
Medienhelden
Wir sprechen über die digitale Entwicklung an unserer Schule.
Latest episodes

Apr 30, 2023 • 35min
fobizz - Digitale Klassenräume, KI-Assistenz und mehr
In dieser spannenden Podcast-Episode sprechen wir mit Diana Knodel von Fobizz, einer innovativen Fortbildungsplattform, die sich auf die digitale Bildung von Lehrkräften spezialisiert hat. Erfahren Sie, wie Fobizz Lehrkräfte dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten in der digitalen Welt auszubauen und die neuesten Technologien im Klassenzimmer einzusetzen.
Wir beleuchten auch die breitere Palette von Angeboten, die Fobizz bereithält, einschließlich digitaler Klassenräume, KI-Assistenz wie ChatGPT und nützliche Tools, die den Lern- und Lehrprozess effektiver gestalten. Im Gespräch mit Frau Knodel diskutieren wir, wie diese digitalen Lösungen dazu beitragen können, die Bildungslandschaft zu verändern und Schülern wie Lehrern gleichermaßen zu ermöglichen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Apr 2, 2023 • 6min
KI am Mikrofon - Podcastübernahme durch D-ID und ElevenLabs
In dieser kurzen, aber außergewöhnlichen Folge von "Medienhelden" übernimmt ein ganz besonderer Gast die Moderation: ChatGPT in Kooperation mit D-ID und ElevenLabs, ein künstlicher Intelligenz Avatar, basierend auf der GPT-4-Architektur. Während sich unsere Gastgeber Matthias und Timo im Hintergrund bewegen, zeigen ChatGPT, D-ID und ElevenLabs, was KI-Systeme bereits können und führt durch eine spannende Episode über aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Schulentwicklung.
Voice Cloning ist ein weiterer spannender Aspekt, der in dieser besonderen Folge von "Medienhelden" zum Tragen kommt. Mit der Nutzung von ElevenLabs, einem führenden Unternehmen im Bereich der künstlichen Sprachsynthese, haben wir im 2. Teil die Stimme an die unserer Gastgeber angepasst. Durch die Verwendung von Voice-Cloning-Technologie ist es möglich, eine KI-generierte Stimme zu erstellen, die natürlicher und menschenähnlicher klingt, und somit die Hörerfahrung in Podcasts und anderen Medienformaten verbessert.
Verpasse nicht diese einzigartige Folge, in der KI auf unterhaltsame und informative Weise die Welt der Medienhelden betritt.
AI - Avatar: d-id.com
Sprachsynthese: https://beta.elevenlabs.io/speech-synthesis

Mar 26, 2023 • 44min
Digitale Balance - Stressbewältigung mit Physiotherapeut Vincent Boetschi
In dieser spannenden Folge der Medienhelden sind wir zu Gast bei Vincent Boetschi, einem Physiotherapeuten in der Physiotherapie Forstbaumschule in Kiel. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Physiotherapie.
Vincent gibt uns Einblicke in die Herausforderungen, denen Menschen in unserem Zeitalter gegenüberstehen, und zeigt, wie Physiotherapie helfen kann, Stress abzubauen und die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Gemeinsam mit Vincent erkunden wir praktische Übungen und Techniken, die wir einsetzen können, um entspannter und konzentrierter zu sein.
Wir diskutieren auch über den Einfluss von Digitalität auf unseren Alltag und wie wichtig es ist, eine gesunde Balance zwischen Bildschirmzeit und körperlicher Aktivität zu finden.
Hört rein und lasst euch inspirieren, wie ihr den digitalen Schulalltag entspannter gestalten könnt. Erfahrt, wie Physiotherapie nicht nur zur Linderung von Stress beiträgt, sondern auch dabei hilft, den Fokus zu schärfen.

