
OMR Education
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten!
OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist.
In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com!
About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch.
Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
Produziert von Podstars by OMR.
Latest episodes

Nov 8, 2021 • 46min
D2C mit Yara Molthan von Spryker
Wenn du als E-Commerceler nicht länger von Gatekeepern online abhängig sein möchtest, wird es Zeit ins D2C Geschäft einzusteigen. Der Start ins Direct to Consumer Business verlangt aber eine gute Strategie, die bestenfalls mehr beinhalten sollte, als einen soliden Email-Verteiler. Yara Molthan ist Director Business Consulting bei Spyker und kennt das große Einmaleins des D2C Business vermutlich auch im Schlaf auswendig. In dieser Folge zeigt sie euch lösungsorientiert, knapp und prägnant auf, wie ihr eure D2C Strategie aufsetzen solltet, um möglichst erfolgreich durchstarten zu können. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur und Host Rolf Hermann geht es zunächst um die Grundlagen: Was macht D2C aus? Warum ist der direkte Kund:innenzugang so wichtig? Und wie lässt sich D2C von Email-Marketing und CRM abgrenzen? Vor allem aber sprechen die beiden darüber, wie man im D2C Geschäft startet. Welche klassischen Probleme begegnen einem beim Start? Wie kann man vermeiden Händlern vors Schienbein zu treten und wie setzt man die richtige Strategie auf? Und genau da geht es dann zur Sache. Yara erklärt, warum es essentiell ist, die Bedürfnisse der Kund:innen zu verstehen, warum spitze Zielgruppen der Schlüssel zum Erfolg sind und warum es sich lohnen kann mit Ladenhütern ins Business zu starten. Auch wenn du schon ein alter Hase in Sachen D2C bist, lohnt sich diese Folge für dich. Yara gibt Einblicke in Trends und verrät, wo sie das größte Potenzial für die Zukunft im D2C Bereich sieht. Am Ende wird klar: eine vernünftige D2C Strategie muss im Zweifel nicht wahnsinnig komplex sein - wenn man nur ein paar Dinge beachtet, ist man eigentlich schon sehr gut aufgestellt und hat nicht viel zu verlieren. Also los gehts! Jetzt reinhören und lernen!
Rolfs Hidden Champion der Woche: Lebensmittelsonderposten - vm.tiktok.com/ZM8xhohu4/
D2C Report: education.omr.com/pages/report (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Yara bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/yara-molthan/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Diese Folge wird unterstützt von:
SugarCRM: www.sugarcrm.com
Saeco: www.philips.de/c-m-ho/kaffee/saeco-kaffeevollautomat/saeco-xelsis

Nov 1, 2021 • 45min
Black Friday Spezial - Instagram Shopping mit Daniel Levitan
Daniel ist seit über 10 Jahren im Instagram und Facebook Advertising tätig und hat sich in den letzten Jahren auch intensiv mit der Instagram Shopping Funktion beschäftigt. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur und Host Rolf Hermann erklärt Daniel warum es für wirklich alle Online Händler sinnvoll ist, Instagram Shopping für sich zu nutzen, wie man den Shop einrichtet und mit wenigen Klicks ansprechender gestalten kann und welche aufregenden Features wir in Zukunft erwarten können. Daniel hat das Gefühl, dass viele E-Commercler in Deutschland noch Berührungsängste mit Instagram Shopping haben. Aus seiner Sicht ist das absolut unnötig, denn der Shop lässt sich im Handumdrehen über Shopify oder auch manuell nach Baukastensystem einrichten und kann dann mit sehr wenig Mehraufwand eine super einfache Ressource für deutlich höheren Absatz sein. Auch zu Black Friday ist ein Instagram Shop eine tolle Ergänzung zum Webshop. Daniel erklärt, für welche Händler sich das besonders lohnt, welche Features auf der Plattform man schlau für sich nutzen kann und wie man anhand der Daten, die man bei Instagram sammelt, interessante Retargeting Zielgruppen für Black Friday erstellen kann.
