

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Apr 8, 2024 • 18min
Startschuss der Berichtssaison | Kursziele NVIDIA steigen
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street startet uneinheitlich in die Woche, mit einer leichten Lockerung der geopolitischen Spannungen in Nahost. Ansonsten warten Marktteilnehmer vor allem auf die am Mittwoch anstehenden März-Verbraucherpreise. Die Anzahl der für 2024 erwarteten Zinssenkungen sind seit Meldung der Arbeitsmarktdaten von drei auf nur noch zwei gesunken. Ab Dienstag beginnt bei Google außerdem die Next Cloud-Konferenz. Unabhängig davon empfiehlt die Deutsche Bank heute Broadcom mit einem Kursziel von $1500 zum Kauf. Außerdem hebt die KeyBanc die Ziele für NVIDIA auf $1200 an, was einem Anstiegspotential von 36% entspricht.
*Werbung

Apr 5, 2024 • 21min
Arbeitsmarkt erneut robust | Wall Street erholt sich
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Geopolitische Risiken und die Sorge vor ausbleibenden US-Zinssenkungen haben die Wall Street am Donnerstag belastet. Zum Wochenausklang sehen wir einen erneut robusten Arbeitsmarkt. Im März wurden 303.000 Jobs geschaffen, mit einer Arbeitslosenrate von 3,8%. Die Wall Street hatte mit 215.000 Stellen gerechnet.
*Werbung

Apr 4, 2024 • 22min
Fortsetzung der Erholung | Arbeitsmarkt und Verbraucherpreise nahen!
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wir sehen eine zum Handelsstart freundliche Tendenz, mit im Grunde keinen wichtigen Ergebnissen und Wirtschaftsdaten im Tagesverlauf. Dafür wird sich heute erneut ein ganzes Geschwader an Notenbankern zu Wort melden. Wie bereits gestern, sehen wir vor allem bei den Mega-Tech-Aktien Kursgewinne. Das Anlegermagazin Barron’s äußert sich positiv zu Google. Der Chip-Sektor profitiert von der Normalisierung der Produktion in Taiwan, nach dem dortigen Beben.
*Werbung

Apr 3, 2024 • 25min
Wie wirkt sich das Taiwan-Beben auf den Tech-Sektor aus?
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Taiwan hat das größte Erdbeben der letzten 25 Jahre erlebt, mit über 700 Verletzten und vorläufig neun Toten. Erste Einschätzungen signalisieren, dass sich der Schaden für die Tech-Infrastruktur in Grenzen hält. Taiwan Semiconductor und Foxconn haben bereits betont, dass der operative Betrieb nur leicht gestört sei. Was die Wall Street heute erneut belastet, sind die steigenden Renditen bei den US-Staatsanleihen. ADP meldet, dass die Privatwirtschaft im März mehr Jobs als erwartet geschaffen hat. Um 16 Uhr wird der wichtige ISM Einkaufsmanager Index der Dienstleister gemeldet. Der Markt bevorzugt aktuell schwächere Daten. Außerdem werden sich im Tagesverlauf zahlreicher Notenbanker zu Wort melden, darunter auch FED-Chef Jerome Powell.
*Werbung

Apr 2, 2024 • 25min
Zeit für Gewinnmitnahmen | Tesla -7% nach Auslieferungszahlen | PVH bricht 20% ein
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street startet schwächer in den Tag, mit den Aktien von PVH Corp. über 20% schwächer. Die Muttergesellschaft von Calvin Klein und Tommy Hilfiger senkt die Ziele für das laufende Quartal und Gesamtjahr deutlich. Ein weiteres Zeichen aus dem Einzelhandel, dass die Verbraucher anfangen zu Lahmen. Im Tagesverlauf wird die Autoindustrie die Verkaufszahlen für den März melden. Tesla bricht nach Meldung der Auslieferungen für das erste Quartal um 7% ein. Hier wurden die Ziele in den letzten Wochen bereits deutlich gesenkt. Die Aktien des Gesundheitsbereichs stehen unter Druck, weil die Raten für Medicare nur bestätigt und nicht angehoben wurden. Es handelt sich dabei um die staatliche Krankenversicherung für Rentner. Die Wall Street wird heute um 16 Uhr MEZ auch auf den JOLTS achten. Die Anzahl der unbesetzten Stellen soll im Februar auf 8,78 Millionen gesunken sein.
*Werbung

