

Data Culture Podcast
Carsten Bange – BARC
Für mehr als 75 % aller Unternehmen ist Data Culture ein Erfolgsfaktor. In diesem Podcast präsentiert Carsten Bange, CEO von BARC, wie Menschen und Organisationen mit Data, Analytics und KI eine wirksame Datenkultur schaffen. Jeden Montag gibt es eine neue Folge!
____________________________________________________________
“Data Culture eats Data Strategy for breakfast!” – Without an effective data culture, no transformation to a data-driven company can be achieved. That’s why data culture is a success factor for more than 75% of all companies.
Carsten Bange, CEO of BARC, speaks every Monday with people who share their experiences, ideas and recipes for success in the successful use of data, analytics and AI.
____________________________________________________
Find us on:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2qYSblTkij45Y7LJVE6yAP
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/data-culture-podcast/id1611035504
YouTube: https://www.youtube.com/@DataCulturePodcast-BARC
____________________________________________________________
“Data Culture eats Data Strategy for breakfast!” – Without an effective data culture, no transformation to a data-driven company can be achieved. That’s why data culture is a success factor for more than 75% of all companies.
Carsten Bange, CEO of BARC, speaks every Monday with people who share their experiences, ideas and recipes for success in the successful use of data, analytics and AI.
____________________________________________________
Find us on:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2qYSblTkij45Y7LJVE6yAP
Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/data-culture-podcast/id1611035504
YouTube: https://www.youtube.com/@DataCulturePodcast-BARC
Episodes
Mentioned books

Dec 9, 2024 • 37min
Mach aus Daten Taten – über Datenstrategie und -organisation bei der Deutschen Bahn – mit Laura Hinsch, DB Systel
In dieser Folge sprechen Carsten und Laura über die Herausforderungen und Strategien der Datenorganisation bei der Deutschen Bahn. Der Fokus liegt auf der Datenstrategie des Unternehmens, der Bedeutung einer starken Datenkultur und den kulturellen Hürden bei der gemeinsamen Nutzung von Daten.
Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle von Datenkatalogen gelegt, die den Zugang zu Daten verbessern und deren Verfügbarkeit sicherstellen. Darüber hinaus diskutieren sie, wie eine effektive Kommunikation und ein offener Umgang mit Daten die Grundlage für eine erfolgreiche Datenstrategie bilden.
Viel Spaß mit der Folge!
Laura Hinsch auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Dec 2, 2024 • 22min
State of the Data & Analytics Market – Q4-2024
In dieser Folge wird die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Dateninfrastruktur untersucht. Die Entwicklungen rund um Agentic AI und ihre Anwendungen in Unternehmen werden faszinierend beleuchtet. Zudem wird die aktuelle Lage des Arbeitsplatzmarktes in Nordamerika diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Umstrukturierungen. Die Übernahme von Altair durch Siemens wird als strategischer Schritt zur Digitalisierung hervorgehoben. Schließlich werden die zukünftigen Herausforderungen und Konsolidierungen im Bereich Daten und Analytik thematisiert.

Nov 25, 2024 • 34min
How to drive analytical transformation – with Christiane Busche, HDI
"We have to care about data culture in the organization."
In this episode of the Data Culture Podcast, Carsten Bange talks to Christiane about HDI's analytical transformation journey, with a human-centric approach.
Christiane highlights fostering a supportive data culture and understanding the unique needs of different audiences across the organisation. Looking to the future, Christiane outlines HDI's plans to use augmented analytics to improve decision-making and ensure that analytics becomes an integral part of everyday work.
Enjoy this episode!
Christiane Busche on LinkedIn.
Carsten Bange on LinkedIn.
Follow BARC on LinkedIn.
Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de.
Rate our podcast and leave a comment!

Nov 18, 2024 • 27min
Harnessing technology for business agility – with Tara von Metzen, SNP
Ad
"Data quality is a major blocker for agility."
In this episode of the Data Culture Podcast, Carsten and Tara discuss the critical importance of business agility in today's fast-paced environment. They focus on the multifaceted nature of agility, emphasizing that it encompasses not only technology, but also culture, people and processes.
The conversation also cycles around the concept of composable architecture to improve the challenges of integration and interoperability. They also touch on migration strategies and the future trends that will shape business agility, including the role of AI.
Enjoy this episode!
Tara von Metzen on LinkedIn.
Carsten Bange on LinkedIn.
Follow BARC on LinkedIn.
Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de.
Rate our podcast and leave a comment!

