

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Mar 4, 2024 • 21min
Super Micro kommt in den S&P 500 | Apple auf $2 Mrd. Strafe verdonnert
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Apple wird von der EU wegen des Missbrauchs der dominanten Stellung im Musik-Streaming-Bereich auf eine Zahlung von 1,84 Mrd. Euro verdonnert. Wie am Freitag nach dem Closing bekannt wurde, werden die Aktien von Super Micro Computer ab dem 18. März in den S&P 500 aufgenommen. Die Aktie profitiert, wobei Goldman Sachs den Wert heute nur mit Neutral einstuft. Ebenfalls im Fokus sind die Aktien von Spirit AeroStystems. Boeing hat bestätigt, dass man mit dem Lieferanten von Bauteilen über eine Übernahme spricht, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen. JetBlue hat heute Morgen die Übernahme von Spirit Airlines offiziell abgesagt. Was den S&P 500 betrifft, warnt die Bank of America zwar vor einer kurzfristigen Korrektur, hebt aber die Jahresendziele des Index von 5000 auf 5400 an.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Mar 1, 2024 • 25min
Musk verklagt Sam Altman und OpenAI | Dell im Fokus
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Trotz der Kursexplosion bei den Aktien von Dell, Autodesk, Sweetgreen und NetApp, kann die Wall Street kaum profitieren. Wir sehen nach den Zahlen zudem Abgabedruck bei den Aktien von Hewlett Packard Enterprises, SoundHound AI und Zscaler. Die New York Community Bancorp meldet, dass man materielle Schwächen bei der internen Kontrolle entdeckt hat, und das Abschreibungen von $2,4 Mrd. vorgenommen werden müssen. Zu weiteren Maßnehmen werde es allerdings nicht kommen. Außerdem wird der CEO mit sofortiger Wirkung ausgetauscht. Die Aktie verliert über 20%.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Feb 29, 2024 • 19min
Relief-Rallye nach PCE Inflation | Okta, Snowflake, Salesforce und HP im Fokus
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Futures an der Wall Street haben sich nach Meldung des PCE-Inflationsindikators merklich erholt. Letztendlich lagen die Daten im Vergleich zum Vorjahr und Vormonat im Rahmen der Erwartungen. Die Wall Street hatte sich auf heißere Daten eingestellt. Ansonsten fokussiert sich der Markt auf die uneinheitlichen Quartalszahlen, insbesondere aus dem Tech-Sektor. Salesforce konnte die Kursverluste fast wettmachen, mit Best Buy nach den Zahlen im Plus. HP Inc. tendiert nach den Zahlen schwächer, mit Snowflake nach den Zahlen besonders schwach. Okta führt nach robusten Ergebnissen und Aussichten mit einem Anstieg von 25% die Gewinnerliste an.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Feb 28, 2024 • 22min
Beyond Meat, Ebay und First Solar fest | Big Techs pausieren
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Musik spielt heute erneut bei den Nebenwerten. Angefacht durch die Quartalszahlen oder Aussichten, geht es bei den Aktien von Advance Auto, Agilent, Ebay und First Solar bergauf. Beyond Meat ist mit einem Kursexplosion von fast 60%, der größte Gewinner. Coinbase zieht weiter an, angefacht durch den jetzt auf über $60.000 gestiegenen Bitcoin. Auf der Verliererseite stehen nach den Ergebnissen Urban Outfitters und Boston Beer. Heute Abend melden neben Salesforce auch HP, Okta, Paramount und Snowflake. Im Tagesverlauf werden sich erneut zahlreiche Notenbanker zu Wort melden.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Feb 27, 2024 • 21min
Ziele für den S&P 500 werden angehoben | Zoom, Norwegian Cruise im Fokus
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das heutige Bild an der Wall Street wird durch die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse dominiert, mit den Aktien von AutoZone, Cava, Zoom und Norwegian Cruise unter den Gewinnern. Wegen der verhaltenen Aussichten können die Aktien von Macy‘s und Lowe’s von der im Grunde soliden Performance des letzten Quartals nicht profitieren. Unter Druck stehen nach den Zehlen Unity Software und Workday. Abseits der Ertragszahlen fielen die Auftragseingänge für langlebige Güter enttäuschend aus. Wie dem auch sei, ist hier vor allem der mangelnde Auftragseingang bei Boeing für die verfehlten Ziele verantwortlich. Was den S&P 500 betrifft, hebt Barclays die Ziele für Ende 2024 von 4800 auf 5300 an.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Feb 26, 2024 • 21min
Berkshire Hathaway: Wohin mit dem ganzen Geld?