In dieser Folge wird deutlich, dass sich nahezu ausnahmslos alle die im E-Commerce tätig sind mit Instagram Shopping beschäftigen sollten. Denn das lohnt sich wirklich für jede Zielgruppe und fast alle Produkte. Ein Blick in die USA zeigt uns, welche vielversprechenden Features uns demnächst erwarten. Vom kompletten Abverkauf über Instagram, über Shopping from Creators bis zum Product Launch Counter. Die Funktion wird bald auf das nächste Level gehoben und verspricht noch mehr Daten und noch größeren Umsatz. Umso wichtiger ist es, dass wir uns alle schon jetzt mit Instagram Shopping beschäftigen. Denn das Potenzial ist riesig. Mit Daniels Know-How und Tipps ist der erste Schritt getan. Nach dem Hören dieser Folge fängst du sicher direkt an loszulegen!
OMR Academy: omr-academy.de (Mit dem Code “Academy10” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Academy Platz)
Bewerbt euch hier auf die OMR Report Redaktionsstelle: www.omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg
OMR Reports: education.omr.com/pages/report (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Daniel bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/levitandaniel/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Diese Folge wird unterstützt von:
Xing: werben.xing.com/omr

Oct 25, 2021 • 44min
Black Friday Spezial - Verkaufspsychologie mit Matthias Niggehoff
Black Friday und das Weihnachtsgeschäft in Q4 rücken immer näher. Online Marketer sollten jetzt also schleunigst an einer Strategie für die heißeste Phase im Jahr arbeiten. Dabei gilt es innovativ zu sein und sicherzustellen, dass man heraussticht in der Flut an Emails, die an diesem Tag in den Postfächern der Kund:innen landet. In der heutigen Folge klärt Host und OMR Chefredakteur Rolf Hermann mit Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff wie euch das gelingt. Die beiden besprechen, wie man Ads und Email Marketing aufmerksamkeitserregend gestaltet, wie man die Kund:innen vorwärmt und mit welchen Methoden sich das Black Friday Geschäft verlängern lässt, um langfristig höheren Absatz zu erzielen. Außerdem könnt ihr lernen, warum es sinnvoll ist nicht nur Rabatte zu kommunizieren, wie euch Personalisierung und das Fördern von Problembewusstsein auf das nächste Level bringen und wie ihr den Preisschmerz eurer Kund:innen mit simplen Tricks effektiv reduzieren könnt. Matthias und Rolf liefern dir am Ende der Episode eine Checkliste, anhand der du deine Strategie noch mal überarbeiten kannst und zeigen auf, welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt. Wusstest du zum Beispiel, dass ein extra Rabatt im Warenkorb kontraproduktiv sein kann? Oder dass eine kleine Auswahl an rabattierten Artikeln erfolgsversprechender sein kann als Rabatte auf alles? Matthias weiß wovon er spricht und zeigt euch aus der Sicht eines Psychologen noch mal ganz andere Blickwinkel auf eure Black Friday Maßnahmen auf. Reinhören und lernen!
Hier könnt ihr euch die erste Episode mit Matthias anhören: https://lnk.to/tIjIjfRt
D2C Report: education.omr.com/products/direct-to-consumer (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
OMR Education Shop: education.omr.com (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf einen Report oder Deep Dive Platz eurer Wahl)
OMR Academy: omr-academy.de (Mit dem Code “Academy10” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Academy Platz)
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Matthias bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/matthias-niggehoff-8a40b166/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/

Oct 18, 2021 • 34min
Think with Tarek - Risiken eingehen mit Tarek Müller
Wie gehen Tarek Müller und About You Risiken ein? Mit dieser Frage beschäftigen sich Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann und Tarek Müller himself in dieser elften Aufgabe von Think with Tarek. Wir wollten wissen: Wann und und wie entscheiden sie bei About You in eine Marketingdisziplin oder einen Kanal zu investieren? Wie findet eine Risikobewertung statt? Und basieren sie solche Entscheidungen auf KPIs oder eher auf Bauchgefühl? Tarek lässt sich wie immer tief in die Karten schauen und erklärt anschaulich wie bei About You mit Risiken umgegangen wird, denn Erfahrungen mit dem Thema haben sie einige. Von der About You Fashion Week, über das About You Pangea Festival, oder zahlreiche Kollektionen mit Talents - Aktionen wie diese bringen ein hohes finanzielles Risiko mit sich und es kommt durchaus vor, dass AY bis zu 10Mio Euro im Jahr versenkt. Dass hält sie aber nicht von weiteren Wagnissen ab, denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Tarek Motto: Testen, testen und noch mal testen, bis der richtige Weg gefunden ist. Dabei arbeiten seine Teams so autonom wie möglich und sie versuchen Feedbackschleifen weitestgehend zu vermeiden, auch wenn das ein etwas größeres Risiko mit sich bringt. Tarek erklärt mit welchen Methoden sie Chancen erhöhen und Risiken senken; warum seiner Meinung nach 5% des Marketingbudgets verbrannt werden sollten und warum bei About You Scheitern gefördert, aber Fehler vermieden werden. Wie immer kann aus diesem Gespräch wieder einiges mitgenommen und aufs eigene Business angewandt werden. Denn von Tarek Müller können wir so ziemlich alle noch was lernen.
OMR Education gefällt euch? Schreibt uns gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts, oder empfehlt uns weiter (gerne auch über LinkedIn!).
OMR free Webinar: https://bit.ly/3Dzc42r
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Tarek bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/tarek-müller/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Diese Episode wird unterstützt von:
MessengerPeople: messengerpeople.de/education-playbook

Oct 11, 2021 • 51min
TikTok Marketing mit Marius Bingener von About You
Marius Bingener ist Teamlead Content Development bei About You und einer der Köpfe hinter dem TikTok Account von About You. Den Brand Account hat die Belegschaft von About You pünktlich zum Pandemiestart aus dem Boden gestampft und seitdem eine beachtliche Followerzahl aufgebaut, die langsam aber sicher dem hauseigenen Instagram Account auf die Pelle rückt. Mittlerweile besteht das Team, das sich um den Kanal kümmert, aus rund 30 Mitarbeiter:innen, denn bei AY wird TikTok ganz selbstverständlich als etablierter Channel gesehen. Umso spannender sind die Insights, die Marius im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann offenbart. Er erzählt, wie sie ihre Creator-Strategie aufgebaut haben, wie sie ihren organischen Content nutzen und paid verlängern und welches Modell dahintersteckt. Für Marius ist völlig unstrittig, dass es sich für Brands lohnt in den Kanal zu investieren. Neben dem großen Spaßfaktor sprechen weniger Konkurrenz, geringere Preise und eine sehr junge Zielgruppe für TikTok. About You hat mittlerweile einige Erfahrungswerte gesammelt, was auf der Plattform gut funktioniert. Marius legt dar, mit welchen Mitteln sie ihre drei Hauptziele Community Building, Brand Building und Performance am effektivsten erreichen und welche KPIs bei der Erfolgsmessung betrachtet werden sollten. Einen Case mit spannender Strategie und wertvollen Learnings hat Marius auch im Gepäck: Zur About You Fashion Week hat AY nämlich mir nichts, dir nichts innerhalb von drei Tagen 50 Videos auf die Plattform geladen und mit einem größeren Budget über verschiedene Wege gepusht. Zum Ende der Episode gibt es eine Anleitung für euren Start bei Tik Tok. Egal ob ihr richtig Budget rauszuhauen habt, oder klein anfangen wollt: mIt Marius Tipps habt ihr alles an der Hand, um den Start auf Tok Tok richtig anzugehen.
