Data Culture Podcast

Carsten Bange – BARC
undefined
Dec 11, 2023 • 29min

Data Governance: Wie Data Mesh & AI-Regulierung die Spielregeln ändern – mit Winfried Etzel, Aker BP

Zu Gast ist Winfried Adalbert Etzel, Manager Data Governance & Architecture bei Aker BP und ebenfalls Podcast Host! Winfried teilt sein umfassendes Wissen zu Data Governance und alle Aspekte, die ein datengetriebenes Unternehmen ausmachen. Die Diskussion fokussiert die Frage, ob AI Governance ein integraler Bestandteil von Data Governance ist oder ob es sich um getrennte Bereiche handelt. Weitere Themen sind explainable AI, der Einfluss von Regulierungen auf die aktuelle Governance und die Anforderungen an sowie von Data Mesh. Ein spannender Einblick in die sich wandelnde Welt der Data Governance in Unternehmen. Viel Spaß mit der Folge! Hier findet ihr Folgen zu Data Governance im Podcast. Hier sind alle Folgen zu (explainable) AI und Regulatorik. Hier sind unsere Folgen zu Data Mesh. Winfried Adalbert Etzel auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. Folge BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de. Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Dec 4, 2023 • 33min

DataOps: Datenversorgung für Self-Service Analytics – mit Xuanpu Sun, LBBW

In dieser Episode des Data Culture Podcasts begrüßt Carsten Bange den Lead IT-Architect for Data & Analytics der LBBW, Xuanpu Sun. Das Gespräch dreht sich um DataOps und Self-Service Analytics. Der Fokus liegt darauf, wie die zentrale Einheit – die für Data Warehouses oder Data Lakes verantwortlich ist – optimiert werden kann. Ziel ist es, die wachsende Zahl von Self-Service-Nutzern besser zu unterstützen. DataOps steht dabei für die Professionalisierung der Datenversorgung, und Xuanpu Sun gewährt Einblicke in seine umfassenden Erfahrungen bei der Umsetzung dieses Konzepts in verschiedenen Unternehmen. Die Episode geht auch auf das populäre Data Mesh ein. Viel Spaß mit der Folge! Xuanpu Sun auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. Folge BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de. Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Nov 27, 2023 • 32min

State of the Data & Analytics Market – Q4-2023

Welcome to a special series on the Data Culture Podcast. In this episode, Carsten is joined by Shawn Rogers, Head of US Operations at BARC and a seasoned expert on the data analytics market. Together, they embark on a comprehensive exploration of the current state of the data analytics landscape. This series takes a unique approach by analyzing the perspectives of three key players in the market. First, they examine users and buyers: The driving force behind demand for technology and services. Next is a look at the world of vendors, the companies that provide the essential software and services. Finally, they look at the investors who play a critical role in funding companies and driving M&A activity. The series seeks to provide a comprehensive perspective, considering the interactions among these groups, with the goal of offering insightful observations about the ongoing trends and changes influencing the data analytics market. Support & Connect Shawn Rogers on LinkedIn. Carsten Bange on LinkedIn. Follow BARC on LinkedIn. BARC website. Stay up to date with our newsletter. Podcast Info Podcast website: https://barc.com/de/the-data-culture-podcast/ Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/data-culture-podcast/id1611035504 Spotify: https://open.spotify.com/show/2qYSblTkij45Y7LJVE6yAP?si=aa070afca4c34d37 RSS: https://data-culture-podcast.podigee.io/feed/mp3 Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de. Rate our podcast and leave a comment!
undefined
Nov 20, 2023 • 38min

Purpose, Nachhaltigkeit und Innovation in Data & AI bei Siemens – mit Benno Blumoser

In dieser Episode des Data Culture Podcasts führt Gastgeber Carsten Bange ein Gespräch mit Benno Blumoser, dem Leiter des AI Labs bei Siemens. Der Fokus der Diskussion liegt auf dem Thema "Purpose". Dabei wird nicht nur der Unternehmenszweck beleuchtet, sondern auch die Führung des Data- und AI-Teams, insbesondere im Kontext der Nachhaltigkeit. Die Folge gewährt einen guten Einblick in den Innovationsprozess im Bereich Data und AI. Benno teilt konkrete Beispiele, wie Innovationen effektiv gefördert und in der Rolle von Data und AI Labs identifiziert werden. Zum Abschluss wird das Thema Unternehmens- und Datenkultur behandelt. Als Kulturwirt von Haus aus bringt Benno eine einzigartige Perspektive in die Thematik ein. Viel Spaß mit der Folge! Benno Blumoser auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. Folge BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de. Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Nov 13, 2023 • 32min

Der Federated Governance Ansatz bei Merck – mit Mariana Hebborn

In dieser Folge des Podcasts spricht Mariana Hebborn, Healthcare Data Governance Lead bei der Merck Group, über die föderierte Data Governance und warum sie die Pull-Strategie bevorzugt. Es wird diskutiert, wie Merck den Ansatz der föderierten Governance implementiert und wie wichtige Konzepte wie Data Asset und Data Product in den Data Mesh Ansatz integriert werden. Die Bedeutung von Dezentralisierung, Automatisierung und Datenqualität wird ebenfalls hervorgehoben.
undefined
Nov 6, 2023 • 36min