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wir starten uneinheitlich in die Woche, mit den Aktien von Berkshire Hathaway and Domino’s Pizza nach den Quartalszahlen im Plus. Außerdem werden ab heute die Aktien von Amazon im Dow Jones aufgenommen, und die von Uber im Dow Jones Transport Index. Was den S&P 500 betrifft, tendierten 13 der letzten 17 Wochen freundlich. Die Performance ist um so beeindruckender, wenn man bedenkt, dass der Zeitpunkt der erwarteten Zinssenkungen auf frühestens Juni verschoben wurde, mit 80 Basispunkten an Senkungen bis Jahresende. Anfang 2024 wurden 150 Basispunkte angepeilt. Es ist das erholte Wachstum, dass die Wall Street trägt.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Feb 23, 2024 • 20min
NVIDIA schreibt Geschichte | Wert explodiert um 1x Coca-Cola
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Die Aktien von NVIDIA und META machen im Nasdaq 100 rund 60% der gesamten Jahresperformance aus. Der Börsenwert von NVIDIA ist gestern um $277 Mrd. gestiegen, was in etwa dem Marktwert von Coca-Cola oder der Bank of America entspricht. Nie zuvor ist der Wert eines Unternehmens an der Wall Street innerhalb nur eines Handelstages derart stark gestiegen. NVIDA ist mit fast $2 Bio. nun mehr Wert als der DAX oder die gesamte kanadische Wirtschaft. Neben NVIDIA stieg der Börsenwert von Meta seit Anfang Februar um nahezu $200 Mrd. Was wir an der Wall Street erleben, riecht nach einer Bubble. Obwohl Super Micro Computer gestern die Ausgabe einer $1,5 Mrd. Wandelanleihe gemeldet hat, explodierte der Kurs um über 30%. Investoren, die eine solche Anleihe kaufen, verkaufen im Gegenzug zur Absicherung normalerweise die Aktie. Mit dem boomenden Tech-Sektor, wird Reddit nun im März an die Börse gehen. Die Aktie soll mit dem Tickersymbol „RDDT“ an der New Yorker Börse gelistet werden.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Feb 22, 2024 • 22min
NVIDIA gewinnt das Äquivalent von 1x McDonald's an Wert
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
NVIDIA explodiert nach den starken Zahlen und Aussichten um rund 13%, was einem Börsenwert von etwa $216 Mrd. entspricht. Anders gesagt: NVIDIA gewinnt so viel an Wert, wie die Marktkapitalisierung von McDonald’s. Nach Apple und Microsoft, ist NVIDA noch vor Amazon und Google das wertvollste Unternehmen der Wall Street. Neben den KI-Werten, profitieren insbesondere der Chip-Sektor von der Rallye bei NVIDIA. Das Royal Caribbean nach kurzer Zeit erneut die Aussichten anhebt, greift dem gesamten Sektor unter die Arme. Ansonsten fallen die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse eher flau aus. Vor allem die Aktien von Lucid und Rivian stehen wegen der schwachen Produktionsaussichten unter Druck. Etsy start ebenfalls schwach in den Tag, belastet durch die trüben Aussichten für das erste Quartal.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Feb 21, 2024 • 33min
Palo Alto, SolarEdge, Teladoc verlieren 20% | Intel und NVIDIA im Fokus
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die sehen in Reaktion auf die Ergebnisse bei den Aktien von SolarEdge, Teladoc Health und Palo Alto Networks vorbörslich Kurseinbrüche von rund 20%. Vertiv Holdings ist ein Spezialist für KI-Infrastruktur und steht nach den Zahlen und teils verhaltenen Aussichten ebenfalls unter Druck. Normalerweise ist dieser Wert nicht sonderlich wichtig. Da wir heute Abend aber die Ergebnisse von NVIDIA haben, wirken sich die Quartalszahlen auf den Sektor belastend aus. Im Fokus stehen heute auch die Aktien von Intel, mit dem heutigen Intel Foundry Day in Kalifornien. Start ist um 17:15 MEZ. Um 20 Uhr MEZ wird außerdem das Sitzungsprotokoll der letzten FED-Tagung veröffentlicht.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung

Feb 20, 2024 • 24min
Gewinnmitnahmen vor den NVIDIA-Zahlen | Intel und Capital One im Fokus
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Letzte Woche ging es erstmals seit langer Zeit für den S&P 500 um 0,4% bergab. In vierzehn der letzten sechzehn Wochen ging es aufwärts. Wir sehen an der Wall Street im Vorfeld der am Mittwoch nach dem Closing anstehenden Ergebnissen eine Fortsetzung der Gewinnmitnahmen. Intel geht getrennte Wege, mit der Aktie vor dem Intel Foundry Day am Dienstag im Plus. Die Werte der Kreditkarten-Industrie stehen nach der Übernahme von Discover Financial durch Capital One unter Druck. Die Zahlungsplattform von Visa und Mastercard werden in Folge des Deals Capital One als wichtigen Kunden langfristig verlieren. Was Ergebnisse betrifft, können die Aktien von Walmart und Medtronic profitieren. Dass Walmart die Übernahme von Vizio bestätigt, wirkt sich auf die Aktien von Roku belastend aus. Unter Druck stehen nach den Ergebnissen außerdem die Aktien von Home Depot.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung