
OMR Education
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten!
OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist.
In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com!
About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch.
Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
Produziert von Podstars by OMR.
Latest episodes

Jul 29, 2024 • 50min
PR vs. Marketing: Synergien nutzen und Vertrauen nachhaltig aufbauen mit Sachar Klein von hypr
Sachar Klein ist ein erfahrener Kommunikationsexperte und Gründer der PR-Agentur hypr. Gemeinsam mit Rolf Hermann spricht er über die kraftvolle Synergie zwischen PR und Marketing. Er erläutert, wie PR helfen kann, Vertrauen aufzubauen und spezifische Zielgruppen zu erreichen. Klein gibt praktische Tipps für erfolgreiche PR-Strategien und erklärt, wie PR als Werkzeug für Arbeitgebermarken genutzt werden kann. Zudem beleuchtet er Herausforderungen bei der Erfolgsmessung von PR und die Bedeutung von Storytelling in der B2B-Kommunikation.

Jul 22, 2024 • 42min
Thought Leadership auf LinkedIn mit Maria-Elena Chomik von Siemens und Henrik Ihlo von LinkedIn
Warum ist Thought Leadership auf LinkedIn gerade eines der relevantesten Themen für Brands? Wir schauen uns den Erfolgscase Siemens genau an, ein Unternehmen, das alleine auf LinkedIn sieben Millionen Follower hat. Thought Leadership ermöglicht Brandbuilding, Awareness für Produkte und Dienstleistungen und bietet die Möglichkeit, verantwortlicher Botschafter für die Unternehmenswerte zu sein.
Im Interview mit Podcast-Host Rolf Hermann nehmen dich Maria-Elena Chomik, Thought Leadership Communication bei Siemens und Henrik Ihlo, Director LinkedIn Marketing Solutions, DACH, mit Backstage in diesen Erfolgscase für gutes Thought Leadership auf LinkedIn. Hör jetzt rein und abonniere am besten direkt den Kanal.
In der Episode sprechen wir über folgende Fragen und Themen:
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Thought Leader und was macht einen Thought Leader aus?
Wir beleuchten die essenziellen Merkmale und diskutieren, warum Thought Leadership im modernen Marketing so wichtig ist.
Thought Leadership auf LinkedIn: Warum es für Marken unverzichtbar ist. LinkedIn hat sich als eine der wichtigsten Plattformen für Thought Leadership etabliert. Henrik teilt faszinierende Zahlen und Insights zu den Zielgruppen, die über LinkedIn erreicht werden können. Erklärt wird, warum LinkedIn für Marken eine entscheidende Rolle spielt.
Praktische Umsetzung für Marken.
Wie setzen Marken Thought Leadership auf LinkedIn erfolgreich um? Anhand des spannenden Siemens-Cases zeigt Maria-Elena die Herausforderungen und Schritte, die Siemens gemeistert hat, um als Thought Leader wahrgenommen zu werden. Wir diskutieren die Ziele, die Siemens definiert hat, und warum LinkedIn als Kanal ausgewählt wurde.
Erfolgreiche Inhalte und Optimierung von LinkedIn-Profilen.
Welche Art von Inhalten funktioniert am besten auf LinkedIn? Erfahrt, wie ihr eure LinkedIn-Profile optimieren könnt, um eure Thought Leadership zu stärken und welche Rolle Mitarbeiter*innen in dieser Strategie spielen können.
Messung des Erfolgs.
Wir sprechen über effektive Methoden zur Messung der Wirkung eurer Thought Leadership-Aktivitäten und welche häufigen Fehler ihr vermeiden solltet.
Eignung der Strategie für eure Marke. Wie könnt ihr feststellen, ob diese Strategie für eure Marke geeignet ist? Wir diskutieren die notwendigen Ressourcen und geben Empfehlungen für erste realistische Ziele.
Lasst euch diese Episode nicht entgehen, um wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Tipps für eure Thought Leadership-Strategie auf LinkedIn zu erhalten. Hör dir jetzt die Episode an und abonniere den OMR Education Podcast.
Hier findest du die erwähnte Studie von LinkedIn
Hier findest du die erwähnte Episode zum Thema LinkedIn Ads
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Maria-Elena bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/mariaelena-chomik/
Henrik bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/henrikihlo/
Siemens bei LinkedIn: www.linkedin.com/company/siemens/posts/?feedView=all
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/
Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys.
OMR Reports: education.omr.com/pages/report
OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive
OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier:
linktr.ee/omreducationpodcast