Mar 28, 2024 • 23min
S&P 500 feiert das beste Q1 seit 2019
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Das erste Quartal steht vor dem Ende, mit dem S&P 500 und Nasdaq 10% und 9% im Plus. Die Wall Street läuft auf Schienen, mit 21 Rekorden im S&P 500 in diesem Jahr. Das ist die historisch betrachtet meiste Anzahl von Rekorden in jeder der letzten 12-Jahresphasen. RBC Capital hebt heute die Jahresendziele für den S&P 500 auf 5350 an, setzt kurzfristig aber auf eine Atempause. Home Depot übernimmt für $18,3 Mrd. den Lieferanten von Baumaterial SRS Distribution. Das Unternehmen fokussiert sich nicht auf Privatleute, sondern auf Handwerker und die Bauindustrie. Die Aktien der Luxusmöbel-Hersteller MillerKnoll und RH gehen nach den Zahlen getrennte Weg. Während MillerKnoll unter den verfehlten Aussichten leidet, geht es bei RH nach den Zahlen bergauf. Die Wall Street wird an diesem Freitag geschlossen sein. Der Anleihemarkt wird bereits heute um 19 Uhr MEZ das lange Wochenende beginnen. Notenbanker Waller betonte gestern in einer Rede, dass es keine große Eile geben würde die Zinsen zu senken. Am Freitag nimmt FED-Chef Jerome Powell an einer Podiumsdiskussion in San Francisco teil. Die Wall Street wird an dem Tag geschlossen sein.
*Werbung

Mar 27, 2024 • 29min
Ein fantastisches Quartal naht dem Ende | Nicht nur Tech hat die Rallye getragen
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Freundlich in den Tag, mit Abgabedruck in der letzten Stunde. Das ist das Strickmuster, das wir seit einigen Handelstagen an der Wall Street sehen. Insgesamt halten sich die Kursverluste allerdings in Grenzen, mit dem Dow Jones, S&P 500 Nasdaq weniger als 1% unter den jüngsten Rekorden. Diese Woche ist durch die Osterferien geprägt, mit vielen Marktteilnehmern im Urlaub. Merck profitiert von der Zulassung eines neuen Medikaments, während die Aktien von GameStop nach den Zahlen fast 20% verlieren. Während die Citi das Kursziel für Tesla senkt, wird der Wert von Morgan Stanley verteidigt. Neben der heutigen Auktion von 7-jährigen Staatsanleihen, wird nach dem Closing Notenbanker Waller eine Rede halten. Obwohl die Wall Street am Freitag geschlossen ist, wird an dem Tag der für die FED wichtige PCE-Inflationsindikator gemeldet. Außerdem nimmt FED-Chef Powell am Freitag an einer Podiumsdiskussion in San Francisco teil.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 26, 2024 • 22min
Bullen wieder am Lenkrad | Folgen des Brückeneinsturzes von Baltimore
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Nach der schwächeren Tendenz des S&P 500 in den letzten beiden Handelstagen, starten wir freundlich und unweit der letzten Rekorde in den Dienstag. Nebenwerte und der Tech-Sektor führen die Gewinnerlisten an. Während die Aktien des Gewürz-Riesen McCormick von soliden Zahlen profitieren, äußert sich UPS am heutigen Analystentag positiv über das Fiskaljahr 2026. Die Aktien von Krispy Kreme explodieren dank einer ausgeweiteten Zusammenarbeit mit McDonald’s um rund 20% zu. Die Aktien der „magischen sieben” Tech-Aktien haben Auftrieb, darunter auch Amazon. Das Brokerhaus Bernstein empfiehlt den Wert zum Kauf. Tesla gewinnt ebenfalls an Boden, obwohl das gleiche Brokerhaus vor einem Kurseinbruch von weiteren 30% warnt. Der faire Marktwert der Aktie liege bei rund $94. Was heute ebenfalls hilft, ist der Rücklauf bei den Renditen der US-Staatsanleihen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 22, 2024 • 25min
Nike und Lululemon | US Konsum trübt sich ein
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Die gesenkten Aussichten von Nike und trüben Kommentaren von Lululemon zeigen, dass sich die Konsumfreude in den USA eintrübt. Beide Aktien stehen nach den Quartalszahlen unter Druck. FedEx betont auch, dass das Umfeld insgesamt schwierig bleibt. Wie dem auch sei, steuert man durch Einsparungen und eine Ausweitung der Margen erfolgreich gegen den Trend. Außerdem wurde ein $5 Mrd. Aktienrückkaufprogramm gemeldet. Die UBS hebt zum Wochenausklang das Kursziel für NVIDIA auf $1100 an. Letztendlich ist das keine Überraschung mehr. Nach der 48% Rallye am Tag des Börsengangs, sehen wir bei Reddit leichte Gewinnmitnahmen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 21, 2024 • 18min
FED und Micron fachen Party an | Apple wartet auf Klage
► Exklusiver NordVPN Deal: https://nordvpn.com/wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein
Risiko!*
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
FED-Chef Jerome Powell hat die Rallye an der Wall Street aufflammen lassen. Drei Zinssenkungen für 2024 wurden bestätigt. Außerdem wurde signalisiert, dass die monatliche Reduktion der FED-Bilanz bald gedrosselt werden dürfte. Fast parallel meldet Micron robuste Ergebnisse und Aussichten, mit der Aktie rund 16% im Plus. Das starke Wachstum bei Micron facht global die Aktien der Chiphersteller an. Während die Aktien von Apple durch eine drohende Klage des US-Justizministeriums belastet wird, tendieren die alle andere Big Tech-Aktien freundlich. Heute ist außerdem der Börsengang von Reddit. Der Zuteilungskurs lag mit $34 am oberen Ende der angepeilten Spanne.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung