

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Oct 25, 2024 • 25min
Up and Away | Solide Ergebnisse fachen Wall Street an | Apple, Meta und Microsoft im Fokus
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Die Quartalszahlen haben sich seit dem Closing verbessert und führen zu einer Fortsetzung der Rallye an der Wall Street. Bis auf wenige Ausnahmen, können die meisten Unternehmen die Erwartungen schlagen. Zu den Gewinnern gehören Deckers, L3Harris, Skechers und Western Digital. Bei den Aktien von AutoNation, Colgate und DexCom stehen nach den Zahlen unter Druck. Nachdem ein Richter die Übernahme von Capri Holdings durch Tapestry aus Wettbewerbsgründen verboten hat, brechen die Aktien von Capri um rund 50 Prozent ein, mit den Aktien von Tapestry etwa 17 Prozent im Plus. Bei Apple gibt es bedenken, dass die iPhone 16-Verkaufszahlen enttäuschen. Die Aktie wird von der KeyBank abgestuft.

Oct 24, 2024 • 27min
Tesla startet durch | UPS, T-Mobile profitieren von Earnings
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die schwache Tendenz vom Vortag kann im Nasdaq zum Opening nahezu aufgeholt werden. Vor allem die Aktien von Tesla reagieren auf die Quartalszahlen und positiven Aussagen der Analysten deutlich fester. Die Aktien von ServiceNow und Lam Research reagieren ebenfalls positiv. Unter Druck stehen in Folge der Ergebnisse hingegen die Aktien von IBM und Honeywell. Was die Wirtschaft betrifft, sehen wir weiterhin keine Abkühlung. Die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe sind letzte Woche überraschend gesunken. Die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen ziehen in Folge auf 4,22 Prozent an. Basierend auf dem FED-WatchTool liegt die Chance einer weiteren Zinssenkung im November bei hohen 95 Prozent, gefolgt mit der Chance einer dritten Senkung im Dezember bei 73 Prozent und einer wahrscheinlichen Pause bei der Januar-Tagung.

Oct 23, 2024 • 27min
Texas Instruments gesucht | Markt mit Schwächen
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Zahlen von Texas Instruments waren wahrlich kein Feuerwerk, aber auch nicht schlechter als befürchtet und so erklärt sich dann die Bodenbildung der Aktie und das leichte Upside.
Der Gesamtmarkt droht aber auch heute zur Wochenmitte mit Verlusten in den Handelstag zu starten, denn es fehlen klare Kaufimpulse.
Us Finanzministerin Yellen gehen die Stimuli der chinesischen Führung nicht weit genug und am Thema vorbei, nämlich am Binnenmarkt. Vielleicht stellet sich nach der Kursparty auch deshalb ein wenig Katerstimmung an der Wall Street ein.

Oct 22, 2024 • 30min
Zahlenflut vor Börsenstart | Anleihen bremsen Aktien aus
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Aktienfutures fielen am Dienstag und bringen die Wall Street auf eine weitere Verlustsitzung, da ein Zinsanstieg bei Staatsanleihen, den soliden Start in die Gewinnberichterstattungssaison überschattete.
Der Markt hatte im bisherigen Oktoberverlauf einen Höhenflug, bei dem der S&P 500 einen Rekordwert erreichte und seinen Jahresgewinn auf über 22 % ausbaute. Kursrückgänge wären in der Sitzung am Dienstag die erste zwei aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten seit Anfang September.
Die Unsicherheit über die weiteren Zinssenkungen der Federal Reserve hat die Märkte in dieser Woche bisher belastet. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen überschritt am frühen Dienstag die Marke von 4,20 %.
Gute Zahlen gab es von General Motors und dem Mischkonzern 3M. Beide Aktien reagierten zunächst positiv auf die Berichte.

Oct 21, 2024 • 32min
Vorsicht überwiegt | Boeing profitiert von Einigung
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
In der vergangenen Woche sahen wir neuerliche Rekordstände beim DOW Jones und bei S&P 500.
Von den 14% Unternehmen im S&P, die bereits ihre Bücher geöffnet hatten, konnten 79 % die Erwartungen übertreffen.
Guten Zahlen von Netflix hatten am Freitag auch den Techsektor unterstützt, aber insgesamt zeigen sich die Anleger zum Wochenbeginn zurückhaltend, denn heute stehen Unternehmensseitig nicht die Big Player im Fokus und man verarbeitet Meldungen aus dem Energie- und Healthsektor, wo sich weitere Übernahmen und Anteilsverkäufe andeuten.
Boeing erzielt Einigung mit streikenden Maschinisten und bietet 35 % Gehaltssteigerung über vier Jahre an.
Das enge "Kopf-an-Kopf-Rennen" im US Präsidentschaftswahlkampf ist eher Bremsklotz als Kaufbeschleuniger für die doch recht teuren US Aktien.

