Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Markus Koch
undefined
Sep 26, 2024 • 26min

Micron überzeugt und China stimuliert Wirtschaft

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Nach der gestrigen Verschnaufpause an der Wall Street wird einem schnell klar, dass die Skepsis neuerlicher Euphorie weicht. Dafür gibt es im wesentlichen drei gute Gründe, zum einen die starken Zahlen und der überzeugende Ausblick beim Chipunternehmen Micron gestern nachbörslich, des Weiteren die Ankündigungen aus China alles erforderliche zu unternehmen, um die Wirtschaft zu stützen, z.B. mit zusätzlicher Liquidität (140 Mrd. US $) und drittens der bisher ausbleibenden Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon.
undefined
Sep 25, 2024 • 27min

Trügerische Ruhe an den Märkten - Streiks drohen

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Zur Mitte der Woche nehmen die mahnenden Wort der Kapitalmarktteilnehmer, wie z.B. Jamie Dimon, CEO JP Morgan in Sachen Geopolitik deutlich zu. Doch die Kurse an den Börsen in den USA ignorieren die eskalierenden Spannungen bisher, nicht zuletzt, weil Israel keine Bodentruppen in den Libanon entsendet hat und der Iran sich in seiner Rhetorik weitestgehend zurück hält. Sowohl bei Boeing, als auch bei Teilen der Hafenarbeiter in den USA, stehen die Zeichen auf Streik. Dies hätte Auswirkungen auf die Lieferketten und die Preise für das Alltägliche der US Verbraucher. Die chinesische Notenbank hat zudem eine weitere Lockerung für die Kreditvergabe bekannt gegeben, wodurch die Märkte in Asien weiter zulegen konnten.
undefined
Sep 24, 2024 • 27min

China zündet Kursfeuerwerk - Notenbank senkt Zinsen

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Am heutigen Dienstag kommt viel Rückenwind von den Börsen aus Asien an die Wall Street. Die chinesische People's Bank of China, hat wichtige Zinsen gesenkt, um die Wirtschaft zu stimulieren. Als Folge feierten Festlandaktien, CSI 300, den größten Tageszuwachs seit über 4 Jahren. Auch in der ehemaligen Sonderhandelszone HongKong ging es mit dem HangSeng mehr als 4 % nach oben. Für die Börse in New York eine willkommnere Einladung nach den gestrigen Rekordständen im Dow Jones, weiter zu steigen.
undefined
Sep 23, 2024 • 26min

Übernahmeobjekt Intel – Einstieg von Apollo Global?

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Zum Start in die neue Handelswoche steht vor allem der Chiphersteller Intel im Fokus des Anlegerinteresses. Nachdem am Freitag bereits Qualcomm als möglicher Kandidat für einen möglichen Zusammenschluss gehandelt wurde, wird dem einstigen Chip-Primus eine Eigenkapitalspritze über fünf Milliarden Dollar von Apollo Global Management angeboten. Die Aktie von Intel reagieren positiv auf die Nachricht. Operativ läuft es nach wie vor schwierig, dafür war die Ankündigung der Verschiebung des Baus des Chipwerks in Deutschland nur ein Indiz. Der Gesamtmarkt trotz der Saisonalität und hält sich nach den Rekordständen der letzten Woche weiter robust.
undefined
Sep 20, 2024 • 28min

Fedex, Sketchers und Mercedes mit Ertragswarnungen

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien * Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Die Kursparty in Reaktion auf die größere Zinssenkung der FED könnte heute eine kalte Dusche bekommen. Zahlreiche Unternehmen haben seit gestern Nachmittag entweder enttäuschende Quartalszahlen oder flaue Aussichten gemeldet. Vor allem die Aussagen von FedEx, dass ein großer Zinsschritt wegen des Wirtschaftsumfelds notwendig gewesen sei, untergräbt die gute Laune der Börsianer. Neben Mercedes hat sich auch Sketchers und Warner Music negativ zum aktuellen Umfeld geäußert. Nike profitiert von der Meldung, dass der amtierende CEO im Oktober ausgewechselt wird. Dies könnte aber auch ein Vorbote erneut enttäuschender Ergebnisse sein.
undefined
Sep 19, 2024 • 20min

