11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
4 snips
Aug 6, 2025 • 29min

Patientin Ostsee - Hitzewellen unter Wasser (11KM Classic)

Die Ostsee leidet unter Blaualgen, Sauerstoffmangel und steigendem Temperaturstress. Ein Biologe warnt, dass der Zustand der Ostsee ein Vorbote für andere Meere sein könnte. Alarmierende Infektionsrisiken durch Vibrionen sind vor allem für gefährdete Gruppen relevant. Zudem bedrohen Umweltfaktoren den Dorschbestand, während Renaturierungsprojekte für Moore als mögliche Lösungen diskutiert werden. Der Klimawandel erfordert dringend globale Maßnahmen, um die Meere zu schützen und langfristige Auswirkungen zu vermeiden.
undefined
Aug 4, 2025 • 35sec

11KM macht Sommerpause - aber wir haben da was für euch!

Das Team legt eine Sommerpause ein, freut sich aber auf die Rückkehr mit neuen Geschichten und spannenden Gesprächspartner:innen. In der Zwischenzeit werden ausgewählte Klassiker hervorgehoben. Hört euch die besten Highlights an und bereitet euch auf die Rückkehr am 15. September vor!
undefined
24 snips
Aug 1, 2025 • 31min

Von Null auf Hundert: Wie TikTok die Musik verändert

Benedikt Wiehle, Musikredakteur beim SWR, beleuchtet, wie TikTok den Musikmarkt revolutioniert. Er diskutiert die Erfolgsgeschichte von Lil Nas X und die Chancen, die die Plattform jungen Künstlern bietet. Dabei werden die Risiken des viralen Erfolgs und Strategien zur optimalen Nutzung des Algorithmus thematisiert. Wiehle zeigt, wie TikTok als neuer Motor für die Musikpromotion fungiert und welche Veränderungen dies für die Karrieren von Musikern mit sich bringt. TikTok hat die Art und Weise, wie Musik erlebt wird, nachhaltig verändert.
undefined
18 snips
Jul 31, 2025 • 26min

Mieten in deutschen Städten: Kein Zimmer, Küche, Bad

Beate Greindl, BR-Journalistin, wirft einen kritischen Blick auf die Wohnsituation in München und die rasant steigenden Mieten. Sie beschreibt die dramatischen Auswirkungen der Wohnungsnot auf Menschen aller Gesellschaftsschichten, die zunehmend an den Rand der Obdachlosigkeit gedrängt werden. Greindl thematisiert die Ineffektivität der Mietpreisbremse und die drängende Notwendigkeit, neue Wohnraumkonzepte zu entwickeln, um der Krise wirksam zu begegnen. Ihre eindringlichen Geschichten verdeutlichen den Verlust von bezahlbarem Wohnraum in deutschen Städten.
undefined
9 snips
Jul 30, 2025 • 27min

Einschüchtern, bedrohen, klagen: Trumps Strategie gegen Medien

Kerstin Klein, Korrespondentin im ARD-Studio in Washington, teilt ihre Einblicke über Donald Trumps aggressive Taktiken gegen die Medien. Sie beschreibt, wie Einschüchterung und Milliardenklagen Journalisten unter Druck setzen. Außerdem erläutert sie die Krise der Pressefreiheit und die Auswirkungen von Budgetkürzungen auf öffentliche Medien wie NPR. Klein diskutiert auch, wie Trump durch Klagen die Medienlandschaft beeinflusst und die Herausforderungen für kritischen Journalismus in den USA verstärkt.
undefined
10 snips
Jul 29, 2025 • 24min

Filter der Ozeane: Austern in Gefahr

Yasmin Appelhans, NDR-Wissenschaftsjournalistin, beleuchtet die kritische Rolle der Austern im Ökosystem und deren Bedrohungen durch die Klimakrise. Sie erklärt, wie Austern nicht nur köstliche Delikatessen, sondern auch essenzielle Wasserfilter sind. Die steigenden Temperaturen und schädlichen Algen setzen ihnen zu und erhöhen das Risiko für Krankheiten – auch für Menschen. Appelhans diskutiert die Verbindung zwischen der Gesundheit der Ozeane und unserem Wohlbefinden und fordert Maßnahmen zum Schutz dieser wichtigen Art.
undefined
16 snips
Jul 28, 2025 • 25min

Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?

Thomas Spickhofen, ARD-Korrespondent in Brüssel, gibt spannende Einblicke in die EU-Politik und die umstrittenen Diskussionen über das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035. Er analysiert, welche Herausforderungen die deutsche Autoindustrie beim Wechsel zur Elektromobilität hat und diskutiert die geopolitischen Dimensionen dieser Transformation. Zudem wird die Rolle der deutschen Regierung unter Kanzler Scholz thematisiert und die Debatte um E-Fuels beleuchtet, die für Aufruhr sorgt.
undefined
13 snips
Jul 24, 2025 • 30min

Selenskyj unter Druck: Was steckt hinter den Protesten in der Ukraine

Rebecca Barth, ARD-Korrespondentin im Kiewer Studio, berichtet über die massiven Proteste in der Ukraine. Diese richten sich gegen Präsident Zelensky und ein Gesetz, das die Antikorruptionsbehörden schwächen könnte. Trotz des Krieges demonstrieren Tausende für Demokratie und Identität. Barth beleuchtet die Resilienz der Bevölkerung und den Druck auf Zelensky. Die Proteste werfen auch Fragen zur Moral der ukrainischen Truppen auf und deren Auswirkungen auf den Krieg. Es ist eine tiefgründige Analyse der politischen Lage und der Herausforderungen in der Ukraine.
undefined
16 snips
Jul 23, 2025 • 26min

Gaza: Krieg, Hunger und die Suche nach Frieden

Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv, teilt eindrückliche Einblicke in die verheerende humanitäre Lage im Gazastreifen. Er berichtet von der extremen Nahrungsmittelknappheit und den verzweifelten Versuchen der Bevölkerung, das Nötigste zu beschaffen. Der internationale Druck auf Israel wächst, während die Offensive der israelischen Armee weiterhin anhält. Segador thematisiert die Schwierigkeiten bei Verhandlungen über eine Waffenruhe und diskutiert die dringend benötigten Lösungen für den Konflikt.
undefined
18 snips
Jul 23, 2025 • 26min

Raketen und Satelliten - Gefahr für Klima und Ozon?

Uwe Gradwohl, ein erfahrener Wissenschaftsjournalist der ARD, beleuchtet die Auswirkungen des Satelliten-Booms auf unser Klima und die Ozonschicht. Er erklärt, wie die Anzahl der Satelliten in den nächsten Jahren explodieren könnte und welche Gefahren damit verbunden sind. Insbesondere die Emissionen von Raketenstarts sowie der Einfluss von Aluminium auf die Umwelt werden thematisiert. Gradwohl betont auch die Notwendigkeit von Regulierungen in der Raumfahrt, um klimaneutrale Standards zu fördern.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app