
OMR Education
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten!
OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist.
In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com!
About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch.
Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
Produziert von Podstars by OMR.
Latest episodes

Aug 23, 2021 • 57min
LinkedIn Tools mit Jens Polomski
Aus der eigenen LinkeIn-Seite oder der Companypage noch mehr herausholen? Jens Polomski ist Tool-Experte und weiß, welche Tools, Plugins und Anwendungen du dafür benutzen kannst. Das Beste: Die meisten sind sogar kostenfrei. Wenn du LinkedIn nutzt weißt du, dass das Potenzial von LinkedIn nahezu unerschöpflich ist. Dennoch ist es schwer das eigene Netzwerk auszubauen, Beziehungen zu hunderten oder tausenden Kontakten zu unterhalten und die eigene Marke oder Personal-Brand zu schärfen und zu bespielen. Wer LinkedIn optimal für sich nutzen möchte, weiß wie viel Arbeit und Zeit das alles wirklich in Anspruch nimmt. Aber nicht verzagen - wir schaffen Abhilfe! Jens Polomski ist Experte für Tools und erklärt uns in dieser Folge welche Add-ons und Extensions euch helfen können LinkedIn wesentlich effizienter zu nutzen. Von Analyse, über CRM und Projektmanagement bis zu Automatisierung. Es gibt kein Problem bei der Nutzung von LinkedIn, für das Jens nicht das richtige Tool an der Hand hätte. Mit OMR Report Chefredakteur und Host Rolf Hermann geht er verschiedene Tools für persönliche Profile und Company Pages durch und gibt jede Menge Tipps und Empfehlungen. Welche Tools werden vom LinkedIn Algorithmus abgestraft? Welche Tools sind mit Kosten verbunden? Welche Extension sollte in keinem Browser fehlen? Jens kennt gefühlt wirklich alle Tools, erklärt sie nacheinander und gibt Insights in sein eigenes LinkedIn Nutzerverhalten. Ihr wollt euer LinkedIn Game auf das nächste Level bringen und ordentlich Zeit sparen? Jetzt reinhören, lernen und im Anschluss fleißig Tools installieren und nutzen!
Hier findet ihr Links zu allen in der Folge erwähnten Tools:
Fürs persönliche Profil:
Inlytics - https://www.inlytics.io
Go to Analyse Tool
Kostenlos & Premium Version
LinkedIn Direkt-Suche - https://jens.marketing/tool/linkedin-direkt-suche-plugin/
Schneller Nutzer finden
Kostenlos
Text Blaze - https://blaze.today
Text Templates speichern
Kostenlos & Premium Version
Leaddelta - https://leaddelta.com
Eigenes CRM
Premium Version
LinkedIn Hashtags - https://www.linkedinhashtags.com
Bessere Nutzung von Hashtags (Reichweiten und Vorschläge)
Kostenlos
Publer.io - https://publer.io
Posts planen
Kostenlos
Canva - https://www.canva.com/de_de/
Design Tool für Leute, die kein Photoshop können
Kostenlos und Premium Version
Notion - https://www.notion.so/product
Ideen und Themen organisieren
Kostenlos & Premium Version
Fürs Business Profil:
LinkedIn Company Page Interactor - https://jens.marketing/linkedin-als-firma-kommentieren-liken/
Mit der Company Page auf Beiträge reagieren und interagieren
Kostenlos
Text Blaze - https://blaze.today
Anfragen schneller stellen & beantworten
Kostenlos & Premium Version
Inlytics - https://www.inlytics.io
Go to Analyse Tool
Kostenlos & Premium Version
Supermetrics - https://supermetrics.com
LinkedIn Daten in Google Sheets & Data Studio exportieren
Ca 90€ pro Monat
Leadjet - https://www.leadjet.io
CRM Systeme mit LinkedIn verbinden
Kostenlose Testversion, danach kostenpflichtig
Phantombuster - https://phantombuster.com
LinkedIn Daten extrahieren
Kostenlos & Premium Version
LinkedIn Pixel Helper & Tag Manager Template - https://pearmill.com/linkedin-pixel-helper
Zeigt an, ob der Pixel richtig funktioniert
Kostenlos
Linked Helper 2 - https://www.linkedhelper.com
Automatisierung
Premium Version
Dripify - https://dripify.io
Automatisierung - Person bei LI hinzufügen und Nachricht per email rausschicken
Premium Version
InCognito - https://chrome.google.com/webstore/detail/incognito/kencjkgapindpgehbgolojoocgpcepfk
Ermöglicht besuch eines LI Profils ohne das die Person das mitbekommt
Kostenlos
Crystal - https://www.crystalknows.com
Empfehlungen für Ansprache
Kostenlose Testversion
Chartloop - https://www.chartloop.com/signup
Eingabe der Firmen URL erstellt Organigramm
Kostenlos
Lusha - https://www.lusha.com
Findet öffentliche Mail Adressen oder schätzt, wie sie vermutlich aufgebaut sind
Kostenlos & Premium Version
CV Timeline - https://www.cvtimeline.com/job-seekers/
Stellt Lebenslauf aus Profilinfos zusammen und erstellt Timeline
Kostenlos & Premium Version
Folgt uns!
Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Jens bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-polomski/
OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Hier gibts den TikTok Report: https://omr.com/report/produkt/tiktok-for-brands/ (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
Diese Episode wird unterstützt von:
CLARK:
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit dem Code „EDUCATION“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind.
Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15
Messenger People:
Unter messengerpeople.de/education-webinar könnt ihr das Webinar kostenlos anschauen!

Aug 16, 2021 • 55min
Branding im Marketing mit Andreas Böckamp von RADIKANT
Brands wie Nike oder Coca-Cola machen es uns vor: gutes Branding hebt Marken auf das nächste Level. Vor allem in der digitalen Welt sind Marken omnipräsent. Logos, Schriften, Corporate Design, UX Design - Häufig wird unterschätzt wie wichtig Branding im Marketing wirklich ist, dabei sind Design und Markenerlebnis so wichtig wie nie zuvor. Andreas Böckamp von RADIKANT kennt sich in dem Feld aus wie kein anderer. Mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht er über gutes Design, Kommunikation und Rebrandings. Wie sieht das perfekte Logo aus? Wie erarbeitet man sich seine CI? Wann ist ein Rebranding sinnvoll und was gilt es zu beachten? Andreas erklärt wie man als Marke mit einem guten Branding die eigenen Werte präsentieren und den Wiedererkennungswert der Marke steigern kann. Er geht darauf ein, warum gute Kommunikation nach innen und außen Grundvoraussetzung für gutes Design ist und erklärt, warum es unabdingbar ist, das eigene Design immer wieder zu hinterfragen und auf neue Touchpoints anzupassen. Steht ihr gerade vor der Herausforderung ein eigenes Branding erstellen zu müssen? Finger weg vom Logogenerator und Ohren auf zu dieser Episode. Andreas liefert euch unzählige Positivbeispiele, Hands-On Tipps und häufige Fehlerquellen. Wenn ihr überlegt, euch durch ein Rebranding neu aufzustellen ist diese Folge die perfekte Bedienungsanleitung, um eure Strategie ausarbeiten zu können. Von Andreas kann man wirklich einiges lernen.
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Andreas bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/andreas-boeckamp/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Academy: https://omr-academy.de (Mit dem Gutscheincode „Academy10“ bekommt ihr 10% auf euer Ticket)
Bewirb dich bei unseren Freunden von CLANEO:
SEO Analyst: https://claneo.jobs.personio.de/job/227629?language=
SEO Consultat: https://claneo.jobs.personio.de/job/175045?language=
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Anmeldung mit dem Code „EDUCATION“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind.
