People Culture Podcast

Svenja Beyer
undefined
Jun 24, 2025 • 9min

Best of - Folge #34: Wie geht man mit Konflikten um, ohne Drama herbeizuführen mit Christine Steinleitner

In diesem Nugget spreche ich mit Christine Steinleitner über das Tool "Gewaltfreie Kommunikation". Wirklich einfach und sehr praxisnah. Wenn du Führungskraft, Unternehmer oder HR bist, dann solltest du dir dieses Nugget unbedingt anhören, um viel entspannter Gespräche zu führen.Wenn du Lust auf mehr hast, dann hör dir die ganze Folge an: https://www.youtube.com/watch?v=4If8oQBXE70👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
Jun 22, 2025 • 1h 8min

#77 - Was im HR-Alltag oft unausgesprochen bleibt mit Stefan Berndt

HR mit Haltung – Zwischen Business, Emotion und MenschlichkeitIn dieser Podcast-Folge ist Stefan Berndt zu Gast – HR-Experte und Podcasthost zweier HR-Podcasts. Gemeinsam werfen wir einen ehrlichen Blick auf das, was im HR-Alltag oft unausgesprochen bleibt:Was ist eigentlich die Rolle von HR – und wo hört sie auf? Wie viel Menschlichkeit ist erlaubt – und wie viel sogar notwendig?Darüber haben wir gesprochen:HR in Trennungsgesprächen: Warum HR mehr als nur Sprachrohr fürs Business sein sollte – und wie wichtig Empathie und echtes Zuhören sind, gerade wenn Beziehungen enden.Recruiting – fachlich oder menschlich? Stefan berichtet offen über ein aktuelles Erlebnis mit einer Bewerbung und Absage – und wir diskutieren, was schiefgelaufen ist, was hätte besser laufen können und wo der Unterschied zwischen „nicht passend“ und „nicht geeignet“ wirklich liegt.Grenzen zwischen HR und Führungskraft: Wer führt eigentlich das Gespräch – und wer trägt welche Verantwortung? Wir sprechen darüber, wo HR unterstützen sollte und wo es Zeit ist, sich rauszunehmen.HR mit Haltung: Warum es heute mehr denn je auf Reflexion, Empathie und klare Kommunikation ankommt – und wie HR Mensch und Organisation gleichzeitig im Blick behalten kann.Diese Folge ist ein ehrlicher, manchmal auch provokanter Blick hinter die Kulissen des HR-Alltags – für alle, die HR nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen.Und hier ist der Kontakt zu Stefan: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/ Ja KlaHR: https://stefanberndt.podigee.io/ Recruiting Basics Podcast: https://recruiting-basics.podigee.io/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
Jun 17, 2025 • 27min

Best of - Folge #56: Was macht Lernkultur wirklich aus?

In diesem Nugget erfährst du, wie echte Lernkultur Mitarbeiter motiviert und warum das nichts mit Schulungen zu tun hat. Wir haben mit Basti Koch von Haufe gesprochen und er teilt seine besten Tipps. Führungskräfte, HRs oder Personalverantwortliche, die Lernprozesse von Grund auf neu denken wollen, werden hier ihren wertvollen Impuls finden.Wenn du Lust auf mehr hast, dann hör dir die ganze Folge an:https://www.youtube.com/watch?v=nabxGG6tbag👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
Jun 15, 2025 • 1h 9min

#76 - HR im Mittelstand: Mehrwert statt Verwaltung – so rockst du deine HR-Rolle mit den Insights von Expertin Susanne Hasenstab

In dieser Episode ist Susanne Hasenstab zu Gast – HR-Expertin mit über 15 Jahren Erfahrung in mittelständischen Unternehmen. Vom Praktikum bis zur Head-of-HR-Rolle hat sie HR-Abteilungen von Grund auf aufgebaut und strategisch weiterentwickelt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man als HR im Mittelstand sichtbar wird, echten Mehrwert schafft und Vertrauen aufbaut – bei Führungskräften wie auch bei Mitarbeitenden.Wir sprechen über:HR als echter Change-Prozess: Warum der Aufbau einer HR-Abteilung im Mittelstand kein Sprint, sondern ein Marathon ist – und wie man den langfristigen Wandel gestaltet.Anerkennung durch Mehrwert: Wie HR durch klare Strukturen, Nähe zur Führung und Mitarbeitenden und praktische Unterstützung Vertrauen und Akzeptanz aufbaut.Kostengünstige HR-Instrumente: Wie man ohne großes Budget Mitarbeitenden zuhört – z. B. durch zielgerichtete Umfragen oder differenzierte Kommunikation je nach Zielgruppe.Nahbarkeit und Präsenz: Warum HR nicht im Büro versteckt sein sollte, sondern vor Ort, ansprechbar und im echten Austausch mit den Menschen im Unternehmen.Von der Basis zur Struktur: Wie man mit soliden Grundlagen wie sauberer Aktenpflege startet, Prozesse etabliert und Schritt für Schritt Professionalität in die Personalarbeit bringt.Diese Episode ist vollgepackt mit praxisnahen Tipps, ehrlichen Einblicken und strategischen Impulsen – für alle, die HR im Mittelstand aufbauen, stärken oder sichtbarer machen wollen.Und hier ist der Kontakt zu Susanne: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-hasenstab/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
Jun 10, 2025 • 17min

Best of - Folge #61: Wie gelingt es, Talente zu gewinnen, die gar nicht aktiv suchen?