FED löst Party aus

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Werbung | Zur KI-Blume: https://kiblume.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Wie von mir vermutet, hat die Fed den Leitzins gestern um gleich 50 Basispunkte gesenkt. Der darauffolgende Bounce wurde abverkauft, mit dem Dow Jones in der Spitze 375 Punkte im Plus. Wie man es dreht und wendet, waren die Aussagen und Aussichten für die Wall Street ausgesprochen bullish. Die von der Fed für Ende 2024 angepeilte Arbeitslosenrate wurde nur sehr geringfügig angehoben, während man die Ziele für das Wirtschaftswachstum bis ins Jahr 2026 kaum verändert wurden. Ein Signal, dass die Fed mit einer weichen Landung und einer moderat wachsenden Wirtschaft rechnet. Gleichzeitig werden bis Jahresende weitere 50 Basispunkte an Zinssenkungen in Aussicht gestellt, gekoppelt mit weiteren 100 Basispunkten im nächsten Jahr. Das ist vielleicht nicht so stark wie der Anleihemarkt bereits eingepreist hat, malt aber ein sehr positives Bild für die Aktienmärkte.
undefined
Sep 18, 2024 • 22min

FED dürfte heute um 50 Basispunkte senken

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die US-Notenbank wird um 20 Uhr MEZ die Zinsentscheidung melden, mit der Pressekonferenz um 20:30 Uhr MEZ. Basierend auf dem CME FedWatch-Tool liegt die Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 50 Basispunkten bei 65 Prozent. Ich persönlich rechne ebenfalls mit einem größeren Zinsschritt. Auf eine Senkung um nur 25 Basispunkte dürfte die Wall Street enttäuscht reagieren. Selbst wenn wir 50 Basispunkt sehen, dürften Investoren eine dadurch ausgelöste Rallye nutzen, um Gewinne mitzunehmen. Vor Handelsstart gibt es zahlreiche Kaufempfehlungen im Tech-Sektor. Neben NVIDIA, werden auch Tesla, Super Micro und Roku positiv erwähnt.
undefined
Sep 17, 2024 • 21min

Intel führt Gewinne an | Analysten sehen mehr Rauch als Feuer

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Werbung | Zur KI-Blume: https://kiblume.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Die August-Einzelhandelsumsätze lagen bei der Gesamtrate leicht über den Zielen, und bei der Kernrate exklusive Autos leicht unter den Zielen. Der Konsum bleibt auf Kurs und wächst moderat. Frage ist, ob die FED in diesem Umfeld tatsächlich die Notwendigkeit sieht die Zinsen am Mittwoch, um gleich 50 Basispunkte zu reduzieren. In anderen Worten: die Tore für entweder 25 oder 50 Basispunkten bleiben offen. Laut des FedWatch-Tools der CME liegt die Wahrscheinlichkeit eines größeren Schritts bei 65 Prozent. Ansonsten stehen die Tech-Werte im Fokus. Microsoft hebt die Dividende an und weitet die Aktienrückkäufe um $60 Mrd. aus. Intel profitiert vor allem von der ausgeweiteten Kooperation mit Amazon’s AWS. Die Wall Street sieht die vielen von Intel eingeleiteten Schritte für richtig, aber nicht für bahnbrechend neu oder überraschend.
undefined
Sep 16, 2024 • 24min

FED-Tagung: Pendel kippt in Richtung 50 Basispunkte

Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Angefacht durch die nachlassende Sorge vor einer harten Landung, gekoppelt mit der trotzdem wachsenden Hoffnung auf eine Zinssenkung um gleich 50 Basispunkte, blickt die Wall Street auf eine der besten Wochen des Jahres. Die erneut aufflammende Euphorie bei den KI-Aktien, angetrieben durch positive Aussichten bei Oracle und NVIDIA, hat die Bullen ebenfalls auf Kurs gehalten. Diese Woche stehen neben den US-Einzelhandelsumsätzen auch die zahlreichen Notenbank-Tagungen im Fokus. Besonders wichtig ist neben der FED-Tagung auch die Entscheidung der Bank of Japan. Die Zinsen dürften dort auf dem aktuellen Niveau beibehalten werden. Basierend auf dem FED-WatchTool der CME überwiegt in den USA die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um gleich 50 Basispunkte.
undefined
Sep 13, 2024 • 22min

NVIDIA gibt den Ton an. FED ist Randmusik.

Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien * Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Werbung | Zur KI-Blume: https://kiblume.de/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Man könnte meinen, dass die Wall Street in dieser Woche von der Debatte um die FED-Entscheidung dominiert wurde. Tatsächlich war diese Story nichts weiter als der Untertitel der massiven Erholung des S&P 500 und Nasdaq. Wie es scheint, ist NVIDIA mächtiger als die FED! Allein diese Aktie hat am Mittwoch 44 Prozent der Rallye im S&P 500 ausgemacht. Adobe steht wegen der leicht reduzierten Aussichten für das angebrochene Quartal unter Druck. Die langfristigen Aussagen des Managements sind allerdings bullish. Oracle sieht langfristig ebenfalls wesentlich mehr Wachstum als bisher erwartet wurde. Zu den Verlierern gehören heute die Aktien von Boeing. Die mächtige Gewerkschaft der Maschinisten wird mit 96 Prozent Zustimmung ab heute Nacht einen kostspieligen Streik einleiten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app