Jul 15, 2024 • 41min
Crashkurs TV Werbung mit Marin Ćurković
TV-Werbung – hohe Kosten, große Streuverluste und ungewisses Ergebnis. So weit die Vorurteile … tatsächlich steckt in TV-Werbung aber deutlich mehr Potenzial, als du vielleicht initial denken würdest. Mittlerweile wird auch Werbung auf Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime oder den Mediatheken zu TV-Werbung gezählt. Mit der Kombination von linearem und nicht-linearem TV und einer Ergänzung durch Out of Home Kampagnen eröffnen sich neue Wege und Möglichkeiten, die auch für deine Brand spannend sein können.
Marin Ćurković ist Gründer und CEO von all eyes on screens. Marin hat es sich mit seinen Kolleg*innen zur Aufgabe gemacht, TV und die digitale Welt zu verbinden und Kampagnen durch den Einsatz von neuen Daten und KI-basierter Planung zu optimieren.
Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann gibt Marin dir einen Crashkurs für TV-Werbung:
Welche Ziele und Zielgruppen lassen sich über TV-Werbung erreichen?
Für welche Brands, Waren und Dienstleistungen ist TV-Werbung geeignet?
Welche Gestaltungsoptionen von Werbespots sind zu empfehlen?
Wie viel Budget muss man mitbringen, um TV-Werbung sinnvoll zu testen?
Wie lässt sich die Performance von TV-Kampagnen messen? Welche KPIs sind relevant?
Wie lässt sich lineare TV-Werbung mit Werbung auf den Streamingplattformen sinnvoll erweitern und in den Daten differenzieren?
Welche Rolle kann digital Out of Home in Ergänzung zur TV-Werbung spielen?
Welche Fallstricke gibt es, wenn man mit TV-Werbung starten möchte?
Obwohl man es vielleicht nicht denken würde, wird lineares TV tatsächlich noch immer genauso viel konsumiert wie Ende der 90er-Jahre. In der Kombination mit den non-linearen Kanälen kannst du in Windeseile breite Zielgruppen erreichen und direkte Effekte spüren. Marins Tipps sind sowohl für Einsteiger als auch alte Hasen in Sachen TV-Werbung spannend. Jetzt reinhören und lernen!
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Marin Curkovic bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/marincurkovic/
Der Spanngurtcoach bei Instagram: www.instagram.com/spanngurtcoach/
Der Spanngurtcoach bei Youtube: www.youtube.com/channel/UCmEBmtXnQw4Sa9aqxEUK9Kg
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/
Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys.
OMR Reports: education.omr.com/pages/report
OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive
OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier:
linktr.ee/omreducationpodcast

Jul 8, 2024 • 39min
Von Temu lernen - E-Commerce 2.0 mit Yara Molthan von Spryker
Was steckt hinter dem Erfolg vom chinesischen E-Commerce Giganten Temu und was können Brands von den asiatischen E-Commerce Playern Temu, SHEIN, AliExpress & co abschauen?
Temu agiert nach dem Prinzip Awareness mit der Brechstange, gibt innerhalb von 4 Monaten in 2024 rund 400 Millionen US Dollar für Customer Acquisition aus und versteht es AI zur Trenderkennung und für Rapid Prototyping einzusetzen. Absurde und extrem günstige Produkte treffen auf Gamification und reizüberflutende Optik. Fast Fashion war gestern. Temu ist Fast Konsum.
Yara Molthan ist E-Commerce Expertin und beschäftigt sich täglich mit Trends und den Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Branchen. Für sie ist klar, dass Temu und Co den Markt ordentlich aufwirbeln werden.
Warum funktioniert das Konzept Temu derart gut?
Wie gelingt es Temu, die Preise so niedrig zu halten und was sagt das über die Qualität der Produkte aus?
Werden etablierte Marken langfristig an Bedeutung verlieren?
Was steckt hinter dem Gamification-Ansatz?
Welche Bedeutung hat Retail Media auf den neuen Marktplätzen?
Was können Brands aus der DACH Region von Temu lernen?
Vor allem Mid-Market Brands sollten sich asap mit der neuen Konkurrenz beschäftigen. Den Preiskampf zu gewinnen, dürfte schwer werden, umso wichtiger wird Verständnis für die Strategie und cleveres Austarieren der eigenen Maßnahmen. Yaras Insights verschaffen dir Durchblick. Jetzt reinhören und lernen!
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Yara bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/yara-molthan/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/
Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys.
OMR Reports: education.omr.com/pages/report
OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive
OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier:
https://linktr.ee/omreducationpodcast

