

LERNLUST Podcast
Susanne Dube & Claudia Schütze
Der Podcast für alles rund ums Thema Corporate Learning
Episodes
Mentioned books

Sep 6, 2022 • 10min
LERNLUST #24.4 // Lernerfolge verbessern sich durch Reflektion ... (tts Corporate Learning Manifest #4)
 "Lernerfolge verbessern sich durch Reflektion der Lernprozesse" (Prämisse Nr. 4 des tts Corporate Learning Manifests)
Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor.
Shownotes:
LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest:
https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/
Johannes Starke auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/
Claudia Schütze auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze
tts Learning Architects:
https://www.tt-s.com/de/learning-architects 

Sep 5, 2022 • 12min
LERNLUST #24.3 // Lernen ist ein aktiver Prozess ... (tts Corporate Learning Manifest #3)
 "Lernen ist ein aktiver Prozess, durch den eine Änderung des eigenen Verhaltens erzielt wird." (Prämisse Nr. 3 des tts Corporate Learning Manifests)
Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch in den kommenden 3 Wochen an je 4 Tagen eine Prämisse kurz und knackig vor.
Shownotes:
LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest:
https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/
Johannes Starke auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/
Claudia Schütze auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze
tts Learning Architects:
https://www.tt-s.com/de/learning-architects 

Sep 1, 2022 • 13min
LERNLUST #24.2 // Lernen ist ein lebenslanger, individueller und vernetzter Prozess (tts Corporate Learning Manifest #2)
 "Lernen ist ein lebenslanger, individueller und vernetzter Prozess." (Prämisse Nr. 2 des tts Corporate Learning Manifests)
Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor.
Shownotes:
LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest:
https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/
Johannes Starke auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/
Claudia Schütze auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze
tts Learning Architects:
https://www.tt-s.com/de/learning-architects 

Aug 31, 2022 • 11min
LERNLUST #24.1 // Lernfähigkeit ist eine der wertvollsten Fähigkeiten aller... (tts Corporate Learning Manifest #1)
 "Lernfähigkeit ist eine der wertvollsten Fähigkeiten aller Menschen" (Prämisse Nr. 1 des tts Corporate Learning Manifests)
Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor.
Shownotes:
LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest:
https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/
Johannes Starke auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/
Claudia Schütze auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze
tts Learning Architects:
https://www.tt-s.com/de/learning-architects 

Aug 12, 2022 • 1h
LERNLUST #23 // Verwaltung digital, Lernen digital? Was tut sich auf dem Amt?
 Mit der öffentlichen Verwaltung kennen wir uns aus. Alle. Irgendwie. Ein bisschen.
Aber was genau wissen wir über die Hintergründe dieser Branche? 
Es ist naheliegend, unsere Nutzererlebnisse, die wir beim Online-Bücherkauf, bei der Reservierung von Terminen im Internet oder bei der abendlichen Pizzabestellung haben, mit denen zu vergleichen, die wir mit Ämtern und Behörden machen.
Und vielleicht schneidet die Öffentliche Verwaltung in diesen Vergleichen noch nicht immer so gut ab, weil wir aus der Privatwirtschaft in der Zwischenzeit anderes und besseres gewohnt sind.
Aber es tut sich was oder richtiger gesagt, sogar sehr viel. 
Die Öffentliche Verwaltung ist schon sehr lange auf dem Weg in die Digitalisierung unterwegs: 
Die einen haben schon viele Etappen geschafft, manche sind mittendrin und wieder andere machen sich gerade erst auf den Weg. Aber die meisten haben inzwischen verstanden, dass Technik und Technologien nur ein Teil des Erfolgs sind - und vielleicht eben nicht der ausschlaggebende. Sondern es sind die Menschen in den Ämtern und Behörden, die über den Erfolg der Vorhaben entscheiden (genauso, wie in der Privatwirtschaft übrigens auch). So haben etliche Projekte den Menschen in den Mittelpunkt gestellt und vielfältige, gute Lernangebote und eine unterstützende Veränderungsbegleitung etabliert.
Wo das heute noch nicht der Fall ist, werden wir nicht müde, dafür zu werben und damit den Menschen in den Verwaltungen einen möglichst einfachen Einstieg in ihre neuen Arbeits- und Lernwelten zu ermöglichen.
Aber die Branche hat eben auch Besonderheiten, die dabei zu berücksichtigen sind.
Über all das rede ich dieses Mal mit dem tts Key Account Manager und Branchenexperten Thomas Jähnig.
Shownotes:
Artikel auf tts insights. von Thomas Jähnig:
https://insights.tt-s.com/de/digitalisierung-der-verwaltung-wie-gelingt-der-wandel
Blog der Verwaltungsrebellen:
https://verwaltungsrebellen.de/
Kongress Digitaler Staat:
https://www.digitaler-staat.org/
Zukunftskongress Staat & Verwaltung:
https://www.zukunftskongress.info/de/zksv/willkommen
Digitalakademie Bund:
https://www.digitalakademie.bund.de/DE/Home/home_node.html
Landesebene:
Digitalakademie@bw
https://www.digitalakademie-bw.de/
Kommunale Ebene:
https://www.kommunalcampus.net/
Noch im Aufbau, aber spannend:
https://govtechcampus.de/
Thomas Jähnig auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/thomas-j%C3%A4hnig/
Claudia Schütze auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze 

