

Systemisches Coaching - Gedanken zum Denken
Anna Fröchtenicht
Du bist hier richtig, wenn du deine Gedankenwelt bewusster verstehen und aktiv gestalten möchtest. Als angehende Wirtschaftspsychologin und systemische Coachin teile ich die wertvollsten Methoden aus meiner Ausbildung, um dir zu zeigen, wie du dein Denken und Handeln aus einer Metaperspektive reflektieren kannst. So findest du einen tieferen Zugang zu dir sowie deiner mentalen Widerstandskraft. Netter Nebeneffekt: Erhöhte Bewusstheit, mehr Authentizität und stärkere Selbstbestimmung. Zudem erhältst du hier systemische Coaching-Tipps und am Ende jeder Folge praktische Gedankenanstöße!
Episodes
Mentioned books

Sep 24, 2025 • 12min
Berufliche Klarheit: Business Model You - Tooltipp
In dieser aufschlussreichen Folge geht es um das Business Model YOU. Du erfährst, wie das Business Model Canvas dir helfen kann, deine berufliche Identität zu reflektieren. Wo stehst du gerade und welche Werte lebst du? Das Tool ermöglicht dir, klarzustellen, was du der Welt bietest. Es werden Fragen zu deinen Stärken, gewünschten Tätigkeiten und deiner Zielgruppe erörtert. Zudem gibt es praktische Tipps für Coaches, wie sie das Modell spielerisch nutzen können. Eine Einladung zur aktiven Selbstreflexion!

Sep 10, 2025 • 21min
Fünf Sprachen der Selbstliebe
In dieser Episode erfährst du, warum das bekannte Konzept der 5 Sprachen der Liebe nicht nur für Beziehung zu Anderen relevant ist, sondern auch in Bezug auf die Beziehung zu dir selbst! Sie können anders ausgelegt auch ein Schlüssel zu mehr Selbstfürsorge und innerer Balance sein. Ich zeige dir, wie du jede dieser Sprachen der Liebe auf dich selbst anwendest – mit praktischen Beispielen, einem einfachen „Rezept“ für mehr Selbstliebe sowie einem Impuls fürs systemische Coachen.

Jul 7, 2025 • 5min
Was fehlt euch hier?
Ich habe diese kurze Folge aufgenommen, um euch (leider!!) über ein kurze Pause dieses Podcasts zu informieren. Und um euch nach Feedback sowie nach euren Wünschen zu fragen! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch kurz Zeit nehmen könntet mir unter gedanken.zum.denken@gmail.com eure kritischen und konstruktiven Gedanken zu meinem Podcast zu schreiben. Was fehlt euch in diesem Podcast noch? Was soll beibehalten werden? Ich will in der Zukunft nämlich ganz viel Energie in dieses Herzensprojekt stecken. Und am besten so, dass ihr am meisten davon profitiert! Außerdem freue ich mich auch immer mein Publikum mehr kennenzulernen 😍

Jun 21, 2025 • 15min
Ziele und Visionen greifbarer machen - Tooltipp: Logische Ebenen
Du versuchst, ein Verhalten zu ändern – aber irgendwie holt dich der alte Trott immer wieder ein? Vielleicht suchst du auf der falschen Ebene nach der Lösung. In dieser Folge stelle ich ein systemischen Tooltipp vor, der dir zeigt, wie du mit logischer Struktur deine Vision und Ziele greifbarer machst. Ich spreche über die logischen Ebenen nach Robert Dilts - wie sie funktionieren und wie du sie nutzen kannst – für dich selbst oder in deiner Arbeit als Coach. Du erfährst, warum viele Veränderungsversuche scheitern und wie es nachhaltiger gelingen kann. Und natürlich gibt’s wie immer einen Impuls zum Mitnehmen. Eine Folge für alle, die nicht an der Oberfläche kratzen, sondern wirklich verstehen wollen, was sie antreibt – und was sie zurückhält. :)

Jun 9, 2025 • 10min
Selbstwert stärken - Tooltipp: Ressourcenbaum
Kennst du das Gefühl, den Blick vor allem auf das zu richten, was gerade fehlt? In dieser Folge von „Tooltipps“ zeige ich dir eine Methode, die dich zurück zu deinen Ressourcen führt: den Ressourcenbaum.Ich nehme dich mit auf eine Reise zu deinen Wurzeln, Stärken und Zielen. Du erfährst Schritt für Schritt, wie du mit dieser systemischen Visualisierungsübung deine inneren Kraftquellen aktivieren und Vertrauen in dich selbst stärken kannst – egal ob für dich persönlich oder als Coach. Ideal für Zeiten voller Zweifel, Veränderung oder einfach als stärkender Check-in mit dir selbst!

