässlich sind, bietet Christine Steinleitner eine klare Anleitung, wie man durch gezieltes Beziehungsmanagement das Arbeitsumfeld verbessern kann.🚀👂 Hört rein und startet richtig durch! 🚀💥Und hier ist der Kontakt zu Christine Steinleitner:➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christinesteinleitner/➡️ Webseite: https://www.christinesteinleitner.de👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Aug 4, 2024 • 50min
#33 - "Mehr als Wissen" mit der FAZ | Cornelia Emmerich & Gun Hellmich
🎧 "Mehr als Wissen" der FAZ 🎧In dieser informativen Episode sprechen wir mit Cornelia Emmerich und Gun Hellmich von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Mit täglich 840.000 Lesern ist die FAZ eine der bedeutendsten Zeitungen Deutschlands. Cornelia und Gun geben uns Einblicke in die Bildungsinitiative "Mehr als Wissen" der FAZ, die sich an Unternehmen mit Studierenden, Schülern und Auszubildenden richtet.Höhepunkte der Episode:Die Initiative "Mehr als Wissen": Cornelia und Gun erklären, wie die FAZ mit dieser Initiative Schülern und Auszubildenden nicht nur Allgemeinwissen vermittelt, sondern auch wichtige Zukunftskompetenzen fördert. 🌟📚 Individualisierte Lernprogramme: Jeder Auszubildende erhält online Zugang zu einer Plattform, auf der ein umfassendes Programm mit verschiedenen Bausteinen hinterlegt ist. Unternehmen können die für sie relevanten Bausteine auswählen und ihren Auszubildenden zur Verfügung stellen. 🖥️🔧 Interaktive Lernmethoden: Auf der Plattform erhalten die Auszubildenden Aufgaben, die sie bearbeiten müssen. Diese Aufgaben fördern das aktive Lernen und die praktische Anwendung der erworbenen Kenntnisse. Eine lernerfolgskontrolle gibt es natürlich auch. 📝✔️ Förderung von Zukunftskompetenzen: Cornelia und Gun betonen, wie wichtig es ist, dass Schüler und Auszubildende nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch Fähigkeiten, die sie auf die zukünftige Arbeitswelt vorbereiten. Diese Kompetenzen sind entscheidend für den Erfolg in einer sich ständig verändernden Berufswelt. 🚀💼 Unterstützung für Unternehmen: Die Initiative bietet Unternehmen eine wertvolle Unterstützung bei der Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte. Durch die maßgeschneiderten Lernprogramme können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Auszubildenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet sind. 🏢👩🏫 In einer Zeit, in der Bildung und Zukunftskompetenzen immer wichtiger werden, bietet die FAZ mit ihrer Initiative "Mehr als Wissen" eine innovative Lösung, um Schüler und Auszubildende auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.🚀👂 Hört rein und startet richtig durch! 🚀💥Und hier ist der Kontakt zur FAZ:➡️ Webseite: https://bildungsmarkt.faz.net/mehr-als-wissen-die-ausbildungsinitiative-der-f-a-z/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

Jul 28, 2024 • 1h 10min
#32 - Storytelling für Führungskräfte | Andi Schwantner
🎧 Storytelling für Führungskräfte 🎧In dieser fesselnden Episode tauchen wir mit Andi Schwantner, einem Veteranen des Journalismus und Meister des Storytellings, in die Welt der Unternehmenskommunikation ein. Andi bringt eine beeindruckende Erfahrung von 25 Jahren als Redakteur, Journalist und stellvertretender Redaktionsleiter bei der größten österreichischen Zeitung mit. Während seiner Karriere hat er den entscheidenden Wandel von Print zu Digital hautnah miterlebt und gestaltet. Jetzt nutzt er sein umfangreiches Wissen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre einzigartigen Geschichten zu entdecken und diese über Plattformen wie LinkedIn nach außen zu tragen. 📰➡️💻Höhepunkte der Episode:Warum Storytelling? Storytelling für Unternehmen und Führungskräfte ist nicht nur ein Werkzeug der Kommunikation, es ist eine strategische Ressource, um Bewerber anzuziehen und bestehende Mitarbeiter zu binden. Andi teilt mit uns, wie authentisches, ehrliches und wahres Storytelling aussieht und warum der Inhalt immer König ist. Die Aufbereitung, der Zeitpunkt der Veröffentlichung und ähnliche Aspekte sind wichtig, stehen aber immer an zweiter Stelle. 💡 Wie findet man gute Stories? Das Geheimnis guter Geschichten liegt darin, genau hinzuschauen und das Gespräch mit den Menschen im Unternehmen zu suchen. Andi betont, dass die besten Stories oft direkt vor unserer Nase liegen - sie müssen nur erkannt und erzählt werden. 🕵️♂️📖 Kein Content? Kein Problem! Falls du einmal keinen Content mehr findest, rät Andi dazu, die Fragen von Bewerbern und Kunden als Inspirationsquelle zu nutzen. Diese Fragen offenbaren oft, was Außenstehende über dein Unternehmen wissen möchten und bieten eine goldene Gelegenheit für relevantes Storytelling. 🚫🔄✅ Corporate Influencer Modelle Andi bietet spezielle Schulungen für Unternehmen an, in denen er zeigt, wie man effektive Stories schreibt und teilt. Diese "Corporate Influencer Modelle" sind darauf ausgelegt, die Reichweite und das Engagement auf Plattformen wie LinkedIn zu maximieren. 🏢💬In einer Zeit, in der die digitale Präsenz entscheidend ist, bietet Andi Schwantner eine klare Roadmap für Unternehmen, um durch Storytelling ihre Marke zu stärken, Talente anzuziehen und eine tiefere Verbindung mit ihrer Zielgruppe aufzubauen.🚀👂 Hört rein und startet richtig durch! 🚀💥Und hier ist der Kontakt zu Andi Schwantner:➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andischwantner/ ➡️ Webseite: https://andischwantner.at 👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com