Teilnahmebedingungen auf
www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15
(Werbung)

Aug 2, 2021 • 2min
2 Wochen Sommerpause
Der OMR Education Podcast geht für 2 Wochen in die Sommerpause. Während Rolf, Andre und Tarek hoffentlich irgendwo am Wasser sitzen, empfehlen wir euch eventuell verpasste Folgen aufzuholen. Habt ihr zum Beispiel schon die Folge zu Referral Marketing mit Johannes Kliesch von Snocks gehört? Oder die mit Adel Sbai zum Thema TikTok for Brands? Klare Hörempfehlungen! Am 16.08. geht’s hier mit neuen Folgen spannend weiter. (Kleiner Spoiler: es wird um UX Design gehen!)
Schickt uns in der Zwischenzeit gerne Fragen an Andre (per Mail an report@omr.com) oder schreibt uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn euch OMR Education gefällt.
Danke für euren Support im letzten halben Jahr - ohne euch würde es nicht gehen!

Jul 26, 2021 • 27min
#askAndre - Instagram Accounts, Youtube Ads & SEO Ranking-Score E-A-T
Andre Alpar ist Experte für Online Marketing. In #askAndre beweist er, dass ihm wirklich keine Frage zu schwer ist. Hier beantwortet er nämlich mit größter Sorgfalt und Expertise eure Fragen! In dieser Episode geht es um Reichweite auf Instagram je nach Account-Art, die Effektivität von YouTube Ads und den SEO Ranking-Score E-A-T nach Relaunch einer Website. Los geht’s mit Olivers Frage (00:02:30): Macht es für die organische Reichweite eines Instagram-Accounts einen Unterschied, ob es ein persönlicher, ein Creator, oder ein Business Account ist? Und wenn ja, könnt ihr diese Unterschiede quantifizieren? Weiter geht’s mit der Beantwortung von Pias Frage (00:10:06): Youtube Ads - Welche Formate bieten sich für welches Ziel an? Kann ich mit Youtube Ads eine Conversion tracken oder sind die Formate eher nur für Imagewerbung geeignet? Wird es immer negativ wahrgenommen von den Nutzern? Zu guter Letzt hat Andre auch auf Sebastians Frage eine ausführliche Antwort (00:17:48): Wir sind ein Anbieter, der in einem Konzern verankert ist und relaunchen unsere Seite. Aktuell erzielen wir viel Traffic über unsere Brand. Zu generischen Keywords ranken wir nicht relevant. Mit dem Relaunch unserer Seite wird sich auch die Domain ändern. Welche Auswirkungen hat das auf unser SEO sprich auf unseren E-A-T Ranking-Score? Was empfiehlst Du um einen Einbruch der Sichtbarkeit zu verhindern? Andre hat wieder jede Menge Ratschläge und Insights im Gepäck und lässt wirklich keine Fragen offen. Wie immer gibt’s einiges zu lernen, auch wenn euch die Probleme unserer Fragesteller:innen nicht direkt betreffen. Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Reports: www.omr.com/report/ (Mit dem Gutscheincode „Warenkorb“ bekommst du 10% auf deine Bestellung)
Bewirb dich bei unseren Freunden von CLANEO:
SEO Analyst: www.claneo.jobs.personio.de/job/227629?language=
SEO Consultat: www.claneo.jobs.personio.de/job/175045?language=
Jobs bei Jakob Strehlow:
https://jakobstrehlow.de/jobs

Jul 19, 2021 • 1h 7min
Content Marketing bei Henkel mit Peter Hartmann von Henkel und Matthäus Michalik von Claneo
Henkel ist nicht nur Experte für Klebstoff, sondern auch für Content Marketing. Details liefert Global Digital Marketing Manager Peter Hartmann.
Das Unternehmen Henkel ist nicht nur der größte Klebstoffhersteller der Welt, sondern seit einiger Zeit auch in den Bereichen Content Marketing und SEO ganz vorne mit dabei. In den letzten drei Jahren haben sie den Traffic auf ihrer Webseite beinahe vervierfacht. Podcasthost und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann spricht in dieser Episode mit Peter Hartmann, Global Digital Marketing Manager bei Henkel. Außerdem ist Matthäus Michalik zu Gast, dessen Agentur Claneo als eine von zwei Agenturen das Content Marketing gemeinsam mit Henkel steuert.
