
OMR Education
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings. Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten!
OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist.
In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an report@omr.com!
About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch.
Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
Produziert von Podstars by OMR.
Latest episodes

Jun 20, 2022 • 26min
#askAndre - Warenkörbe, Domains & Conversion-Blocker
Ihr stellt Fragen, Andre Alpar liefert euch die Antworten! So auch in dieser Ausgabe von #askAndre, in der es um folgende Probleme geht: Warenkorb Erhöhung, Auswahl von Domain Namen und Conversion-Blocker. Das sind die Fragen der Folge:
Laura - E-Commerce
Mit welchen Optimierungen entlang der Customer Journey meines Shops kann ich den durchschnittlichen Warenkorbwert erhöhen? In die Richtung wie “Kunden kauften auch…” oder “Füge noch 13,45 € hinzu und der Versand ist kostenfrei”.
Finn - SEO
Wie finde ich den richtigen Namen und Domain für ein Unternehmen? Im Sinne von: auf Suchmaschinen optimieren (Porzellan-Kaufen.de) oder (Müller-Huber-Beratung.de)?
Jannis - Conversion-Blocker
Wir bieten unserer Zielgruppe (hauptsächlich med. Fachpersonal) eine Reihe digitaler Services an, um sie im Arbeitsalltag zu unterstützen. Ein paar Services befinden sich hinter einer Loginschranke und immer wieder kommt es zu Diskussionen wie viele Daten wir am besten abfragen sollten, um die Hürde möglichst gering zu halten und auf der anderen Seite möglichst viel über unsere Nutzer zu erfahren. Für Einstiegs-Conversions (Fallbeispiele) nutzen wir einen Login-Light für größere Conversions (Onlineseminare) hingegen fragen wir recht viele Daten ab.
Welche Erfahrungen und Tipps hast du für uns? Gibt es eine Art Goldstandard? Andre ist wir immer top vorbereitet und liefert uns die Lösungen auf dem Silbertablett. Jetzt reinhören und lernen!
Hast du eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
Andre bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrealpar/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Reports: education.omr.com/pages/report
(Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)

Jun 13, 2022 • 36min
Marketingtrends erkennen und nutzen mit Johannes Kliesch von Snocks
Wie erschließt man neue Marketingkanäle? Welche Risiken darf man dabei eingehen? Und wie setzt man Budgets am besten ein? Wohl keiner könnte diese Fragen besser beantworten als Johannes Kliesch, Co-Founder des immens erfolgreichen E-Commerce Start-Ups Snocks. Seit ca 6 Jahren verkauft Johannes mit seinem Team vor allem Socken, mittlerweile aber auch Unterwäsche und mehr auf Amazon und im eigenen Shop. Innerhalb kürzester Zeit mauserte sich Snocks zu einer großen Erfolgsstory. Nicht zuletzt wegen mutiger Entscheidungen im Online Marketing. Mittlerweile liegt der Umsatz bei 33 Millionen Euro im Jahr. Tagesbugets für Online Marketing bewegen sich im fünfstelligen Bereich. Im Gespräch mit Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann zeigt sich Johannes sehr offen, gibt spannende Einblicke in Zahlen und Budgets und erklärt wie sie sich neue Kanäle erschließen. Wie treffen sie die Entscheidungen, welche neuen Kanäle getestet werden sollten? Wann brechen sie solche Versuche ab, wenn die Ergebnisse nicht wie gewünscht ausfallen? Und wie viel Budget sollte man für solche Experimente einsetzen? Johannes verrät wie der teuerste Banner bei Amazon performt, wie sie die Conversion von Kanälen mit Post-Purchase Surveys überprüfen und warum ihre Zusammenarbeit mit Agenturen von hoher Transparenz und kurzer Dauer geprägt ist. Außerdem erfahrt ihr welche Rolle der Austausch mit anderen Marken für Snocks spielt, warum Johannes Meta, trotz nach wie vor solider Performance, eher auf dem absteigenden Ast sieht und jungen Start-Ups dringend empfehlen würde in TikTok zu investieren und wie sie innerhalb eines knappen Jahres eine halbe Millionen Euro Umsatz über WhatsApp erwirtschaften konnten. Rolf sagt es schon im Intro: diese Folge ist ein Goldstück in unserem Podcast Feed. Durch Johannes Ehrlichkeit und Offenheit könnt ihr hier unschätzbar viel lernen und einige sehr solide Hand-On Tipps mitnehmen. Als Sahnehäubchen gibt Johannes euch noch einen ziemlich schlauen Hack mit auf den Weg, wie sehr einfach Inhouse-Kompetenzen aufgebaut werden können, wenn neue Online Marketing Disziplinen in den Marketing-Mix mit aufgenommen werden sollen. Jetzt reinhören, lernen und weiterempfehlen!
Johannes bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/