Trends in AI – with Alexander Thamm

AI has gone from being a topic that required proof of concept to being a "FOMO" phenomenon. In this episode, host Carsten Bange sits down with Alexander Thamm, a leader in the data and AI consultancy space for an in-depth discussion on the rapid evolution of artificial intelligence. They explore the latest trends in AI and set the stage for the DATA festival, which they are co-hosting. The discussion covers Gen.AI's impact and AI regulation, from proactive adoption to cautious readiness across companies. The concept of the data mesh is also explored, advocating for decentralized and federated governance, which promises to revolutionize AI governance from within. In closing, they ponder AI's future towards commoditization and its potential to reshape the data landscape. Join our event DATA festival, where we talk about all things AI and data analytics! Secure your spot today for a festival of knowledge that takes your understanding of AI and data to the next level. Alex Thamm on LinkedIn. Carsten Bange on LinkedIn. Follow BARC on LinkedIn. Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de. Rate our podcast and leave a comment!
undefined
Oct 30, 2023 • 33min

Trends in Corporate Performance Management und Group Accounting – mit Christian Fuchs, BARC

„Forecasting ist die neue Planung". In dieser Episode begrüßt Carsten Bange seinen Gast Christian Fuchs, einen Experten von BARC im Bereich Corporate Performance Management und Konzernrechnungswesen. Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf die Softwaremärkte in diesem Bereich und erörtern deren jüngste Entwicklungen. Sie beleuchten die Grundlagen und Funktionen dieser Plattformen, diskutieren, wie sie von Anwendern genutzt werden und welche Faktoren ihre Nutzung beeinflussen. Dabei ziehen sie auch Parallelen zu aktuellen Trends, wie Künstlicher Intelligenz und ESG. Viel Spaß mit der Folge! Hier geht's zur Folge mit Oliver Dörler zu Nachhaltigkeit mit Data & Analytics. Hier geht's zur Folge mit Tim Gude zu Digital Finance. Hier geht's zur Folge mit Chris Neubaur zu ESG. Wir haben eine Studie zur Vereinheitlichung des Performance Managements veröffentlicht. Christian Fuchs auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. Folge BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de. Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Oct 23, 2023 • 30min

Was gibt es Neues im Datenmanagement? mit Martin Hebach, Informatica

Willkommen zur neuesten Episode des "Data Culture Podcast"! In der heutigen Folge haben wir einen echten Kenner des Datenmanagements zu Gast: Martin Hebach, Senior Solutions Architect bei Informatica. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Rücken gibt er uns tiefe Einblicke in die Welt des Datenmanagements. Zusammen mit Carsten blickt er auf die Transformationen und Neuerungen der letzten 20 Jahre zurück. Sie beleuchten, wie sich modernes Datenmanagement gestaltet und welche Kernthemen dabei im Vordergrund stehen. Von Data Ops und APIs über Observability bis zu innovativen Ansätzen wie Data Mesh und Data Fabric – in dieser Episode erkunden Martin und Carsten, wie vergangene Entwicklungen und aktuelle Trends das Gesicht des Datenmanagements prägen und weiter formen werden. Viel Spaß mit der Folge! Martin Hebach auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. Folge BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de. Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Oct 16, 2023 • 39min

Data Mesh Erfahrungen bei ZEISS – mit Markus Morgner

Data Mesh: Welche Fähigkeiten und Bereitschaft braucht es, Data Ownership im Unternehmen zu übernehmen? Diesmal hat Carsten Bange das Vergnügen, Markus Morgner zu begrüßen, der als Head of Enterprise Data Platform and Engineering bei Carl Zeiss AG tätig ist. Er hat auf dem BARC Event „The Heart of Data Mesh and Data Fabric" einen tollen Vortrag zum Thema gehalten. In dieser Folge teilt er wertvolle Einblicke in die Reise von ZEISS zum Data Mesh. Wir erfahren, vor welchen Herausforderungen Unternehmen beim Zuschnitt von Datendomänen stehen und warum letztendlich drei verschiedene Betriebsmodelle entwickelt wurden, um den unterschiedlichen Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen gerecht zu werden. Markus gewährt uns tiefe Einblicke in die Dynamik der Data Culture bei ZEISS und die strategischen Überlegungen hinter ihren Entscheidungen. Viel Spaß mit der Folge! Hier geht's zur Podcastfolge mit Jacqueline Bloemen, BARC. Hier geht's zur Podcastfolge mit Hardy Gröger, IBM. Hier geht's zur Podcastfolge mit Sean Gustafson, Delivery Hero. Hier geht's zur Podcastfolge mit Sebastian Wernicke, One Data. Hier geht's zur Podcastfolge mit Alexander Borek, Zalando. Markus Morgner auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. Folge BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de. Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
12 snips
Oct 9, 2023 • 33min

EU Data (Governance) Act und Data Spaces – Überblick und Nutzen – mit Günther Tschabuschnig

Welche Bereiche wird der Data Governance Act der EU regulieren und welche Auswirkungen hat das auf datengetriebene Unternehmen? In dieser Ausgabe des Data Culture Podcasts ist Günther Tschabuschnig, ein renommierter Experte für regulatorische Fragen in Österreich, zu Gast. Gemeinsam mit Carsten Bange diskutiert er den European Data Governance Act und den Data Act der EU. Der Data Governance Act, der voraussichtlich Ende dieses Jahres in Kraft tritt, hat erhebliche Implikationen für Unternehmen und den Umgang mit gesammelten Daten. In dieser Episode erfahren Sie mehr über die geplanten Regulierungen und ihre Konsequenzen, insbesondere für Unternehmen. Viel Spaß mit der Folge! Hier geht's zur Podcastfolge mit Julia Sterling zum AI Act. Günther Tschabuschnig auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. Folge BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de. Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app