

Halbe Katoffl
Frank Joung (hauseins)
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Episodes
Mentioned books

Feb 15, 2024 • 1h 33min
Yousef Hammoudah (PSE): Schweres Herz, wilde Businessjahre & große Bilder | Work-Edition
Yousef Hammoudah ist in Saudi Arabien geboren, hat palästinensische Wurzeln und ist in Wuppertal aufgewachsen. Der 47-Jährige war schon Fernsehmoderator, Start-Up-Gründer und Digital-Marketingexperte und leitet heute das Fotografiska-Museum in Berlin. Yousef spricht im Podcast daüber, wie Wut, innere Düsternis und Suchttendenzen seine Karriere beeinflusst haben. Wie er Räume für Zugehörigkeit schafft, ob er sich mittlerweile angekommen fühlt – und warum er eine ambivalente Beziehung zu Wohnwagen hat.
Yousefs Buch: https://www.penguin.de/Paperback/Die-Sieben-Saeulen-des-Seins/Yousef-Hammoudah/Irisiana/e603508.rhd
Fotografiska Berlin: https://berlin.fotografiska.com/de
(03:51) Passkontrolle
(09:10) Bewerbungsgespräch
(14:15) Klischee-Check
(27:40) Wuppertal, Wohnwagen und Gedichte vom Tod
(35:20) "Einsamkeit war mein zentrales Gefühl"
(43:30) Wilde Businessjahre: VJ, Start-Up & Marketingagentur
(55:45) Hardcore gearbeitet, Suchttendenzen & Motivation, Räume zu schaffen
(1:06:35) Adidas Runners: Laufcrews & Community
(1:08:05) Fotografiska Berlin:, Zugehörigkeit und Teilhabe. Vision: Großer Marktplatz
Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn.
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Jan 31, 2024 • 1h 52min
Don Pablo Mulemba (AGO): Rechte Hochburgen, Handball in Cottbus & Ur-Oma in Angola
Don Pablo Mulemba ist Journalist und Moderator und hat angolanisch-deutsche Wurzeln. Im Podcast spricht der 28-jährige Eberswalder über seinen Traum, Handball-Profi zu werden, den Mord an Amadeu Antonio, der sein Leben indirekt mitprägte, und was er erkannte, als er seine Uroma in Angola traf.
FOMO: https://www.acbstories.com/work/fomo-was-habe-ich-heute-verpasst
SPRINGERSTIEFEL: https://www.mdr.de/kultur/podcast-springerstiefel-fascho-punk-100.html
(02:40) Passkontrolle
(05:55) Klischee-Check
(10:05) Family, rechte Hochburgen & Vater, der sagt: "Du bist nicht wie die anderen!"
(33:45) Oma in Angola: "Krass, die Frau, da komme ich her!"
(39:40) Handball in Cottbus: Schlagfertigkeit hat mir geholfen, den Rassismus auszuhalten
(57:50) Morbus Schlatter, Sport-Traum wird (fast) wahr
(1:09:40) Studium an der UDK, Leben ohne Struktur und ohne Eltern vor Ort, Neue Findungsphase
(1:27:35) Migrantische Vorbilder, Berliner Schnauze und Springerstiefel-Podcast
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Jan 14, 2024 • 1h 39min
Mina Saidze (AFG): Fairtech, Pretty-Woman-Moment & Wut als Antrieb | Work-Edition
Mina Saidze ist KI- und Datenexpertin, Gründerin, Autorin und eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Digitalszene. Bei Halbe Katoffl spricht sie über Ethik, Diversität und Fairness im Tech, Nerd-Auffangbecken, Intuition bei der Karriereplanung und welche Rolle ihr Buch bei der Flughafenkontrolle gespielt hat. Warum die Digitalisierung in Deutschland nicht vorankommt, was "Gender Data Gap" ist und weshalb Kleidung und Makeup für sie Schutzschild ist.
(04:15) Passkontrolle
(05:45) Bewerbungsgespräch
(09:45) Klischee-Check
(14:35) Aufwachsen: Tennisplatz-Netzwerke, Mobbingopfer und Nerd-Auffangbecken
(28:35) Karriere: Intuition, Business Hippie & Klischeekiste
(44:25) "Ich struggle bis heute mit dem Thema Herkunft", Wut als Antrieb und Pretty-Woman-Moment
(01:07:20) "Ich habe mir das Programmieren selbst beigebracht"
(01:23:10) Gerechtere Welt durch Datenanalyse
https://www.minasaidze.com/
Mina auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mina-saidze/
Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn.
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Dec 14, 2023 • 2h 1min
Martin Hyun (KOR): Eishockeypionier, Olympia-Abenteuer in Korea & Aktenthriller
Martin Hyun ist Politikwissenschaftler, Autor – und der erste koreanischstämmige Eishockeyspieler, der in der deutschen Profiliga gespielt hat. Im Podcast spricht er darüber, wie er über Nacht Deutscher wurde, warum sein Vater auf ihm rumgesprungen ist und warum er in Belgien im Eisstadion gelebt hat. Es geht um Donut Drive-Bys, rassistische Sportfunktionäre und den Moment, als er wusste, dass er die Geschichte der koreanischen Bergarbeiter und Krankenschwestern aufarbeiten möchte.
MARTINS BÜCHER und WEBSITE: https://www.martinhyun.de/
(02:15) Passkontrolle
(12:20) Klischee-Check
(23:00) Leben im Gastarbeiter-Viertel, Karaoke & Maloche
(41:20) Summercamp von Daddy, zähe Koreaner*innen & Reise nach Korea
(57:20) Eishockey-Erfolge, Sammelkarte von Jim Paek & Einbürgerung auf dem Eis
(1:07:55) "The German", Wohnen im Eisstadion & Gemeinschaftsbriefmarke
(1:31:10) Back to Krefeld, Nummer 71 & Olympia in Korea
(1:54:15) Hockey is Diversity: "Ich möchte was ändern in der Eishockeykultur"
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Dec 2, 2023 • 1h 27min
Constanze Osei (GHA): Resilienz Schwarzer Frauen, Chancengleichheit durch Digitalisierung & Schweinegürtel
Constanze Osei ist Director for Corporate Innovation, DE&I and Culture bei O2 Telefónica Deutschland. Im Podcast spricht sie über ihr Aufwachsen als "Bunter Hund" im Schweinegürtel, wie starke Schwarze Frauen sie inspiriert haben und wieso Chancengleichheit auch bei der Digitalisierung mitgedacht werden muss.
Weitere Themen: Dorfnazi in der letzten Reihe, Tanzen in New York, Call Shops und Schützenverein und Homecoming in Ghana.
(02:35) Passkontrolle
(06:20) Klischee-Check
(08:45) Aufwachsen im Pott
(15:50) Bunter Hund im Schweinegürtel: Ich habe sehr gelitten
(28:50) "Ich bin in zwei Welten groß geworden"
(40:20) Sehnsuchtsort New York und afrodeutsche Identität
(50:05) Studium und Karrierebeginn: Schnittstelle zwischen Tech, Politik und Soziologie
(1:02:35) Schwarze Frauen bei Facebook & Homecoming-Moment
(1:15:10) Warum (Tech-)Unternehmen politisch wichtig sind
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Nov 15, 2023 • 1h 41min
Jordan Jordanis Kifle (ERI): Hip Hop Headquarter, Atmen in Harlem & Das erste Mal schön sein
Diesmal zu Gast ist Gründerin und Unternehmerin Jordan Jordanis Kifle, geboren in Eritrea. Wir sprechen über Unterschätztwerden und Überanpassung, Holland Vibes und Harlem Love, warum sie in New York plötzlich nur noch Kleider trug und warum sie sehr lange noch dachte, dass die deutsche Nationalhymne anders klingen müsste.
Es ist ein sehr berührendes Gespräch übers Schönsein, Hakenkreuze, Deutschrap, globales Denken und lokales Handeln. Und wir reden über ihr aktuelles Projekt: ein Hip-Hop-Hauptquartier in einem ehemaligen Autohaus im Herzen von Berlin.
https://www.hqforty4.com/
(02:15) Passkontrolle
(09:55) Klischee-Check
(17:25) Aufwachsen in Mönchengladbach: "Hab das Beste draus gemacht"
(29:00) Coming of Age: "Pubertät war schlimm", Deutscher Pass & Reisen
(40:15) After School: Holland-Vibe, "Heller wär besser" & Atmen in NYC
(59:35) Startup-Gründung, Feminine Seite & Black Lives Matter
(1:12:55) Back in Germany: Pandemie, BLM & Harlem Love
(1:19:40) Think Big: Hip Hop Headquarter in Berlin
"Let’s Talk About Mountains – Filmische Ansichten von Nordkorea"
Ausstellung im Deutschen Hygienemuseum in Dresden
https://www.dhmd.de/ausstellungen/vorschau/lets-talk-about-mountains
T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Oct 31, 2023 • 1h 15min
Alli Neumann (POL): Identitäts-Peptalk, Kartonkleid & Mamas Lebenswerk
Alli Neumann spricht im Podcast über Fettnäpfchen, stressige Geburtstage und kopflose Hühner. Die Sängerin beschreibt den Outlaw unter den Instrumenten, redet über das Lebenswerk ihrer polnischen Mutter und erinnert sich, ab welchem Moment sie stolz war über ihre Herkunft.
