LERNLUST Podcast

Susanne Dube & Claudia Schütze
undefined
Nov 3, 2022 • 50min

LERNLUST #27 // Folgen, vernetzen, teilen … lernen. Eine Lernreise ins Business-Netzwerk LinkedIn.

Kann ein Business Netzwerk glücklich machen? Ich sage, ja. Wenn beispielsweise ein sehr geschätzter Kollege aufgrund seiner wahrgenommen Expertise in verschiedensten Corporate Learning Themen explizit von potentiellen Kunden angefragt und gebucht wird … wenn tendenziell noch unbekannte Menschen aus dem großen Netzwerk der (Corporate) Learning Professionals auf einen unserer ‚Open Fridays for Learning‘ aufmerksam werden und wir inspiriert und bereichert voneinander und miteinander lernen können … wenn Kollegen auf sozusagen großer Bühne einfach mal ‚Danke‘ sagen … wenn es Anfragen zum Austausch oder für konkrete Projekte basierend auf unseren LERNLUST Podcast Episoden gibt, die Susanne Dube und ich auch bei LinkedIn bewerben. Einige Beispiele nur von ganz vielen guten Erlebnissen und Momenten. Und mit jedem wächst der Wunsch, doch selbst noch mehr und gezielter präsent zu sein. Und von solchen Gedanken werden scheinbar noch etliche weitere unserer tts Kolleg:innen umgetrieben.: Wie starte ich richtig (durch)? Was gilt es zu berücksichtigen? Was sollte ich technisch über die Funktionsweise der Plattform wissen? Was kann und darf in einem Business Netzwerk stattfinden und wie gelingt Lernen auch hier? Unsere Kolleg:innen aus dem Bereich Marketing kennen sich da ziemlich gut aus – schließlich macht das einen relativ großen Teil ihres Arbeitsalltags aus. Was liegt also näher, als Ihr Wissen zu teilen? Dass daraus schnell eine eigene Lernreise werden und das Angebot kleiner LinkedIn Coachings für die Kolleg:innen werden kann, darüber rede ich in der aktuellen Episode unseres LERNLUST Podcastes mit meinem Consulting Marketing Kollegen Florian Simonis. Und so ganz nebenbei gab es also so auch ein ganz persönliches Coaching und Lernangebot für mich, denn auch meine LinkedIn Nutzung hat noch viel ‚Luft nach oben‘.
undefined
Oct 13, 2022 • 1h 2min

LERNLUST #26 // Lernen im Blender - Klassische Trainingsprojekte im Fokus der User Adoption

Große IT Rolloutprojekte sollten eigentlich der beste Anwendungsort für Prozesse gemäß User Adoption sein. Nicht nur aus IT Sicht, sondern eben ganzheitlich und damit auch aus Enabling bzw. Lern- oder Trainingssicht. Und tatsächlich scheint der eine oder andere Gedanke insbesondere im Lernen schon immer fortschrittlich gewesen zu sein. Doch sind SAP Projekte davon unberührt? Wie wurden sie erfolgreich durchgeführt? Und was kann sich durch User Adoption ändern? SAP Großprojekte aus Trainingssicht meet User Adoption aus Lernsicht. tts User Adoption Crashcourse Broschüre - folgt hier tts Learning Architects SAP - folgt hier Folge 8 Lernlust Podcast: Der User ist nie Schuld mit Johannes Starke und Claudia Schütze https://lernlust-podcast.podigee.io/8-neue-episode Die Sprecher: https://www.linkedin.com/in/klaus-kraeft-384ab64/ https://www.linkedin.com/in/lisa-mueller-gebuehr/ https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/
undefined
Sep 23, 2022 • 36min

LERNLUST #25 // Videos - Das bisschen Hollywood im Lernen

mit Philip Hausenblas und Susanne Dube Unternehmen greifen seit der Einführung von LXPs oder Online Angeboten wie LinkedIn Learning immer wieder gern auf online zur Verfügung gestellte Videos zurück. Und auch Studien wie der MMB Trendmonitor sehen nicht nur Videos ganz oben im Ranking künftig bedeutender Lernformen weit oben, sondern sagen "EduTubern" eine rosige Zukunft voraus - wieder Angebote in einem Videoformat. Das wir bei tts diesem Trend folgen und ihn mitgestalten wollen, wurde bereits in einem der vorherigen Podcasts beschrieben. Doch wir sind auch davon überzeugt, dass nicht nur Rapid Learning mit Videos abgedeckt werden kann. Wie wir Video Based Learning sehen und was für uns an Gedanken und Aufgaben dazu gehört, darüber sprechen Philip Hausenblas und Susanne Dube. Ein Junge lernt Autofahren mit YouTube: https://nypost.com/2017/04/12/8-year-old-drives-to-mcdonalds-after-learning-on-youtube/ Ein Greenscreen-Beispiel: https://goto.tt-s.com/asset/90:ein-beispiel-fur-den-greenscreen-einsatz Die Mayer Atkinson Regeln: https://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Theorie_des_multimedialen_Lernens Ein Podcast zu Rapid Video Production: https://lernlust-podcast.podigee.io/18-neue-episode MMB Trendmonitor "Viel Rückenwind für EduTuber": https://www.mmb-institut.de/wp-content/uploads/mmb-Trendmonitor_2021-2022.pdf The State of Video-Based Learning: A Review and Future Perspectives https://www.researchgate.net/publication/278702595_The_State_of_Video-Based_Learning_A_Review_and_Future_Perspectives Die Sprecher: www.linkedin.com/in/dr-philip-hausenblas www.linkedin.com/in/susanne-dube
undefined
Sep 20, 2022 • 13min

