Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Markus Koch
undefined
5 snips
Nov 22, 2024 • 23min

MSCI World mit Rekordgewichtung US-Aktien

Die Wall Street zeigt uneinheitliche Tendenzen, während der Dow Jones und Russell 2000 ansteigende Gewinne verzeichnen. Unternehmen wie GAP und Elastic boomen, während die Aktien von Intuit aufgrund trüber Quartalsprognosen unter Druck geraten. Zudem sorgt der starke US-Dollar für Sorgen über das Ertragswachstum großer Konzerne. Gleichzeitig fällt der Euro weiterhin aufgrund schwacher europäischer Wirtschaftsdaten. Die Auswirkungen aktueller Regulierungen auf Google und Apple in China werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
Nov 21, 2024 • 23min

Grüne Ampeln nach NVIDIA | Snowflake +25% | Bitcoin fast $100.000

NVIDIA hat leichte Kursverluste nach den Quartalszahlen, kommt aber zurück. Snowflake hingegen schimmert mit beeindruckenden Zuwächsen. Auch die Entwicklungen bei Bitcoin sind spannend, da die Marke von $100.000 naht. Das Unternehmen Starbucks steht vor Herausforderungen auf dem chinesischen Markt. Außerdem wird die drohende Zerschlagung von Google diskutiert. Die Auswirkungen der Wahlen zeigen sich deutlich in den Kursen von Coinbase und MicroStrategy, während Target überraschend in der Kritik steht.
undefined
Nov 20, 2024 • 27min

NVIDIA vor Beben oder Ausbruch | $300 Mrd. Schwankung erwartet.

Die bevorstehenden Quartalszahlen von Nvidia stehen im Mittelpunkt und könnten massive Kursschwankungen zur Folge haben. Target und TJX zeigen gemischte Ergebnisse, was auf Marktveränderungen hinweist. Zudem wird die steigende Rendite von US-Staatsanleihen diskutiert. Einblicke in politische Einflüsse auf die Technologie- und Autoindustrie werfen Licht auf potenzielle Auswirkungen von Änderungen bei Abgasrichtlinien und Handelszöllen auf die Nachfrage nach E-Autos.
undefined
7 snips
Nov 19, 2024 • 26min

Geopolitik bremst Wall Street

Marktanalysen zeigen, wie geopolitische Spannungen, insbesondere im Russland-Ukraine-Konflikt, die Wall Street belasten. Trotz solider Quartalszahlen von Walmart bleibt die Marktreaktion verhalten. Nvidia und Google arbeiten an Quantencomputing, während Microsofts CEO eine wichtige Rede hält. Außerdem wird diskutiert, wie politische Faktoren, wie Trumps Steuerpolitik, den Aktienmarkt beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf Alibaba und andere Unternehmen hat.
undefined
8 snips
Nov 18, 2024 • 30min

Wall Street im Trump-Schatten

Die aktuelle Marktentwicklung zeigt eine positive Tendenz für Tesla-Aktien. Politische Veränderungen unter Trump könnten autonomes Fahren in den Fokus rücken, mit Emil Michael als möglichem Minister. Super Micro Computer plant eine Notizfortführung an der Nasdaq. Bei NVIDIA droht zeitweiser Gegenwind vor den Quartalszahlen. Außerdem wird die Auswirkungen des kommenden Black Friday auf Verkaufszahlen sowie die strategischen Entscheidungen von Hasbro und die Analyse der Biotech-Branche beleuchtet.
undefined
6 snips
Nov 15, 2024 • 28min

TRUMP 2.0 Agenda - Wall Street schwach

Die Märkte erleben eine Verlustwoche nach der Trumpwahl, während die Unsicherheiten über Zinssenkungen und Trumps Personalentscheidungen die Stimmung belasten. Besonders Trumps Vorschlag für einen Justizminister sorgt für Kopfschütteln. FED Chef Powell dämpft die Erwartungen an Zinssenkungen und verstärkt die Katerstimmung an den Märkten. Gleichzeitig werden große Unternehmen wie Disney und Tesla auf ihre Herausforderungen und Risiken hin analysiert, was die langfristige Marktentwicklung beeinflusst.
undefined
Nov 14, 2024 • 20min