Jun 6, 2022 • 44min
Hacking the Feed mit Isabelle Gardt
Ein Festival - zwei Milliarden Kontakte. Genau das hat Isabelle Gardt, Head of Marketing und Teil der Geschäftsführung bei OMR mit ihrem Team geschafft. Die Marketing und Social Media Aktivitäten rund um die OMR22 haben Schallgrenzen durchbrochen und eine ähnliche Menge an Menschen erreicht, wie die Fussball WM 2014. Ausgeklügelte PR und vor allem zahlreiche Social Media Aktivitäten machten möglich, dass so gut wie kein Feed vom OMR Festival verschont blieb. Dahinter steckt eine ausführliche Strategie, aufwendige Planung und konkrete Überlegungen wie man welchen Kanal bespielt. Im Gespräch mit Host und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann, erklärt Isa wie dieser Coup gelang und wie auch ihr diese Strategie für euer Unternehmen oder Produkt anwenden könnt. Wie viele Mitarbeitende braucht man, um alle Kanäle zu bespielen? Welchen Stellenwert hat Community Management? Wie gelingt ein Reporting? Isa erklärt ausführlich, wie sie und ihr Team die Aktivitäten rund ums Festival geplant und Aufgaben verteilt haben, gibt aber auch Einblicke in ihr ganz grundsätzliches Know-How in Sachen Social Media Marketing. Sie erklärt wie man als Brand seine Sprache findet, wie man neue Kanäle einfach testen kann und warum sie dazu raten würde die menschlichen Ressourcen Inhouse aufzubauen. Wir sind echt beeindruckt von Isas Expertise und der Leistung dieses Teams, von der auch wir als OMR Kolleg:innen in dieser Folge noch einiges lernen konnten. Auch wenn ihr kein Festival für 70k Menschen organisiert, stecken in dieser Folge jede Menge Tipps und Learnings für euch. Jetzt reinhören und lernen!
Isa bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/isabelle-gardt-omr/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/

May 30, 2022 • 31min
#askAndre - Podcast Reichweite, Internationalisierung, Social Advertising & E-Commerce (Live @ OMR22)
Andre Alpar und Erik Siekmann stellen sich live auf der OMR Stage der OMR22 den Fragen des Publikums. Die beiden beantworten knifflige Fragen zu den einer Vielzahl an spannenden Themen. Es geht um: Podcast Reichweitenausbau, Internationalisierung, E-Commerce, Advertising auf kleinen Plattformen und Employer Branding auf Social Media.
Pia - Podcast Reichweite
Ich habe einen regionalen Podcast, den ich auf LinkedIn und meinen Social Media Kanälen bewerbe, aber der richtige Schwung, damit es mal vorangeht, kommt nicht. Was wäre eine richtige Strategie, um den Podcast online zu pushen, um mehr Reichweite zu erzielen?
Steven - Internationalisierung
Wie baut man eine Go-to-Market-Strategie, wenn man ein anderes Land internationalisieren will? Was ist die beste Herangehensweise? Welche Kanäle teste ich? Wie gehe ich da am besten vor? Folgefrage: Ab wann wäre es sinnvoll, wirklich in einen Market zu investieren? Wann kommt der Moment, wo ich spüre, das System ist jetzt fertiggebaut, skalierbar? Gibt es da eine Faustregel?
Nina - Marketing
Wir haben eine bekannte Brand aus UK übernommen, die wir jetzt D2C im DACH Markt etablieren wollen. Könnt ihr mir mein Marketing Playbook skizzieren für die Markteinführung?
Pia - Advertising auf kleinen Plattformen
Für welche Cases, Unternehmen oder Produkte sind Ads auf Plattformen wie Reddit, Snapchat, Jodel und co interessant? Welche Möglichkeiten gibt es auf den Plattformen? Was wäre da relevant und für wen?
Anton - Employer Branding
Ich arbeite im Employer Branding bei einem Softwareanbieter. Was für Tipps habt ihr, wie wir als Arbeitgeber durch Social für Softwareentwickler interessant sein können? Welche Regeln gibt es? Was sind typische Kanäle?
Andre und Erik sind ein unschlagbares Team, dem wie immer keine Frage zu schwer ist. Aus dem Stegreif liefern sie passgenaue Antworten, von denen auch ihr etwas lernen könnt!
Hast du eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
Andre bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrealpar/
Erik bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/eriksiekmann/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Reports: education.omr.com/pages/report
(Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)