May 30, 2025 • 12min
Wie positive Hypothesen dein Denken verändern
In dieser Folge erfährst du, wie positive Hypothesen dir helfen, weniger zu bewerten und mehr zu verstehen – ein zentrales Konzept aus dem systemischen Coaching, das nicht nur deine Coachingskills, sondern auch deinen Alltag transformieren kann.Erfahre:- Wie du dein Denken bewusst in eine wohlwollende Richtung lenken kannst- Welche Kraft in der Frage liegt: „Was könnte dahinterstecken?“Ob im Gespräch mit anderen oder im Selbstgespräch mit dir: Positive Hypothesen schaffen Verständnis, Perspektivwechsel und neue Möglichkeiten.Höre die Folge für mehr Tiefe in deinen Gesprächen, mehr Ruhe im Kopf und mehr Entwicklung in deinem Leben.

May 22, 2025 • 13min
Besseres Verstehen - Tooltipp: Systembrett
Willkommen zur allerersten Folge meines neuen Podcast-Formats „Tooltipps“ – deiner Inspirationsquelle für wirkungsvolle Coaching-Methoden!Zum Auftakt erwartet dich ein echter Klassiker: das Systembrett.Diese Methode bringt innere Bilder nach außen, macht Beziehungsdynamiken sichtbar und ermöglicht überraschende Perspektivwechsel – sei es im Einzelcoaching, in der Selbsterforschung oder zur Aufstellung komplexer Themen.In dieser Folge erfährst du:✅ Wie das Systembrett funktioniert✅ Was du für den Einsatz brauchst✅ Welche Fragen die größte Wirkung entfalten✅ Und wie du es direkt in deine Arbeit integrieren kannst

May 4, 2025 • 15min
Aktives Zuhören: Hörst du richtig zu?
Aktives Zuhören – klingt simpel, machen aber viele nicht. In dieser Folge von „Gedanken zum Denken“ erfährst du, warum Zuhören mehr ist als ein freundliches Nicken – und wie du mit ein paar gezielten Techniken zum echten Gesprächsprofi wirst. Ob im Coaching, im Job oder in deinen privaten Beziehungen: Aktives Zuhören öffnet Türen, schafft Vertrauen und lässt Gespräche auf einer neuen Tiefe stattfinden. Du bekommst praktische Tipps, leicht umsetzbare Impulse. Am Ende wartet wie immer ein Gedankenanstoß, den du direkt im Alltag ausprobieren kannst.

Apr 23, 2025 • 9min
Mein Herzensprojekt wächst - ein kleines Dankeschön Geschenk für euch!
Wow, mittlerweile sind es sogar schon 111 Leute, die mir folgen! Ich habe die Podcastfolge vor zwei Tagen aufgenommen – da waren es noch 105.Vielen, vielen Dank! Ich freu mich wirklich so doll über jeden einzelnen von euch. Danke, dass ihr mein kleines Herzensprojekt hier unterstützt und mich auf diesem Weg begleitet.Aus genau diesem Grund möchte ich gerne ein kleines Dankeschön zurückgeben: Ich möchte einer Person aus der Community, die gerade Bedarf hat, eine kostenlose Coaching-Session schenken. Mehr dazu und welche Themen sich dafür eignen, erkläre ich in der Folge.Diesmal ist die Episode etwas persönlicher – einfach, weil ich mich freuen wollte. Euer Support bedeutet mir wirklich viel und ich bin so dankbar, dass ihr hier seid und mir zuhört!

Apr 11, 2025 • 11min
Fundament jedes Coachings: Anliegen klären mit Struktur
In dieser Folge dreht sich alles um einen der zentralsten Schritte im Coaching-Prozess: die Anliegenklärung. Denn ohne ein klares Anliegen bleibt auch der Coaching-Prozess vage – und das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Wirksamkeit.Wir werfen einen genauen Blick auf die sogenannte 4-A-Regel und ich zeige, wie du systematisch und strukturiert zum Kern des Anliegens deines Coachees vordringst. Du erfährst, wie du dabei sowohl Rollen, Ziele und Absichten klärst, als auch ein konkretes Mandat entwickelst. Mit dabei: konkrete Leitfragen, praxisnahe Impulse und eine effektive Übung aus der Coaching-Ausbildung – das Turbo-Coaching –, mit der du die Anliegenklärung gezielt trainieren kannst.