Datenfreiheit!

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
undefined
Sep 19, 2025 • 43min

Datenfreiheit, extra #13: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI

Schulanfang 2025 – aktuelle Themen: In der Kindertagesstätte: Listen mit Kontaktdaten der Eltern (2:05); An die Eltern/Erziehungsberechtigten: Fotografieren / Kommunikation (4:38); Smartphone und Kinder (9:20); Tracking (10:59); In der Schule: Datenschutz in Schulen (15:53); Nutzung von „Sozialen Medien“ durch Schulen (19:11); iPad-Klassen und Datenschutzanforderungen (24:56); KI in Schulen / Gespräch mit Bildungsforscherin und LfDI Baden-Württemberg […]
undefined
23 snips
Sep 5, 2025 • 1h 1min

Datenfreiheit #50: Gespräch mit Marina Weisband über demokratische Teilhabe

Marina Weisband, Psychologin und Digitalisierungsexpertin, spricht über die Bedeutung öffentlicher, demokratischer Räume für die Teilhabe junger Menschen. Sie beleuchtet das Projekt Aula, das Schülern demokratische Erfahrungen ermöglicht. Zudem wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen thematisiert, wo es um die Förderung kritischen Denkens geht. Weisband plädiert für inklusive digitale Räume und eine differenzierte Sicht auf Altersgrenzen im Rechtssystem, um Jugendlichen den Zugang zu sozialen Medien zu erleichtern.
undefined
Aug 29, 2025 • 42min

Datenfreiheit #49: Videoüberwachung und VeRA

Aktuelle Folge: LfDI Prof. Dr. Tobias Keber und die Leiterin der Abteilung Inneres, Videoüberwachung, Verkehr Frau Braun-Jäger sprechen über Videoüberwachung und VeRA. Begrüßung (0:09); Videoüberwachung – Einstieg (1:06); Videoüberwachung im öffentlichen Raum (7:15); Videoüberwachung Müllcontainer (11:45); Wer darf den öffentlichen Raum videoüberwachen? (13:01); Sicherheitsgefühl (16:00); Videoüberwachung und KI (22:34); Einsatz von VeRA (27:17); Überwachungsgesamtrechnung (39:47). […]
undefined
Aug 18, 2025 • 1h 3min

Datenfreiheit, extra #12: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI

Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörde: Hamburg: Symbol für Videoüberwachung von Parkräumen (1:34 ); LfDI Rheinland-Pfalz Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz (5: 46); Spanien: Anforderungen bei Online-Hochschulbewertung mit KI (7:18); LDI NRW: Rechtsgrundlage für KI-Reallabore aus Art. 59 Abs. 1 KI-VO? (11:41); CNIL: Beispiel für berechtigtes Interesse bei KI-System und Open Source (16:18); CNIL: Zuständigkeit zur Überwachung der […]
undefined
Jul 24, 2025 • 52min

Datenfreiheit #48: KI in der Schule – Gespräch mit Bildungsforscherin Ulrike Cress

Im Gespräch mit Ulrike Cress, Direktorin des Leibniz-Instituts für Wissensmedien, wird die Wirkung von KI im Bildungsbereich beleuchtet. Sie diskutiert, wie KI individuelle Lernwege fördern kann, aber auch Datenschutzprobleme und De-Skilling thematisiert. Außerdem wird die Rolle von Lehrkräften und Eltern betrachtet und die Notwendigkeit von geeigneten digitalen Infrastrukturen betont. Cress warnt vor den Gefahren einer Bildungsschere und unterstreicht, dass menschliche Interaktionen im Lernprozess unersetzlich bleiben.
undefined
Jul 3, 2025 • 49min

Datenfreiheit, extra #11: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI

Podcast des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber. Zu Gast in der Folge: Rudi Kramer. Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörden: EDSA: Videokameras in Fahrzeugen (0:53); EDSA: Aktuelle Veröffentlichungen des Support Pool of Experts  – Grundlagen sicherer KI-Systeme, KI und Datenschutz Privacy Risks & Mitigation LLMs (6:07); Italien: Bußgeld gegen das Unternehmen […]
undefined
Jun 20, 2025 • 43min

Datenfreiheit #47: Bewegter Mai, 6. IFG-Days

Datenfreiheit #47. Aktuelle Themen: parlamentarischer Abend Stiftung Datenschutz (1:30); Vernetzungstreffen der Landeszentrale für politische Bildung BW (5:10); BVD Verbandstage (8:20); re:publica (14:45); Deutscher Anwaltstag (29:50); 6. IFG-Days in Esslingen (34:22). Aufzeichnung vom 3. Juni 2025. Über den LfDI: www.lfdi-bw.de
undefined
May 16, 2025 • 38min

Datenfreiheit #46: Speyerer Forum Digitale Lebenswelt, Bürokratie, Datenschutz und Bürgernähe

Datenfreiheit #46: 14. Speyerer Forum zur Digitalen Lebenswelt vom 28. und 29.4.25 (1:31), 27. Wiesbadener Forum Datenschutz vom 5. Mai 2025. (19:44) LfDI Prof. Dr. Tobias Keber spricht über das Speyerer Forum zur Digitalen Lebenswelt (1:31). In diesem Jahr ging es um die Justiz und Verwaltung – und wie Datenschätze gehoben werden können, die in […]
undefined
May 9, 2025 • 54min

Datenfreiheit, extra #10: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI

Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörden: Irland: Bußgeld gegen TikTok (1:19); BSI: Wohnraum sicher vernetzen (4:54) ; Rechtsprechung : EuGH: Facts-Sheet zu Fällen um personenbezogene Daten (8:27); Urteile rund um Scoringwerte (11:20); Speicherdauer, automatisierte Entscheidung und Schadenersatz; LG Hannover: Wann sind Daten „quasi anonym“? (16:20); OLG Frankfurt: 200 € Schadenersatz nach Facebook-Scraping wegen Verstoß gegen Art. 25 DS-GVO […]
undefined
Apr 19, 2025 • 51min

Datenfreiheit, extra #09: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI

Aktuelle Themen: Aufsicht: Anforderungen an Tür- und Klingelkameras (1:14); Zur Zulässigkeit von Diversitätskriterien (7:54); Einsatz von Telepräsenzrobotern in Schulen (10:11); Auskunft der Eltern bei Online-Dating-Plattform (16:23); ICO: Guidance zur Anonymisierung (21:00); BSI: Anleitungen zur Datensicherung (24:18); Mitarbeiterexzess (25:00); Rechtsprechung: OLG Stuttgart: Mitarbeiterexzess bei rechtswidrigen Datenabfragen durch Beschäftigte (26:30); LAG Düsseldorf: Arbeitsrechtliche Verwertung von Aussagen in […]

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app