Über eine Oma im Harz, die es nie gab, Deutschlernen mit Nicht-Muttersprachlerinnen und warum sie es bereut, nicht von der Polizei zur Schule eskortiert worden zu sein
https://www.allineumann.com/
(02:20) Passkontrolle
(10:35) Klischee-Check: Pep-Talk, Polenwitze & Oma im Harz
(23:45) Kulturliebender Haushalt, kopfloses Huhn & Deutschlernen mit Connie Francis
(37 :00) Wilde Musik, Sommerferien in Polen & Ärger mit dem Jugendamt
(43:00) Plattenvertrag mit 13 und Back to School
(56:50) Neues Album & Migrant Parents & Mamas Lebenswerk
BETTHUPFERL:
https://www.ardaudiothek.de/episode/betthupferl-gute-nacht-geschichten-fuer-kinder/frank-joung-rocco-im-topf-schlechte-laune-geburtstagsfolge-mit-adam/bayern-2/94827180/
T-SHIRTS:
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
SUPPORT:
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Oct 14, 2023 • 1h 32min
Melina Borčak (BIH): Genozid-Trauma, Sehnsuchtsort Deutschland & Kuscheltiernamen
Melina Borčak ist eine bosnische Journalistin. Die 33-Jährige spricht über ignorierte Kriegsverbrechen, Container als Zuhause und ihre eigene "freiwillige" Abschiebung. Über antimuslimischen Rassismus, Genozid in Bosnien, aber auch über getönte Haare, Nationalblumen und Kuscheltiernamen.
Melinas Buch + Tour-Termine: "Mekka hier, Mekka da – wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen" (Hanser)
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/mekka-hier-mekka-da/978-3-446-27822-6/
(03:20) Passkontrolle
(15:10) Klischee-Check
(17:20) Zick-Zack-Flucht, Container-Zuhause, verbrannte Flagge
(32:00) "Freiwillige Abschiebung", Landminen auf Spielplätzen, Heile Fenster
(1:00:15) Sehnsuchtsort Deutschland & Teenage Melina
(1:15:35) Mental Breakdown, Deutschlandkrise & Buch-Veröffentlichung
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Sep 30, 2023 • 1h 48min
Jeffrey & Dennis Lisk aka Denyo (NGA): Rebellion & Angepasstheit, Röntgenblick & Befreiungsschlag und Hip Hop als Brücke
In dieser Folge spricht Frank mit Rapper, Musiker und Tech-Unternehmer Dennis Lisk aka Denyo ("Beginner") und mit seinem Bruder dem früheren Werbe-Filmemacher und heutigem Kreativchef von der Musikproduktion Not a Machine: Jeffrey Lisk.
Sie reden über Pionierarbeit, Röntgenblicke und Befreiungsschläge. Über Angepasstheit und Rebellion, Brüder-Dynamiken und Patchwork Familys, die Public Enemy Tour 1990 und natürlich auch über den Beginn der Beginner. Über den traumatischen Tod des Vaters, warum Hip Hop so prägend war und ob sie in Deutschland alt werden wollen.
Jeff:
https://www.notamachine.com/
https://www.peopleofdeutschland.de/
https://www.jeffreylisk.com/
Dennis:
https://www.thedistrict.world/
(02:30) Passkontrolle
(12:30) Klischee-Check: Trauma, Sehnsucht, Safe Space
(44:50) Family: Tod des Vaters, Röntgenblick & "Sklaverei in uns"
(1:06:50) Bambule, Pionierarbeit & Null Angepasstheit
(1:20:00) Nigeria-Hamburg: "Ich hatte große Sehnsucht nach Normalität"
(1:34:00) Neue berufliche Wege & Ende der Anpassung
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration, Identität und Stereotypisierungen – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Sep 14, 2023 • 1h 37min
Yelda Türkmen (IRN/TUR/TKM): Kanakfilm, Impulskontrolle & die Scham zu scheitern
Yelda Türkmen entwickelt mit ihrer Firma "Kanakfilm" Medienformate fürs ZDF, SWR oder Netflix. Aber eigentlich, so sagt sie, sei sie grundfaul. Geboren in der Türkei, geprägt von ihrer iranischen Mutter und aufgewachsen in Düren vereint sie viele verschiedene Einflüsse. Ein Gespräch über fehlende Impulskontrolle, die Ansprüche asiatischer Eltern – und Mysterium Sprudelwasser.
Weitere Themen: Wut als Antrieb, Claimen anderer Ethnien, Wohlfühlen im Mittelmaß, Leistung vs. Liebe, die Scham zu scheitern und die immergleichen Gespräche bei Taxifahrten.
(03:20) Passkontrolle
(05:05) Klischee-Check
(10:10) Mit 7 nach Deu, politische Eltern, Sprudelwasser
(30:35) Identität: "Ich war und bin komplett zerrissen, immer noch."
(49:40) Ausbildung, Hobbylos & Asiatische Eltern
(1:12:20) Eigene Firma und die Scham zu scheitern
Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/
Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration, Identität und Stereotypisierungen – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch.
Website: https://halbekatoffl.de
Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/
Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/


