

Data Culture Podcast
Carsten Bange – BARC
Für mehr als 75 % aller Unternehmen ist Data Culture ein Erfolgsfaktor. In diesem Podcast präsentiert Carsten Bange, CEO von BARC, wie Menschen und Organisationen mit Data, Analytics und KI eine wirksame Datenkultur schaffen. Jeden Montag gibt es eine neue Folge!
____________________________________________________________
“Data Culture eats Data Strategy for breakfast!” – Without an effective data culture, no transformation to a data-driven company can be achieved. That’s why data culture is a success factor for more than 75% of all companies.
Carsten Bange, CEO of BARC, speaks every Monday with people who share their experiences, ideas and recipes for success in the successful use of data, analytics and AI.
____________________________________________________
Find us on:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2qYSblTkij45Y7LJVE6yAP
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/data-culture-podcast/id1611035504
YouTube: https://www.youtube.com/@DataCulturePodcast-BARC
____________________________________________________________
“Data Culture eats Data Strategy for breakfast!” – Without an effective data culture, no transformation to a data-driven company can be achieved. That’s why data culture is a success factor for more than 75% of all companies.
Carsten Bange, CEO of BARC, speaks every Monday with people who share their experiences, ideas and recipes for success in the successful use of data, analytics and AI.
____________________________________________________
Find us on:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2qYSblTkij45Y7LJVE6yAP
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/data-culture-podcast/id1611035504
YouTube: https://www.youtube.com/@DataCulturePodcast-BARC
Episodes
Mentioned books

Aug 12, 2024 • 31min
“Live Podcast” from SNP Transformation World: Data Management and Data Products
"Innovation is the key to corporate success."
This episode tackles the most critical challenges in data management and integration head-on. Our guests talk about the concept of data products -- solutions designed to make data both usable and reusable across various use cases.
They also identify the optimal team composition for managing these products, with a focus on roles like data engineers and domain experts.
Enjoy this episode!
René Herget on LinkedIn.
Mattia Molteni on LinkedIn.
Carsten Bange on LinkedIn.
Follow BARC on LinkedIn.
Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de.
Rate our podcast and leave a comment!

Aug 5, 2024 • 32min
AI Culture – mit Matthias Wiciok, EVACO
Werbung
AI Culture bedingt eine agile Herangehensweise an die Datenaufbereitung.
In dieser Folge des Data Culture Podcast diskutiert Carsten Bange mit seinem Gast Matthias Wiciok von EVACO über die Rolle der Logistik als wichtigen Treiber der Digitalisierung. Ein Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf der Bedeutung von KI in Planungs- und Entscheidungsprozessen sowie den zahlreichen Vorteilen, die KI in Unternehmen bieten kann.
Um KI effektiv in Unternehmen zu positionieren, sind die Aufmerksamkeit des Managements, eine solide Datenbasis, Datenkompetenz der Mitarbeiter und eine Kultur, die Experimente und das Lernen aus Fehlern begrüßt, entscheidend.
Viel Spaß mit der Folge!
Matthias Wiciok auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Jul 29, 2024 • 30min
Enterprise Architecture Management am Beispiel von Data Analytics – mit Jörg Ziemann, Lufthansa
In dieser Episode des Data Culture Podcast spricht Carsten mit Jörg Ziemann von Lufthansa über das Konzept des Enterprise Architecture Management (EAM) und dessen Rolle bei der Strukturierung und Planung der IT-Landschaft eines Unternehmens.
Jörg erläutert die Bedeutung von Zusammenarbeit und Richtlinien im EAM sowie die Herausforderungen, die durch die Dezentralisierung der Entscheidungsfindung entstehen können. Am Beispiel der Datenanalyse gibt er Einblicke in den Prozess der Erstellung von Zielarchitekturen und deren Koordination.
Viel Spaß mit der Folge!
Jörg hat ein Buch zum Thema geschrieben, das ihr hier findet.
Jörg Ziemann auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Jul 22, 2024 • 37min
How to make genAI usable in an enterprise context – with Johannes Klepsch, Gradial Data
The future of genAI is dynamic and unpredictable, with continuous advancements and improvements in the technology.
In this episode, Carsten interviews Johannes Klepsch from Gradial Data, to discuss the challenges and opportunities of operationalizing genAI in an enterprise context. They address the reasons for the slow adoption of genAI in businesses, focusing on key issues such as data quality, skills, know-how, and trust.
Johannes emphasizes the importance of ensuring that genAI applications are tailored to the specific needs of the business to achieve the desired results.
Looking to the future, Carsten and Johannes further expand on the potential of genAI to improve the usability of core data analytics tasks, making them more efficient and accessible.
Enjoy this episode!
Johannes Klepsch on LinkedIn.
Carsten Bange on LinkedIn.
Follow BARC on LinkedIn.
Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de.
Rate our podcast and leave a comment!

Jul 8, 2024 • 21min
State of the Data & Analytics Market – Q3-2024
Part three of our series on the Data & Analytics Market and its developments.
In this episode, Carsten and Shawn talk about the growing interest in AI and its impact on the industry. They also discuss the resurgence of legacy brands like Tableau and Spotfire. The conversation touches on the cautious approach of European companies to investing in data analytics, while the US market shows more enthusiasm.
The series aims to provide a comprehensive perspective that considers the interactions among three groups (end users, vendors, and investors) to provide insightful observations on the ongoing trends and changes affecting the data analytics market.
Support & Connect
Shawn Rogers on LinkedIn.
Carsten Bange on LinkedIn.
Follow BARC on LinkedIn.
BARC website.
Stay up to date with our newsletter.
Podcast Info
Podcast website: https://barc.com/de/the-data-culture-podcast/.
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/data-culture-podcast/id1611035504.
Spotify: https://open.spotify.com/show/2qYSblTkij45Y7LJVE6yAP?si=aa070afca4c34d37.
RSS: https://data-culture-podcast.podigee.io/feed/mp3.
Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de.
Rate our podcast and leave a comment!