Nov 11, 2024 • 35min
Wie finde ich die passende Planungs- und Controlling-Software? mit Robert Tischler, BARC
„Wir brauchen etwas anderes, wir brauchen etwas Neues".
In dieser Episode des Data Culture Podcast diskutieren Carsten Bange und Robert Tischler die entscheidenden Aspekte bei der Auswahl der optimalen Software für Business Intelligence (BI) und Planung. Dabei gehen sie auf die Anforderungen von Unternehmen ein und betonen die Wichtigkeit, die Bedürfnisse der Anwender zu verstehen.
Die beiden sprechen auch über aktuelle Trends auf dem Softwaremarkt, wie die Verlagerung hin zu Cloud-basierten Lösungen und die Integration von maschinellem Lernen (Machine Learning). Die Diskussion stellt unter anderem die Durchführung eines Proof of Concept (PoC) vor und die Relevanz maßgeschneiderter Lösungen.
Viel Spaß mit der Folge!
Robert Tischler auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Nov 4, 2024 • 32min
People Development in Transformationsprozessen – mit Katharina Herzog, HUGO BOSS
In dieser Episode spricht Katharina Herzog von HUGO BOSS über die entscheidende Rolle der Personal- und Kompetenzentwicklung in Transformationsprozessen. Sie teilt ihre Erfahrungen aus verschiedenen Transformationen und erläutert, wie wichtig eine gezielte Kompetenzentwicklung für den Erfolg solcher Prozesse ist.
Katharina betont die Notwendigkeit eines digitalen Mindsets und hebt hervor, wie wichtig es ist, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Weg der Transformation zu inspirieren und zu befähigen. Sie stellt sich eine Zukunft vor, in der Technologie die Arbeit von Finanzexperten bereichert und ihre Aufgaben noch effizienter gestaltet.
Viel Spaß mit der Folge!
Katharina Herzog auf LinkedIn.
Carsten Bange auf LinkedIn.
Folge BARC auf LinkedIn.
Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an info@barc.de.
Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊

Oct 28, 2024 • 31min
A Modernization Journey: From Open Source to a Cloud Data Platform – with Fuad Bayrak, BiTaksi
Fuad Bayrak, Data Science and Analytics Manager bei BiTaksi, spricht über den Transformationsprozess des Unternehmens zu einer modernen Cloud-Datenplattform. Erörtert werden die Herausforderungen beim Wechsel von einer Open-Source-Datenarchitektur sowie die strategischen Vorteile durch die Integration von Machine Learning in den Taxi-Bestellprozess. Zusätzlich beleuchtet Fuad, wie neue Datenvisualisierungstools die Einsichten verbessern und welche Rolle generative KI in der Zukunft von BiTaksi spielen soll. Ein spannender Austausch über Effizienzsteigerung und Innovation in der Datenwelt!

Oct 21, 2024 • 42min
Optimizing Architecture for AI Innovation – with Merv Adrian & Shawn Rogers
Merv Adrian, Experte für IT-Marktstrategie, und Shawn Rogers, CEO von BARC US, beleuchten die Herausforderung der KI-Integration in Unternehmen. Sie stellen fest, dass nur 20% der Firmen bereit für die KI-Übernahme sind. Das Vertrauen in KI-Ergebnisse und verantwortungsvolle Praktiken sind entscheidend. Ein starker Datenfundament und spezialisierte KI-Modelle werden als Schlüssel für den Erfolg hervorgehoben. Zudem diskutieren sie die nächsten Forschungsschritte und Best Practices führender KI-Nutzer.

Oct 14, 2024 • 42min
SAP Architecture Modernization from a Data & Analytics perspective – with Matt Hayes, Qlik
"It's a journey, not a destination."
In this episode, Carsten Bange and Matt Hayes discuss architectural modernization within the SAP ecosystem. They focus on the key drivers and challenges that SAP customers face today, with a particular look on the evolving role of SAP Datasphere amidst the increasing complexity and diversity of customer environments.
The discussion highlights the "stickiness" of BI applications, emphasizing why many customers are reluctant to move away from their established solutions. Carsten and Matt also pinpoint critical areas that are ripe for modernization and improvement, offering valuable insights for organizations navigating this transformation.
Enjoy this episode!
Interested in more results from the study? Find it here.
Matt Hayes on LinkedIn.
Carsten Bange on LinkedIn.
Follow BARC on LinkedIn.
Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de.
Rate our podcast and leave a comment!

Oct 7, 2024 • 35min
The United Nations Data Strategy – with Georges-Simon Ulrich, Chair of the UN Statistical Commission
"Based on facts, we can make decisions."
In this episode, we look at how the United Nations (UN) is using data to track progress towards the Sustainable Development Goals (SDGs) and support informed decision-making. The conversation highlights the critical role of the UN Statistical Commission in identifying areas of progress, as well as those that need improvement.
The UN is working to establish a transparent and interoperable Data Governance Framework that will facilitate collaboration and promote data-driven insights on a global scale.
Enjoy this episode!
Georges-Simon Ulrich on LinkedIn.
Carsten Bange on LinkedIn.
Follow BARC on LinkedIn.
Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de.
Rate our podcast and leave a comment!