Die beiden geben sehr detaillierte Einblicke in den gesamten Prozess, den sie durchlaufen haben. Angefangen damit, dass Peter die ursprünglich Digitale-Strategie von Henkel revidiert hat und sich dafür entschied, einen kundenzentrierten Ansatz zu fahren, über die Auswahl der richtigen Agentur bis hin zur Zielmarktanalyse, Konzeption und Umsetzung einer neuen Strategie. Peter spricht sehr offen über Planungszeiträume, personelle und finanzielle Kapazitäten während Matthäus auf strategischer und operativer Ebene berichtet, was im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zu beachten ist. Insgesamt gibt diese Episode daher viele Tipps, um hands-on in das Content Marketing einzusteigen und beleuchtet genauer, wieso neben dem reinen Abverkauf das Liefern von zusätzlichen Informationen von großer Bedeutung ist.
Zwei wichtige Learnings gibt es bereits hier: Die Auswahl der richtigen Partner-Unternehmen ist von zentraler Bedeutung und bei Content Marketing ist Geduld eine wichtige Tugend. Warum das so ist? Hört rein und erfahrt es!
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Bewirb Dich jetzt bei uns als Online Marketing Redakteur:in für die OMR Reports: www.omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg
OMR Reports: www.omr.com/report/ (Mit dem Gutscheincode „Warenkorb“ bekommst du 10% auf deine Bestellung)
OMR Academy: www.omr-academy.de (Mit dem Gutscheincode „SUMMERSALE21“ bekommst du 30% auf dein Ticket)

Jul 12, 2021 • 28min
#askAndre - Twitch, Pinterest, TikTok & Clubhouse Potenziale und Werbemöglichkeiten
Digital-Guru und SEO-Experte Andre Alpar beantwortet eure Fragen! In dieser Episode geht es um eine ganze Reihe Social Media Plattformen abseits von Facebook und Instagram und darum, wie man diese für sein Business optimal nutzen kann. Die erste Frage kommt von Ben (00:02:19): Ich mache eine Seite mit regionalen Nachrichten und suche noch nach einer Möglichkeit zur Verbreiterung der Audience: vielleicht über Pinterest, oder Tiktok? Hast du Ansätze? Egal ob organisch oder paid? Weiter geht es mit Florian, der von Andre gerne eine Einschätzung zum Thema Social Audio hätte (00:07:38): Was haltet ihr von Clubhouse? Der Austausch und die unmittelbare Nähe, sowie die Möglichkeit live Fragen zu stellen oder seine Meinung einzubringen, fand ich extrem spannend. Für welche Formate wird sich das das Medium durchsetzen und welche Branchen und Unternehmen sollten Ihr Augenmerk darauf richten? Die letzte Frage an Andre schickt uns Pia (00:17:19): Wie schätzt ihr die Relevanz von Pinterest und Twitch ein? Welche Zielgruppen erreiche ich? Welche Werbeformate kommen am besten an? Andre nimmt sich wieder ordentlich Zeit um alle Fragen im Detail zu beantworten und euch von seinem Wissen profitieren zu lassen.
Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Reports: www.omr.com/report/ (Mit dem Gutscheincode „Warenkorb“ bekommst Du 10% auf deine Bestellung)
OMR Academy: www.omr-academy.de (Mit dem Gutscheincode „Academy10“ bekommst Du 10% auf dein Ticket)
Diese Episode wird gesponsert von:
Pliant: demo.getpliant.com/de/omr

Jul 5, 2021 • 1h
Referral Marketing und Customer Experience mit Johannes Kliesch, Gründer von SNOCKS
Johannes Kliesch, Gründer von SNOCKS, setzt auf bedarfsorientierte Basic Fashion Produkte und hat mit seinem Team einen Jahresumsatz von 30 Mio. erreicht. Er spricht über die Prinzipien des Empfehlungsmarketings und die Wichtigkeit von Kundenservice für die Kundenzufriedenheit. Besonderes Augenmerk liegt auf der Anti-Loch-Garantie, die SNOCKS von der Konkurrenz abhebt. Zudem thematisiert er, wie Nachhaltigkeit in der Markenkommunikation herausfordernd, aber essenziell ist, und gibt Einblicke in innovative Ansätze zur Kundenbindung.

Jun 28, 2021 • 51min
Attribution mit Thuy Ngan Trinh & Ole Bossdorf von Project A
CMO Thuy Ngan Trinh und VP Data & Analytics Ole Bossdorf von Project A sprechen mit Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann über Attribution. Vereinfacht gesagt geht es bei der Attribution darum: Man sammelt entlang des Funnels an den unterschiedlichsten Touchpoints Daten, wertet diese aus und entscheidet so, welche Marketingmaßnahme die effektivste ist und mehr Budget verdient. Klingt im ersten Schritt sehr einfach kann aber sehr schnell sehr komplex werden und einen Serverfarm beschäftigen. Und: Durch DSGVO, Privacy, iOS-Update und ähnliche Maßnahmen für den Datenschutz der Nutzer, wird es heute und auch in Zukunft nicht einfacher an diese Daten zu gelangen und diese auszuwerten. Zeit über neue Attributionsmodelle und ihre Weiterentwicklung nachzudenken.
Ein Lösungsansatz ist die stärkere Verschränkung von Analysten und Marketern um die Setups zu optimieren.
Im Gespräch gehen die drei erstmal alle Basics zum Thema Attribution durch: Welche Daten stehen einem überhaupt zur Verfügung und welche Modelle versprechen den größtmöglichen Gewinn? Sollte man externe Software einkaufen um Daten für die Attribution zu sammeln und auszuwerten oder auf eigene Entwicklungen setzen? Ab welchem Marketing-Budget macht die Investition in ein Tool Sinn? Und wie bereits angeschnitten: Im Zeitalter der Data Privacy wird auch Attribution erheblich erschwert. Thuy Ngan und Ole haben Tipps für euch parat, wie ihr mit Hilfe von Incrementality Testing eure Attribution auch mit weniger Daten optimieren könnt und welche Alternativen es sonst noch gibt. Dabei geht es auch um die Frage, ob man sich mehr blind auf Google, Facebook und Co stützen muss oder ob es nicht ein spannender Ansatz ist, die Daten aus dem eigenen Datawarehouse bei den Plattformen einzuspeisen um so Bestandkunden Social zu targetieren bzw. auf Basis dessen Look a Like Audiences zu bilden. Für Thuy Ngan und Ole ist klar: Attribution ist ein unverzichtbares Tool für Conversion-Optimierung. Daher solltet auch ihr euch das unbedingt genauer anschauen - egal, ob ihr schon mittendrin seid, oder als Newbies starten wollt. Attribution ist für alle Marketeers relevant, die Komplexität in ihrem Marketing-Mix haben. Denn je mehr Kanäle es gibt, desto wichtiger ist es zu verstehen, wie sie zum Erfolg beitragen, um kein Potenzial liegen zu lassen. Thuy Ngan und Ole erklären euch hier alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Digital Marketing Heads Gruppe auf Facebook: www.facebook.com/groups/248007992607147/
OMR Reports: www.omr.com/report/ (Mit dem Gutscheincode „Warenkorb“ bekommst du 10% auf deine Bestellung)
OMR Reviews: www.omr.com/de/reviews
Bewerbt euch hier auf die OMR Report Redaktionsstelle: www.omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg
Diese Episode wird gesponsert von unserem Werbepartner pliant: demo.getpliant.com/de/omr

Jun 21, 2021 • 42min
(E-)Commerce Newsflash mit Yara Molthan von Spryker
