

Disarstar - Kapitalismus, Samplewahnsinn & Nasenspray
Nov 7, 2022
Disarstar, ein engagierter Rapper aus Hamburg St. Pauli, spricht über sein neues Album "Rolex für Alle" und beleuchtet die Herausforderungen der Nasensprayabhängigkeit. Er diskutiert die Rolle von Sampling im Deutschrap und die Spannung zwischen Wiedererkennbarkeit und Kreativität. Zudem reflektiert er über soziale Gerechtigkeit, und die Verantwortung von Künstlern, gute Taten sichtbar zu machen. Seine persönlichen Erfahrungen mit aktivem Engagement gegen Obdachlosigkeit zeigen die enge Verbindung zwischen Kunst und Aktivismus.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Hund Bringt Alltagskonstanz
- Disarstar erzählt, wie sein Hund Tex seinem Alltag Konstanz und Steadiness gegeben hat.
- Er reflektiert ehrlich, dass Tiere entspannen, aber keine Wunder für psychische Probleme bewirken.
Menschliche Natur Ist Sozial Geprägt
- Disarstar argumentiert, dass Menschen von Natur aus soziale und solidarische Wesen sind, und Böses meist systemisch bedingt ist.
- Er kritisiert, dass alte philosophische Annahmen genutzt werden, um aktuelle Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen.
Nasensprayabhängigkeit Und Befreiende OP
- Helene und Disarstar berichten jeweils von schweren Nasenspray-Problemen und notwendiger Operation.
- Beide schildern postoperatives Erstaunen darüber, wie befreiend wieder atmen zu können ist.