Homegirls

Maria Popov - migrantisch & queer sein, Tokenismus und Udo Lindenberg

Feb 13, 2023
Maria Popov, Journalistin und Moderatorin, bekannt für ihre engagierte Arbeit in queerenfeministischen Themen, spricht über ihre persönlichen Outing-Erfahrungen und die Herausforderungen der Identität. Sie diskutiert den Tokenismus und die Wichtigkeit authentischer Räume. Zudem wird die veränderte Wahrnehmung von Frieden und Politik thematisiert. Popov teilt ihre Liebe zur Musik, insbesondere zu Udo Lindenberg, und reflektiert über deren tiefere Bedeutung. Humorvolle Erlebnisse und die Herausforderungen im Journalismus bieten einen starken Abschluss.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

Konkrete Hilfe Bei Katastrophen Organisieren

  • Wenn ihr Menschen aus betroffenen Regionen kennt, fragt aktiv nach ihrem Bedarf und bietet konkrete Hilfe an.
  • Unterstützt Hilfstransporte wie den von Helen mit STELP finanziell oder organisatorisch.
ANECDOTE

Name Als Identitätsfrage

  • Maria erzählt, dass ihr bulgarischer Passnamen Maria Popova lautet, aber in Deutschland oft Buchstaben wegfallen und so die Identität verändert wird.
  • Ihr fehlendes 'A' am Ende symbolisierte für sie länger eine Identitätskrise, die sie politisierte.
ANECDOTE

Outing Und Familiäre Entfremdung

  • Maria beschreibt ihr Coming-out Anfang 20 und die Entfremdung von Teilen ihrer bulgarischen Familie.
  • Sie schildert die emotionale Achterbahnfahrt und das wiederholte Aushandeln ihrer Zugehörigkeit zu Bulgarien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app