In diesem Nugget teilt Stefan Eichmann direkt umsetzbare Strategien, wie Unternehmen passive Kandidaten gezielt ansprechen und begeistern können.Ein Impuls für Recruiter, HR-Verantwortliche und Führungskräfte, die jenseits klassischer Stellenausschreibungen die richtigen Menschen erreichen wollen.Wenn du Lust auf mehr hast, dann hör dir die ganze Folge an: https://www.youtube.com/watch?v=pSMTOCcDct0Oder lies unseren Blogartikel zum Thema: https://www.denkmalzukunft.com/post/erfolgreiches-personalmarketing-und-recruiting-strategien-f%C3%BCr-unternehmen👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
Jun 8, 2025 • 1h 4min

#75 - Strategie ohne Bullshit – Wie du alle mitnimmst und wirklich etwas veränderst mit Walter Zornek

In dieser Folge ist Walter Zornek zu Gast – Unternehmensberater, Strategievermittler und absoluter Pragmatiker. Mit ihm sprechen wir über ein Thema, das oft groß klingt, aber selten greifbar ist: Strategie.Wie wird aus einem PowerPoint-Slide echte Bewegung im Unternehmen? Wie gelingt es, Mitarbeitende wirklich mitzunehmen, statt nur mit Buzzwords zu erschlagen? Und wie geht Strategie einfach, verständlich und umsetzbar?Darüber sprechen wir im Detail:Was ist überhaupt Strategie? Walter bringt es auf den Punkt – ohne Floskeln, ohne Worthülsen, sondern mit echtem Klartext.Warum Beteiligung der Schlüssel ist: Strategie darf nicht im Hinterzimmer passieren – sonst bleibt sie dort auch.Der Weg von A bis Z: Walter zeigt einen ganz konkreten Prozess, wie man Strategie mit der Belegschaft gemeinsam entwickeln und umsetzen kann – inkl. Praxisbeispielen und Tools, die wirklich funktionieren.Wie du Commitment statt Widerstand bekommst: Warum Beteiligung nicht „nice to have“, sondern Business-Notwendigkeit ist – und was das für Führung und Kommunikation bedeutet.Strategie beginnt im Alltag: Wir zeigen, wie man große Ziele runterbricht, erlebbar macht und so gestaltet, dass sie tatsächlich gelebt wird.Diese Folge ist Pflicht für alle, die Strategie nicht nur denken, sondern leben wollen – und für alle, die glauben, „die Leute ziehen da eh nicht mit“. Doch – tun sie. Wenn du’s richtig machst.Jetzt reinhören und Strategie neu denken – mit Klarheit, Beteiligung und echtem Impact.👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
Jun 3, 2025 • 12min

Best of - Folge #59: Wie werden Meetings zu echten Treibern für Zusammenarbeit?

In diesem Nugget teilt Jonas Geisler direkt umsetzbare und praxiserprobte Ansätze, wie Meetings effizient, lebendig und zielgerichtet gestaltet werden können.Ein Impuls für Führungskräfte, Teamleiter & HRs, die Meeting-Kultur neu denken wollen.Wenn du Lust auf mehr hast, dann hör dir die ganze Folge an: https://www.youtube.com/watch?v=QVS59P8aHs8Oder lies unseren Blogartikel zum Thema: https://www.denkmalzukunft.com/post/zeitmanagement-und-f%C3%BChrung-wie-sie-als-f%C3%BChrungskraft-bewusster-mit-zeit-umgehen👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
Jun 1, 2025 • 47min

#74 - Preboarding & Onboarding, das wirklich bindet mit Lukas Hildebrandt live von der RetentionPRO in Wiesbaden