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Marius bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/marius-bingener-889074128/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
About You bei TikTok: www.tiktok.com/@aboutyoude?
Hier gibts den TikTok Report: omr.com/report/produkt/tiktok-for-brands/ (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
Bewerbt euch hier auf die OMR Report Redaktionsstelle: www.omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg
Diese Episode wird unterstützt von:
Storyblok: www.storyblok.com/omr
Hubspot: HubSpot’s Digital Helpdesk Podcast - überall wo es Podcasts gibt!

Oct 4, 2021 • 44min
Know your Data mit Jonas Rashedi von Douglas
Jonas Rashedi ist Director Data intelligence & Technologies bei Douglas. Tagtäglich beschäftigt er sich mit großen Datensätzen und verarbeitet trockene Zahlen in wertvolle Reportings, Analysen und Handlungsempfehlungen. Im Gespräch mit Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann verdeutlicht er noch einmal wie essenziell die Arbeit mit Daten heute ist und nimmt uns direkt mit in seinen Alltag. Wie ist seine Abteilung bei Douglas aufgebaut? Wie werden Daten dort generiert und wie verarbeitet? Und vor welchen Herausforderungen stehen sie dabei aktuell? Jonas ist ein Meister seines Faches und schafft es anhand kluger Beispiele und Metaphern zu erklären wie sie bei Douglas das Maximum aus Daten rausholen. Er erklärt, wie sie bei Douglas Expertenteams zusammenstellen und einsetzen, wie sie erfolgreich Self-Service Reportings für die Company etabliert haben und anhand welcher Kriterien sie sich ihre Tools aussuchen. Obwohl Jonas aus einem Großkonzern kommt, gibt er auch jede Menge Hands-On Tipps und wertvolle Insights, die auch für kleine Unternehmen und Start-Ups Relevanz haben und euch helfen können euren Umgang mit Daten auf das nächste Level zu heben. Hör könnt ihr lernen, welches Tool Set-Up das richtige für euch ist und wie ihr am schlauesten eure Reportings, Strukturen und Prozesse aufsetzt. Jetzt reinhören und lernen!
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Jonas bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/jonasrashedi/
Jonas Podcast: https://mydata.podigee.io/
Jonas Podcast: https://mydata.podigee.io/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Bewerbt euch hier auf die OMR Report Redaktionsstelle: www.omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg
Hier gibts den TikTok Report: omr.com/report/produkt/tiktok-for-brands/
(Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
Diese Episode wird unterstützt von:
moin.ai
www.moin.ai/omr

Sep 20, 2021 • 55min
Inhouse vs. Agentur mit Peter Hartmann von Henkel
Unser Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann hatte eine fixe Idee: Wäre es in einer Online Marketing Abteilung nicht sinnvoll für jede Zielgruppe ein eigenes Team aus Insidern aufzubauen welches sich nur mit einer bestimmten Zielgruppe beschäftigt? Schließlich kennen sie die Produkte und Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppe am besten. Rolf will darauf rumdenken und holt sich als Sparringspartner Peter Hartmann mit ins Boot. Peter ist Global Digital Marketing Manager bei Henkel und stets bereit sich zu Online Marketing Utopien auszutauschen. Sind Insider für jede Zielgruppe eine bahnbrechende Idee, oder eher Quatsch? Peter spricht aus Erfahrung und argumentiert für Agenturen, die nicht vorhandenes Know-How abbilden können. Aber warum genau kann es sinnvoll sein eine Agentur mit reinzuholen? Wie wählen sie bei Henkel Agenturen aus und an welchem Punkt entscheiden sie sich einzelne Bereiche auszulagern? Peter und Rolf zeigen anschaulich auf, welche Gefahren lauern, wenn man sich inhouse auf neue Plattformen fokussieren möchte. Denn das Potential von neuen Plattformen zeigt sich nicht immer sofort und da kann es auf jeden Fall Sinn machen, erstmal per Agentur einen digitalen Brückenkopf aufzubauen. Im Gegensatz dazu macht es aber bei einer Vielzahl von Bereichen natürlich auch Sinn eigene Kompetenzen aufzubauen und diese zu entwickeln. Bei Henkel gibt es laut Peter daher jede Woche Trainings für die Mitarbeiter zu aktuellen Themen. Am Ende der Episode geben die beiden euch noch mal den Überblick über die perfekte Online Marketing Abteilung. Hier gibts schon mal den Überblick, für den Rest müsst ihr die Folge hören!
