Data Culture Podcast

Carsten Bange – BARC
undefined
Oct 20, 2025 • 30min

Resiliente Planung – wie Unternehmen die hohe Marktdynamik meistern – mit Robert Tischler, BARC

"Unternehmen müssen sich anpassen, um in volatilen Märkten in Zukunft zu bestehen." In Zeiten hoher Marktdynamik reicht traditionelle Jahresplanung nicht mehr aus. In dieser Folge spricht Carsten mit Robert Tischler, Analyst & Co-Autor der BARC-Studie "Resiliente Planung in volatilen Märkten", über die Herausforderungen und Lösungsansätze für zukunftsfähige Unternehmensplanung. In dieser Episode dreht sich alles darum, warum über 75 % der Unternehmen zunehmenden Anpassungsdruck spüren, welche konkreten Maßnahmen clevere Organisationen ergreifen und welche Rolle dabei moderne Planungssoftware und KI spielen. Viel Spaß mit der Folge! Zur Studie: <https://barc.com/de/resilient-planning-in-volatile-markets/> Robert Tischler auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn.                                                                                 BARC auf LinkedIn. Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Oct 13, 2025 • 30min

Aufbau einer Data-driven Culture bei Picnic – mit Anna Hannemann

In dieser Folge spricht Carsten mit Anna Hannemann vom Online-Lebensmittel-Lieferdienst Picnic. Anna gibt Einblicke, wie ein junges, digitales Unternehmen Data-driven Culture von Anfang an lebt: durch Top-Down-Commitment, Datendemokratisierung mit Qualitätskontrolle und eine zentrale Rolle von Data Analysts. Sie teilt konkrete Beispiele aus der Intralogistik, erklärt den innovativen Zugangstest für Datennutzer und zeigt, wie KI-Use-Cases, etwa Robot Picking und automatisierte Inventur, die Effizienz steigern. Viel Spaß mit der Folge! Anna Hannemann auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. BARC auf LinkedIn. Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Oct 6, 2025 • 38min

Welchen Mehrwert bringt Agentic AI und BI & Analytics? mit Hardy Groeger, IBM

Anzeige "Die Flexibilität, die wir heute durch Agentic AI haben, ist fundamental anders als in der Vergangenheit. Wir können jetzt ein ganz anderes Verständnis für Daten aus verschiedenen Quellen schaffen." Was kommt nach Self-Service BI? Agentic AI verspricht, die Art und Weise, wie wir mit Daten arbeiten, grundlegend zu verändern. In dieser Folge erklärt Hardy Groeger von IBM im Gespräch mit Carsten Bange, wie KI-Agenten klassische Business Intelligence erweitern. Wir lernen, wie diese Technologie Datensilos aufbricht, Analysen automatisiert und die Entscheidungsfindung durch proaktive Einblicke verbessert -- mit konkreten Beispielen, die schon heute umsetzbar sind. Viel Spaß mit der Folge! Hardy Groeger auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Sep 29, 2025 • 42min

Neue Entwicklungen für BI & Analytics – mit Larissa Baier, BARC

In dieser Folge diskutiert Carsten mit Larissa Baier, Analysting und Expertin bei BARC, über die aktuellen Entwicklungen im BI- und Analytics-Markt. Von der Dominanz von Microsoft Power BI über neue Anbieter bis hin zu KI-Trends erhalten wir einen umfassenden Überblick über einen Markt mit über 1.000 Anbietern weltweit sowie die wichtigsten Kaufkriterien der Unternehmen, die Software letztlich einsetzen. Alle Inhalte stützen sich auf bewährte BARC-Forschungsergebnisse und bald erscheinende Studien. Viel Spaß mit der Folge! Hier findet ihr alle Infos zum The BI & Analytics Survey. Details zum BARC Score Enterprise BI & Analytics Platforms gibt es hier. Larissa Baier auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Sep 22, 2025 • 34min

User Adoption – der Weg zum Erfolg: STADAs KI-Strategie – mit Christian Lang, STADA AG

"Ich würde sagen, 80 Prozent auf Kommunikation und 20 Prozent auf Tech. Das war unser Hauptfokus: Adoption und Change-Management." Wie implementiert man eine KI-Strategie in einem 12.000-Mitarbeiter-Konzern -- mit einem Kernteam von nur fünf Personen? Christian Lang, IT-Leader bei Stada, hat genau das geschafft. In dieser Folge erfahren wir, wie sein Team eine Erfolgsquote von 90 % bei KI-Projekten erzielt und die Hälfte aller Büroangestellten für den Einsatz von KI-Tools wie „STADA GPT" begeistert. Es ist eine Blaupause für eine erfolgreiche KI-Einführung, bei der der Fokus nicht auf der Technik, sondern auf den Menschen liegt. Christian schildert praxiserprobte Strategien für Change Management und die Demokratisierung von KI. Viel Spaß mit der Folge! Christian Lang auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Sep 15, 2025 • 30min

