

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Mar 20, 2024 • 20min
FED-Tagung | Worauf achtet die Wall Street?
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die FED bei der heutigen Tagung für 2024 weiterhin drei Zinssenkungen in Aussicht stellt. Es bestehe aber das Risiko, dass die wegen des gesunden Wachstums, und der unlängst heißeren Inflation, nur zwei Senkungen signalisiert werden, so die Bank of America. Der Finanzvorstand von Boeing hat auf einer Analystentagung heute die Erwartungen für das laufende Quartal und Gesamtjahr gesenkt. BioNTech steht nach den enttäuschenden Zahlen und Aussichten unter Druck. Deutliche Kursgewinne sehen wir nach den festen Quartalszahlen vor allem bei den Aktien von PDD. Im Fokus stehen heute auch die Aktien von Broadcom. Hier findet heute ein KI-Analystentag statt. Die Aktien von Chipotle profitieren von der Meldung eines nahenden 50 zu 1 Aktiensplits.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 19, 2024 • 22min
Sell-the-News Event | FED im Fokus
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Zwei Ereignisse stehen an der Wall Street im Mittelpunkt. Die gestrige Rede von NVIDIA CEO Jensen Huang und die erste Zinsanhebung der Bank of Japan in siebzehn Jahren! Die Reaktion auf beide Ereignisse fallen deshalb verhalten aus, weil die Wall Street schon seit Wochen über nichts anderes spricht. Die Zinsanhebung wurde erwartet, und genauso wurde der Blackwell B200 Chip von NVIDIA erwartet. Obwohl die Aktie Gewinnmitnahmen sieht, fallen die Resonanzen an der Wall Street durchweg positiv aus. Die Aktie konnte allein in diesem Jahr 70% zulegen, mit weiter steigenden Kurszielen. Goldman Sachs sieht den Wert bei $1000, und die Bank of America bei $1100.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 18, 2024 • 23min
Beginn der NVIDIA KI-Konferenz | Kursziele steigen weiter
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Heute Abend wird Japan vermutlich erstmals seit langer Zeit die Zinsen anheben, um das Umfeld negativer Zinsen zu verlassen. Außerdem tagt am Mittwoch die US-Notenbank. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die FED weiterhin drei Zinssenkungen für dieses Jahr signalisieren wird. Ansonsten stehen mit dem heutigen Beginn der GTC-Konferenz von NVIDIA die KI-Werte im Fokus. Die HSBC hebt heute das Kursziel auf $1050 an. Bei Truist steigt das Ziel auf $1177. Um 15 Uhr MEZ wird der CEO zudem eine Rede halten. Laut Bloomberg verhandelt Apple aktiv mit Google über die Lizensierung und Nutzung der Gemini-KI in den iPhones. Bei einem im Jahresverlauf anstehenden iPhone Software-Update soll Gemini das Rückgrat einiger neuer Features bilden. Wie sagte Microsoft letzte Woche? Google sei im KI-Universum mit am besten aufgestellt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 15, 2024 • 20min
Geld bewegt die Welt | Liquidität verschlechtert sich
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Die Wall Street ignoriert weiterhin die heißere Inflation. Im Februar lagen die Erzeugerpreise teils deutlich über den Erwartungen. Gleichzeitig verfehlen die Einzelhandelsumsätze die Ziele der Analysten. Schaut man sich die Handelsspanne der letzten Tage an, tritt die Wall Street im Grunde auf der Stelle. Nachdem die Aktien der Chiphersteller gestern besonders stark unter Druck standen, führt der Sektor die freundliche Tendenz heute an, gemeinsam mit anderen Big Tech-Werten. Bei NVIDIA sehen wir weiterhin leichte Gewinnmitnahmen. Wie dem auch sei, äußern sich die Analysten der Citigroup zu dem Wert bullish. Montag findet außerdem die GPU-Konferenz des Unternehmens statt, mit einer Rede des CEOs.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 14, 2024 • 24min
Wall Street ignoriert heiße Erzeugerpreise | NVIDIA | Robinhood | PayPal
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street ignoriert weiterhin die heißere Inflation. Im Februar lagen die Erzeugerpreise teils deutlich über den Erwartungen. Gleichzeitig verfehlen die Einzelhandelsumsätze die Ziele der Analysten. Schaut man sich die Handelsspanne der letzten Tage an, tritt die Wall Street im Grunde auf der Stelle. Nachdem die Aktien der Chiphersteller gestern besonders stark unter Druck standen, führt der Sektor die freundliche Tendenz heute an, gemeinsam mit anderen Big Tech-Werten. Bei NVIDIA sehen wir weiterhin leichte Gewinnmitnahmen. Wie dem auch sei, äußern sich die Analysten der Citigroup zu dem Wert bullish. Montag findet außerdem die GPU-Konferenz des Unternehmens statt, mit einer Rede des CEOs.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 13, 2024 • 23min
NVIDIA und Super Micro Ziele steigen | Tesla bald bei nur noch $125?