Was ist gerade so los in der E-Commerce und stationären Handel? Welche neuen Konzepte entstehen gerade und wie funktionieren sie? Welche Leanings und Trends der letzten 15 Monate lohnt es sich näher anzuschauen, um zu prüfen, ob sie für das eigene Business taugen? Zu Gast in dieser Episode ist Yara Molthan, Director Business Consulting bei Spryker und sie weiß, was sich gerade in der digitalen Szene so tut. Zusammen mit Podcasthost und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann gehen die beiden eine Reihe von spannenden Entwicklungen durch. Einzelhandel öffnet wieder - jetzt aber bitte in geil! Welche Konzepte braucht es nach der langen Corona-Pause? Augmented Reality, eConsultatio? Die Liste ist lang. Delivered everywhere und Rise of the 'Concierge Services' – Welche Ideen und Dienstleistungen sind in den letzten 15 Monaten entstanden und haben Zukunft? Neue Supermärkte, was steckt hinter den neuen Shop-Konzepten? Der Kunde oder neue Geschäftskonzepte? Renaissance des Out Of Home – Immer mehr freche und kreative Kampagnen werden zwar analog geklebt, aber der Social Buzz der Plakatmotive ist wahrscheinlich höher, als die Wirkung auf der Litfaßsäule. Wie ihr seht ein bunter Strauß an Themen. Das ganze Format ähnelt sehr den Hintergrundgesprächen die Rolf für den OMR Education Bereich führt. Regelmäßig tauscht sich da die Redaktion mit den Experten aus dem Netzwerk aus um zu erfahren, welche Trends die klugen Köpfe gerade in der Branche sehen. Um euch da mal einen Einblick zu geben undzu updaten, was in unserer Marketer-Bubble so los ist, testen wir diese Woche mal dieses Newsformat. Schickt uns gerne Feedback dazu.
Hier sind noch Brands und Cases die Yara in der Episode erwähnt hat zum Anschauen: Doordash, Shipt, Burpy, RappiGetFaster, Dropezy
Alkohol: Saucey, Drizly, Bevy
Übergebliebendes Essen: Too Good To Go, Copia, Gander
OMR Reports: www.omr.com/report/ (Mit dem Gutscheincode „Warenkorb“ bekommst du 10% auf deine Bestellung
OMR Reviews: www.omr.com/de/reviews
Neuer OMR report: www.omr.com/report
Yara auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/yara-molthan/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/

Jun 14, 2021 • 30min
#askAndre - Freunde-werben-Freunde, special-interest Marketing & E-Commerce
Tools für Freunde-werben-Freunde-Kampagnen, Marketing für special-interest-Zielgruppen & Kund:innenakquise im E-Commerce
Heute übernimmt wieder Andre Alpar und stellt sich drei eurer Fragen rund um die Themen Tools für Freunde-werben-Freunde-Kampagnen, Marketing für special-interest Zielgruppen sowie Kund:innenakquise im E-Commerce.Markus stellt die spannende Frage, mit welchen Tools man arbeiten kann, um Freunde-werben-Freunde- sowie Tell-a-Friend-Aktionen und deren Ergebnisse in eine automatische CLV-Berechnung einzubeziehen (00:02:47). Die zweite Frage kommt von Felix: Andre, Wie würdest du an die Social-Media-Vermarktung für einen Single-Release einer Band rangehen? Welche Budgets sollte man in die Hand nehmen und welche Zeitspanne ist für die Bewerbung sinnvoll (00:12:16)? Zu guter Letzt kommt Thomas zu Wort und hat sich gefragt, wie er beim Kund:innentargeting für sein E-Commerce Shop-System vor allem mittelgroße Player und Initiativen wie auch nationale Gruppen ausmachen und akquirieren kann, aber auch wie ein Marketing Mix gestaltet werden könnte, der über Direktakquise hinausgeht (00:22:10). Es versteht sich von selbst, dass Andre euch in dieser Episode wieder mit reichlich Wissen und Antworten versorgt. Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt.
Hier könnt ihr euch für die OMR Deep Dive Summer School anmelden: www.omr.com/summerschool
Bewerbt euch hier auf die OMR Report Redaktionsstelle: www.omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/