Die “perfekte Marketing Abteilung” - Startteam:
Team Inhouse:
Data
Social Media (Ads)
SEO /SEA
eCom
Content
Team Agentur:
Mafo
Projektbasiert um Skalierungseffekte zu erzielen
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Peter bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/petermhartmann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Bewerbt euch hier auf die OMR Report Redaktionsstelle: www.omr.com/de/jobs/redakteurin-omr-reports-m-w-d-omr-by-ramp106-gmbh-hamburg
Hier gibts den TikTok Report: omr.com/report/produkt/tiktok-for-brands/ (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
Diese Episode wird unterstützt von:
Xing: bit.ly/2S88z0W
Hubspot: Hört in den „HubSpot’s Digital Helpdesk” Podcast rein: www.hubspot.de/podcasts/the-digital-helpdesk

Sep 13, 2021 • 1h 8min
Think With Tarek - Human Resources mit Tarek Müller
Tarek Müller ist zurück aus der Sommerpause! In der zehnten Ausgabe von Think with Tarek spricht der Co-Founder von About You mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann über Human Resources. Wie sieht der Recruitungprozess bei About You aus? Welche Unternehmenskultur leben sie bei AY? Wie messen sie die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen und was tut man um gegenzusteuern, wenn es mal nicht optimal aussieht? Bei AY besteht großer Personalbedarf. Acht Jahre nach der Gründung beschäftigt das Unternehmen mittlerweile bereits 1.800 Mitarbeitende und stellt monatlich ca. 60-70 neue Leute ein. Tarek verrät wie die Abteilungen wachsen, wie hoch die Fluktuationsquote ist und erklärt warum sie Stellen mit leicht veränderten Beschreibungen mehrfach ausschreiben. Wie zu erwarten geht AY auch in der HR recht datengetrieben vor. Personalakquise wird im Grunde wie Performance Marketing mit Return on Investment behandelt. Tarek geht darauf ein welche Software sie nutzen und gibt Tipps mit welchen Tools die AY HR das nächste Level erreicht hat.
Mit Rolf spricht er zudem über die Rolle der Brand und Außenwahrnehmung, den Umgang mit Home Office und welche Faktoren die Angestellten langfristig glücklich machen. Außerdem Wie AY Jobmessen durch Neukundenakquise via Rabattcodes an den Ständen refinanziert, wie ein Musikfestival fast beiläufig zu einer gigantischen Fläche für Arbeitgebermarketing wird und warum Tarek Büro bei AY aussieht wie eine Jungs WG und ganz bewusst am unruhigsten Ort der ganzen Firma platziert ist.
Tarek weiß wie immer bestens zu unterhalten und liefert in dieser Folge zahlreiche spannende Insights für alle Online-Marketer, die mit Teams oder externen Dienstleitern arbeiten, nach neuen Leuten suchen, oder Personalverantwortung tragen. Wie immer gilt: Reinhören und lernen!