May 23, 2022 • 31min
Think with Tarek - Trends im Online Marketing mit Tarek Müller (Live @ OMR22)
Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Online Marketing bei den großen Plattformen? Der AboutYou Co-Founder Tarek Müller teilt seine Gedanken. Live auf der OMR Bühne auf der OMR22. Mit Host und Chefredakteur der OMR Reports Rolf Hermann, geht es um Google, Meta, TikTok, TV, Influencer Marketing und Live Shopping. Wie sieht der Status Quo aus? Welche Entwicklungen sind zu erwarten und welche Trends lassen sich heute schon ablesen? Tarek hat fundierte Meinungen und erklärt anschaulich. Welche Relevanz haben Google und SEO in Zeiten von Social Media? Ist Facebook noch die Nummer 1 im Online Marketing Mix, oder gibtves andere spannende Mitbewerber. Welche Faktoren bestimmen den Erfolg von Instagram Story Ads? Tarek schöpft aus seinem breiten Wissen und gibt spannende Insights. Er erklärt euch außerdem für welche Produkte Kampagnen bei TikTok funktionieren, warum auch TV trotz stetig sinkender Relevanz noch ein relevanter Kanal sein kann und er verrät, wie aus seiner Sicht die authentischsten Influencer Kampagnen zu Stande kommen. Zum Abschluss beleuchten die beiden noch ein Thema, das gerade vermehrt diskutiert und auch getestet wird: Live Shopping. Tarek ist hier besonders gespannt auf die Entwicklung im Deutschen Markt und verrät, warum diese unter Umständen exemplarisch für viele weitere Entwicklungen sehen könnte. Tareks Sicht auf die Dinge ist wie immer geprägt von unerschöpflichem Know-How und vielseitigen Erfahrungswerten. Jetzt reinhören und lernen!
Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
Tarek bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tarek-müller/
OMR Education bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
OMR Reports: https://education.omr.com/pages/report (Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)

May 16, 2022 • 47min
Marketing mit k(l)einem Budget mit Patrick Klingberg
Welche Optionen hat man im Marketing, wenn man nur ein kleines, oder gar kein Budget hat? Marketing muss nicht teuer sein. Klar, mit großen Budgets lassen sich auch große Hebel bedienen, aber auch ohne Budget gibt es viele spannende Möglichkeiten das eigene Unternehmen zu pushen. Patrick Klingberg ist schon seit Jahren als Experte für OMR im Einsatz und bringt heute Hacks und Tipps mit, wie ihr euer Marketing kostengünstig aufziehen und optimieren könnt. Dabei ist es egal, ob ihr euch gerade selbstständig gemacht und keine großen Summen zur Verfügung habt, oder eure Budgettöpfe gut gefüllt sind. Hier kann jede:r Hands-On Tipps mitnehmen und lernen, wie man aus seinem Account noch mehr rausholen kann. Welche Strategien und kostenlose Maßnahmen gibt es für Social Networks? Wie lässt sich die User Experience ohne klassische A/B Tests überprüfen und optimieren? Wie kann man ohne Budget ins Empfehlungsmarketing einsteigen und die Kundschaft dazu bringen, über sich zu sprechen? Patrick kennt für alle Probleme Hacks, die nichts kosten. Ihr erfahrt, welche kostenlosen Tools ihr nutzen könnt, welche Social Media Plattformen auch ohne Budget gut konvertieren und warum auch in Ebay Kleinanzeigen Potenzial steckt.
Falls ihr ein kleines Budget einsetzen wollt, geht Patrick darauf ein, wie ihr mit Hilfe von CAC und CLV Tagesbudgets errechnen und eure Strategie durch einen Blick in den Adsmanager auf den Prüfstand stellen könnt. Mit viel Kreativität und Raffinesse zeigt Patrick schlaue Wege auf. Jetzt reinhören und lernen!
Patricks 40 Punkte Checkliste für eine gute Landingpage: discord.com/invite/xrFPFeQBrU
Welche Hacks zum Thema könnt ihr mit uns teilen?
Schreibt / Taggt uns bei LinkedIn!
Patrick bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/patrickklingberg/
Patrick bei twitch: www.twitch.tv/digitalerarchitekt
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/