Oct 18, 2024 • 26min
Netflix gesucht | Rekordwoche voraus
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Gestern Abend kamen nachbörslich die Zahlen des Streaming Platzhirsches Netflix über die Ticker und konnten die Erwartungen beim EPS und Umsatz übertreffen.
Die Ankündigung in der anschliessenden PK, dass man bis zu 18 Mrd. US $ in neuen Content stecken wird und die angehobene Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2025, lassen die Aktie vorbörslich steigen und die Technologiebörse NASDAQ gleich mit.
Der Gesamtmarkt profitiert weiter vom Narrativ des "Goldlöckchen Szenarios", das mit sinkenden Inflationsraten, guten Wachstumsperspektiven der Unternehmen und einem robusten US Arbeitsmarkt einher geht.

Oct 17, 2024 • 29min
Käufer weiter am Ruder | TSMC Zahlen stimmen zuversichtlich
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Banken haben ihre Hausaufgaben gemacht und saubere Ergebnisse Abgeliefert und mit TSMC hat der wichtigste Chipproduzent ebenfalls nachgelegt und sehr solide Zahlen präsentiert.
Ein Sprung von knapp 10 Prozent sorgt für Erleichterung nach den enttäuschenden ASML Zahlen diese Woche bei Ki und Chip Unternehmen.
Mit Spannung wird zudem auf die EZB Zinsentscheidung geblickt. Eine weitere Senkung um 0,25 % wurde kurz nach 14:15 vermeldet. Die dritte Senkung um 25 BP in diesem Jahr.
Die Wirtschaftsaussichten der EU trüben sich ein, die Inflation ist mit 1,8% im September weiter rückläufig. Die Senkung war an den Börsen bereits eingepreist.
Der Zahlenreigen geht in seine nächste Runde, europäisch enttäuschten NOKIA und Nestlé die Investoren, Merck und Sartorius überzeugten.
Die Wall Street verarbeitet derweilen Zahlen u.a. von Blackstone, der Key Corp und Travelers.
Daten zum Arbeitsmarkt fielen mit 241k vs 260 k erwartet besser aus, ebenso die Einzelhandelsumsätze + 0,4 %.

Oct 16, 2024 • 21min
Finanzsektor mit soliden Zahlen | Intel leidet unter China-Prüfung
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wie bereits am Dienstag fällt die Reaktion auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse gemischt aus. Morgan Stanley, US Bancorp und Synchrony Financial melden solide Quartalszahlen, insbesondere was Morgan Stanley betrifft. Citizens Financial tendiert nach den Zahlen etwas schwächer. Außerhalb des Finanzsektors gehören die Aktien des Transport-Unternehmens JB Hunt zu den Gewinnern, angefacht durch die Ergebnisse. Obwohl United Airlines die Ertragsziele schlägt, und erstmals seit Ende der Pandemie ein Aktienrückkaufprogramm meldet, profitiert der Wert kaum. Anleger sollten nicht vergessen, dass die Aktienrückkäufe fast 7 Prozent des aktuellen Marktwertes betreffen. Der Tech-Sektor wird erneut durch die flaue Buchungslage, und flauen Umsatzaussichten des Chip-Maschinenbauers ASML belastet. Chinas Cybersecurity Verband plant aus Gründen der Nationalen Sicherheit außerdem eine Prüfung von Intel vorzunehmen. Der Wert tendiert schwächer.

Oct 15, 2024 • 23min
Ergebnisse überwiegend solide | Boeing signalisiert Kapitalerhöhung
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Reaktion auf die meisten seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fällt an der Wall Street positiv aus. Im Finanzsektor ziehen die Aktien der Bank of America, Citigroup, Goldman Sachs und Schwab an. Außerhalb des Sektors fallen die Reaktionen gemischt aus, mit Coty, Johnson & Johnson und United Health nach den Zahlen unter Druck, während Walgreens Boots von den besser als befürchteten Ergebnissen profitieren kann. Boeing hat bei der Börsenaufsicht Pläne eingereicht $25 Mrd. durch die Ausgabe von Anleihen und Aktien einzuholen. Das Wall Street Journal geht davon aus, dass davon $10 Mrd. auf die Ausgabe von Aktien entfallen. Die Aktie tendiert nach der Meldung leicht freundlich.

Oct 14, 2024 • 26min
Boeing baut 17.000 Stellen ab | Wall Street feiert Rekorde
Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der Montag an der Wall Street startet leicht freundlich. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq blicken auf die fünfte Woche in Folge mit Kursgewinnen. Der S&P 500 blickt auf die besten ersten neun Monate eines Wahljahres seit mindestens 1950, und erlebt den zweit rasantesten Aufstieg aller bisherigen Bullenmärkte. Die ersten Ergebnisse der Banken untermauern die Hoffnung auf eine weichen Wirtschaftslandung, mit zyklischen Branchen und die Tech-Industrie unter den Gewinnern. Im Wochenverlauf werden 41 Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse melden, darunter auch American Express, Bank of America, Citigroup, Netflix und UnitedHealth. Boeing hat nach dem Closing am Freitag lausige Quartalszahlen gemeldet, und gibt den Abbau von 17.000 Stellen bekannt. Das Risiko einer Kapitalerhöhung von mindestens $10 Mrd. bleibt hoch. Was China betrifft, sehen wir nach der Rede des Finanzministers am Wochenende, ein schwächeres Closing des Hang Seng. Der Shanghai Composite schloss freundlich. Der Markt hatte auf mehr Details zu weiteren Stimulus-Maßnahmen gerechnet.