INQUA COACHGEFLÜSTER

Johannes Junker
undefined
Jul 15, 2021 • 42min

INQUA Coaching: Mein Booster für die Jobsuche

INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker In der vierten Folge von COACHGEFLÜSTER interviewt Johannes Junker einen INQUA Klienten: Der junge Lehrer Dennis Meißner aus Hannover berichtet, warum er sich für ein Karriere-Coaching bei INQUA entschieden hat. Er beschreibt die einzelnen Schritte beim Coaching und wie er beim Ausloten seiner Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit seinem Coach Perspektiven entdeckt hat, die ihm, wie er sagt, allein gar nicht in den Sinn gekommen wären und ihn weit über den Lehramtsberuf hinaus inspiriert haben. Dennis Meißner erzählt, warum es sich lohnt, die gesamten acht Wochen des Coachings auszuschöpfen, um Klarheit zu schaffen und sich zu fokussieren. Die Fragen lauten: Was habe ich genau für Interessen und Kompetenzen? Wo habe ich überall Kontakte, die mir weiterhelfen können? Was habe ich schon alles erreicht? Inwieweit hat mich meine Familie geprägt und wo liegen meine Stolpersteine? Um das produktiv zu klären, benötigt es eben etwas Zeit und – wie es der Klient erlebt hat – eine partnerschaftliche Begleitung durch einen erfahrenen Coach. Zweifelsohne, so sagt er, habe er sich nicht nur zielgerichtet neu aufgestellt, indem er gemeinsam mit seinem Coach eine Art Landkarte für seine berufliche Neuorientierung entworfen hat. Im gleichen Maße sind jetzt seine Bewerbungsunterlagen optimiert und seine digitalen Kompetenzen gestärkt, was ihn in Kontakt mit neuen potenziellen Arbeitgebern gebracht hat. Auch die Erfahrung des Online-Coachings war genau richtig: „Das Online-Coaching ist ein toller, geschützter Raum, in dem ich mich ausprobieren konnte.“ Ein spannendes Gespräch mit Tipps und Impulsen für alle Arbeitssuchenden! Episoden-Infos: YouTube-Reihe: Tipps vom INQUA Karriere-Coach Stimmen weiterer INQUA Kund:innen auf YouTube Info-Film: INQUA Karriere-Coaching mit AVGS – So funktioniert's Hier geht's zum INQUA Blog Mehr über INQUA Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube
undefined
Jun 30, 2021 • 30min

Digitale Kompetenzen – Facetten klassischer Skills

INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker In der dritten Folge von COACHGEFLÜSTER steht Johannes Gramß, Geschäftsführer des INQUA-Instituts für Coaching, Johannes Junker Rede und Antwort. Johannes Gramß ist seit ziemlich genau einem Jahr Teil der Doppelspitze von INQUA. Im Interview spricht er mit Johannes Junker über dieses erste Jahr, das schon aufgrund von Corona ein besonderes war. Die Pandemie selbst bekommt aber nur insofern Aufmerksamkeit, als dass ihre Rolle als Motor für die Digitale Transformation beleuchtet wird. Wo Schmerz ist, da ist auch Kreativität – das ist einer der Leitsätze von Johannes – und darum hat sich in den vergangenen zwölf Monaten auch so viel bewegt. So ist INQUA heute ein hochdigitalisiertes Unternehmen. Und hier wird weiter digitalisiert, was digitalisiert werden kann. Das Ziel dabei ist immer, Mitarbeitende von lästigen Routineaufgaben und Prozessen zu befreien, damit sie mehr Zeit für ihre Klient:innen haben. Es geht aber auch darum, neue Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten zu nutzen und das zu leben, was den Coachees im Job-Coaching vermittelt wird. Johannes erklärt im Podcast, wie INQUA damit auf die veränderten Anforderungen des Arbeitsmarkts reagiert und beschreibt, wie Klient:innen auf verschiedenste Weisen von diesem digitalen Upgrade profitieren. Mit dem Karriere-Coaching High Profiling® Digital haben Klient:innen inzwischen die Möglichkeit, den Coaching-Prozess ganz oder teilweise online durchzuführen. Und auch die Inhalte des Job-Coachings sind digitaler geworden: Die Vermittlung digitaler Kompetenzen ist als neues Schwerpunktthema in das Curriculum aufgenommen worden. Zum Schluss beantwortet Johannes drei Rapid Fire Questions und erlaubt damit einen Blick auf sein Leben jenseits von INQUA. Episoden-Infos: Johannes' Buchtipps: „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ „Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell“ „Die Schopenhauer-Kur“ Artikel: „Digitales Coaching für Akademiker:innen, Fach- und Führungskräfte“ Expert:innen-Gespräch: „Karriere-Coaching in Corona-Zeiten“ Info-Film: INQUA Karriere-Coaching mit AVGS – So funktioniert's Hier geht's zum INQUA Blog Mehr über INQUA Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube
undefined
Jun 17, 2021 • 27min

Qualität im Coaching – Was macht sie aus?

INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker In der zweiten Folge von Coachgeflüster spricht Johannes Junker mit Alexander Setzer, Head of Coaching am INQUA-Institut. Alex ist bei INQUA unter anderem für die Ausbildung der Coaches und für die Qualitätssicherung der Coachings verantwortlich – und er ist ein Mensch mit einem „bunten Hintergrund“. Das belegt er mit Auszügen aus seiner vielseitigen Biografie. Im Interview erklärt Alex, was ein gutes Coaching ausmacht. Er erläutert, welche Methoden sinnvoll sind, mit welchen Anliegen die Klient:innen ins Coaching kommen, und er gibt einen Einblick in den Recruiting-Prozess, den neue Coaches bei INQUA durchlaufen. Die Auswahl der richtigen Coaches ist – neben ihrer Ausbildung in den INQUA Methoden wie High Profiling® und ihrer kontinuierlichen Weiterbildung – ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Qualität des Coaching-Prozesses. Hier legt Alex großen Wert auf Diversität – auf einen bunten Hintergrund eben, den er auch selbst vorweisen kann. Denn eigentlich ist der Wiener, der vor zwölf Jahren seinen Weg nach Berlin gefunden hat, studierter Ingenieur für Elektrotechnik. Neben seiner Arbeit bei INQUA erfüllt er sich mit einem weiteren Studium zurzeit einen lang gehegten Traum. Er schreibt an seiner Bachelor-Arbeit, für die er sich ein waschechtes Nerd-Thema ausgesucht hat. Und natürlich stellt auch er sich am Ende des Podcasts den Rapid Fire Questions von Johannes Junker. Episoden-Infos: Alex' Buchtipp: „Sie nannten es Arbeit: Eine andere Geschichte der Menschheit“ Wikipedia-Eintrag zu Gunther Schmidt Interview mit Alex im INQUA Blog: "Die Ausbildung unserer Karriere-Coaches ist das Fundament unserer Qualität" FAQ: Zertifiziert und gefördert: AVGS-Coaching bei INQUA Info-Film: INQUA Karriere-Coaching mit AVGS – So funktioniert's Flyer (PDF): „Karriere-Coaching mit High Profiling® Digital“ Hier geht's zum INQUA Blog Mehr über INQUA Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing, YouTube
undefined
May 26, 2021 • 40min

Dr. Martin Hertkorn: Zeitreise zu den Wurzeln des INQUA-Instituts

INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker Wer ist eigentlich Dr. Martin Hertkorn? In der ersten Folge von COACHGEFLÜSTER hat Johannes Junker, Head of Communications bei INQUA, Dr. Martin Hertkorn zu Gast, einen der beiden Geschäftsführer und Gründer des INQUA-Instituts. Martin Hertkorn erzählt im Interview, welche Erlebnisse und Begegnungen ihn zur Gründung von INQUA inspiriert haben und wie es dazu kam, dass das Institut heute als zertifizierter Träger AVGS-geförderte Job-Coachings anbietet. Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (kurz: AVGS) der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters berechtigen Arbeitssuchende zu einem kostenlosen Karriere-Coaching. Die biografische Herangehensweise mit den Methoden High Profiling® und Ressourcenorientierte Genogrammarbeit sind ein Alleinstellungsmerkmal, das die Arbeit des INQUA-Instituts von anderen Job-Coachings signifikant unterscheidet. Beide Methoden sind feste Bestandteile des Karriere-Coachings bei INQUA – im Interview erklärt Martin Hertkorn, wie genau sie funktionieren und wie sie im Coaching-Prozess angewandt werden. Nach dem Rückblick auf die Entstehungsgeschichte und einer Betrachtung der aktuellen Lage gibt Martin Hertkorn einen Ausblick auf die Zukunft von INQUA, bevor er zum Schluss mit der Beantwortung der drei Rapid Fire Questions noch ein paar private Einblicke gewährt. Episoden-Infos: Martins Buchtipp: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit Evaluation: Wirksamkeit und Effizienz der Methode High Profiling® Interview: Tipps vom Karriere-Coach – Das Genogramm Info-Film: INQUA Karriere-Coaching mit AVGS – So funktioniert's FAQ: Karriere-Coaching mit Vermittlungsgutschein AVGS Hier geht's zum INQUA Blog Mehr über INQUA Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing, YouTube

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app