Homegirls

Josi Miller & Helen Fares
undefined
Feb 13, 2023 • 58min

Maria Popov - migrantisch & queer sein, Tokenismus und Udo Lindenberg

Maria Popov, Journalistin und Moderatorin, bekannt für ihre engagierte Arbeit in queerenfeministischen Themen, spricht über ihre persönlichen Outing-Erfahrungen und die Herausforderungen der Identität. Sie diskutiert den Tokenismus und die Wichtigkeit authentischer Räume. Zudem wird die veränderte Wahrnehmung von Frieden und Politik thematisiert. Popov teilt ihre Liebe zur Musik, insbesondere zu Udo Lindenberg, und reflektiert über deren tiefere Bedeutung. Humorvolle Erlebnisse und die Herausforderungen im Journalismus bieten einen starken Abschluss.
undefined
Jan 23, 2023 • 1h 16min

Parshad - Overthinking, Ekstasen & der geheimnisvolle Octopluss

In diesem Gespräch beleuchtet die vielseitige Entertainerin Parshad die Notwendigkeit einer Playlist zum Feiern ohne Alkohol. Es werden persönliche Geschichten über Burnout, Overthinking und die Herausforderungen strenger Eltern erzählt. Die Bedeutung von Freundschaft und offener Kommunikation für die psychische Gesundheit steht im Fokus. Außerdem gibt es humorvolle Einblicke in die Welt der Stand-Up-Comedy und den Einfluss der Musik auf Emotionen und soziale Veranstaltungen. Eine inspirierende Mischung aus tiefgründigen Themen und heiterem Austausch!
undefined
Jan 9, 2023 • 1h 10min

Cloudy June - Ödipus-Komplex, Death Metal und Selbstreflexion

Cloudy June ist eine Newcomerin aus Schöneberg und macht Angry Female Alternapop. In einem spannenden Dialog erforscht sie den Ödipus-Komplex und reflektiert über die Komplexität von Sexualität und Anziehung. Sie teilt persönliche Anekdoten über ihr Wachstum im Death Metal und diskutiert, wie ihre musikalische Karriere von früheren Erfahrungen geprägt ist. Außerdem gibt es humorvolle Einblicke in die Verbindung zwischen Musik und sozialen Themen sowie tiefgehende Gedanken zur Identität und zur kubanischen Kultur.
undefined
Dec 19, 2022 • 1h 11min

Deichkind - Vulkanausbruch, Bier & Naturphobie

Kryptic Joe ist Produzent und Rapper bei Deichkind und erzählt von seinem beeindruckenden Werdegang. Er gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen des Live-Auftritts und die Transformation für Tourneen. Ein besonderes Highlight ist die Anleitung zum Bierbrauen! Außerdem reflektiert er nostalgisch über Vulkanausbrüche und humorvolle Begegnungen in der Natur. Die Diskussion über kontroverse Humorgrenzen und ihre Erfahrungen mit Schamaninnen offenbart tiefere Gedanken über Gesellschaft und persönliche Herausforderungen.
undefined
Dec 5, 2022 • 1h 14min

El Hotzo - der große Eisteetest, Trash TV & Urinellas

El Hotzo, Komiker und Autor, ist bekannt für seinen scharfzüngigen Humor und Einblicke in den Alltag. Er testet verschiedene Rap-Eistee-Sorten und spricht über seine Erfahrungen mit geklauten Gags. Der Dialog führt zu amüsanten Anekdoten über die besten Orte zum Urinieren und die Absurditäten von Trash TV. Hotzo reflektiert über Einsamkeit im kreativen Prozess und wie soziale Medien die Sichtbarkeit von Inhalten beeinflussen. Sein bald erscheinender Roman wird ebenfalls thematisiert, während Humor als Bewältigungsstrategie für ernste Themen eine zentrale Rolle spielt.
undefined
Nov 21, 2022 • 1h 23min

Casper - Gruselgeschichten bis einer weint & Feuer über Deutschland

Casper, ein bekannter deutscher Rapper, bringt Schwung ins Gespräch mit seinen faszinierenden Gruselgeschichten. Er diskutiert die schaurigsten Erinnerungen an X-Factor und die unheimlichen Erlebnisse in einem Airbnb in Florenz. Zudem teilen sie ihre Sammelleidenschaften und die emotionalen Lasten des Besitzes. Vom nostalgischen Flat Eric bis zur Reflexion über Ruhm im digitalen Zeitalter – die humorvollen Anekdoten und persönlichen Einblicke laden zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Ein unterhaltsamer Dialog voller Überraschungen!
undefined
Nov 7, 2022 • 57min

Disarstar - Kapitalismus, Samplewahnsinn & Nasenspray

Disarstar, ein engagierter Rapper aus Hamburg St. Pauli, spricht über sein neues Album "Rolex für Alle" und beleuchtet die Herausforderungen der Nasensprayabhängigkeit. Er diskutiert die Rolle von Sampling im Deutschrap und die Spannung zwischen Wiedererkennbarkeit und Kreativität. Zudem reflektiert er über soziale Gerechtigkeit, und die Verantwortung von Künstlern, gute Taten sichtbar zu machen. Seine persönlichen Erfahrungen mit aktivem Engagement gegen Obdachlosigkeit zeigen die enge Verbindung zwischen Kunst und Aktivismus.
undefined
Oct 24, 2022 • 1h 26min

PA Sports - Häusliche Gewalt, Verletzlichkeit & Ego-Tod

In dieser spannenden Folge ist PA Sports, ein deutscher Rapper bekannt für seine tiefgründigen Texte, zu Gast. Er spricht offen über seine Erfahrungen mit häuslicher Gewalt und der Suche nach Verletzlichkeit in einer maskulin geprägten Welt. Themen wie die transformative Kraft von Psychedelika und die Herausforderungen bei der Selbstfindung im Hip-Hop kommen zur Sprache. Außerdem reflektiert PA über die Rolle der Frauen in der Musikindustrie und beleuchtet die aktuelle feministische Revolution im Iran.
undefined
Oct 11, 2022 • 1h

Stress im Club, Leben für Hiphop & Zeit für Liebe

Die Hosts teilen humorvolle Erfahrungen aus ihrem DJ-Leben und reflektieren über die Herausforderungen der Clubkultur. Umwelt- und Psychiatriethemen werden als innovative Lösungsansätze diskutiert. Ihre Freundschaft, gewachsen durch die Liebe zu Hip-Hop, wird beleuchtet, einschließlich der Schwierigkeiten der Körpernähe während der Pandemie. Sie lachen über Handwerksherausforderungen und erörtern die heilende Kraft von Musik. Auch personalisierte Anekdoten und Engagement für Frauen in Afghanistan kommen zur Sprache.
undefined
Sep 26, 2022 • 1h 29min

Laura Larsson - Dates, Scheidenwut & Astro TV

In dieser Folge ist Laura Larsson zu Gast, eine talentierte Radiomoderatorin und Podcasterin, bekannt für ihren humorvollen Einstieg in die Medienwelt. Sie diskutiert die skurrilen Phobien und Ängste, die jeder von uns hat, sowie ihre persönlichen Dating-Erfahrungen, einschließlich eines misslungenen Tinder-Dates in Berlin. Gemeinsam erörtern sie die Herausforderungen des Deutschen Comedypreises und reflektieren nostalgisch über ihre Jugend. Auch kreative Haar-Hacks kommen zur Sprache, ergänzt durch amüsante Anekdoten über Snacks und die unendlichen Freuden des Dorflebens.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app