May 9, 2022 • 38min
Kennzeichnungspflicht für Corporate Influencer Content? Diskussion mit Rechtsanwalt Dr. Martin Gerecke
Müssen Corporate Influencer ihre Beiträge auf LinkedIn und anderen Social Media Plattformen als Werbung kennzeichnen? Dr. Martin Gerecke ist seit 12 Jahren Anwalt und Profi für alle rechtlichen Fragen rund um die Themen Medienrecht, Urheberrecht und Social Media. Die Rechtslage für Corporate Influencer ist noch nicht eindeutig geklärt, aber Martin hat mit Blick auf unsere Frage eine klare Meinung: Auch Corporate Influencer müssen unter bestimmten Gegebenheiten Posts als Werbung kennzeichnen. Im Podcast erklärt er unserem Host und OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann welche Bedingungen das aus seiner Sicht sind. Martin erklärt erst mal grundsätzlich, welche Updates es zuletzt beim Thema Kennzeichnungspflicht von Influencer Postings gab, ordnet ein welche Rolle er Corporate Influencern in dieser Thematik zuweisen würde und verdeutlicht wie die allgemeingütigen Regeln für diese besonderen Fälle ausgelegt werden können. Aber wer oder was ist eigentlich ein Corporate Influencer? Wie definiert sich das und ab wann bekommt diese Rolle offiziellen Status? Martin hat dazu eine klare Meinung und beschreibt, ab welchem Punkt auch seitens der Unternehmen besondere Vorsicht geboten ist, auch wenn derzeit noch Urteile fehlen. Was muss gekennzeichnet werden und wie gelingt die juristisch korrekte Umsetzung? Was passiert, wenn man es falsch macht? Und wie kann z.B. bei LinkedIn überhaupt zwischen werblichen Inhalten und eigener Meinung unterschieden werden? Martin erklärt das Thema von Grund auf und gibt anschauliche Beispiele, wie sich das Thema entwickeln könnte. Jetzt reinhören und lernen!
Martin bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/dr-martin-gerecke-9b192962/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Hier gehts zum Influencer Report: https://education.omr.com/products/influencer-marketing-report
(Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)
Hier findet ihr unsere weiteren Folgen zum Thema LinkedIn:
Personal Branding auf LinkedIn mit Céline Flores Willers:
lnk.to/OMR-Education-LinkedIn
Company Pages auf LinkedIn mit Britta Behrens:
lnk.to/LinkedIn-Company-Pages

May 2, 2022 • 44min
Podcast Marketing mit Constantin Buer
Wie lassen sich Podcasts im Marketing nutzen? Constantin Buer, Geschäftsführer von Podstars, gibt in dieser Folge Einblicke in eine der unterschätztesten und günstigsten Marketing- und Werbemöglichkeiten, die es gibt. Zum einen sind Podcasts als Werbeplattform für Advertiser spannend, zum anderen liegen für Unternehmen im Branded Podcast Bereich als Publisher eigener Formate große Potenziale. In internen Podcasts können die eigenen Mitarbeiter adressiert, geschult, oder onboarded werden. Externe Formate sind eine spannende Form von Content Marketing, mit der Mehrwerte für die Hörer:innen geschaffen und die Brand positiv konnotiert werden kann. Welche Kosten sind mit einem eigenen Podcast verbunden? Welche Reichweiten sind zu erwarten? Und welche Optionen gibt es inhaltlich? Die altbekannten „Laberformate” sehen sich einer immer größer werden den Konkurrenz von aufwendig produziertem Storytelling ausgesetzt. Consti erklärt beispielhaft, was in puncto Branded Podcasts auch mit kleinerem Budget möglich ist. Auch für Marketeers, die nicht direkt mit einem eigenen Format an den Start gehen wollen, sind Podcasts ein spannendes Medium. Host-read Ads sind eine sehr authentische und nachhaltige Werbeform, die von den Hörer:innen, Umfragen zufolge, sehr positiv aufgenommen wird. Consti erklärt was Podcast Ad-Rolls kosten, welche Targeting-Möglichkeiten es gibt und wie man Erfolge mittels Tracking messbar machen kann. Auch hier zeigt sich der unaufhaltsame Wandel im Podcast-Markt. Innovationen wie der Ad-Server machen es mittlerweile möglich Werbung sehr passgenau und präzise auszuspielen. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur und Host Rolf Hermann liefert Consti einige aufschlussreiche Insights und verdeutlicht die Optionen mit spannenden Cases. Jetzt reinhören und lernen!
Constantin bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/buer/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/
Hier gehts zum Podcast Report: https://education.omr.com/products/professional-guide-to-podcast
(Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf euren Report)

