How I met my money cover image

How I met my money

Latest episodes

undefined
Dec 31, 2023 • 20min

#176: Neustart 2024: Bekomme deine Ausgaben unter Kontrolle!

Starte finanziell stark ins neue Jahr! Lerne, wie du mit einer Excel-Tabelle deine Ausgaben genau im Blick behältst. Entdecke Einsparpotenziale und plane dein Budget sinnvoll. Die Gastgeber betonen die Wichtigkeit von Notgroschen für finanzielle Sicherheit und erläutern, wie du notwendige von optionalen Ausgaben unterscheidest. Persönliche Geschichten untermauern die Tipps und zeigen, wie smarte Geldgewohnheiten dir helfen, langfristig Vermögen aufzubauen. Mach 2024 zu deinem besten finanziellen Jahr!
undefined
Dec 24, 2023 • 31min

#175 Weihnachten, Kontroversen, Kreative Pausen - HIMMM-Highlights 2023

In dieser besonderen Folge wird auf das Jahr 2023 zurückgeblickt und die Zuhörer werden für ihre inspirierenden Rückmeldungen gefeiert. Kontroverse Themen wie Geld und künstliche Intelligenz bringen spannende Diskussionen. Kreative Pausen und deren Bedeutung für neue Ideen stehen im Fokus. Zudem wird die Notwendigkeit von Finanzüberprüfungen und der Wechsel des Depotanbieters thematisiert. Vergessen wird auch nicht der gemeinschaftliche Geist, der das neue Jahr mit Freude und Lernbereitschaft anstößt.
undefined
Dec 17, 2023 • 27min

#174 Wie du dieses Jahr richtig schenkst & ein persönlicher Rückblick 2023

In dieser Folge dreht sich alles ums Schenken und die Bedeutung von persönlichen Momenten. Die Hosts diskutieren den Stress, der mit der Geschenkeauswahl einhergeht, und teilen, wie kleine Gesten viel bewirken können. Ein Rückblick auf 2023 zeigt persönliche Entwicklungen und Herausforderungen im Arbeitsalltag. Zudem wird untersucht, wie Geld und KI das Wohlbefinden beeinflussen, während Tipps für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen gegeben werden. Einfach spannend und informativ!
undefined
Dec 10, 2023 • 34min

#173 Vom Kaufrausch zur Besinnlichkeit - Die Psychologie hinter dem Weihnachts-Shoppingwahn

In dieser Folge ist Dr. Hans-Georg Häusel zu Gast, ein Diplom-Psychologe, der sich auf die Psychologie des Konsumverhaltens spezialisiert hat. Die spannende Diskussion dreht sich um den Konsumrausch zur Weihnachtszeit. Häusel erklärt, wie emotionale Faktoren das impulsive Kaufverhalten beeinflussen und welche Rolle Geschlechterunterschiede dabei spielen. Zudem werden die psychologischen Aspekte des Schenkens und die Verbindung zwischen Geld ausgeben und emotionalen Reaktionen beleuchtet. Ein faszinierender Blick auf bewussten Konsum und die Freude des Schenkens!
undefined
Dec 4, 2023 • 34min

#172 Geld, Schönheit, Evolution: Die Geheimnisse unserer Partnerwahl

In dieser Folge wird untersucht, wie Geld und sozialer Status unbewusst unsere Partnerwahl beeinflussen. Es geht um kulturelle Rollenbilder und die Dynamik der Anziehung, einschließlich der Auswirkungen von Intelligenz und Zuverlässigkeit. Spannende Themen wie der 'Red Romance-Effekt' zeigen, wie Farben unsere Wahrnehmung beeinflussen können. Zudem werden evolutionäre Unterschiede in den Präferenzen von Männern und Frauen beleuchtet und wie äußere Erscheinungen schnelle Urteile hervorrufen können.
undefined
Nov 27, 2023 • 29min

#171 Erfolg im Job = Finanzielle Abhängigkeit in Partnerschaften!? - mit Diplom-Psychologin Monika Müller

Monika Müller, Diplom-Psychologin mit Fokus auf Beziehungsdynamik, analysiert in dieser Folge die Spannungen zwischen Geld und Intimität. Sie beleuchtet, wie finanzielle Abhängigkeit sowohl Macht als auch Verletzlichkeit erzeugen kann. Offene Gespräche über Geld sind entscheidend für eine starke Verbindung. Ein interessantes Experiment zur Reflexion über finanzielle Unterschiede wird vorgestellt. Außerdem wird erörtert, wie Paare spielerisch mit Geld umgehen können, um ihre Anziehung zu stärken und neue Wege in ihrer Beziehung zu finden.
undefined
Nov 20, 2023 • 28min

#170 Partnerwahl, Liebe, Lust: Der Einfluss von Geld auf Sex und deine Beziehung

In diesem Gespräch mit Monika Müller, Diplom-Psychologin und Expertin für Finanzpsychologie, erforschen sie die faszinierende Beziehung zwischen Geld und Sexualität. Sie erläutert, wie tiefgehende Gespräche die Intimität stärken können. Außerdem wird beleuchtet, wie Kindheitserlebnisse unser Verhalten in Beziehungen und den Umgang mit Geld prägen. Die Dynamik von Abhängigkeit und Unabhängigkeit in Partnerschaften wird untersucht, einschließlich ihrer positiven Aspekte für die Intimität. Ein aufschlussreicher Austausch über Geld, Liebe und Lust!
undefined
Nov 13, 2023 • 24min

#169 Ein fragwürdiger Sex-ETF und Reflexionsfragen für dich

Lena und Ingo erkunden, wie man in die eigene Sexualität investieren kann. Sie diskutieren humorvoll über einen 'Sex-ETF' und betonen die Wichtigkeit von sexualmedizinischen Ausgaben. Reflexionsfragen regen dazu an, über finanzielle und sexuelle Erwartungen nachzudenken. Besonders interessant ist die Verbindung zwischen Geld und Libido, sowie die kulinarischen Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit. Zudem werden die Einflüsse traditioneller Geschlechterrollen auf Beziehungen beleuchtet und zukünftige Gespräche mit Experten angedeutet.
undefined
Nov 5, 2023 • 24min

#168 Investierst du in deine Sexualität? Start der neuen Themenreihe "Geld und Sex"

In dieser Folge wird das Tabuthema Geld und Sexualität auf humorvolle Weise betrachtet. Die Diskussion dreht sich um interessante Anekdoten und die Frage, wie das Einkommen unser Sexualverhalten beeinflusst. Nika Macht, eine Domina, regt dazu an, in die eigene sexuelle Entwicklung zu investieren. Zudem gibt es amüsante Fundstücke aus Online-Foren, die die Beziehung zwischen Geld und Sex beleuchten. Zuhörer werden eingeladen, ihre Gedanken und Erfahrungen zu teilen und zur neuen Themenreihe beizutragen.
undefined
Oct 29, 2023 • 45min

#167 Rebalancing 2023 und emotionale Hürden

Der Herbst bringt nicht nur fallendes Laub, sondern auch die wichtige Rebalancing-Zeit für ETFs mit sich. Ina teilt ihre emotionale Reise beim Umschichten von Anlagen und beleuchtet die Herausforderungen, die sich dabei ergeben. Es wird diskutiert, wie vergangene Entscheidungen überdacht und Kosten durch günstigere Broker reduziert werden können. Zudem wird der Einfluss emotionaler Faktoren auf Investment-Entscheidungen thematisiert, insbesondere das Phänomen des Home-Bias. Praktische Rebalancing-Strategien runden die spannenden Einblicke ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app