Jul 1, 2024 • 33min
Data & Analytics und "Editorial Intelligence" in der Verlagsbranche – mit Ana Moya, Handelsblatt
Data & Analytics spielen eine entscheidende Rolle im Verlagswesen, insbesondere im Bereich der redaktionellen bzw. Editorial Intelligence.
In dieser Episode hat Carsten Ana Moya zu Gast, Expertin für Daten und Analysen im Verlagswesen. Sie diskutieren, wie Daten genutzt werden, um Kundenbedürfnisse zu verstehen, Inhalte zu personalisieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Ana erläutert die Bedeutung von Datenqualität, Datenkompetenz und der Einbeziehung von Stakeholdern für den Erfolg von Data- und Analytics-Initiativen und die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit von KI-Modellen.
Viel Spaß mit der Folge!
Das erwähnte Buch findet ihr hier.
Ana Moya auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Jun 24, 2024 • 26min
AI Governance – mit Hardy Groeger, IBM
Werbung
AI Governance, ist das nicht ein bisschen langweilig?
In dieser Folge sprechen Hardy und Carsten über das Thema AI Governance. Sie betonen, wie wichtig es ist, die Einhaltung von Vorschriften und die Qualität von AI-Projekten sicherzustellen und diskutieren auch die Rolle der AI Governance im Kontext von ML-Ops und generativer KI.
Hardy stellt auch ein konkretes Beispiel für die Umsetzung von AI Governance in der Versicherungsbranche vor und betont die enge Verbindung zwischen AI Governance und Data Governance.
Viel Spaß mit der Folge!
Hier findet ihr die Folge mit Hardy zu Data Mesh vs. Data Fabric. Und hier ist die Folge mit ihm zu generativer KI.
Hardy Groeger auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
Hinweis für unsere Hörer:innen: Die Firma IBM hat sich finanziell an den Produktionskosten dieser Podcast-Episode beteiligt.

Jun 17, 2024 • 31min
KI im SAP-Umfeld – mit Marcel Jantz, biX Consulting
KI verändert auch die SAP-Produkte. Erfahrt, wie SAP mit seinen integrierten KI-Funktionen z.B. die Zukunft der Bedarfsplanung und Datenbereinigung (um)gestaltet.
In dieser Folge sprechen Carsten und Marcel Jantz von biX Consulting über KI im SAP-Umfeld. Marcel erklärt, welche KI-Funktionen bereits heute verfügbar und in das SAP-System integriert sind und an welchen Stellen noch externe Ergänzungen sinnvoll sind.
Er erläutert auch die Herausforderungen und Grenzen der generativen KI und betont, wie wichtig es ist, die richtigen Anwendungsfälle für diese KI-Methode zu finden.
Viel Spaß mit der Folge!
Marcel Jantz auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Jun 10, 2024 • 51min
KI und Kulturwandel – mit Jens Dorn, OTTO
KI verändert die Unternehmenskultur und das sollte man nicht einfach passieren lassen sondern aktiv gestalten.
In dieser Episode des Data Culture Podcast spricht Carsten mit Jens Dorn von OTTO über die Macht von KI und wie sie einen kulturellen Wandel in Unternehmen ermöglicht und auch vorantreibt. Jens, ein erfahrener KI-Experte, erläutert, wie KI nicht nur inkrementelle Verbesserungen, sondern signifikante Fortschritte und Veränderungen ermöglicht.
Die beiden besprechen auch, wie Unternehmen Aufgaben identifizieren, die durch den Einsatz von Data Science und KI erheblich verbessert werden. Jens gibt einige Beispiele aus seiner Praxis, die relevante Anwendungsfälle aufzeigen und echt spannend sind.
Zum Schluss hat unser Gast ein paar wertvolle Tipps, wie Unternehmen diesen Wandel erfolgreich gestalten.
Viel Spaß mit der Folge!
Jens Dorn auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Jun 3, 2024 • 33min
Wie baue ich Communities auf? mit Heidi Kalbe, Woodmark & Julia Büchting, Deloitte
In dieser Episode des Data Culture Podcast spricht Carsten mit Heidi und Julia über ihre Erfahrungen beim Aufbau und der Pflege von erfolgreichen Communities in Unternehmen. Dabei geht es unter anderem um Support, Kommunikation & Enablement als wesentliche Faktoren für funktionierende Communities.
Die beiden geben außerdem praktische Empfehlungen, wie man Anwender:innen zum Aktivsein bewegen kann, um Communities voranzutreiben und am Leben zu erhalten, und gehen darauf ein, welche Rolle die Unterstützung durch Führungskräfte und die Einrichtung von Lerngruppen für ein kontinuierliches Wachstum spielen.
Viel Spaß mit der Folge!
Heidi Kalbe auf LinkedIn.
Julia Büchting auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Abonniert den Data Culture Podcast für weitere Einblicke in Data, Analytics und KI.