LERNLUST #24.12 // Lernen findet informell bei der Zusammenarbeit statt (tts Corporate Learning Manifest #12)

"Lernen findet informell bei der Zusammenarbeit statt." (Prämisse Nr. 12 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor. Shownotes: LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest: https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/ Johannes Starke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze tts Learning Architects: https://www.tt-s.com/de/learning-architects
undefined
Sep 19, 2022 • 14min

LERNLUST #24.11 // Kontinuierliches Lernen der Organisation ist für Wertschöpfung (tts Corporate Learning Manifest #11)

"Kontinuierliches Lernen der Organisation und ihrer Mitglieder ist Grundvoraussetzung für Wertschöpfung und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit." (Prämisse Nr. 11 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor. Shownotes: LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest: https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/ Open Space Agility bei Amazon: https://www.amazon.de/OpenSpace-Agility-Handbuch-Organisationen-transformieren/dp/3947487029 Johannes Starke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze tts Learning Architects: https://www.tt-s.com/de/learning-architects
undefined
Sep 14, 2022 • 14min

LERNLUST #24.9 // Wirksame Lernangebote berücksichtigen die Bedarfe aller ... (tts Corporate Learning Manifest #9)

"Wirksame Lernangebote berücksichtigen die Rahmenbedingungen und Bedarfe der Lernenden und aller weiteren Beteiligten." (Prämisse Nr. 9 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor. Shownotes: LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest: https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/ Johannes Starke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze tts Learning Architects: https://www.tt-s.com/de/learning-architects
undefined
Sep 13, 2022 • 11min

LERNLUST #24.8 // Selbstverantwortliche Gestaltung des Lernprozesses fördert ... (tts Corporate Learning Manifest #8)

"Selbstverantwortliche Gestaltung des Lernprozesses fördert den Lernerfolg" (Prämisse Nr. 8 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor. Shownotes: LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest: https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/ Johannes Starke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze tts Learning Architects: https://www.tt-s.com/de/learning-architects
undefined
Sep 12, 2022 • 13min

LERNLUST #24.7 // Lernen im Kontext unterstützt Menschen nachhaltiger ... (tts Corporate Learning Manifest #7)

"Lernen im Kontext unterstützt Menschen nachhaltiger als Lernen auf Vorrat" (Prämisse Nr. 7 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor. Shownotes: LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest: https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/ LERNLUST Episode mit Pascal Guderian: https://lernlust-podcast.podigee.io/14-lernlust-14-was-zahlt-is-aufm-platz-deskless-workforce Johannes Starke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze tts Learning Architects: https://www.tt-s.com/de/learning-architects
undefined
Sep 8, 2022 • 9min

LERNLUST #24.6 // Lernen braucht Möglichkeiten des sicheren Ausprobierens (tts Corporate Learning Manifest #6)

"Lernen braucht Möglichkeiten des sicheren Ausprobierens" (Prämisse Nr. 6 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor. Shownotes: LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest: https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/ Johannes Starke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze tts Learning Architects: https://www.tt-s.com/de/learning-architects
undefined
Sep 7, 2022 • 10min

LERNLUST #24.5 // Lernen begrüsst den Irrtum (tts Corporate Learning Manifest #5)

"Lernen begrüsst den Irrtum." (Prämisse Nr. 5 des tts Corporate Learning Manifests) Wir als tts Learning Architects haben über die Jahre viele Erfahrungen im Bereich des Corporate Learning sammeln können und wir haben das, was besonders gut funktioniert hat, permanent mit unseren Kolleg:innen und Kund:innen und den Lernenden weiterentwickelt und haben so Prämissen für gutes Lernen, für unsere Lernangebote und unsere Zusammenarbeit mit Kunden und Kundinnen entwickelt. In einer 12-teiligen Miniserie stellen Johannes Starke und Claudia Schütze Euch fast täglich je eine Prämisse kurz und knackig vor. Shownotes: LinkedIn-Artikel mit dem tts Corporate Learning Manifest: https://www.linkedin.com/posts/johannes-starke_tts-corporate-learning-manifest-activity-6970344229927579649-IPi-/ Johannes Starke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ Claudia Schütze auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudiaschuetze tts Learning Architects: https://www.tt-s.com/de/learning-architects

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app