
Data Culture Podcast
Unlocking the Power of Data Products and Data Marketplaces – with Wayne Eckerson
Feb 10, 2025
Wayne Eckerson, ein Experte für Datenprodukte und Datenmarktplätze, beleuchtet die Unterschiede zwischen Datenassets und Datenprodukten. Er erklärt die Bedeutung des Produktmanagements für den Wert und die Nutzbarkeit von Datenprodukten. Eckerson thematisiert die Herausforderungen bei der Implementierung von datengetriebenen Produkten sowie die Vorteile von Datenmärkten für Unternehmen. Besonders wichtig sind die Entwicklungen interner Datenmarktplätze und die Rolle von Datenverträgen in diesem Kontext.
32:11
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Datenprodukte sollten die Bedürfnisse einer definierten Zielgruppe ansprechen und durch kontinuierliches Benutzerfeedback ständig verbessert werden.
- Datenmarktplätze ermöglichen es, Datenprodukte effizient zu finden und zu nutzen, steigern die Zugänglichkeit und fördern die Transformation von Datenassets.
Deep dives
Unterschied zwischen Datenprodukten und Datenassets
Datenprodukte werden als spezifische Untergruppe von Datenassets betrachtet, die besondere Merkmale aufweisen. Sie sollten shoppable Eigenschaften haben, das heißt, Nutzer müssen in der Lage sein, sie zu durchsuchen, ihre Metadaten zu betrachten und zu „kaufen“, auch wenn dies intern geschieht. Ein Datenprodukt zielt darauf ab, eine definierte Zielgruppe anzusprechen und sollte standardisiert sowie wiederverwendbar sein. Die Entwicklung solcher Produkte erfordert zudem spezifische Teams, einschließlich eines Produktmanagers, der sich um kontinuierliche Weiterentwicklung und Benutzerfeedback kümmert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.