6 snips
Jul 1, 2024 • 36min
Push vs. Pull Marketing – Die Lösung eines Grundkonflikts mit Jakob Strehlow
Jakob Strehlow, ein Experte für Paid Social und zertifizierter Meta Business Partner, erklärt, wie Push und Pull Marketing synergisch genutzt werden können. Er betont die Komplexität der Customer Journey und teilt einfache Hacks zur Steigerung von Awareness bei Social Media und Conversions über Search. Erfahre, wie du ein Tracking für organische Suche aufbaust, Rankings bei Google und Amazon durch kreative Inhalte verbesserst und Teams zur gemeinsamen Umsetzung von Push und Pull Marketing zusammenführst.

5 snips
Jun 24, 2024 • 41min
Content Marketing mit Short Verticalvideos mit Spanngurt Coach Oliver Kühn
Der Gast Oliver Kühn, bekannt als Spanngurt Coach mit 800k Followern, teilt Insights zu seinem Erfolg auf TikTok. Themen: Nischenthemen-Contentstrategie, mehr Reichweite durch übergreifende Aufhänger, Produkte emotionalisieren, Content ohne Ton, Mut zum Ausprobieren.

6 snips
Jun 17, 2024 • 31min
Meta-Updates 2024 mit Florian Litterst (Live @ OMR24)
Florian Litterst, Experte für Social Ads, teilt brandneue Meta-Updates und Hacks zur Steigerung der Anzeigenleistung. Er spricht über personalisierte Performance Ads durch AI, günstigere Neukundenakquise, das Highlight Promocode Feature und die Vorteile von parallel geschalteten Kampagnen. Erfahre auch Tipps zur Sichtbarkeit auf einer Customer Journey und häufige Fehler bei Video-View-Kampagnen im Meta-Advertising.

Jun 10, 2024 • 46min
State of AI mit Pip Klöckner
Wie sind die aktuellen Entwicklungen rund um AI einzuordnen und was bedeuten sie für Marketeers? Seit ChatGPT in der breiten Masse angekommen ist, haben die Entwicklungen rasant an Fahrt gewonnen. Umso wichtiger, diese nachhaltig zu verstehen und Strategien entsprechend anpassen zu können.
Philipp „Pip“ Klöckner ist Investor und Advisor und vielen von euch sicher durch seinen Podcast „Doppelgänger Tech Talk“ bekannt. Seine These: Der Peak AI ist schon vorbei. Das bedeutet aber bei weitem nicht, dass wir mit dem Thema abschließen können. In den kommenden Jahren stehen Brands einige Herausforderungen bevor, die akut angegangen werden sollten.
Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann geht Pip die großen Themen durch, erklärt und gibt jede Menge Orientierung.
Welche Rolle spielt die Hardware bei der Entwicklung von AI?
Was können Brands einer kommenden Contentinflation entgegensetzen, um nicht an Relevanz zu verlieren?
Wo stehen die großen Tech-Konzerne aktuell beim Thema AI und mit welchen relevanten Entwicklungen ist zu rechnen?
Wie können Mitarbeitende befähigt werden, sich dem Thema AI zu öffnen?
Welche Möglichkeiten gibt es für Webmaster, ihren Traffic diversifizieren?
Pip hat nicht nur wertvolle Tipps im Gepäck, sondern gibt dir einen fundierten Einblick in seine Insights zu den bisherigen und bevorstehenden Entwicklungen. Jetzt reinhören und lernen!
Pips Keynote zum Thema AI @ OMR24
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Pip bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/kloeckner/
Martin bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/martin-grahl-claneo/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/
Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys.
OMR Reports: education.omr.com/pages/report
OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive
OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier:
linktr.ee/omreducationpodcast