Disney stark | Erzeugerpreise wie erwartet

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Das "Micky Mouse und PIXAR Unternehmen" hat sich sehr stark im Streaming entwickelt und konnte gut 4.4 Millionen netto Abonnenten hinzugewinnen. Gesteigerte Umsätze + 6 % und EPS von 1,14 $ waren auch über Erwartungen, so dass es nicht verwunderlich ist, dass die Aktie durch die Decke geht. Gleichzeitig hebt das Management die Gewinn- und Umsatzziele an für 2025. Der Gesamtmarkt zeigt sich wenig dynamisch. Keine Überraschungen gab es von den Erzeugerpreisen oder Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, welche mit 2,4 % bzw. 217k im Wesentlichen die Erwartungen trafen.
undefined
Nov 13, 2024 • 26min

Inflation wie erwartet | Anleiherenditen kommen zurück

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Aufatmen ist an der Wall Street angesagt, denn die Spannung erwarteten Verbraucherpreisdaten sind mit einer Steigerung von + 2,6 % im Oktober genau wie erwartet ausgefallen. Auch die Kerninflation, ohne Lebensmittel und Energie wurde wie erwartet mit + 3,3 % vermeldet. Die erste Reaktion läßt Aktienindizes leicht steigen und Anleiherenditen etwas zurückkommen. Neuigkeiten gibt es auch zu Elon Musks Rolle an der Seite von Donald Trump im Jahr 2025 und der Behörde, welche die Staatsausgaben neu ordnen und regeln soll. Es geht um Kürzungen im Staatshaushalt von bis zu 2 Billionen US $ bis zum 4. Juli 2026, dem 250. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der USA.
undefined
Nov 12, 2024 • 28min

Shopify starke Zahlen | Wall Street verschnauft

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Shopify, aber auch Home Depot können mit den vorgelegten Quartalszahlen überzeugen. Erstere steigen vorbörslich um knapp 15 % nachdem man den erwarteten Gewinn von 122 Mio. US $ mit 283 Million US $ pulverisiert hat. Auch Home Depot heben die Umsatz- und Gewinnprognose an, zeigen sich aber auch vorsichtig, denn noch ist das Konsumentenvertrauen der Bürger nicht gänzlich im Markt angekommen und Home Depot hat auch von den Reparaturarbeiten nach den Hurrikanes profitiert. Die AKtien klettern vorbörslich 1,7 %. Der Gesamtmarkt scheint sich heute eine Verschnaufpause zu können, denn die Zinserwartungen für 2025, was Senkungen betrifft, müssen basierend auf der Trump Wahl und möglichen Zöllen und steigender Inflation, nach unter angepasst werden.
undefined
Nov 11, 2024 • 25min

Risk-on Modus? | Bis zu VPI Daten

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Neue Woche, neues Glück und weiter fest. So oder so ähnlich scheint der Wochenauftakt an der Wall Street loszugehen. Nach der stärksten Handelswoche seit 12 Monaten, mit DOW + 4,6 %, S&P + 4,7 % und NASDAQ + 5,7 % fehlen heute zwar die ganz großen Ereignisse an der Ertrags- und Konjunkturfront, gleichzeitig bewerten Anleger die US Wahlen und die "rote Welle" nochmals positiv zum Wochenstart. Konjunkturseitig deuten Daten aus China auf erste positive Wirkungen der Stimuli Pakete hin. Aktuell versuchen Politiker rund um den Globus, die Risiken um den 47. Präsidenten mit Offerten, wie Waffenkäufen und anderen Zugeständnissen, den Wind aus den Segeln zu nehmen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und die Risikoaversion ist das Gebot der Stunde. Denn wenn man eines über Trump sagen kann dann, dass er unberechenbar ist und die Fiskalpolitik weiter ausufern könnte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app