Jul 21, 2022 • 35min
LERNLUST #22 // Vergesst das Vergessen, Ihr Talente!
 Die Vergessenskurve und Ihre Implikation in Kürze
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergessenskurve
Der Spiegel zu Erinnerungstechniken
https://www.spiegel.de/start/auswendig-lernen-tipps-wie-man-sich-im-studium-viel-merken-kann-a-20965f81-dfb6-4dd1-998b-6b4799ceeb40?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Informationen zu Talent und der Theorie des bewussten Lernens
https://www.healthyhabits.de/talent/
https://www.healthyhabits.de/lernen/
https://en.wikipedia.org/wiki/Practice_(learning_method)#Deliberate_practice
Axel Lindhorst auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/axel-lindhorst
Susanne Dube auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/susanne-dube 

Jun 30, 2022 • 58min
LERNLUST #21 // Zurück in die Zukunft - The New 'Präsenz'.
 Shownotes:
Artikel ManagerSeminare:
Nr. 292, Juli 2022, Sebastian Pflügler 'Das neue Nicht-Normal. Präsenzarbeit anders denken.'
Blogbeitrag von Johannes Starke zu seinen Erfahrungen beim hybriden Treffen der Corporate Learning Community im Mai 2022 in HH, HD und online:
https://johannes-starke.de/meine-notizen-zum-clc22/
Susanne Dube auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/
Claudia Schütze auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze 

Jun 9, 2022 • 35min
Lernlust #20 // Mobile Learning - Nur eine Ortsfrage?
 als Gäste Constanze Berschuck und Tobias Gramer
Constanze Berschuck auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/constanzeberschuck/?originalSubdomain=de
Tobias Gramer: Folgt sicher bald auf LinkedIn
Susanne Dube auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/susanne-dube 

May 19, 2022 • 57min
LERNLUST #19 // Keine Lust mehr auf Beratersprech? Reden wir über gute Kommunikation in Training und Beratung.
 Florians Podcast Tipps:
https://www.podcast.de/episode/499032464/menschliche-kommunikation-statt-businessfloskeln
https://www.gsb.stanford.edu/business-podcasts/think-fast-talk-smart-podcast
STAR(E)-Interviewtechnik: https://www.totaljobs.com/advice/how-to-handle-competency-based-interview-questions
Storybrand (Donald Miller): https://www.youtube.com/watch?v=GUAWqsJFWkg
Michael Grinder: Nonverbal Communication and classroom Management:
https://michaelgrinder.com/non-verbal-communication/education/
Florian Simonis auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/florian-simonis/
Claudia Schütze auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze 

Apr 26, 2022 • 28min
LERNLUST #18 // Schnell, schneller, Rapid Learning
 Dieses Mal fallen sie kurz aus, doch wir sprechen aus unserem Herzen.
Lisa Müller-Gebühr auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/lisa-mueller-gebuehr/
Susanne Dube auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/susanne-dube 


