Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Markus Koch
undefined
Oct 11, 2024 • 25min

Negative Reaktion auf Robotaxi-Event | Berichtssaison startet solide

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Die Reaktion auf die Ergebnisse der Banken ist positiv, mit BlackRock, J.P. Morgan und Wells Fargo auf der Gewinnerseite. Fastenal meldet zwar gemischte Zahlen, tendiert aber trotzdem freundlich. Tesla steht nach dem Robotaxi-Event unter Druck. Es mangelte zum einen an Details und es gab keine weiteren Details zum Launch des preiswerteren Tesla-Modells im ersten Halbjahr 2025. Goldman Sachs hebt heute Morgen die Kursziele von NVIDIA weiter an, und auch die Reaktionen zu dem gestrigen AMD-Event fallen an der Wall Street überwiegend positiv aus.
undefined
Oct 10, 2024 • 22min

Inflation über den Zielen | AMD, TESLA und HPE im Fokus

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Wall Street läuft wie auf Schienen und ignoriert jegliche negativen Meldungen. Apple steigt trotz der fast täglich negativen Stimmen zur iPhone 16-Nachfrage. Bei Amazon und Microsoft wurde mehrfach gewarnt, dass die massiven Investitionen die Margen und Gewinne belasten werden, mit den Schätzungen für 2025 vermutlich zu hoch. Trotzdem ging es bei den Werten aufwärts. Dass die FED trotz der robusten Wirtschaft weitere Zinssenkungen in Aussicht stellt, gekoppelt mit Chinas aggressiven Schritten zur Stimulierung der Wirtschaft, treiben die Wall Street auf neue Rekorde. Seit Mitte September werden die saisonal schwachen Trends ausgehebelt, und das trotz des unsicheren Ausgangs der Präsidentschaftswahlen. Die Verbraucherpreise sind heute auf breiter Ebene etwas heißer als erwartet ausgefallen. Gleichzeitig lagen die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe über den Zielen.
undefined
Oct 9, 2024 • 35min

Zerschlagung von Google | Große Schlagzeilen....aber unwahrscheinlich.

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die gestrige Rallye wurde vor allem durch die Kursgewinne von NVIDIA und einige andere große Tech-Werte getragen. Nachdem sich Foxconn positiv zur Blackwell-Nachfrage geäußert hat, meldet nun Taiwan Semiconductor besser als erwartete Umsätze. Ein erneut positives Signal für den Tech-Sektor. Die Aktien von Google stehen unter Druck, weil das US-Justizministerium unter anderem eine Zerschlagung des Konzerns fordert. Die ultimative Entscheidung wird von einem Staatsrichter getroffen. Wedbush betont, dass das Risiko einer Zerschlagung auf Sicht der nächsten Jahre allerdings gering sei. Google würde den Prozess vor Gericht über Jahre hinweg bekämpfen. Der Versuch vor zwanzig Jahren Microsoft zu zerschlagen ist ebenfalls gescheitert. Boeing wird schwächer in den Tag starten und gerät in zwei Bereichen unter Druck. Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat vor einer möglichen Abstufung der Bonität gewarnt, was in Folge das Risiko einer Kapitalerhöhung anfacht. Außerdem wurden die Gespräche mit den 33.000 streikenden Maschinisten abgeblasen. Im Wochenverlauf stehen die September-Verbraucher- und Erzeugerpreise im Fokus, die am Donnerstag und Freitag gemeldet werden. Morgen findet bei Tesla und AMD außerdem das Robotaxi-Event und der AI-Tag statt.
undefined
Oct 8, 2024 • 31min

Erholungsversuch | Microsoft erneut abgestuft

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Wall Street hat einen wesentlichen Teil der Rallye in Folge der festen Arbeitsmarktdaten am Freitag wieder abgegeben. Neben dem Anstieg der Renditen bei Staatsanleihen, hat sich der Anstieg des VIX Volatilitäts-Index und der steigende Ölpreis belastend ausgewirkt. Verantwortlich dafür waren neben den Spannungen in Nahost vor allem Hurrikan Milton im Golf von Mexico. Wir sehen eine am Dienstag vorbörslich freundlich Stimmung, wobei Investoren im Vorfeld der am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreise vorsichtig bleiben dürften. Sollte die Inflation über den Zielen liegen, könnten die Renditen der Staatsanleihen weiter anziehen. Im Fokus bleiben diese Woche die KI-Werte. Nach dem NVIDIA AI Summit am Montag, und sehr positiven Aussagen von Foxconn zur Blackwell-Nachfrage, finden am Donnerstag der AMD Advancing AI-Event, und bei Tesla das Robotaxi-Event statt.
undefined
Oct 7, 2024 • 25min

Big Tech sieht zahlreiche Abstufungen | Investor steigt bei Pfizer ein

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Nach den robusten Arbeitsmarktdaten und Zeichen erneuter Lohninflation, wird die Wall Street diese Woche nervös auf die am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreise achten. Die FED dürfte bei der November-Tagung im Bestfall die Zinsen um 25 Basispunkte senken. Falle die bis dahin gemeldeten Wirtschaftsdaten anhaltend robust aus, könnte die FED sogar pausieren. Der Montag an der Wall Street beginnt ansonsten mit einige Abstufungen im Tech-Sektor. Jefferies stuft Apple auf „halten“ ab. Wells Fargo stuft wiederum Amazon auf „halten“ ab. Die Aktien von Netflix werden bei Barclays auf „verkaufen“ abgestuft. Zu den Gewinnern gehört heute Morgen Pfizer. Das Investmenthaus Starboard hat Medienberichten zur Folge eine rund $1 Mrd. Beteiligung erworben, um vermehrt Druck auf das Management auszuüben.
undefined
Oct 4, 2024 • 24min

Super fester Arbeitsmarkt | Rezessionsrisiko sinkt weiter!