Jun 3, 2024 • 31min
#askAndre – Mit kleinem Budget im E-Commerce durchstarten: Rolfs Curry-Palast (Live @ OMR24)
Wie starte ich mit kleinem oder ganz ohne Budget in den E-Commerce? Wie mache ich mein Business in der digitalen Welt sichtbar? Diese Fragen erreichen uns immer wieder von euch. Jetzt gibts die Antworten in einer Weltpremiere: Zum ersten Mal nehmen Andre und Rolf eine #askAndre Folge gemeinsam im Studio auf. Rolf verpackt eure Fragen in einen anschaulichen, fiktiven Case rund um „Rolfs Curry-Palast“ und sammelt Andres Expertise für dich ein. Der Case:
Rolf - Start im E-Commerce
Ich bin stolzer Besitzer von Rolfs Curry-Palast, einer sehr erfolgreichen Currywurstbude und ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass ich die weltbeste Currysoße mache. Diese lasse ich nun auch in Flaschen abfüllen und verkaufe sie bei mir im Laden. Jetzt möchte ich meine Soße auch in einem kleinen Onlineshop verkaufen. Welche ersten Schritte sind sinnvoll für einen erfolgreichen Shop? Welche ersten Marketingmaßnahmen bieten sich an, um die Soße an den Mann und an die Frau zu bringen?
Andre und Rolf bauen einen spannenden Case für euch, der sich auf alle möglichen Produktkategorien übertragen lässt. Andre gibt wertvolle Tipps und liefert jede Menge Ideen für den initialen Start und die spätere Skalierung des Shops. Von Kooperationen mit lokalen Influencer*innen, über Amazon Shops bis zu exklusiven Drops und Telegram-Kanälen. Andre und Rolf spielen alle Optionen durch und liefern vielseitige Inspirationen. Jetzt reinhören und lernen!
Wenn du eine Frage an Andre hast, oder du noch Fragen zum Case rund um Rolfs Curry-Palast hast, schreib uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt.
Andre bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrealpar/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/
Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys.
OMR Reports: education.omr.com/pages/report
OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive
OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier:
linktr.ee/omreducationpodcast

May 27, 2024 • 37min
Das KI-optimierte SEO-Projekt der Bundesliga mit Dirk Switalla und Martin Grahl
Wie lassen sich SEO-Maßnahmen mit KI optimieren? Die deutsche Bundesliga hat eine eigene Website, die aufgrund von viel Konkurrenz im Fußball-Bereich nicht der Selbstläufer ist, für den man sie halten könnte. Durch eine durchdachte SEO Strategie und den geschickten Einsatz von KI könnte das Team hinter der Website den Sistrix Wert mal eben um 30 Punkte verbessern. Wie das gelingen konnte, erfahrt ihr von unseren Gästen Dirk und Martin in der Episode.
Dirk Switalla ist Product Owner bei der DFL Digital Sports, dem Betreiber der Website der Bundesliga. Martin Grahl ist Mitgründer der Agentur Claneo, die sich auf SEO und Content Marketing spezialisiert haben. Gemeinsam mit dem Team haben Dirk und Martin richtig starke Seiten gebaut, die sehr gut performen und neuen Traffic auf die Seite bringen. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann geben sie spannende Insights.
Welches Potenzial liegt tatsächlich in SEO?
In welchen Einsatzbereichen ist es sinnvoll, mit KI zu arbeiten und wo nicht?
Welche KPIs sind am relevantesten?
Wie lassen sich Daten sinnvoll einsetzen und KI-gesteuert automatisieren?
Warum kann es Sinn ergeben, Artikel zu löschen?
Martin und Dirk geben detaillierte Einblicke und erklären die Strategie von Anfang bis zum Status quo. Wenn du dein SEO-Game mit smarten Ideen und ein bisschen Hilfe von KI auf das nächste Level heben möchtest, solltest du diese Episode nicht verpassen. Jetzt reinhören und lernen!
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Dirk bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/dirk-switalla-744068a0/
Martin bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/martin-grahl-claneo/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/
Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys.
OMR Reports: education.omr.com/pages/report
OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive
OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier:
linktr.ee/omreducationpodcast