Apr 25, 2022 • 53min
NFT Marketing mit Dr. Teo Pham
Wie kann man NFTs im Marketing einsetzen? Nachdem unsere letzte Folge „NFT Onboarding” (Link unten) mit Dr. Teo Pham zu den Basics der NFT-Welt so gut bei euch ankam, haben wir es uns nicht nehmen lassen, Teo ein zweites Mal einzuladen. In dieser Folge gehen wir mitten rein in die Praxis, denn es geht um NFTs im Marketing. Wie können NFTs überhaupt im Marketing eingesetzt werden und welche Ziele lassen sich damit erreichen? Teo beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Thema, hat die größte Deutsche NFT Discord Community ins Leben gerufen, berät Companies zum Thema und investiert auch privat. Er steckt also tief drin und erklärt das sehr komplexe Thema leicht verständlich. Wie bringt man eine NFT Kollektion auf den Markt? Wie viel Budget und welche Technik braucht man dafür? Und wie viel Zeit muss man ca einplanen? Teo erklärt, wie vielfältig sich NFT Kampagnen nutzen lassen. Ihr wollt euer Branding schärfen, eine Community aufbauen, digitale oder physische Güter abverkaufen, Leads generieren, oder Fundraising betreiben? All das ist mittels NFTs möglich. Teo verdeutlicht das mit spannenden Cases von Nike, Dolce&Gabbana, Starbucks und PROOF Collective, denen zuletzt ein Multi-Millionen-Dollar Fundraising mit NFTs gelang. Aktuell sind vor allem NFTs mit gigantisch hohen Preisen in den Schlagzeilen, aber auch günstige oder sogar kostenlose NFTs können laut Teo sinnvoll und lohnenswert sein. Teo erklärt für welche Companies es sich aktuell lohnt ins NFT-Game einzusteigen, warum sich aus seiner Sicht wirklich alle Marketeers mit NFTs beschäftigen sollten und warum der Titel „CMO” zukünftig vielleicht für Chief Metaverse Officer stehen wird. NFTs werden nach und nach für immer mehr Menschen zugänglicher werden, was das aktuell schon große Potenzial nur noch vergrößern wird. Mit dieser Folge ist der erste Schritt für den Durchblick getan. Jetzt reinhören und lernen!
NFT Onboarding mit Teo Pham: lnk.to/nft-marketing
Teo bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/heyteo/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/

Apr 18, 2022 • 26min
#askAndre - Spinner-Tools, Website-Anbieter & Marketing für Online-Kurse
Die Online-Marketing Legende Andre Alpar beantwortet eure Fragen. In dieser Folge geht es um die SEO-Tauglichkeit von Paraphrasierungs-Tools, Google Rankings verschiedener Website-Anbieter und Marketingmaßnahmen für Online-Dienstleistungen.
Los geht's mit Björns Frage: Was hältst du von Paraphrasierungs-Tools (Spinner-Tools)? Erkennt Google, wenn ein Text durch ein Spinner-Tool erstellt wurde? Könnte man einen so erstellten Text vorher auf SEO-Tauglichkeit prüfen (auch im Vergleich zum Originaltext). Hast du eine Empfehlung für ein Spinner-Tool, oder würdest du allgemein davon abraten?
Die zweite Frage kommt von Finn: Macht es einen Unterschied, welchen Website Anbieter ich wähle? Erscheine ich in Google weiter oben, wenn ich mit Wordpress arbeite, als zB mit Jimdoo oder Wix (Prämisse: gleicher Text/Webauftritt) oder macht es sogar Sinn, sich eine Website customizen zu lassen und dafür einen vierstelligen Betrag zu zahlen?
Zu guter Letzt bleibt auch die Frage von Pia nicht unbeantwortet: Meine Freundin (Fitnesstrainern) möchte einen Online Kurs aufbauen und vertreiben und hat mich um Hilfe gebeten. Ich habe bisher keine Erfahren mit dem Verkauf von Online-Dienstleistungen bzw. in meinem Fall solchen Online Videoclips, die sie auf einer Plattform zur Verfügung stellen möchte.
Wie würdest du da ran gehen (Bezüglich: der Plattformauswahl und danach zum Aufbau von Kunden, gibt es hier mehr passende Möglichkeiten außer Social Ads?)?
Andre ist wie immer blitzgescheit und liefert zu allen Fragen ausführliche Antworten, von denen auch du etwas lernen kannst!
Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!
Andre bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrealpar/
Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/
OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/