Tarek spricht über:
Peakon, Leapsome, Personio
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Tarek bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/tarek-müller/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
About You bei LinkedIn: www.linkedin.com/company/about-you-gmbh/
OMR Jobs: omr.com/de/jobs/
OMR Reviews: omr.com/reviews
Diese Episode wird unterstützt von:
MessengerPeople: www.messengerpeople.de/education-playbook
Storyblok: www.storyblok.com/omr

Sep 6, 2021 • 39min
Facebook Advertising iOS14 Update - Wie schlimm ist es? mit Florian Litterst
Das letzte Mal war Florian Litterst im Juni 2021 hier. Damals stand das iOS14 Update kurz bevor und wir haben die Frage gestellt: Wie schlimm steht es nun um das Update wirklich? Heute, drei Monate danach, haben wir die Antwort: Die Konsequenzen sind heftiger als erwartet. OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Florian Litterst von Adsventure über seine Erfahrungen der letzten Monate. Wie performen die Kampagnen? Wie sehen Reportings aus? Wie hat sich die Datengrundlage verändert? Florian wäre aber nicht Florian und unser Facebook Experte, wenn er nicht direkt die passenden Lösungsstrategien mitbringen würde. Ein Hack ist beispielsweise die Facebookdaten mit Google Analytics zu matchen um die Datengrundlage zu verifizieren. Außerdem warnt Florian davor, Automations derzeit blind laufen zu lassen. Und: Achtung beim Reporting. Hier gibt es Zeitverzug bei der Datenübermittlung und Modellierung, den ihr einplanen müsst. Warum und wie lange verrät er im Podcast. Wie immer 100% Hands On Praxis- und vor allem erprobtes Facebook-Advertising-Wissen von einem der klügsten Facebook Advertiser der Branche.
Hintergrund iOS14 Update: Wer sein iPhone auf das neue Betriebssystem updated kann von nun an per Opt-in entscheiden, welchen Apps personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt werden. Das gilt für alle Social Media Plattformen und hat für ausnahmslos alle Werbetreibenden Folgen für Messbarkeit, Attribution und Targeting.
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Redakteur-/innen Stelle OMR Report: https://career.omr.com/jobs/11058323/#/
Werbepartner dieser Folge ist: XING Marketing Solutions
Unter der URL kann ein Kontaktformular ausgefüllt werden um einen 200€ Gutschein für Neukunden des XING Admanagers zu beantragen: https://bit.ly/2S88z0W

Aug 30, 2021 • 34min
#askAndre - Hashtags auf Facebook, Keyword Strategien bei Google und Domainstruktur
Andre Alpar ist wieder am Mikrofon und beantwortet eure Fragen rund ums Online Marketing. Diese Woche geht es um Hashtags auf Facebook, Keyword Strategien bei Google und Domains von Advertorialseiten. Los geht’s mit Pias Frage (00:03:27): Welche Relevanz haben Hashtags in Beiträgen auf Facebook? Die zweite Frage hat uns Marco per Mail geschickt (00:10:54): Da wir selbst keinen direkten Verkaufskanal haben, möchte ich, dass unsere Händler möglichst erfolgreiche Kampagnen mit unseren Produkten schalten. Ich möchte aber natürlich nicht die CPCs auf Keywords hochtreiben, auf die wir selbst bieten. Alle Purchase Keywords können wir getrost den Kunden überlassen - klar - aber was ist mit Generic und Brand Keywords? Was wäre hier die richtige Strategie? Zu Guter Letzt widmet sich Andre der Frage von Samuel (00:23:34): Advertorial Seiten: Hauptdomain vs. Subdomain. Welche Vor- und Nachteile gibt es? Wie immer hat Andre auf alle Fragen detaillierte und leicht verständliche Antworten, von denen wir alle lernen können! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Andre bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrealpar/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Hier gibts den TikTok Report: omr.com/report/produkt/tiktok-for-brands/ (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
OMR Reviews: omr.com/reviews
Diese Episode wird unterstützt von:
MessengerPeople
MessengerPeople ein informatives Webinar aufgezeichnet, dass alle wichtigen Fragen rund um die neuen WhatsApp Newsletter beantwortet. Unter: messengerpeople.de/omr-webinar könnt ihr das Webinar kostenlos anschauen.