Preboarding & Onboarding, das wirklich bindet In dieser Episode live von der RetentionPRO in Wiesbaden ist Lukas Hildebrandt zu Gast – Recruiting- und Employer Branding-Experte sowie gefragter Keynote-Speaker in der HR-Welt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Unternehmen die entscheidende Phase zwischen Vertragsunterschrift und den ersten Wochen im Job nutzen können, um neue Mitarbeitende nicht nur willkommen zu heißen, sondern wirklich zu begeistern und langfristig zu binden.Wir sprechen über:Preboarding mit Wirkung: Was passiert zwischen Vertragsunterschrift und dem ersten Arbeitstag – und wie bleibt man in dieser Zeit aktiv im Kontakt, zeigt Vorfreude und schafft erste Bindung?Onboarding smart gestalten: Wie können Unternehmen den Start so planen, dass neue Mitarbeitende sich nicht nur schnell zurechtfinden, sondern sich auch als Teil des Teams fühlen?Feedback als Schlüssel: Wie oft sollte Feedback gegeben werden, in welcher Form – und warum kontinuierliche Rückmeldung gerade in den ersten Wochen so wichtig ist.Buddy-Systeme mit Struktur: Warum es sinnvoll ist, mehrere Ansprechpartner zu haben – für fachliche, kulturelle und informelle Themen. Und wieso abteilungsübergreifende Buddys oft den Unterschied machen.Einarbeitung mit Konzept: Wie viel Zeit sollte in Know-how fließen, wie viel in eigene Aufgaben? Und wie lassen sich klare Ziele, regelmäßige Gespräche und aktive Mitarbeit kombinieren, um eine erfolgreiche Startphase zu gestalten?Diese Episode liefert konkrete Tipps & Tools für alle, die Preboarding und Onboarding nicht dem Zufall überlassen wollen – sondern die Weichen für Motivation, Integration und langfristige Mitarbeiterbindung richtig stellen möchten.Jetzt reinhören & den Einstieg neu denken!Und hier ist der Kontakt zu Lukas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukas-hildebrandt-543516202/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
May 27, 2025 • 19min

Best of - Folge #60: Was viele falsch machen, wenn sie digital starten!

Digitale Transformation? Fang klein an – aber richtig.In diesem Nugget zeigt Prof. Dr. Daniel Schallmo, wie Unternehmen wirklich loslegen können – ohne Berater-Show, ohne Abteilung, ohne Ausreden.- Warum echte Veränderung Chefsache ist- Wie du mit 20 Freiwilligen und 4 Freitagen startest- Warum Fehler erlaubt sind – und sogar notwendigFür Führungskräfte, Unternehmer & HRs, die Veränderung gestalten wollen, statt auf den perfekten Plan zu warten.Jetzt reinhören – und lernen, wie Transformation von innen entsteht.👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com
undefined
May 25, 2025 • 1h 19min

#73 - Wie gute Fragen Teams, Gespräche und Kultur verändern mit Karin Reuter

Fragen, die führen – Wie gute Fragen Teams, Gespräche und Kultur verändernIn dieser Episode ist Karin Reuter zu Gast – Senior Business Process Consultant bei Microsoft Dynamics, transaktionsanalytische Beraterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Autorin des Buchs „Systemische Fragetechniken – gekonnt gefragt, gezielt geführt“. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie kluge Fragen im Business-Kontext echte Verbindung schaffen, Kommunikation verbessern und Zusammenarbeit fördern – weit über reine Sachthemen hinaus.Wir sprechen über:Warum Fragen mehr bewirken als Ansagen: Wie gute Fragen dabei helfen, Menschen Raum zu geben, sie wertzuschätzen und echte Gespräche auf Augenhöhe zu ermöglichen.Die Wirkung gezielter Fragetechniken: Wie Fragen Denkprozesse anregen, Teams aktivieren und Verantwortung verteilen, ohne als Führungskraft immer selbst im Mittelpunkt stehen zu müssen.Fragen in Mitarbeitergesprächen: Wie man sich als Führungskraft durch kluge Fragen gezielt vorbereiten kann – und warum es sinnvoll ist, sich Fragen auch mal schriftlich zurechtzulegen.Offen vs. geschlossen: Wann machen offene Fragen Sinn, wann sind geschlossene Fragen zielführender – und wie wirkt sich das auf Gesprächsdynamik und Tiefe aus?Fragekultur im Unternehmen: Warum regelmäßiges Fragen auch eine Kulturfrage ist – und wie man mit anfänglicher Skepsis oder Zurückhaltung im Team umgehen kann.Scrum & agile Methoden als Impulsgeber: Welche Frageformate aus dem agilen Arbeiten auch in anderen Kontexten wirken – z. B. zur Verbesserung von Schnittstellen, zur Klärung von Zuständigkeiten oder für bessere Projektkommunikation.Diese Episode zeigt, wie durchdachte Fragen zu echtem Miteinander führen, Hierarchien abbauen und Räume öffnen – für bessere Zusammenarbeit, wertschätzendere Führung und eine lebendige Unternehmenskultur.Und hier ist der Kontakt zu Karin: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karin-reuter/ Website: https://www.freikonzept.de/ Buch: https://www.freikonzept.de/buch-systemische-fragen/👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge! 👉 https://peoplecultureshop.com Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app