State of the Data & Analytics Market – Q3-2025

Part three of our series on the data & analytics market in 2025. Is the AI hype finally meeting reality? In this quarter's market update, BARC experts Shawn Rogers and Carsten Bange cut through the noise to give you a clear-eyed view of the data and analytics landscape. They start with a recent MIT study suggesting most companies are failing to get real value from AI and explore what this means for your strategy. From AI reality checks to vendor strategies and investment trends -- a 360-degree perspective on the industry in Q3 2025. The series aims to provide a comprehensive perspective that considers the interactions among three groups (end users, vendors, and investors) to provide insightful observations on the ongoing trends and changes affecting the data analytics market. Support & Connect Shawn Rogers on LinkedIn. Carsten Bange on LinkedIn. Follow BARC on LinkedIn. BARC website. Stay up to date with our newsletter. Podcast Info Podcast website: <https://barc.com/de/the-data-culture-podcast/>. Apple Podcasts: <https://podcasts.apple.com/us/podcast/data-culture-podcast/id1611035504>. Spotify: <https://open.spotify.com/show/2qYSblTkij45Y7LJVE6yAP?si=aa070afca4c34d37>. YouTube: <https://www.youtube.com/@Data-Culture-Podcast>. RSS: <https://data-culture-podcast.podigee.io/feed/mp3>. Do you have feedback on our podcast? Then send us an email at: info@barc.de. Rate our podcast and leave a comment!
undefined
12 snips
Sep 8, 2025 • 28min

Der EU AI Act muss weg – mit Prof. Patrick Glauner, Hochschule Deggendorf

Patrick Glauner, Professor an der Hochschule Deggendorf und gefragter Politikberater, äußert sich kritisch zum EU AI Act. Er argumentiert, dass die über 300-seitige Regulierung die Innovation hemmt und europäische Unternehmen im globalen Wettbewerb benachteiligt. Glauner diskutiert die Unsicherheiten bei der Klassifikation von KI-Modellen und hinterfragt die Notwendigkeit des Gesetzes angesichts bestehender Regulierungen. Zudem beleuchten die Gesprächspartner die Herausforderungen des neuen EU-Datenakts und dessen Auswirkungen auf Geschäftsgeheimnisse.
undefined
Sep 1, 2025 • 9min

Wissensvorsprung mit GenAI: Unstrukturierte Daten nutzbar machen – mit Stefan Heinz, Bystronic Group

"Jede Firma ist sehr gut beraten, mit Daten zu arbeiten. Jeder Mitarbeiter sollte Zugriff auf die Daten haben, die er braucht -- und zwar wie er sie braucht und jeden Tag, nicht durch Bitten und Betteln." Oft liegt Unternehmenswissen ungenutzt in PDFs, Präsentationen und SharePoint-Seiten. In dieser Folge erklärt Stefan Heinz von der Bystronic Group, wie sein Unternehmen dieses Wissen mithilfe generativer KI systematisch zugänglich macht. Im Gespräch mit Carsten beschreibt er den praktischen Ansatz, um aus unstrukturierten Dokumenten eine durchsuchbare Wissensbasis zu schaffen und diese mit strukturierten Analytics-Daten zu verknüpfen. Viel Spaß mit der Folge! Stefan Heinz auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Aug 25, 2025 • 32min

Wie werden Data Leader erfolgreich? mit Alex Borek, Data Masterclass

"Transformation ist eine unternehmensweite Aufgabe, bei der der CEO und die Geschäftsführung nicht delegierbare Aufgaben haben. Und das ist etwas, was viele nicht verstehen." In dieser Episode diskutiert Carsten mit Alex Borek über die komplexen Herausforderungen von Data Leaders und CDOs. Im Fokus stehen die Rolle der Geschäftsführung bei der Datentransformation, organisatorische Konflikte zwischen CDO und CIO sowie praktische Erfolgsfaktoren für nachhaltige Veränderung. Viel Spaß mit der Folge! Alex Borek auf LinkedIn. Carsten Bange auf LinkedIn. BARC auf LinkedIn. Ihr habt Input und Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns eine E-Mail an: info@barc.de Bewertet den Podcast und hinterlasst einen Kommentar. Dankeschön! 😊
undefined
Aug 18, 2025 • 34min

Data Warehouse Automation: Benefits and Market Overview – with Florian Bigelmaier, BARC

"In essence, this approach empowers you to evolve your infrastructure as needed, while your data warehouse processes and logic remain stable and consistent." In this episode, Florian Bigelmaier, Data & Analytics Analyst at BARC, explains what data warehouse automation is, what problems these tools solve, and how the market is developing. From 80% time savings and platform independence to improved governance -- hear why this technology remains relevant even in the age of data lakes and lakehouses. Enjoy this episode! More on DWA: What is it? [German]: <https://barc.com/de/glossar/data-analytics/data-warehouse-automation-dwa/> See the article from Florian and Carsten here: <https://barc.com/automating-data-warehouses-ai-products-lakehouses/> Florian Bigelmaier on LinkedIn. Carsten Bange on LinkedIn. Data Culture Podcast on LinkedIn. BARC on LinkedIn. Do you have input and feedback on the podcast? Then send us an e-mail to info@barc.de. Rate the podcast and leave a comment. Thank you! 😊

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app