Mar 19, 2023 • 27min
Podcast-Crossover: Die Medienhelden berichten von Ihrem Besuch bei Nina Mülhens im Lunchbox-Podcast
In dieser Folge von Medienhelden geben wir euch einen Einblick in unser Gastspiel bei "Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens".
Ihr könnt den Podcast u. a. bei Spotify finden: https://open.spotify.com/show/5iqfpDAcsGmpx6eR6QUVFk
Die angesprochene Modellschule findet ihr unter: https://universitaetsschule.org/

Mar 12, 2023 • 54min
Interview-Special mit Microsoft: Frau Schneider-Pungs im Gespräch über Microsoftprodukte an Schulen, Datenschutz und digitale Schulentwicklung
In dieser Folge unseres Podcasts zur digitalen Schulentwicklung haben wir uns mit Frau Schneider-Pungs, Industry Advisor für Schulen bei Microsoft, über die Unterstützung von Schulen bei ihrer digitalen Entwicklung unterhalten.
Im Fokus standen dabei die Produkte und Lösungen von Microsoft sowie die Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit. Wir haben uns mit Frau Schneider-Pungs darüber ausgetauscht, wie Microsoft Schulen bei der Implementierung digitaler Tools und der Umsetzung von E-Learning-Konzepten unterstützt und welche Voraussetzungen dabei berücksichtigt werden müssen

Mar 5, 2023 • 45min
Schuldienst im Ausland - Ein Musiklehrer geht nach Japan
In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: einen Musiklehrer, der in Kürze für drei Jahre nach Japan geht. Wir werden mit ihm über seine Pläne und Erwartungen sprechen! Vor welchen Herausforderungen steht er aktuell?
Unser Gast hat spannende Ansätze, wenn es darum geht, Musik in den Unterricht zu integrieren und Schülern moderne Technologien näherzubringen. Zudem reden wir darüber, welche Unterschiede er in Bezug auf die Digitalisierung der Schulen zwischen Japan und Deutschland erwartet.
Viel Spaß beim Hören!

Feb 26, 2023 • 42min
BILDUNGSRAUM - Ein neues Netzwerk für Lehrkräfte und alle, die Bildung gestalten wollen
In dieser Episode haben wir uns mit den Gründern des Netzwerks "Bildungsraum" zusammengesetzt, um über die Zukunft der Bildung zu sprechen. Bildungsraum bringt Lehrerinnen und Lehrer sowie alle, die an Bildung interessiert sind, zusammen, um über innovative Ideen und die Gestaltung der Schule von morgen zu diskutieren.
Wir sprechen über die Vision der Gründer, wie das Netzwerk entstanden ist und wie es dazu beitragen kann, die Bildungslandschaft zu verändern. Wir diskutieren auch Herausforderungen und Chancen, die sich im Bereich der Bildung ergeben, und wie Bildungsraum dabei helfen kann, Lösungen zu finden.
Außerdem erfahren wir, wie das Netzwerk die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und anderen Akteuren in der Bildungsbranche fördert und wie es dazu beitragen kann, die Bildung zu verbessern. Hört rein und lasst euch sich von den innovativen Ideen und Ansätzen von Bildungsraum inspirieren!

Feb 12, 2023 • 1h 3min
Schule im Wandel: Digitale Kompetenzen, KI und Videospiele
Wir beleuchten heute mit unseren Gästen verschiedene Themen wie digitale Kompetenzen von Schülern, die Rolle von KI in der Bildung und die Bedeutung von Videospielen für die Entwicklung junger Menschen. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Nortorf.

Feb 5, 2023 • 45min
Bildung durch Kreativität: Das Projekt DigitalSchoolStory
Willkommen zur Folge unseres Podcasts, in der wir uns dem spannenden Projekt DigitalSchoolStory widmen. Zusammen mit Nina Mülhens, CEO von DigitalSchoolStory, sprechen wir über die Vision und das Konzept hinter dem Projekt.
DigitalSchoolStory hilft Schülerinnen und Schülern dabei, kurze Videos zu produzieren, die ihre Geschichten erzählen. Dank der Unterstützung der Stiftung und TikTokern werden Schüler dazu ermutigt, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Perspektiven zu teilen. Lauschen Sie unserer Folge und erfahren Sie mehr über die Zukunft von Bildung und wie DigitalSchoolStory Schüler inspiriert.
Zudem haben wir heute mal mit der KI von Adobe Podcast unsere Audiodatei bearbeitet.

Jan 29, 2023 • 45min
Der Herr der Pläne - Unser stellv. Schulleiter im Gespräch
Wir reden mit unserem stellvertretenden Schulleiter der GemS Nortorf über Organisation und Stundenplanung des Schuljahres. Auch aktuelle Fragen beschäftigen uns. Nutzt Rainer schon ChatGPT? Auf der anderen Seite schauen wir zurück. Welche Dinge haben sich in den Jahren in der Schule verändert? Ist der Schulbetrieb hektischer geworden? Viel Spaß beim Hören.