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Im September wurden in den USA gewaltige 255000 Jobs geschaffen. Die Erwartungen wurden um 105.000 Jobs geschlagen. Außerdem wurden die Daten vom August von 142.000 auf 159.000 nach oben revidiert. Die Arbeitslosenrate ist auf 4,1 Prozent gesunken. Eine Zinssenkung um erneute 50 Basispunkte ist damit vom Tisch, wobei das Risiko einer Rezession sinkt. Dieser Punkt ist für die Wall Street entscheidend. Was nun doch über der Wall Street hängt, ist die Ungewissheit im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen Israel und Iran. Es bleibt unklar wann, und in welchem Umfang Israel gegen Iran vorgehen wird. Der Faktor könnte insbesondere am Nachmittag und mit dem Wochenende vor den Toren zu Aktienverkäufen führen.
undefined
Oct 3, 2024 • 27min

Bekommt die Wall Street kalte Füße? | Arbeitsmarkt und Israel im Blick

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Wall Street dürfte sich heute in Zurückhaltung üben. Es bleibt unklar wie stark der Gegenschlag Israels gegen Iran ausfallen wird. Außerdem werden am Freitag vor Handelsstart die September-Arbeitsmarktdaten gemeldet. Während die Bank of America mit 150.000 Stellen rechnet, peilt J.P. Morgan nur 125.000 Jobs an. Im Schnitt erwartet die Wall Street 144.000 geschaffene Stellen. Die Arbeitslosenquote soll bei 4,2 Prozent liegen und unverändert ausfallen. Laut Medienberichten dürfte Israel im Vergleich zum letzten Angriff im April aggressiver vorgehen und unter anderem die Öl-Anlagen ins Visier nehmen. Ein Angriff auf die Atomanlagen sei eher unwahrscheinlich, da dies nur mit Unterstützung der USA möglich sein dürfte. Mit der Hamas und Hisbollah stark geschwächt, sei das Umfeld für Iran aktuell besonders anfällig, schreibt das Wall Street Journal.
undefined
Oct 1, 2024 • 23min

Wall Street stieg in 10 der letzten 11 Monate. Das Beste Jahr seit 1997!

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die Wall Street konnte mit dem September den fünften Monat in Folge mit Kursgewinnen feiern. In zehn der letzten elf Monate ging es an der Wall Street aufwärts. Der saisonal sonst schwache September brachte dem Dow Jones einen Anstieg von 1,9 Prozent, mit dem S&P 500 2 Prozent und dem Nasdaq 2,7 Prozent im Plus. Trotz der Spannungen in Nahost sackte der Ölpreis im dritten Quartal rund 17 Prozent ab. Öl steht auch am ersten Handelstag des vierten Quartals unter Druck. Im Fokus steht heute der umfangreiche US-Hafenstreik, wie auch erneute Medienberichte, dass Boeing in Folge des dort laufenden Streiks eine rund $10 Mrd. Kapitalerhöhung umsetzen dürfte. Apple könnte durch negative Kommentare von Barclays belastet werden. Demnach soll Apple bei den Lieferanten die Aufträge für das iPhone 16 im Dezember-Quartal gesenkt haben.
undefined
Sep 30, 2024 • 23min

China-Tech explodiert weiter | US-Hafenstreik im Fokus

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Während die Nachrichtenlage an der Wall Street überwiegend negativ ausfällt, geht es in China erneut deutlich bergauf. Bestehen Investoren werden $1,3. Mrd. in Nio einschießen, mit der Aktie deutlich im Plus. Alibaba, JD und andere Tech-Werte aus der Region profitieren von weiteren Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft. Der chinesische Aktienmarkt wird wegen der Nationalen Feiertage vom 1. bis 7. Oktober geschlossen sein. In den USA liegt der Fokus auf die Schäden des Hurrikans Helene. Außerdem werden ab Mitternacht die Häfen an der Ostküste und dem Golf von Mexico bestreikt. Einen derart umfangreichen Streik gab es zuletzt 1977 und droht die Lieferketten von Autos bis hin zu Nahrungsmitteln deutlich zu lähmen. Laut J.P. Morgan liegt der Schaden für die Wirtschaft bei täglich $5 Mrd. oder bei rund 6 Prozent des BIPs. Über 68 Prozent aller US-Container-Exporte und über 56 Prozent der Container-Importe fließen durch diese Häfen.
undefined
Sep 27, 2024 • 29min

PCE Daten besser - Aktien profitieren

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Mit Hochspannungen wurden die PCE Daten erwartet und lagen auf Jahresbasis mit +2,2 % unter den erwarteten +2,3 %. Der Core PCE lag auf Jahresbasis zwar mit 2,7% leicht über den Erwartungen, gleichzeitig waren die Einkommen der Amerikaner weniger stark angestiegen, lediglich um +0,2%. Alles in allem hat die FED allen Grund an ihrem eingeschlagenen Kurs der Zinssenkungen festzuhalten. Das Fed Watch Tool hat die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinssenkung um 50 BP auf der Sitzung im November, mit einer leicht gestiegenen Wahrscheinlichkeit von 52,5 % eingepreist.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app