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Nach der gewaltigen Rallye vom Dienstag, legt die Wall Street eine Atempause ein. Heute stehen weder wichtige Wirtschaftsdaten an noch wichtige Ergebnisse. DollarTree tendiert in Folge der schwachen Aussichten vor dem Opening schwächer. Investoren debattieren wieviel Luft zwischen einem möglichen, durch Momentum getriebenen Abverkauf ist, und wo in einem solchen Szenario die Kaufzone liegt. Heute sind es Analysten, die an der Wall Street für Bewegung sorgen. Die Bank of America hebt das Ziel für NVIDIA auf $1100 an, und für Super Micro auf $1280. Tesla wird hingegen bei Wells Fargo auf Verkaufen abgestuft, mit einem Ziel von nur noch $125. JMP Securities äußert sich positiv zu Coinbase. Das Unternehmen meldet außerdem die Ausgabe von $1 Mrd. an Wandelanleihen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 12, 2024 • 24min
Rallye, trotz heißer Inflation | Oracle facht KI-Sektor an
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Februar-Verbraucherpreise fallen überwiegend etwas heißer als erwartet aus, was die Wall Street aber kaum bremst. Wir sehen beim Nasdaq und S&P 500 nach den Zahlen deutlich festere Kurse. Im Zuge der Quartalszahlen hat sich das Management von Oracle zudem ausgesprochen bullish zu den Aussichten und der Entwicklung im KI-Segment geäußert.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 11, 2024 • 25min
Gewinnmitnahmen in den Momentum Sektoren | Bitcoin gegen den Trend
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die seit Wochen andauernde Kursschwäche bei den Aktien von Tesla, Apple und Google, konnte lange Zeit durch vor allem NVIDIA und andere KI-Sieger aufgefangen werden. Wir sehen seit vergangener Woche auch hier nun erste Gewinnmitnahmen. Neben US-Tech gehört auch Japans Aktienmarkt zur Hochburg der Momentum-Investoren. Auch hier sehen wir Gewinnmitnahmen. In dieser Woche werden neben den heute Abend anstehenden Zahlen von Oracle, auch die Ergebnisse von Adobe am Donnerstag im Fokus stehen. Es sind allerdings vorrangig Wirtschaftsdaten, auf die sich die Wall Street konzentrieren wird. Am Dienstag um 13:30 Uhr MEZ werden die Februar-Verbraucherpreise gemeldet, wie auch die Erzeugerpreise und Einzelhandelsumsätze für den Februar am Donnerstag.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 8, 2024 • 31min
Reaktion auf Arbeitsmarkt
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Mit 275.000 neuen Jobs wurden in der US-Wirtschaft überraschend viele neue Stellen geschaffen, nachdem Marktexperten zuvor mit knapp 200.000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet hatten. Allerdings stieg die Arbeitslosenquote von 3,7 auf 3,9 Prozent und damit zum ersten Mal seit vier Monaten.
Gleichzeitig wurden die Daten zum Stellenaufbau in den vergangenen Monaten nach unten revidiert. Insbesondere die Januar-Zahl fällt deutlich auf +229.000 neue Stellen, nachdem zunächst ein Plus von 353.000 Stellen ausgewiesen worden war.
Die Löhne kletterten wiederum im Vormonatsvergleich um 0,1 Prozent, gegenüber Schätzungen von +0,2 Prozent. Damit verdichten sich die Anzeichen, dass die US-Notenbank Fed bald die Leitzinsen senken könnte. Die US-Aktienmärkte reagierten entsprechend positiv, sodass sich die Futures in der Gewinnzone bewegten.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 5, 2024 • 23min
Bricht iPhone Nachfrage in China ein? | Target startet fest
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko! *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das Lager zwischen den steigenden und sinkenden Werten war bereits gestern an der Wall Street stark gespalten. Kursverluste bei Apple, Google und Tesla, wurden durch die festen Kurse bei AMD, NVIDIA, Intel und Super Micro teils aufgefangen. Die zweite Wochenhälfte dürfte mehr Volatilität bringen, mit dem Rechenschaftsbericht von FED-Chef Jerome Powell vor dem Kongress und Senat am Mittwoch und Donnerstag, und den Arbeitsmarktdaten am Freitag. Donnerstag nach dem Closing melden zudem Boadcom und Marvell Technology Zahlen. Beide sind stark im KI-Sektor unterwegs. Die Aktien von Target starten heute fest in den Tag. Der Kaufhausriese konnte vor allem dank einer Ausweitung der Margen die Ertragsziele deutlich schlagen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung