
How I met my money
#173 Vom Kaufrausch zur Besinnlichkeit - Die Psychologie hinter dem Weihnachts-Shoppingwahn
Dec 10, 2023
In dieser Folge ist Dr. Hans-Georg Häusel zu Gast, ein Diplom-Psychologe, der sich auf die Psychologie des Konsumverhaltens spezialisiert hat. Die spannende Diskussion dreht sich um den Konsumrausch zur Weihnachtszeit. Häusel erklärt, wie emotionale Faktoren das impulsive Kaufverhalten beeinflussen und welche Rolle Geschlechterunterschiede dabei spielen. Zudem werden die psychologischen Aspekte des Schenkens und die Verbindung zwischen Geld ausgeben und emotionalen Reaktionen beleuchtet. Ein faszinierender Blick auf bewussten Konsum und die Freude des Schenkens!
33:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Kaufrausch während der Weihnachtszeit wird stark von sozialen Erwartungen und dem Prinzip der Reziprozität beeinflusst.
- Geschlechterunterschiede im Kaufverhalten zeigen, dass Männer und Frauen verschiedene Produkte aus emotionalen und biologischen Gründen bevorzugen.
Deep dives
Geschlechterunterschiede im Kaufverhalten
Es bestehen signifikante Unterschiede im Kaufverhalten von Männern und Frauen, die auf biologischen und psychologischen Faktoren basieren. Männer tendieren dazu, technische Produkte zu kaufen, was mit ihrem höheren Testosteronspiegel zusammenhängt, während Frauen Produkte bevorzugen, die zur Verschönerung und Harmonisierung beitragen. Statistiken zeigen, dass rund 80 Prozent der Technikumsätze männlichen Käufern zuschreiben, während Frauen etwa 70 Prozent aller Kosmetikumsätze generieren. Diese Unterschiede verdeutlichen, dass das Geschlecht einen Einfluss darauf hat, welche Produkte bevorzugt werden und wie Käufe emotional motiviert sind.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.